Diagnose erbeten :)
Hallo!
also ich war gestern bei ZF-Wien mein Getriebeöl von der TT5 wechseln (99er Audi A6 4.2). mir is zwar noch nix negatives aufgefallen, aber er mein dicker is schon 10 jahre alt und hat auch "schon" 108.000km, also sicher kein Fehler 😉
Zum Thema "Lebensfüllung" haben auch die herren dort nur die nase gerümpft und gemeint, dass sie schnell von "lebensfüllung" auf "10 Jahre und 130.000km" gegangen sind und mittlerweile "8 Jahre und 80-110.000km" empfehlen .... nur so also info nebenbei, weil die frage hier im forum immerwieder auftaucht, hier die antwort aus 1. hand!
gut, empfehlen mir die leute bei ZF das "große" service, da es bei den audi mit großen Motoren ein "update" im getriebe gibt ... irgend ein ventilgehäuse oder so wird mit getauscht, weils da manchmal problene gibt und der druck zu groß werden kann .... irgendwie sowas, habs mir leider nicht genau gemerkt da ich im stress war ... aber auf der rechnung steht, dass getriebeöl und filter getauscht wurden und im dem Zuge "das hydraulische schaltgerät ausgebaut, demontiert, gereinigt und technisch auf den neuesten stand" gebracht wurde. das kleine hät 300€ gekostet, das "große" 500€ ... auch schon egal 😉
großen posten auf der rechung (ausser arbeitszeit natürlich) waren: kabelbaum, filter, induktivgeber, ventilgehäuse und ein kolben .... lustig, getriebeöl steht garnicht auf der rechung *g*
geb den schlüssel ab und sag noch 2 sachen die mir aufgefallen sind und ob sie sich das anschaun können:
1.) wenn ich einen kich-down mache und dann aber bei 5.000 U/min plötzlich vom gas gehe (abbruch überholvorgang oder so), dann schaltet er nicht weiter sondern bleibt auf drehzahl. kann nur warten bis die drehzahl fällt, dann schaltet er oder ihn händisch mit den schaltwippen schalten. wenn ich versuche mitn gaspedal was zu machen, dann schaltet er zwar auch, aber mit einem großen ruck, was nicht gut fürs getriebe sein kann!
2.) vom 4ten in den 5ten gang benötigt er wirklich 1-2 sekunden konstante gaspedalstellung, sonst schaltet er nicht. man kann auch mitn fuß vom gas gehen und nachher wieder leicht antippen, dann schaltet er auch. alle anderen gänge sind wunderbar.
hol also am abend mein auto wieder ab und er sagt mir, dass das getriebe innen super gut aussieht, ich mir also keine sorgen machen muss.
des weiteren hat er mir gesagt, dass der fehlerspeicher fürs getriebe leer war, aber für den motor 2 drin waren.
1.) Lastsignal unplausibel
2.) Gemischaufbereitung Bank 1 und 2 gleichzeitig
mjetzt eigentlich erst meine frage .... haben diese 2 fehlermeldungen was mit meinen problemen mitn getriebe zu tun? weil für das getriebe selbst wurde mir 1A zustand attestiert.
Seine vermustung war der LMM, würdets ihr das auch sagen? wenn cih den tauschen lasse, sollte er dann acuh wieder normal in den 5ten gang schalten?
danke schonmal im voraus!
26 Antworten
danke, hab jetzt shcon kontakt mit einem "fast" wiener, is aber ganz lieb von euch!!!
und danke, werd mal auf odb.org schaun ... aber mir würd auf anhieb mal nix einfallen, was ich gern programmiert oder wegprogrammiert hätte .... was habts ihr euch denn alle umprogrammiert, was das fahren angenehmer gemacht hat?
edit: odb.org und auch obd.org hat absolut nix mit autos zu tun .... sicher das die adresse richtig is? *g*
Miami-Schaltung
Gurtkontroll-Leuchte
Piepen beim Verriegeln
😁
@sluggy: aja, danke, der link geht!
@combat: miami schaltung will ich nicht (mags nicht, wenn sich mein auto von selbst zusperrt), gurtkontrollleuchte weiß ich garnicht was die macht (schnall mich IMMER an und wenn der beifahrer mal nciht angeschnallt is, piepsts auch nicht, also stört mich nix, was mitn gurt zu tun hat) und piepen (also eher kurz hupen) tut meiner eh, wenn ich ihn zusperr .... 😁
Ähnliche Themen
Gurtleucht leuchtet im KI kurz auf, wenn die Piepen würde (so wie bei VW) dann hätt ich das schon rauscodiert. Ist auch nur ne "Erinnerung" und soll nicht nerven.
Beim W8 hab ich´s mir rauscodiert weil wir da öfter ohne Gurt fahren müssen
Miami-Schaltung: ist Geschmacksache...
Piepen der DWA hast dann ja schon...
😁
was ich auf der seite allerdings nicht finde, is die getriebecodierung .... die is nicht als link hinterlegt, also kann ich sie nicht auswählen 🙁
aber dafür möcht ich mir bei der gelegenheit meine verbrauchsanzeige und meinen innenraumüberwachung anpassen.
aprospros innenraumüberwachung ... kann cih die irgendwie testen? weil ich weiß garnicht ob meine überhaupt funktioniert *kopfkratz* auto wackeln oder sich selbst drin einsperren und sich dann bewegen hat keinen alarm ausgelöst 🙁
DWA testen:
Fenster 10cm auf, aussteigen, verriegeln, 10sec warten und dann an die B-Säule greifen (wo die Schlitze sind)..
PIEP PIEP PIEP! 🙂
Zitat:
Original geschrieben von combatmiles
Beim W8 hab ich´s mir rauscodiert weil wir da öfter ohne Gurt fahren müssen
Warum das? 😕😕
Was? Die Gurtpiepserei? Weil wenn du konzentriert "Sonderfahrten" machen musst dich das doofe Piepsen sehr ablenkt...
Und manchmal kannst den Gurt aus Sicherheitsgründen eben nicht anlegen.. Mir wiederstrebt das zwar etwas aber gewisse Vorgehensweisen verlangen das. Mehr kann ich dazu net sagen.. 😁
Zitat:
Original geschrieben von combatmiles
Und manchmal kannst den Gurt aus Sicherheitsgründen eben nicht anlegen.. Mir wiederstrebt das zwar etwas aber gewisse Vorgehensweisen verlangen das. Mehr kann ich dazu net sagen.. 😁
Schon verstanden.😎
Wobei "Sicherheitsgründe" damit nicht eure eigene Sicherheit meinen😛
Zitat:
Wobei "Sicherheitsgründe" damit nicht eure eigene Sicherheit meinen😛
Genau! "Wirkung vor Deckung" heißt das dann bei uns...😛
So, LMM wurde heute in der früh getauscht ... bin zwar erst eine kurze strecke gefahren und ich will auch noch nix verschreien, aber ich glaube es hat funktioniert ... ich bin überglücklich *g*
ich werds am we noch genauer beobachten, aber ich glaube das sollte hiermit erledigt sein *freu*
nochmals danke an alle für die tipps, diagnosen und ratschläge .... seits eine echt tolle community !!!!