ForumMercedes
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. Diagnosegerät für W202

Diagnosegerät für W202

Mercedes, Mercedes C-Klasse W202
Themenstarteram 16. Februar 2023 um 16:23

Guten Abend,

ich bin auf der Suche nach einem günstigen Diagnosegerät für einen Mercedes W202 T-Modell von 01.1997. Ich habe im Internet dieses hier gefunden: klick.

Ich habe meine alten Notebooks durchsucht, doch leider keines mehr mit serieller Schnittstelle finden können... In der Beschreibung steht drin, dass es mit einem USB-Adapter leider nicht funzt... schade, ich hatte sogar nen XP-Rechner wiederbelebt *hach Nostalgie* :p. Aber vielleicht hat jemand ja genau dieses Gerät und kann aus Erfahrung berichten.

Hat jemand eine andere günstige Empfehlung? Ich müsste aktuell vor allem einen ABS Fehler auslesen. Wäre aber bestimmt zukünftig auch noch für was gut... Muss aber kein High-End Ding sein.

Danke!

Ähnliche Themen
7 Antworten

Was für ein Problem hast du denn

Themenstarteram 16. Februar 2023 um 16:39

ABS Lampe leuchtet dauerhaft, Sensor am Diff hab ich bereits auf Verdacht getauscht. Ich werde die vorderen noch auswechseln und den Zahnkranz mal ordentlich säubern... Teile sind da nur die Zeit nicht :-). Ich wollte es nur zum Anlass nehmen um mir evtl. nen Diagnosegerät zuzulegen und vorher mal den Fehler auszulesen.

Dann ist es doch günstiger in einer freien Werkstatt den Fehlercode auslesen zu lassen und dann nur das defekte Bauteil austauschen.

Themenstarteram 16. Februar 2023 um 16:45

Ja das stimmt schon. Hätte ja sein können es gibt noch irgendeinen heißen Tip. Auto ist z.Z. abgemeldet...

Hol dir das von iCarsoft, hab ich für meinen W208 gekauft mit 38pin Adapter. Kannst damit auf alle Steuergeräte.

Hatte den gleichen Fehler, Lampe ABS und BAS hat dauerhaft geleuchtet. War der Bremslichtschalter, eigentlich ein Pfennigartikel.

Der 202 ist noch nichtso hi-tech, da muss es keine SD sein. Aber Achtung, viele Diagnosegeräte erzählen Märchen, also Fehler, die es gar nicht sind.

PS: Das verlinkte Gerät schaut für das Geld recht ok aus. Aber erwarte Dir nicht zuviel, Auslesen ja, Fehler löschen vielleicht, codieren nein.

Themenstarteram 17. März 2023 um 12:22

Ich habe den von mir verlinkten Tester gekauft und den Fehlerspeicher ausgelesen. Es war tatsächlich der Bremslichtschalter :-), das hat der Tester auch einwandfrei erkannt. Hätte ich das nur mal vorher gemacht :-).... Danke für die anderen Hinweise.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. Diagnosegerät für W202