Detailfragen zum MMI plus

Audi A4 B8/8K

Hallo zusammen,

ich habe jetzt umfangreich die SuFi benutzt, aber nicht wirklich Antworten auf meine Fragen gefunden. In 5 Wochen bekomme ich meinen neuen A4 Avant (siehe Signatur). Wird mein erster Audi...

Um die Wartezeit zu verkürzen möchte ich vor allem das Thema Musik im Auto vorbereiten. Es sind ja zwei 32 SDHC Slots vorhanden. Gibt es noch (wie früher) irgendwelche Eisnchränkungen hinsichtlich Kartenkapazität oder Titel/Ordneranzahl und wird der id3-Tag ordentlich ausgelesen?

PS: Welchen Kartentyp könnt Ihr empfehlen?

Gibt es Unterschiede bei der Verwendung von Musik von der Festplatte und den SD-Karten? Also im Sachen Menü-Komfort, Geschwindigkeit, Verwaltung, ... ?

Merkt sich das System unabhängig von der Quelle wo diese zuletzt gestoppt hat und gilt dies, ebenfalls unabhängig von Quelle (SD, HD, Aux) bei der Unterbrechung von Navi und Telefon. Muss ja eigentlich so sein...

Ach ja, an der ein oder anderen Stelle habe ich im Forum gelesen das auch ohne AMI im Handschuhfach ein USB-Anschluss sein soll. Stimmt das und wenn ja was kann man damit machen ohne den Auslieferzustand zu verändern?

Freue mich auf Eure Tipps

Beste Antwort im Thema

Und so sieht das dann aus ...

73 weitere Antworten
73 Antworten

Und so sieht das dann aus ...

Zitat:

Original geschrieben von Roakin


Und so sieht das dann aus ...

Großartiger Service - Vielen Dank!

Anbei noch ein Foto vom Albumbrowser.

Wenn man die ID3 Tags pflegt geht das auch sehr schön mit den Covern.

Ein gutes Programm zum ändern der ID3 Tags und Cover nachladen ist MP3Tag v2.52

So, seit Donnerstag steht das neue Gefährt in der Garage. Danke der hervorragenden Tipps hier war ich bestens vorbereitet mit vielen Alben und perfekt gepflegten Tags.

Bin richtig begeistert vom Albumbrowser. Beim Abspielen könnte die Grafik innerhalb der Titelinfo gerne größer sein, aber ist schon klasse dass das überhaupt geht.

Jetzt muss ich nur noch mein Hörbuchproblem* lösen.

Danke nochmals für die hilfreichen Infos.

* habe im alten Auto den Aux-Anschluss mit dem iPhone und der Audible-App genutzt. Aus dem Audible-Format bekommt man ja bekanntlich nicht so ohne weiteres MP3. Da mein Telefon bei längeren Fahrten in der Ladeschale liegt, ist dann der Kopfhöreranschluß verbaut.

Ähnliche Themen

Du kannst ja auf dem PC das Audible Hörbuch digital mitschneiden und es dann als MP3 abspeichern.

Oder hier mal nachschauen:

http://www.helpster.de/...in-mp3-umwandeln-so-wird-s-gemacht_99382?...

Du könntest auch das BT-AMI über das Service Menü freischalten versuchen und dann via Bluetooth A2DP Audio von deinem iPhone auf dem MMI 3GP wiedergeben.
Ich schreibe "versuchen", weil ich mir nicht sicher bin, ob das bei allen 3GP funktioniert, nehme es aber mal sehr stark an.

Oder AMI nach rüsten! 

Würde aber natürlich nur Vorteile bringen, wenn er denn unbedingt per Kabel (Aux-In) anschließen möchte...
Über AMI USB (Storage) kann das gewünschte Datenformat nicht abgespielt werden.
Ich glaube, ein iPhone unterstützt auch kein USB-Storage? Braucht es irgendwie nicht immer das blöde iTunes um Files zu übertragen? (der Hauptgrund, warum ich mir nie ein iPhone holen würde)

Das einfachste wäre die AAC Dateien entweder aus iTunes zu brennen und ggf. zu rippen oder die AAC direkt als mp3 zu codieren.

Zitat:

Original geschrieben von kbankett


Würde aber natürlich nur Vorteile bringen, wenn er denn unbedingt per Kabel (Aux-In) anschließen möchte...
Über AMI USB (Storage) kann das gewünschte Datenformat nicht abgespielt werden.
Ich glaube, ein iPhone unterstützt auch kein USB-Storage? Braucht es irgendwie nicht immer das blöde iTunes um Files zu übertragen? (der Hauptgrund, warum ich mir nie ein iPhone holen würde)

Nein, dafür gibt es im Adaptersatz ein passendes Dockkabel. Und mit dem MMI oder MFL kann ich dirket auf das iPhone zugreifen, quasi als wenn ich es in der Hand hätte. 🙂 gejailbreakte iPhones können auch mit entsprechendes Apps wie USB-Sticks benutzt werden, das gilt im Übrigen auch für den rSAP Zugriff fürs Telefon.

Kurze Frage:
Sind pro Speicherkarte immernoch die Menge an Titel auf 4000 begrenzt?
Kann man Unterordner erstellen? Falls ja, wieviele? 1,2,3....?

Hol in zwei wochen mein auto ab und möchte da schon ne volle karte dabei haben, die auch funktioniert. 🙂

Ja, die Titelanzahl ist ab Werk immer noch auf 4000 begrenzt. (das Limit dafür kann man bei den HDD Units aber ja defintiv noch weiter hochschrauben)

@Ahrmeister: Stimmt natürlich. Die Bedienung geht über das dedizierte iPod-Kabel natürlich dann auch gleichzeitig.
Ich meine das 3GP kann doch sogar auch Videos vom iPod abspielen - oder?
(besitze selber ja keinen iPod, daher auch nie wirklich ausprobiert)

Zwar wird im Auswahlfenster des MMI auch Videos  - im Stand! - angeboten, aber ich hab keine Videos auf meinem Iphone ( 4s 64 GB ), dafür aber über 6000 Titel, auch Hörbücher im m4a-Format funktionieren bestens. Cover und Titelnamen, Interpreten, werden im MMI angezeigt. Auch Internetradio funktioniert wunderbar.

Das iPod Interface scheint auch kein Titel-Limit zu haben - jedenfalls, soweit ich es sehen kann. (wie gesagt, mangels Apple-HW kann ich es ja nicht testen 😉)

ja, Songverwaltung lauft über Apple-HW 

Deine Antwort
Ähnliche Themen