Diagnosegerät vom Discounter
hallo, nächste woche mittwoch gibts beim discounter norma ein auto-diagnosegerät für 39,99€.
weis jemand ob das beim golf v passt (stecker) und obs überhaupt rentabel ist für den preis?
danke für eure meinungen
Beste Antwort im Thema
Hab neulich ne Sendung darüber im TV gesehen ich glaub Automobil oder PS.
Die Dinger können nichts anderes, als den Speicher auslesen und löschen.
Beim Auslesen wird nur ein kryptischer Code ausgespuckt, mit dem man nix anfangen kann. Die ganzen Details zum Fehler fehlen. Ich würde mir das Geld (auch wenns billig ist) sparen, da man damit überhaupt nix anfangen kann.
38 Antworten
Beratung ist ja heute im Handel schon fast ein Fremdwort.
Da wird die Ware einfach um des Umsatzes willen 'rausgehauen....Hauptsache der Profit stimmt.....🙁
Zitat:
Original geschrieben von SybiS
Kannst du den jemanden empfhelen der das verkauft?! Suche auch schon lange eins aber die sind mit über 300 Euro bischen teuer!vielleicht kennst du einen der es günstiger verkauft!!??
Ich habe mir das Micro-CAN gekauft, das funktioniert aber nur bei einigen Fahrzeugen, wie auch bei dem Golf V.
Ich habe es bei PCI-Tuning gekauft für 270 € inkl. Versand und Nachnahme.
Aber ohne Hintergrundwissen ist es schwierig, ordentlich damit zu arbeiten.
Nicht umsonst benötigt man in Deutschland eine 3,5jährige Ausbildung zum Kraftfahrzeugmechatroniker.
Wenn man nicht weiß, wie die Systeme funktionieren, nützt einem das beste Diagnosegerät nichts.
Das Diagnosegerät ist nur eine Hilfestellung.
Zitat:
Beratung ist ja heute im Handel schon fast ein Fremdwort.
Na - soll man so was an Beratung für so ein Ding von einem Lebensmitteldiscounter erwarten?
Eigentlich müßte der Käufer so schlau sein daß er weiß daß man das im Fachhandel kauft. Da bekommt man dann auch Beratung bzw. wie beim VAG Com ein Forum mit Hilfe.
Alles hat seinen Preis.
Zitat:
Original geschrieben von Ugolf
Na - soll man so was an Beratung für so ein Ding von einem Lebensmitteldiscounter erwarten?
Wenn einer etwas verkauft, dann sollte er das Produkt auch kennen. Daß man heute auf solche Details pfeift, beweist das obige Beispiel ja exemplarisch...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Ugolf
Frage:Was wollen Leute die in der Regel überhaupt von der Materie keine Ahnung haben mit einem Testgerät?
Das ist so als gäbe man einem Buchhalter ein Skalpell in die Hand und er sollte dann einen Blinddarm herausoperieren.
Heutzutage wird jedes und alles verkauft und die Käufer haben nicht mal genügend Hirn daß sie selbst merken daß sie damit nichts anfangen können.
ich gehe noch einen Schritt weiter und sage, dass man dummen Leuten nicht jedes Werkzeug einfach so aushändigen sollte😉 Ich habe schon mehrfach die Argumentation gehört, dass eine leuchtende z.B. Motorkontrollleuchte bedeutet, dass man in die Werkstatt muss, was Zeit und Geld kostet. Jetzt denken sich so manche ganz gerissenen Zeitgenossen, dass man dies umgehen kann indem man die Leuchte einfach durch Löschen des Fehlerspeichers wieder ausmacht (und wundern sich dann, wenn sie nach drei Neustarts wieder an geht🙄). Allerdings muss man dazu sagen, dass wenn man sich die Werbetexte von z.B. dem NOVO Markt durchließt wo beworben wird das man mit diesen Geräten einem Werkstattaufenthalt "entgeht", indem man den Fehlerspeicher selber löschen kann, man sich nicht wundern braucht wenn Laien da 1 und 1 zusammen zählen😉 Wofür die Warnleuchten gut sind wird da gar nicht erst hinterfragt sondern ausschließlich der Zusammenhang Leuchte=Kosten+Generve gesehen.
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Beratung ist ja heute im Handel schon fast ein Fremdwort.Da wird die Ware einfach um des Umsatzes willen 'rausgehauen....Hauptsache der Profit stimmt.....🙁
jo, und jeden Morgen steht ein Dummer auf der das dann unbedingt haben muss😉 Ist doch das Gleiche wie mit diesen ganzen tollen Artikeln aus den "Ideenshops" von Aldi, Lidl, Rossmann und wie sie alle heißen. Da werden Dinge angeboten, die super tolle Hilfen zur Bewältigung des Alltages sein sollen aber letztenendes sind sie nicht nutzbar, weil entweder totaler Billigschrott oder erstmal das Produkt gekauft wurde und dann überlegt werden muss, wozu man es überhaupt braucht🙄 Aber es wird erstmal gekauft weil so schnell nicht wieder so ein günstiges Angebot kommt😁
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Wenn einer etwas verkauft, dann sollte er das Produkt auch kennen. Daß man heute auf solche Details pfeift, beweist das obige Beispiel ja exemplarisch...
Das haben wir alle als Konsumenten selber zu verantworten. Wir wollen scheinbar alle billig. Daß die Qualität darunter leidet, ist nur 'ne logische Konsequenz.
Ich kann mich noch an die Zeiten erinnern, wo man auf dem ganzen Schulhof verschrien war, wenn man 'ne River-Cola dabei hatte. Heute parkt selbt die S-Klasse neben dem 20 Jahre alten Polo auf dem Parkplatz vom Discounter. Die schlimmste Folge für mich selber: es gibt für mich überhaupt keinen Anreiz mehr, mal in die Bremer Innenstadt zu fahren. Fachgeschäfte finde ich dort mitlerweile genau so wenig wie in der Mall auf der Grünen Wiese. Bei letzteren finde ich dafür aber immerhin einen kostenlosen Parkplatz.
es gehören immer zweie dazu, also Kunden UND Anbieter😉 Bloß ist einer von beiden immer zuerst da.
HAllo,
wurde jetzt eigentlich die Frage beantwortet, ob das Disountergerät am Golf 5 funktioniert?
Hab vll was überlesen.
Wenn ja, kann man damit auch die Verbrauchsanzeige justieren/einstellen?
Oder braucht man dafür wieder andere Geräte.
MfG
Zitat:
Original geschrieben von mexxem345
wurde jetzt eigentlich die Frage beantwortet, ob das Disountergerät am Golf 5 funktioniert?
Sieht wie das Teil aus, das Lidl neulich vertickt hatte, und sollte somit auch am Ver funzen.
Zitat:
Wenn ja, kann man damit auch die Verbrauchsanzeige justieren/einstellen?
Das Dingens kann nur einen Teil (nicht alle) möglicher Fehlercodes auslesen und den Status zurücksetzen. Ideal wenn man z. B. vertuschen will, daß das ESP oder so nicht mehr funktioniert.
Zitat:
Original geschrieben von osssi
Das Dingens kann nur einen Teil (nicht alle) möglicher Fehlercodes auslesen und den Status zurücksetzen. Ideal wenn man z. B. vertuschen will, daß das ESP oder so nicht mehr funktioniert.
Wäre mir neu, dass ESP ein abgasrelevanter Fehler wäre.
Zitat:
Original geschrieben von mexxem345
Wenn ja, kann man damit auch die Verbrauchsanzeige justieren/einstellen?
Natürlich nicht, dafür muss man die Steuergeräte ansprechen können, was dieses Gerät nicht kann.
Es ist nur ein OBD-Tester und mehr nicht, man kann damit nur abgasrelevante Fehler auslesen. (MIL-Lampe)
Zitat:
Original geschrieben von jacky06
Wäre mir neu, dass ESP ein abgasrelevanter Fehler wäre.Zitat:
Original geschrieben von osssi
Das Dingens kann nur einen Teil (nicht alle) möglicher Fehlercodes auslesen und den Status zurücksetzen. Ideal wenn man z. B. vertuschen will, daß das ESP oder so nicht mehr funktioniert.
Mir auch, aber was das mit meinem Posting zu tun hat, könntest du mir mal verraten.
ESP ist natürlich ein sicherheitsrelevantes Teil und es ist natürlich nicht so spaßig, wenn man im guten Glauben auf's ESP vertraut und garnicht weiß, daß der Vorbesitzer einfach die Fehlermeldung mit einem solchen Dingens unterdrückt hat und ESP garnicht mehr vorhanden=defekt ist.
Also für Betrüger lohnt sich die Anschaffung eines solchen Laiengerätes durchaus. Ist ähnlich einfach zu handeln wie 'nen Kilometerrücksteller. So merken selbst Fachleute nicht im ersten Moment, daß ABS, ESP, Airbag usw. garnicht funzen.
abgasrelevanter Fehler, bitte mal richtig lesen
und ESP, ABS und Airbag sind keine abgasrelevanten Fehler
und können meiner Meinung nach, damit nicht gelöscht werden,
da dieses Gerät nur OBD-Fehler liest.
Zum Auslesen der abgasrelevanten Fehler sind Schnittstelle,
Diagnoseprotokoll und Diagnoseaussagen einheitlich festgelegt.
Zitat:
Original geschrieben von jacky06
abgasrelevanter Fehler, bitte mal richtig lesenund ESP, ABS und Airbag sind keine abgasrelevanten Fehler
Ich verstehe immer noch nicht, was das mit meinem Posting zu tun hat.
Hat hier irgendjemand behauptet, daß das abgasrelevante Fehler sind?
Zitat:
und können meiner Meinung nach, damit nicht gelöscht werden,
Doch, wenn ich mich recht enstinne, kann man auch diese Fehler zurücksetzen. Genau das war Hauptkritikpunkt beim Test bei Automobil, weil genau das betrügerischen Absichten Tür und Tor öffnet.
Zitat:
Original geschrieben von osssi
Doch, wenn ich mich recht enstinne, kann man auch diese Fehler zurücksetzen. Genau das war Hauptkritikpunkt beim Test bei Automobil, weil genau das betrügerischen Absichten Tür und Tor öffnet.
Bitte den Beitrag von automobil nochmal anschauen.
Es war immer nur die
MILan.
Es wird am Ende auch gesagt, dass nur
MIL-Fehler gelöscht werden können.
Für den Airbag bräuchte man ein anderes Gerät, was bestimmt um einiges teuerer ist,
als ein einfacher OBD-Tester.
Das Thema OBD ist nicht so einfach, wie es erscheint. 🙄
Ich empfehle mal ein ordentliches Fachbuch z. B. "Fachkunde Kraftfahrzeugtechnik"
von Europa Lehrmittel.