Detailfragen zum MMI plus
Hallo zusammen,
ich habe jetzt umfangreich die SuFi benutzt, aber nicht wirklich Antworten auf meine Fragen gefunden. In 5 Wochen bekomme ich meinen neuen A4 Avant (siehe Signatur). Wird mein erster Audi...
Um die Wartezeit zu verkürzen möchte ich vor allem das Thema Musik im Auto vorbereiten. Es sind ja zwei 32 SDHC Slots vorhanden. Gibt es noch (wie früher) irgendwelche Eisnchränkungen hinsichtlich Kartenkapazität oder Titel/Ordneranzahl und wird der id3-Tag ordentlich ausgelesen?
PS: Welchen Kartentyp könnt Ihr empfehlen?
Gibt es Unterschiede bei der Verwendung von Musik von der Festplatte und den SD-Karten? Also im Sachen Menü-Komfort, Geschwindigkeit, Verwaltung, ... ?
Merkt sich das System unabhängig von der Quelle wo diese zuletzt gestoppt hat und gilt dies, ebenfalls unabhängig von Quelle (SD, HD, Aux) bei der Unterbrechung von Navi und Telefon. Muss ja eigentlich so sein...
Ach ja, an der ein oder anderen Stelle habe ich im Forum gelesen das auch ohne AMI im Handschuhfach ein USB-Anschluss sein soll. Stimmt das und wenn ja was kann man damit machen ohne den Auslieferzustand zu verändern?
Freue mich auf Eure Tipps
Beste Antwort im Thema
Und so sieht das dann aus ...
73 Antworten
geht nur gesamt! 😠
Die Album Cover müssen im ID3Tag der MP3 sein, sonst gibt es keine Einschränkungen. Grundsätzlich würde 100x100px reichen, da dies die Darstellungsgröße ist. Macht also kein Sinn ein 2MP Cover rein zu donnern.
Online gekauft MP3 sind also schon perfekt prepariert.
Und ja du kannst Ordner mit Unterstrukturen machen.
Zitat:
Original geschrieben von Snake566977
geht nur gesamt! 😠Die Album Cover müssen im ID3Tag der MP3 sein, sonst gibt es keine Einschränkungen. Grundsätzlich würde 100x100px reichen, da dies die Darstellungsgröße ist. Macht also kein Sinn ein 2MP Cover rein zu donnern.
Online gekauft MP3 sind also schon perfekt prepariert.
Und ja du kannst Ordner mit Unterstrukturen machen.
ich kann die Ordner wählen, die ich von der SD zur HD kopieren möchte.
Na nu. Machst du was anderes?
Wenn ich auf einer SD Card bin, und kopieren wähle, dann legt er sofort los.
Hallo Leute, ich hoffe ich darf mich hier an das Thema dranhängen....
VFL MMI 3G+
Das System ist mir letzten Freitag zum 1. Mal komplett abgestürzt, d.h. es ging nichts mehr. Zündung aus und an brachte wieder Normalbetrieb, aber eine Sache ist und bleibt falsch. Die Dame des SDS ist wahnsinnig leise geworden. Sie ist kaum zu hören.
Ich habe jetzt jede einzelne Einstellmöglichkeit betr. Lautstärke ausprobiert, nichts zu machen. In allen Menüs (Settings, Absenkung, SDS, Kombiinstrument - alles was ich finden konnte). Es tut sich nichts... Was meint Ihr, soll ich mal komplett resetten? Oder habe ich eine Einstellung übersehen? Vielen Dank für Antworten. Gruß.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von conduct91
es sind 20 GB, ich habe z.Zt. 16 GB drauf. Mit der Album Grafik hatte ich erst Probleme, musste für die Festplatte fast alle MP3 nachbearbeiten, d.h. jeder Datei die Grafik zuordnen. Das funktioniert mit MP3tag wunderbar. Am besten erst mal mit ein paar Alben ausprobieren, ich haben nähmlich schon 2 x komplett gelöscht und von SD kopiert, das dauert bei 16 GB 2 x zur Arbeit hin und her fahren (total ~2h).
mal ne blöde Frage... Wenn man nun den Kopiervorgang startet und die Fahrt ist zu Ende (=Strom weg). Setzt der Kopiervorgang an der entsprechenden Stelle wieder ein, wenn das Auto wieder gestartet wird?
Zitat:
Original geschrieben von A4Avant2.0TDIAmbient
mal ne blöde Frage... Wenn man nun den Kopiervorgang startet und die Fahrt ist zu Ende (=Strom weg). Setzt der Kopiervorgang an der entsprechenden Stelle wieder ein, wenn das Auto wieder gestartet wird?Zitat:
Original geschrieben von conduct91
es sind 20 GB, ich habe z.Zt. 16 GB drauf. Mit der Album Grafik hatte ich erst Probleme, musste für die Festplatte fast alle MP3 nachbearbeiten, d.h. jeder Datei die Grafik zuordnen. Das funktioniert mit MP3tag wunderbar. Am besten erst mal mit ein paar Alben ausprobieren, ich haben nähmlich schon 2 x komplett gelöscht und von SD kopiert, das dauert bei 16 GB 2 x zur Arbeit hin und her fahren (total ~2h).
Ja, das funktioniert tadellos
Zitat:
Original geschrieben von conduct91
(Und die nächste Frage, mit welcher Art der Zuspielung gibt es den Albumbrowser? vermutlich nur über das AMI, oder? Das habe ich nicht konfiguriert, da mein iPhone in der Handyschale in der MAL liegen wird.
[/quote)--> Ich habe kein AMI, ich kopiere die Daten per SD Karte auf die Festplatte. Nur mit der Festplatte steht der Albumbrowser zur Verfügung. Der Albumbrowser ist eine Art Karusell, wo die Albencovers sichtbar werden und ausgewählt werden können. Ich habe FL, my first Audi, deswegen kann ich nicht sagen ob es im VFL auch schon möglich war.
In ein paar Tagen darf ich das neue vierrädrige Haustier in Empfang nehmen. Bin schon in der Vorbereitung der SDHC-Karten.
Nochmal ne Frage zur Musik auf der Festplatte und dem Albumbrowser. Muss speziell für diese Darstellung das Material (also die Alben) auf einer Ebene liegen, oder kann ich auch hier je Interpret und je Album Ordner anlegen?
Danke und Grüße...
Hallo Zusammen,
ich fahre den aktuellen Audi A4 Avant (Also Modelljahr 2013?) mit dem großen MMI 3G+.
Als Speicherkarten benutze ich die von Transcend Class10 16GB oder 32GB.
Der Vorteil beim abspielen von der SD-Karte ist, dass ich auf die Ordnerstruktur der SD-Karte zugreifen kann.
Wenn man die Titel, und das geht einzeln oder alle, auf die Festplatte kopiert kann ich das nicht mehr. Wenn man also seine ID3Tags
nicht ordentlich bearbeitet hat findet man seine Musik evtl. später nicht mehr wieder.
Wenn Du Dein Telefon per Bluetooth verbindest, kannst Du Deine Musik auch vom Telefon an das MMI streamen.
Wenn Du Dein IPHONE per WLAN an das MMI anschliesst kannst Du mit der entprechenden AUDI APP das Musikmenü des Telefons über das MMI steuern.
Allerdings finde ich den gestreamten Sound vom Telefon ans MMI egal ob Bluetooth oder WLAN qualitativ sehr dürfig.
Ich habe mein WLAN allerdings ausgeschaltet weil die Routing Funkion des MMI sehr mäßig und langsam ist. Mein 3G vom Telefon ist da bedeutet schneller. Wie ist das bei Euch?
Zitat:
Original geschrieben von Roakin
Der Vorteil beim abspielen von der SD-Karte ist, dass ich auf die Ordnerstruktur der SD-Karte zugreifen kann.
Wenn man die Titel, und das geht einzeln oder alle, auf die Festplatte kopiert kann ich das nicht mehr. Wenn man also seine ID3Tags
nicht ordentlich bearbeitet hat findet man seine Musik evtl. später nicht mehr wieder.
Hallo Roakin,
vielen Dank für Deine Infos, die alle interessant sind. Speziell zum zitierten Teil noch eine Frage:
Durch den Hinweis auf den Albumbrowser weiter oben habe ich jetzt geplant den Großteil der Alben auf die Festplatte zu kopieren. Das mit der Ansicht der Cover finde ich sehr chic, sofern das ordentlich funktioniert.
Nun sagst Du das keine Strukturen wie auf der SD-Karte möglich sind. Wie sieht das denn dann genau aus?
Sind alle Titel auf einer Ebene, oder hat zumindest jedes Album einen Ordner?
Auf meiner SD-Karte ist das derzeit so:
Ebene 1 = Interpret
Ebene 2 = Albumname
Ebene3 = Die Teitel des Album
Natürlich gibt es zu etlichen Interpreten mehr als ein Album. Wie würde das nach einem Kopiervorgang auf der Festplatte aussehen, bzw. wie müsste ich die SD-Karte optimal vorbereiten, damit das auf der Festplatte ordentlich funktioniert?
Du kannst Dir dann die Musik Bibliothek nach verschiedenen Kriterien anzeigen lassen. Z.B. Nach Album sortieren, nach Interpreten usw. Danach wird dann alphabetisch sortiert. Ist so ähnlich wie bei Itunes falls Du das nutzt oder mal gesehen hast.
Das A&O hierbei ist also ein sauber gepflegter ID3 Tag Deiner Musiksammlung.
Bei der SD-Karte werden die Dateien so Angezeigt wie Du sie auch abgespeichert hast.
Zitat:
Original geschrieben von Roakin
Ich habe mein WLAN allerdings ausgeschaltet weil die Routing Funkion des MMI sehr mäßig und langsam ist. Mein 3G vom Telefon ist da bedeutet schneller. Wie ist das bei Euch?
Ja, ist bei mir auch nicht wirklich turboschnell.
Müsste man wirklich mal schauen, warum die WLAN IP Performance so bescheiden ist...
Das eingesetzte Telit UC864-E-AUTO Modul (welches Huckepack auf der Platine des Telefon-Moduls steckt), kann auf jeden Fall auch HSDPA 7.2Mbit.
Eigentlich sollte da gefühlt schon mehr rüberkommen...
Bei mir auch so.......Allerding geht doch einiges für Audi online und Google drauf.
Zitat:
Original geschrieben von Ahrmeister
Bei mir auch so.......Allerding geht doch einiges für Audi online und Google drauf.
Hä? Bei 1000km mit min. 300km pro Tour waren das bei mir mal gerade 4MB ohne Google Maps. Ich hab die Verkehrsmap drauf.
Und meine Stadt hatte nicht viel an Traffic gekostet (Google Map).
Das ist so wenig gewesen, das ich nie wieder geguckt habe. Also kannst du Audi Connect für Traffic Probleme absolut vernachlässigen.
Zitat:
Original geschrieben von Roakin
Du kannst Dir dann die Musik Bibliothek nach verschiedenen Kriterien anzeigen lassen. Z.B. Nach Album sortieren, nach Interpreten usw. Danach wird dann alphabetisch sortiert. Ist so ähnlich wie bei Itunes falls Du das nutzt oder mal gesehen hast.
Das A&O hierbei ist also ein sauber gepflegter ID3 Tag Deiner Musiksammlung.
Bei der SD-Karte werden die Dateien so Angezeigt wie Du sie auch abgespeichert hast.
neben der oben erwähnten Struktur aus der SD-Karte haben alle Dateien im ID3 Tag Titel, Interpret und Album Name und auch das Cover. Hoffe also das passt dann. Bin sehr gespannt.
Zitat:
Original geschrieben von Snake566977
Hä? Bei 1000km mit min. 300km pro Tour waren das bei mir mal gerade 4MB ohne Google Maps. Ich hab die Verkehrsmap drauf.Zitat:
Original geschrieben von Ahrmeister
Bei mir auch so.......Allerding geht doch einiges für Audi online und Google drauf.
Und meine Stadt hatte nicht viel an Traffic gekostet (Google Map).Das ist so wenig gewesen, das ich nie wieder geguckt habe. Also kannst du Audi Connect für Traffic Probleme absolut vernachlässigen.
Aber der Audi online Stream ( Internetradio ), hab doch auf DAB+ verzichtet.🙂