diagnosestecker
hallo,
passt dieser diagnosestecker der im anhang ist bei einem golf III?
besitzt der golf III überhaupt schon die möglich einen fehlerspeicher auszulesen?
mfg alex
55 Antworten
Der adapter kannst du auch seleber machen. Ich habe mir dem 16 pind OBD stecker aus einer schrott golf 4 gehollt. Un habe dan mit pins dem an der 2x2 stecker gemacht. Auch habe ich spater mir dem neueren console gehollt wo der stecker neben dem ashbak sitzt. Ist siemlich einfach.
Zitat:
Original geschrieben von Antoineveld
Auch habe ich spater mir dem neueren console gehollt wo der stecker neben dem ashbak sitzt.
ashbak?!?
Zitat:
Original geschrieben von Daedalus
ashbak?!?
aschebescher!
es hörte sich nur wieder nach so einer schlechten verenglischung an. Auf sowas bin ich allergisch...
Ähnliche Themen
Antoineveld ist doch Niederländer 😉
also etwas Nachsicht bitte 😉
es sei ihm verziehen 🙂
Sorry,
ich probiere immer richtig zu schreiben aber es ist schwer !!!!!
Aber ich hoffe das Ihr mir trotzdem verstat, und meiner info kunt gebrauchen.
Gr.
klar, kein Problem...
wie Du merkst ist mir beim Text oben bis auf das "Ashbak" gar nicht aufgefallen, dass Du Holländer bist. Sonst hätte ich auch nichts dagegen gesagt.
Mal ne allgemeine Frager zu VAG-Com
Was bringt mir diese Programm eigentlich..mag sinnvoll sein zur Fehrlersuche ect. oder ist das mehr Spielerei?
Aber wie sieht es aus wenn eine neues Automodell rauskomt von VW..Darf ich mir dann schon wieder 200euro für nen eue Version ausgeben?
Was kostet denn en Kabel für nen 96er Passat (2.0 Simos)?
also vag-com bekommste immer updates!
aktuell wird z.b. umgestellt auf CAN bus, d.h. die alten interfaces funktonieren nimmer.
ich hab zzt. n "altes" kkl-interface, das is aktuell und kann alles bis mitte 2002, die neuen can kann es noch nicht.
da brauche ich n neues interface...
software gibts nur n update, da ich ne lizenz habe kostenlos.
die interfaces funktionieren meist auch mit anderer software...
verstehst?
...und endlich habe ich den Stecker gefunden.
Danke an alle die dazu beigetragen haben. :-)))
Gruß Dirk
haste die ganze nacht deinen armen golf bis aufs blech zerlegt oder wie ?
Hallo!
Ich habe vor mir ein "Bluetooth OBD-II Diagnose Interface V1.4 Testgerät" zu kaufen und dieses dann mit meinem Android Handy zu verbinden und Motordaten auszlesen (via App ).
Meine Frage erstmal, kann ich das überhaupt machen?
Habe irgendwann mal, irgendwo gelesen das der Golf 3 zwar einen OBD2 Stecker hat aber keine Funktionen dafür hat?
Habe einen AEE. 96er BJ.
Freue mich auf eure Antworten. ;-)
Gruß
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'OBD 2 und auslesen von Informationen' überführt.]
Golf 3 hat zwar eine OBDII Dose aber ist nicht OBDII fähig 😉
da stellt sich die frage ist der G3 mit deiner App kompatibel??
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'OBD 2 und auslesen von Informationen' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von fitzner36
Golf 3 hat zwar eine OBDII Dose aber ist nicht OBDII fähig 😉da stellt sich die frage ist der G3 mit deiner App kompatibel??
Also das wäre der Adapter.
http://www.ebay.de/.../270711209379?...Im Wiki zu der App habe ich diesen Satz gefunden:
"Some vehicles support OBD2 back as far as 1996, however you should check to make sure your vehicle supports OBD2 to be able to use Torque. "
http://torque-bhp.com/wiki/Vehicle_Requirements
Daraus schließe ich, dass jedes Auto das OBD2 fähig ist mit der App kompitabel ist aber da, wie du schreibst, zwar eine OBD2 Dose vorhanden ist aber nicht fähig dazu ist wird das wohl nichts.
Oder sehe ich das falsch?
Vielen Dank für deine Antwort.
Gruß
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'OBD 2 und auslesen von Informationen' überführt.]