Diagnosegerät oder Bluetooth Stecker? Was habt ihr?

Ford Mondeo Mk3 (B4Y, B5Y, BWY)

Guten morgen welches diagnosegerät oder diagnosemodul nutzt ihr für eure ford mondeo
Ich habe ein ford mondeo mk3 bj 2001 145 ps 2.0 Benziner

Hatte an ein Bluetooth Adapter gedacht oder an sowas
Titel

Beste Antwort im Thema

Elm 327 v1.5 Adapter ist gestern bei mir eingetroffen. Habe ihn heute am Auto ausprobiert. Funktioniert alles bestens. 🙂 Vielen Dank an alle die mir mit ihren Tipps weiter geholfen haben, ihr seit Spitze. 🙂

30 weitere Antworten
30 Antworten

Ich hab es auf nen Win10 Laptop, läuft ohne Probleme musst nur die Internet Verbindung bei der Benutzung trennen, weil das Programm sonst nen update machen will, was bei einem Clone nicht funktioniert, steht aber alles in der Beschreibung

Zitat:

@asterix1962 schrieb am 1. September 2019 um 19:36:27 Uhr:


Ich hab es auf nen Win10 Laptop, läuft ohne Probleme musst nur die Internet Verbindung bei der Benutzung trennen, weil das Programm sonst nen update machen will, was bei einem Clone nicht funktioniert, steht aber alles in der Beschreibung

Super danke. Werde es mir gleich bestellen. 🙂

Auf der CD ist auch ein Installations Video und wie gesagt funzt bei fast allen Fahrzeugen :-)

Zitat:

@asterix1962 schrieb am 1. September 2019 um 19:48:29 Uhr:


Auf der CD ist auch ein Installations Video und wie gesagt funzt bei fast allen Fahrzeugen :-)

Ok das ist mega. Dann kann ich auch was am Zafira machen.... Danke für den guten Tipp. 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

@asterix1962 schrieb am 1. September 2019 um 17:41:38 Uhr:


Kann alles was Forscan kann und nicht nur bei Ford sondern bei den meisten Fahrzeugen.

Definitiv falsche Aussage 😉

Das soll jetzt nicht heißen das der Delphi schlecht ist, aber so gut wie Forscan nicht. Forscan kommt so tief in die Steuergerät wie keine andere "nicht Ford Software". Von daher wer NUR einen Mondeo hat sollte FORSCAN nutzen. Du kannst z.B. mit dem Delphi nicht in den Steuergeräten "Frei schalten" wie mit Forscan. Da sei z.B. die Momentanverbrauchsanzeige genannt, bei Fahrzeugen mit BC und passendem SW Stand 😉 Das kannst du nur mit Forscan oder Ford Technik. Es gibt übrigens auch funktionierende ELM Adapter ab ca. 10,-€ und Forscan ist kostenlos. Daher muß der Adapter keine 30€ kosten. Kleiner Tip dazu, die USB-Adapter funktionieren zu fast 100% immer, die WIFI und BT Adapter funktionieren nach meinen Erfahrungen (gelesen und gehört) nur zu ca. 50% auf Anhieb.

Aber wie schon gesagt, das Delphi ist Profiwerkzeug, insofern auf alle Fälle eine Empfehlung wert. Vor allem für Bastler die einen "Fuhrpark" mit mehreren verschiedenen Fahrzeugen haben echt gut, da man fast alle Fahrzeuge damit recht gut "behandeln" kann.

Zitat:

@der-ruderbernd schrieb am 2. September 2019 um 16:04:01 Uhr:



Zitat:

@asterix1962 schrieb am 1. September 2019 um 17:41:38 Uhr:


Kann alles was Forscan kann und nicht nur bei Ford sondern bei den meisten Fahrzeugen.

Definitiv falsche Aussage 😉
Das soll jetzt nicht heißen das der Delphi schlecht ist, aber so gut wie Forscan nicht. Forscan kommt so tief in die Steuergerät wie keine andere "nicht Ford Software". Von daher wer NUR einen Mondeo hat sollte FORSCAN nutzen. Du kannst z.B. mit dem Delphi nicht in den Steuergeräten "Frei schalten" wie mit Forscan. Da sei z.B. die Momentanverbrauchsanzeige genannt, bei Fahrzeugen mit BC und passendem SW Stand 😉 Das kannst du nur mit Forscan oder Ford Technik. Es gibt übrigens auch funktionierende ELM Adapter ab ca. 10,-€ und Forscan ist kostenlos. Daher muß der Adapter keine 30€ kosten. Kleiner Tip dazu, die USB-Adapter funktionieren zu fast 100% immer, die WIFI und BT Adapter funktionieren nach meinen Erfahrungen (gelesen und gehört) nur zu ca. 50% auf Anhieb.

Aber wie schon gesagt, das Delphi ist Profiwerkzeug, insofern auf alle Fälle eine Empfehlung wert. Vor allem für Bastler die einen "Fuhrpark" mit mehreren verschiedenen Fahrzeugen haben echt gut, da man fast alle Fahrzeuge damit recht gut "behandeln" kann.

Danke Bernd für diese Hilfe. Also reicht ein ganz normaler Elm 327 mit HS und MS Switch? Habe einen hier welcher Automatisch zwischeb diesen modis wechselt. Dieser erkennt mein Auto jedoch nicht. Würde mir dann evtl alternativ noch einen Elm 327 bestellen. Wichtig ist hier doch der FTDI Chip und das er nicht aktueller als v1.5 ist.. Ist das soweit richtig? 😕

Jup, V1.5 soll wichtig sein
Kann auch ohne Schalter sein, dann kannst du allerdings beim Fl/vFl Klimaautomatik nicht auslesen

Das ist nicht so wichtig mit der Klimaanlage. Auto ist Baujahr 2003...

Zitat:

@korndragon schrieb am 2. September 2019 um 20:02:56 Uhr:


Dieser erkennt mein Auto jedoch nicht.

Auch mit aktueller Forscan Version probiert? Interface steht auf Auto-detect?

Ja. Alles versucht. Automatisch verbinden etc.... Forscan ist die aktuellste Version. Laut Hersteller des Kabels kann es schon sein das mein Auto nicht erkannt wird da es wohl nicht unterstützt wird.

So sieht das dann aus. Und ja die Zündung ist eingeschaltet. 🙂

IMAG3822.jpg

Da steht ELM327 v1.3a, vielleicht liegt es daran?

Meines Wissens soll immer auf V1.5 geachtet werden 😉

Zu Forscan haben wir im Mondeomk3.de einen extra Bereich: https://www.mondeomk3.de/index.php/Board/134-FORScan/ vielleicht findest du da eine Antwort, ansonsten kann man auch ins Forscan-Forum schreiben. Aber da ist nur englisch oder russisch angesagt 😉

Zitat:

@der-ruderbernd schrieb am 4. September 2019 um 08:22:15 Uhr:


Da steht ELM327 v1.3a, vielleicht liegt es daran?

Meines Wissens soll immer auf V1.5 geachtet werden 😉

Zu Forscan haben wir im Mondeomk3.de einen extra Bereich: https://www.mondeomk3.de/index.php/Board/134-FORScan/ vielleicht findest du da eine Antwort, ansonsten kann man auch ins Forscan-Forum schreiben. Aber da ist nur englisch oder russisch angesagt 😉

Korrekt. My englisch is not the yellow from the egg. 😁 Habe jetzt einen im Netz gefunden. Diesen werde ich bestellen. Verkäufer meinte zwar das dieser mit meinem KFZ funktionieren soll, Wenn dies jedoch nicht der Fall ist kann ich ihn kostenlos zurück senden und bekomme den Verkaufspreis erstattet. 🙂 den anderen Adapter mit der Delphi Software werde ich mir aber wohl auch gönnen der deckt dann ja mal ein etwas breiteres Feld ab und ich kann am anderen Familienwagen auch mal den Fehlerspeicher auslesen etc.

Zitat:

@korndragon schrieb am 4. September 2019 um 08:45:13 Uhr:


den anderen Adapter mit der Delphi Software werde ich mir aber wohl auch gönnen der deckt dann ja mal ein etwas breiteres Feld ab und ich kann am anderen Familienwagen auch mal den Fehlerspeicher auslesen etc.

Wie schon weiter oben erwähnt, der ist definitiv nicht schlecht, ist eben "Profiwerkzeug" 😉

Der "Delphi" ist keiner, sondern ein dreistes unautorisiertes Plagiat unklarer Qualität und elektrischer Sicherheit.

Der RoHS Aufkleber ist ebenso fragwürdig wie die Software, die beiliegt, die ist schlicht gestohlen. Deswegen geht auch das Update nicht.

Schaut mal wie der Originale aussieht und nehmt ihn mal in die Hand.

Deine Antwort
Ähnliche Themen