Dezentes Tuning 2.2 16V

Opel Astra G

Hallo Leute,

hab mal eine e Frage möchte an meinem Astra G 2.2 16V ein dezentes tuning vornehmen. Was ich gerne habe möchte

-Anlage ab Kat
Endelstah oder Chromstahl??, Gruppa A mit nem nicht all zu aufdringlichen sound Topf hinten 2x 80 mm
Preis max: 650€

-Fächerkrümmer
(gibts die auch woanderst als in ebay??)

Kann mir jemand sagen auf was ich achten muss bzw welche marke gut ist.

Habe mal im Fernsehn einen Beitrag über das Thema "Gaspedal tuning" gesehen. Da ja der Astra E-Gas hat spricht er nicht sofort auf die Betätigung des Gaspedals an. Im Film wurde ein Stecker zwischen Gaspedal und dem E-Motor gesetzt und der E-Motor reagierte aggressiver. Schadet das dem E-Motor? Hat das vllt jemand und kann mir darüber etwas sagen?

"Im Fall das die Diskussion auftaucht warum ich mir nicht gleich den Turbo geholt habe. Muss ich euch sagen das das nichts zum Thema tut und ich einfach einen guten Sound haben möchte."

Danke an alle schon mal die hier posten.

Gruß

19 Antworten

Kann mir keiner etwas zu meiner frage sagen?

möcht jetzt nicht näher auf das wirkprinzip eines fächerkrümmers eingehen dafür findet man sicherlich genug in der suche (forenübergreifend)...

also ein fächerkrümmer alleine bringt nicht wirklich was und schon garnicht im verhältnis zum preis.

ebenso ist das mit fächer und anlage.

wirkungsvoll wirst du die leistung nur steigern wenn du die füllung merklich verbesserst und das gelingt dir in erster linie wenn du dich an den steuerzeiten vergreifst; sprich andere nockenwellen. das im zusammenspiel mit ner neuabstimmung des steuergerätes führt zu ner "spürbaren" leistungssteigerung.

am ende lass dir eins sagen; sämtliche eingriffe am motor in richtung leistungssteigerung ziehen einen nicht unerheblichen rattenschwanz nachsich; sprich: "machst du eins, machst du alles..." am ende bist du jede  menge geld los.

mfg

Das heißt das ein Fächer und eine Anage erst wirklich was bringen wenn ich auch noch andere nocken und eben die motorelektronik anpasse bzw vverändere. Ich schätze die kosten mal so ein:

Fächer + Anlage 1250€
Nocken mit einbau Eintragung 900€
Motorelektonik 1200€

_______________________

zusammen 3350€

dazu müsste ich min. 1 1/2 jahre sparen ^^ xD

Mal abgesehen davon wenn ich ne anlage verbau hab ich sound und das ist ja erst mal der wichtigste punkt. Das andere kann ich ja dann später noch machen. Weil ich finde bei meinem G lohnt sich das noch er hat ja erst 39.000km runter.

Wie kommsten auf die Preise für die Motorelektronik? Ich würd alles zusammen mal so auf 2500 bis 2800 schätzen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Subwayopfer


Das heißt das ein Fächer und eine Anage erst wirklich was bringen wenn ich auch noch andere nocken und eben die motorelektronik anpasse bzw vverändere. Ich schätze die kosten mal so ein:

Fächer + Anlage 1250€
Nocken mit einbau Eintragung 900€
Motorelektonik 1200€

_______________________

zusammen 3350€

dazu müsste ich min. 1 1/2 jahre sparen ^^ xD

Mal abgesehen davon wenn ich ne anlage verbau hab ich sound und das ist ja erst mal der wichtigste punkt. Das andere kann ich ja dann später noch machen. Weil ich finde bei meinem G lohnt sich das noch er hat ja erst 39.000km runter.

ich würde das an deiner stelle anders machen...

spar dir 3000 euro zusammen und in der zeit machst du dich mal richtig schlau wie so ein motor funktioniert und was passiert wenn man dies oder jenes ändert.

für sowas gibt es fachliteratur.

du kannst auch in dieser zeit mal bei diversen tunern vorsprechen und fragen bei wem du was für wieviel geld bekommst.

nocken und eintragung das lass bleiben; wichtig ist nur das im relevanten bereich für die AU die werte passen; das kann man mit software realisieren.

mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen