Deutsche Autos in Afrika
Habe eben eine interessante Doku vom Bayerischen Rundfunk gefunden über unsere Autoexporte nach Afrika (hier Ghana).
Da ich im Allgemein-Forum nicht posten kann/darf, vielleicht kann es ein Moderator verschieben?
16 Antworten
Die deutschen Exporte sind noch gut, geh mal auf Erkundungstour mit Google Streetview durch Senegal. Das ist übel
Der Käufer von meinem alten 190er hat ein paar Fragen, spricht einer von euch Kiswahili? 😁
Der soll sich gefälligst an den Importeur wenden. 🙂
Zitat:
@Demogantis schrieb am 26. Juli 2023 um 18:25:46 Uhr:
Der Käufer von meinem alten 190er hat ein paar Fragen, spricht einer von euch Kiswahili? 😁
Soll sich hier anmelden und seine Fragen schriftlich stellen...
Ähnliche Themen
Bei mir in der Ecke waren mal afrikanischen Exporteure .. was auf ihren Sammelplätzen stand kann man zusammenfassen ... Toyota --- Benziner ---- 4 türig ... das war ihre Hauptbeute...😁😁
Nordafrika, die arabischen Länder, kenne einen aus Marokko, die haben selbst ein Dacia Werk, Importbestimmungen werden wohl immer stränger, da nehmen die lieber einen fabrikfrischen Dacia, als UraltKarre aus Deutschland ...😉
Du kannst halt Ghana nicht mit Marokko vergleichen. Das ist eins der reichsten Länder in Afrika.
Durchschnittseinkommen Marokko: 1470€
Durchschnittseinkommen Ghana: 120€!
Ich bewundere die Mechaniker in Afrika (und früher Kuba) für ihr unglaubliches Improvisationstalent.
Hierzulande glaubt eh fast jeder ein Auto über 10 Jahre oder 150.000km wäre reif für die Schrottpresse. Wie naiv und ein Vorteil für die Afrikaner!
Na ja, das Duchschnittseinkommen in Marokko, treiben wohl ein paar Superverdiener nach oben, dann die Werksleiter von Dacia und Königlichen Ölkonzern ... die Masse der bevölkerung wird wohl selten an die 1450 EURO kommen ..
Das liegt daran, das bei uns ab einem gewissen Punkt Reparaturen unwirtschaftlich sind...dazu haben wir hier auch noch sowas wie eine HU ...
Hätten wir hier keine HU und Bestimmungen ... man würde täglich sehr kreative fahrbare Untersätze😁 sehen, möglichwerweise auch regelmäßig im straßengraben oder auf dem Standstreifen ...
Denke, Menschen können grundsätzlich sehr erfinderisch werden, z.B. aus der Not, wennMangelwirtschaft herrscht .. hatten wir im eigenen Land/Landesteilen ... öfters in der geschichte...
Die Probleme für alte Autos sind hierzulande:
- Winter (Rost, Feuchte)
- HU (Durchfallen wegen Kinkerlitzchen wie Motorkontrolleuchte oder Abgaswerte)
- Hohe Stundensätze in Werkstätten.
Es ist auch hier möglich, Autos sehr, sehr lange zu nutzen. Man muss sie nur pflegen und bei Kleinigkeiten auch mal selbst Hand anlegen.
Auf lange Sicht sind jedoch geplante Obsoleszenzen (LED-Scheinwerfereinsätze für 2.500 Euro, die nicht reparabel sind, DKGs, Hydropneumatische Fahrwerke) und Elektroantriebe (Akkutod) der Feind des langjährigen Nutzens.
Nicht umsonst sind die älteren, einfachen und trotzdem sicheren und gut zu fahrenden Autos inzwischen relativ teuer.
Zitat:
@tartra schrieb am 27. Juli 2023 um 09:36:19 Uhr:
Na ja, das Duchschnittseinkommen in Marokko, treiben wohl ein paar Superverdiener nach oben, dann die Werksleiter von Dacia und Königlichen Ölkonzern ... die Masse der bevölkerung wird wohl selten an die 1450 EURO kommen ..
Da unterscheidet sich Marokko aber auch von Deutschland nicht. Die 3200€ Durchschnittseinkommen in Deutschland haben auch bei weitem nicht alle.
Wenn ich nach Medianeinkommen für Marokko suche, wird man leider nicht schlau.
Die Lebensverhältnisse gleichen sich an, nur die Steuern sind in Marokka niedriger...
Zitat:
@Bamako schrieb am 27. Juli 2023 um 09:55:19 Uhr:
Zitat:
@tartra schrieb am 27. Juli 2023 um 09:36:19 Uhr:
Na ja, das Duchschnittseinkommen in Marokko, treiben wohl ein paar Superverdiener nach oben, dann die Werksleiter von Dacia und Königlichen Ölkonzern ... die Masse der bevölkerung wird wohl selten an die 1450 EURO kommen ..Da unterscheidet sich Marokko aber auch von Deutschland nicht. Die 3200€ Durchschnittseinkommen in Deutschland haben auch bei weitem nicht alle.
Wenn ich nach Medianeinkommen für Marokko suche, wird man leider nicht schlau.
Ist im Grunde ein Königreich .. wer da welche Zahlen wie erfasst .... weiß wohl nur der König ..
Zitat:
@tartra schrieb am 27. Juli 2023 um 08:23:40 Uhr:
Bei mir in der Ecke waren mal afrikanischen Exporteure .. was auf ihren Sammelplätzen stand kann man zusammenfassen ... Toyota --- Benziner ---- 4 türig ... das war ihre Hauptbeute...😁😁
Wenn die dann noch eine Klimaanlage haben prügeln die sich fast drum 😉
Zitat:
@Bamako schrieb am 27. Juli 2023 um 09:25:43 Uhr:
Du kannst halt Ghana nicht mit Marokko vergleichen. Das ist eins der reichsten Länder in Afrika.Durchschnittseinkommen Marokko: 1470€
Durchschnittseinkommen Ghana: 120€!
https://www.destatis.de/.../Basistabelle_BNE.html
Zitat:
@Bamako schrieb am 27. Juli 2023 um 09:55:19 Uhr:
Die 3200€ Durchschnittseinkommen in Deutschland
... wird für 2023 wieder auf ~3540€/mt geschätzt.
Zitat:
haben auch bei weitem nicht alle.
... dann wäre es ja auch kein Durschnitt.
Zitat:
Wenn ich nach Medianeinkommen für Marokko suche, wird man leider nicht schlau.
Man vergleicht Länder eh besser nach EEinkommen KKPE ... Was zählt ist die Kaufkraft im jeweiligen Land.