Diagnosestecker nicht hinterm Aschenbech. aber wo???

Opel Zafira B

Hallo,

ich frage hiermit noch mal, ob Ihr mir sagen könnt, wo Diagnosestecker Anschluss beim Zafira B, Bj 2005, zu finden ist. Hinterm Aschenbecher Einsatz, wie mir gesagt wurde, ist er nicht. Hinterm Aschenbecher war ein Blech, das habe ich abgeschraubt, aber dahinter war auch nichts.
Könnt Ihr mir sagen, wo der Anschluss zu finden ist.

31 Antworten

Passt jetzt zwar nicht zu dem Thema aber ich frag trotzdem mal...😮

Ich habe ein FL Modell und diese beschriebene Abdeckung hätte aber gerne diesen Aschenbecher der auf den Bildern zu sehen ist...
Hat da vielleicht jemand die Artikel Nummer oder so??

Gruß Andy

schein wohl nicht zu geben. weder auf xbay noch auf der homepage von opel.
na ja, so toll ist das ding eh nicht. da geht mehr daneben als rein 😁

Bin mittlerweile Nichtraucher... Möchte einfach nur was wo ich ein wenig Kleingeld deponieren kann... (für Einkaufswagen und so...)

Zitat:

Original geschrieben von vectra i500


Bin mittlerweile Nichtraucher... Möchte einfach nur was wo ich ein wenig Kleingeld deponieren kann... (für Einkaufswagen und so...)

Wieso Kleingeld, dafür hat der Zafira doch unterhalb der Handbremse die gummierte Einlage, wo man in den Schlitzen die Münzen "parken" kann - zumindest hatte meiner das!?

Bin da nicht so der Fan wenn da so ein haufen Gerümpel "sichtbar" herumfliegt...
Mir ist lieber dass da schön Ordnung gehalten wird. 

Eine Münze = Gerümpel?? Also ich bin ja schon ein Pingel aber DAS ist echt gut 😁

Also so sah das bei mir aus:

Zitat:

Original geschrieben von vectra i500


Passt jetzt zwar nicht zu dem Thema aber ich frag trotzdem mal...😮

Ich habe ein FL Modell und diese beschriebene Abdeckung hätte aber gerne diesen Aschenbecher der auf den Bildern zu sehen ist...
Hat da vielleicht jemand die Artikel Nummer oder so??

Gruß Andy

Schau mal hier nach

-klick-

@mondeo
Cooler Handbremsgriff... Wie hast denn das gemacht??

@MiNeu
Danke für den Tip echt klasse!! 

Cool nicht wahr 😁

War ein tierisches Gefummel, aber dieser gummierte Lack, der ja sowieso bei jedem nach einer Weile abgeht und dann wirklich unschön aussieht, musste einer optisch ansprechenden Lösung weichen!
Also, Lackreste mir Nitroverdünnung runtergeholt, mit Silikonentferner behandelt und dann habe ich eine DI-NOC 3M Folie im Carbondesign aufgezogen, die passte hervorragend zu den Sportzierblenden, die ja auch in der Carbonoptik sind. Ein weiterer Vorteil ist, die DI-NOC Folie ist nicht speckig glänzend, sondern strukturiert und Seidenmatt, sieht daher auch nicht aus wie aus dem Baumarkt 😉
Bei der Verarbeitung ist ein Fön unerlässlich, denn sonst bekommt man das mit den 3D-Konturen nicht hin! UND wichtig ein ordentliches Messer -> Cutter oder Bastelskalpell

Echt klasse muß ich mir merken falls es bei  mir mal so weit ist und sich die Farbe ablöst... 

Hallo
Suche unter dem Aschenbecher/ Schalthebel ein Loch.
Mit dem Finger in das Loch greifen und die Abdeckung heraus ziehen dann bist Du am Stecker.

Ich habe eine Zafira B mit FL Bj 2008.

Statt des Aschenbechers habe ich eine Klappe mit dem Loch.
Leider bekomme ich die Klappe nicht ab. habe mit dem Finger reingegriffen unf KRÄFTIG gezogen, aber leider passiert nichts.
Wie kann man weiter vorgehen?
Wie habt ihr diese Klappe abbekommen?

Vielen Dank
Peter

und Hinter den Blech ist eine Plaste Verkleidung die mußt du abziehen dann siehst du den diagnosestecker unten! geht aber schwer ab also mit gewalt muß man da ran gehen. viel Glück

MFG Kayly80

Hallo Leute,
habe das Gleiche Suchproblem beim Zafira A BJ 10/2002 .
Kann mir vielleicht jemand sagen wo ich bei dem Wagen den OBD Steckplatz finde ?

Der Wagen hat eine 1,6 L Maschine mit 101 PS und hat keinen Bordcomputer.

Moin,

zur Info: Bei den Family-Modellen ist definitiv kein Aschenbecher vorne verbaut, nur eine Blindabdeckung.
Um diese zu entfernen um an den Diagnosestecker zu kommen ist relativ einfach. Schraubendreher durch das Loch in der Rückwand führen, leicht drücken, und schon hat man die komplette Abdeckung entfernt und der Diagnosestecker ist zugänglich.

Wer einen Aschenbecher nachrüsten möchte kann dieses tun.
Die entsprechenden Teile kosten beim FOH ca. € 50.- (ohne Einbau )

Gruß CommodA25

Deine Antwort