Detailqualität / div. Mängel

Audi A5 8T Coupe

Guten Abend zusammen,

obwohl ich eigentlich mit meinem A5 (EZ 05/16, 55 tkm) sehr gut zufrieden bin, offenbaren sich nun in den letzten Wochen diverse Mängel im Detail:

- Motorhaube hing auf einer Seite runter wg. ermüdetem Gummipuffer
- Zierleiste an C-Säule stand heraus
- Beifahrertür knackte, wenn sie weit geöffnet wurde. Ursache war eine gelockerte Schraube am Türfangband.
- Vorgestern dann der Hammer... lose Plastikteile, die scheinbar irgendwo rausgebrochen waren, lagen im dritten Bremslicht (s. Bilder)

Auch wenn zwei Dinge in Eigenleistung behoben werden können, sollte sowas meiner Meinung nach nicht vorkommen.

Habt ihr ähnliche Erfahrungen?

VG
Sebastian

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Beste Antwort im Thema

@audijazzer
Ich "bashe" hier gar nichts! Ich habe lediglich bemängelt, dass ich die Sprachbedienung als träge (was du ja nun auch bestätigst) und nicht besonders intuitiv empfinde (und das empfinde ICH nun mal SUBJEKTIV so). Und Ausgangspunkt war ohnehin das wenig durchdachte MuFu-Lenkrad!
Sorry, aber man wird doch in einem Thread, der sich mit mit Kritik beschäftigt auch Kritik äußern dürfen?!
Wie gesagt, es handelt sich hier um Detailqualität...

28 weitere Antworten
28 Antworten

@audijazzer
Ich "bashe" hier gar nichts! Ich habe lediglich bemängelt, dass ich die Sprachbedienung als träge (was du ja nun auch bestätigst) und nicht besonders intuitiv empfinde (und das empfinde ICH nun mal SUBJEKTIV so). Und Ausgangspunkt war ohnehin das wenig durchdachte MuFu-Lenkrad!
Sorry, aber man wird doch in einem Thread, der sich mit mit Kritik beschäftigt auch Kritik äußern dürfen?!
Wie gesagt, es handelt sich hier um Detailqualität...

Ich möchte nochmal klarstellen, ich mache sehr viel mit der Sprachbedienung, und das klappt auch zu 95% beim ersten Versuch. Aber selbstverständlich wäre ein Knopf am Lenkrad zum weiterscrollen natürlich besser. Und ja, zu diesem Zweck ...ein Lied weiter..., was bei mir eigentlich nur sehr selten vorkommt, drücke ich auch schon mal den Lautstärkeknopf nach rechts oder links, weil es am einfachsten ist.
Oder aber, es wurde eben schon geschrieben, linke Scoll-Taste drücken, einen Titel wieder drehen, und Taste nochmal drücken. Ist ja nun auch nicht so ein riesen Aufwand.

Zitat:

@Nosports schrieb am 18. Januar 2018 um 13:14:44 Uhr:


Ich möchte nochmal klarstellen, ich mache sehr viel mit der Sprachbedienung, und das klappt auch zu 95% beim ersten Versuch. Aber selbstverständlich wäre ein Knopf am Lenkrad zum weiterscrollen natürlich besser. Und ja, zu diesem Zweck ...ein Lied weiter..., was bei mir eigentlich nur sehr selten vorkommt, drücke ich auch schon mal den Lautstärkeknopf nach rechts oder links, weil es am einfachsten ist.
Oder aber, es wurde eben schon geschrieben, linke Scoll-Taste drücken, einen Titel wieder drehen, und Taste nochmal drücken. Ist ja nun auch nicht so ein riesen Aufwand.

Das geht aber nur, wenn du die interne Festplatte oder CDs bedienst oder?
Über Bluetooth kann man Lieder doch nur über den Lautstärkeregler oder die Einstellungen im MMI weiterscrollen oder?
Zumindest bei meinen 2012er 3G+

Zitat:

@Nosports schrieb am 18. Januar 2018 um 13:14:44 Uhr:


Ich möchte nochmal klarstellen, ich mache sehr viel mit der Sprachbedienung, und das klappt auch zu 95% beim ersten Versuch.

kann ich im wesentlichen bestätigen. Natürlich ist das Ding kein "Siri" (was hier offenbar manche erwarten), aber im Auto-Alltag völlig ausreichend. Und im Vergleich mit anderen Fahrzeugen aus derselben Zeit sowieso.

Ähnliche Themen

Da hier das Thema Panoramadach schonmal angesprochen wurde 🙂
Kann mal einer der ein Panoramadach hat, ein Foto posten von der vorderen Dichtung/gummilippe (in Fahrtrichtung) wie diese am Dach anliegt? Wenn es geht als Nahaufnahme.
Hab das Gefühl das sich meine verabschiedet.
Ist da drubzer noch eine Dichtung die das Wasser abhält?
Auto steht glücklicherweise in der Garage.
Grüße und danke schonmal im Voraus.

Zitat:

@beamer74 schrieb am 16. Januar 2018 um 13:16:26 Uhr:


Ja, richtig. Das Memory wegzulassen, ist ungefähr so sinnvoll, wie bei nem Radio den Senderspreicher.
Das Lenkrad ist mir auch ein Rätsel, die MuFu werden vermutlich die Werksstudenten im Suff entwickelt haben.🙂

Hängt ganz von der Nutzung des Wagens ab - ich bin der einzige Fahrer meines S5, für was soll das Memory gut sein ?
Da er die Sitzposition auch ohne "Sitzmemory" von Schlüssel abhängig speichert sind die Knöpfe und der Aufpreis dafür
eigentlich rausgeschmissenes Geld.

Wenn Du der einzige Fahrer bist, wozu dann überhaupt E-Sitze? DAS ist rauschgeschmissenes Geld!😉
Aber wenn eine teure Sonderausstattung schon drin ist, dann doch bitte richtig. Wobei die Idee mit den unterschiedlichen Schlüsseln schon nicht schlecht ist, stimmt.

Zitat:

@beamer74 schrieb am 23. Januar 2018 um 09:46:22 Uhr:


Wenn Du der einzige Fahrer bist, wozu dann überhaupt E-Sitze? DAS ist rauschgeschmissenes Geld!😉
Aber wenn eine teure Sonderausstattung schon drin ist, dann doch bitte richtig. Wobei die Idee mit den unterschiedlichen Schlüsseln schon nicht schlecht ist, stimmt.

Speichert der Schlüsseln bei E-Sitzen immer die Postion ohne Memory?

Ob E Sitze rausgeschmissenes Geld sind kann ich nicht sagen, nur das man mit manuellen Sitzen keinen Käufer für die Karre findet 🙂

Ja, die E Sitze haben sowas wie ein "Memory-Light", die Funktion muss allerdings codiert werden ( freischalten ) dann ist sie auch im MMI unter den Carsettings verfügbar. Der Sitz speichert die letzte Position immer in Verbindung mit dem genutzten Schlüssel. Wenn man den Wagen per Funk öffnet, fährt der Sitz in diese Position.

Also bei dem Thema E–Sitze hab ich immerwieder erlebt das es Menschen gibt für die die ideale Sitzposition zwischen 2 Rasterstellungrn ist. Klingt übertrieben aber scheint wohl so. Und das Wichtigste bei einem Auto ist nunmal u.a. wie man drin sitzt. Zugegeben ist Memory mehr als Luxus , aber wenn man es mal drin hat 🙂

Zitat:

@88Micha88 schrieb am 21. Januar 2018 um 00:05:09 Uhr:


Da hier das Thema Panoramadach schonmal angesprochen wurde 🙂
Kann mal einer der ein Panoramadach hat, ein Foto posten von der vorderen Dichtung/gummilippe (in Fahrtrichtung) wie diese am Dach anliegt? Wenn es geht als Nahaufnahme.
Hab das Gefühl das sich meine verabschiedet.
Ist da drubzer noch eine Dichtung die das Wasser abhält?
Auto steht glücklicherweise in der Garage.
Grüße und danke schonmal im Voraus.

Bin wohl der einzigste hier der nen QP fährt mit Panoramadach.

Liegt bei mir bündig an.

Dichtung Beifahrerseite.jpg
Dichtung Fahrerseite.jpg

Zitat:

@Hoenni07 schrieb am 28. Januar 2018 um 14:43:09 Uhr:


Liegt bei mir bündig an.

Danke, bei mir auf einer Seite nicht mehr. Ist aber nicht relevant um Wassereinbruch zu bekommen. Macht nur abartige Windgeräusche oberhalb 130-140km/h
War schon im glastempel, wird bei der nächsten Inspektion neu gemacht. Kostet 130€ dach raus nehmen mit Dichtung und einstellen.

Bei mir wurden bei den Wasserabläufen die Fittinge der Ablaufschläuche neu gemacht, da die nicht mehr gut aussahen. Diese Arbeit wurde mit gemacht als ich 2015 einen neuen Rahmen bekommen habe, da das Rollo kaputt war und getauscht wurde.
Rahmen ging auf Kulanz.

Deine Antwort
Ähnliche Themen