Diagnosekit 1600i

VW

Hallo...
wollte mir in nächsten Zukunft ein Diagnosekit zulegen. Dazu hab ich schon Verbindung mit den Leuten von der 1600i Seite aufgenommen. Allerding wird da nicht garantiert, dass der Kit bei Versionen nach Windows XP läuft...und ist auch ziemlich teuer.
Ich wollte eigentlich nur mal schauen, was für Fehler hinterlegt sind. Wollte da jetzt keine Wissenschaft daraus machen. Ein einfacheres Teil würde mich schon reichen. Würde so etwas auch funktionieren.

http://www.kds-online.com/.../2013?...

28 Antworten

Hallo,

hast du die Seite:

www.1600i.de

besucht???

Das ist die richtige Adresse.

Und der Diagnose-Kit von Manfred Graf ( info@1600i.de ) läuft auch unter Win XP (habe ich selber in dieser Kombination).

Und NEIN!!! der Diagnosekit ist bestimmt nicht zu teuer.... Du bekommst neben der Software ein handgefertigtes Interface.

Ich kann nur jedem 1600i Fahrer dieses Kit vom Manfred empfehlen, kaum teurer als ein vernünftiger Ratschesatz. Das sollte einem ein fehlerlos laufender 1600i schon wert sein.

Der im Link dargestellte Adapter passt nicht an einen Käfer 1600i!!!!!!!!!!!!!

Gruss 1303City
Alle Käfer mit 1600i ACD Motor, Kaltlaufregler, Edelstahl-Kat...und jeder Menge Fahrvergnügen!!!!

Ich hab eine E Mail von Manfred Graf bekommen und der schrieb, dass er nicht garantieren kann, dass die Software bei Win 7 läuft. Ich hab zwei Rechner und die laufen beide mit Win 7. Ist mir dann zu gefährlich, das Diagnosekit zu kaufen und dann läuft es nicht.
Gibt es irgendwelche Alternativen?

Warum nicht einen 0815 Schlepptop für'n Appel&Ei für Windoof 98 nehmen?

Die wirklich ganze Software für Diagnose Sachen läuft unter DOS, Win98 oder XP.

Meine Trijekt programmiere ich im Käfer immer noch mit Win98. Natürlich habe ich auch Win7 auf anderen Rechnern und Laps, aber wozu sich abschleppen oder ein Risiko eingehen? Zum Schluss knallt er mir beim Beschleunigen mal gegen die Heckscheibe... 😁

Na..ich werde die Tage ma probieren die Software auf mein Win7 Läppi zu spielen....

Kann dir dann berichten obs geht....

Gruss 1303City
Alle Käfer mit 1600i ACD Motor, Kaltlaufregler, Edelstahl-Kat...und jeder Menge Fahrvergnügen!!!!

Ähnliche Themen

....gute Sache das.🙂

Hallo,

auf meinem Win7 Läppi lässt sich keine lauffähige Version installieren.

Aber:

so ein kleines Acer Läppi mit WinXP bekommt man schon für 50 Euro....

hab ich auch..ist schön klein (passt fast in die Handtasche und hat ne lange Akkulaufzeit).

Gruss 1303City
Alle Käfer mit 1600i ACD Motor, Kaltlaufregler, Edelstahl-Kat...und jeder Menge Fahrvergnügen!!!!

Wenn du noch irgendwo eine XP-Version rumliegen hast, bau dir doch eine
virtuelle Maschine damit und installiere das Diagnosekit darauf.

Mit VM's kannst du beliebige Betriebssysteme auf einem Rechner
installieren und bei Bedarf unter Win7 starten. Ist dann eine gekapselte
Umgebung, die komplett unabhängig von Win7 ist.

Gibt diverse Gratistools um VM's zu erstellen.

Z.B. hier:

http://www.chip.de/downloads/VMware-Server_12994650.html

Weitere Infos:

http://www.vmware.com/.../overview.html

Gruß

Patrick

Das ginge schon, aber hier wird auf den seriellen Port zugegriffen, also direkte Hardware. Timingrelevant und unterste Hardware Ebene.

Das läßt Windows 7 kaum zu...

Man kann damit alles mögliche simulieren, aber Zugriffe auf Port Hardware klappt selten bis garnicht.

Abgesehen davon: welcher Windows 7 Laptop hat noch sowas altes wie einen RS232 Port?

Den kann man zwar auch über USB nachbilden, aber das macht die Emulation noch schwieriger und auch noch unzuverlässiger. Mit diesen Wandlern sind Verbindungsabbrüche garnicht selten... ist halt doch nur eine Krücke.

Kauf dir eine alte Windoof 98 oder XP Maschine nur für's Auto. Ist billiger und einfacher.

Das mit den Ports kannst du bei Servervarianten problemlos regeln,
aber du hast Recht, bei einer Singleinstallation machts nicht wirklich
Sinn sich den Aufwand anzutun.

Gruß

Patrick

Hallo
wieviel kostet den das Aktuelle Diagnosekit von Manfred
weis das einer zufällig
gruß Franz

Zitat:

@First_Base schrieb am 29. Dezember 2011 um 22:25:48 Uhr:


Ich wollte eigentlich nur mal schauen, was für Fehler hinterlegt sind. Wollte da jetzt keine Wissenschaft daraus machen. Ein einfacheres Teil würde mich schon reichen. Würde so etwas auch funktionieren.

Moechten Sie ein Interface geschenkt haben?Oder wie soll ich Ihre Jammerzeilen verstehen?

Soweit mir bekannt,gibt's das nur beim Herrn Graf.Der Preis ist meiner Meinung

nach angemessen,wenn man bedenkt,

dass jedes Loeschen des Fehlerspeichers mit etwa 20€ berappt werden muss.

Z.B. das blosse Abklemmen der Batterie loest einen/den Notlauf aus.Beheben laesst sich das nur

durch loeschen des Fehlerspeichers. Das einstellen oder Ueberpruefen der Zuendung ist auf die gute alte Art nicht mehr moeglich.Und noch vieles mehr.

Eine Anleitung zum Selbermachen (Interface )gibt es auch im Netz. Dazu braucht es etwas technisches Verstaendniss , Zeit ,Geduld und was sehr wichtig ist , eine Bezugsquelle fuer den Stecker.

Treiber wie auch das Prog.laufen unter 311,95 und XP auf jedem ausgelutschten Laptop.

Sollten Sie immer noch auf der Jagt sein,hier mein Angebot an Sie

Sie koennen meinen Plunder haben.

Bestehend aus:

laptop installiert und betriebsbereit, das Interface (ohne das nichts geht!)

und Software & Treiber auf CD fuer 108€ inkl. Versand.

MfG pembry

Hallo
das hört sich ja gut und auch bösen für mich an
wut auf Herrn Graf
oder
Keinen Käfer mehr ?
Lg Franz
bitte schick mal PN

Zitat:

@RosemannSpeedster schrieb am 28. August 2015 um 22:37:00 Uhr:


Hallo
das hört sich ja gut und auch bösen für mich an
wut auf Herrn Graf

Mitnichten!

Manfred Graf geniesst meine volle Werschaetzung. 🙂

pembry

Hallo
108€ inkl. Versand ?
und es ist alles dabei was ich brauche ?
Bitte schreiben Sie mir PN wegen Bezahlung
ich kaufe es
Gruß Franz

Deine Antwort
Ähnliche Themen