Detailfrage zu Onboard-Navi

Audi TT 8S/FV

Hallo Leute,

ich habe seit zwei Wochen meinen neuen TT und es während dieser Zeit immer noch nicht geschafft, einen Zielort bis hin zur Hausnummer im Onboard-Navi vernünftig einzugeben.
Normalerweise gehe ich so vor, dass ich in der Kartenansicht "linksklicke", dann Zieleingabe anwähle und loslege mit Ort. Wenn das System den Ort anhand der ersten Buchstaben auflistet, bestätige ich ihn, woraufhin es nach Straße fragt. Gleiches Procedere, wenn die Straße angezeigt wird, bestätige ich. Statt dann jedoch nach der Hausnummer zu fragen, startet das System die Zielführung und ich kann anschließend nur relativ umständlich per Zieländerung noch die Hausnummer eingeben.
Ist das ein "Feature" (na hoffentlich nicht) oder verpeile ich hier etwas Grundsätzliches?

Würde mich sehr über eure Hilfe freuen.

Grüße

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@wachtrob schrieb am 18. Oktober 2015 um 18:07:21 Uhr:


Besten Dank schon mal.
Zu den Alternativrouten komme ich auch per Sprachsteuerung, aber ich habe nichts gesehen bezüglich Routentyp. Werde es morgen aber nochmal testen und dann wieder berichten.

Habe mal alle möglichen Sprachkommandos lt Anleitung angefügt.....

33 weitere Antworten
33 Antworten

Zitat:

@Incredibad schrieb am 15. Oktober 2015 um 12:09:34 Uhr:


Hallo Leute,

ich habe seit zwei Wochen meinen neuen TT und es während dieser Zeit immer noch nicht geschafft, einen Zielort bis hin zur Hausnummer im Onboard-Navi vernünftig einzugeben.
Normalerweise gehe ich so vor, dass ich in der Kartenansicht "linksklicke", dann Zieleingabe anwähle und loslege mit Ort. Wenn das System den Ort anhand der ersten Buchstaben auflistet, bestätige ich ihn, woraufhin es nach Straße fragt. Gleiches Procedere, wenn die Straße angezeigt wird, bestätige ich. Statt dann jedoch nach der Hausnummer zu fragen, startet das System die Zielführung und ich kann anschließend nur relativ umständlich per Zieländerung noch die Hausnummer eingeben.
Ist das ein "Feature" (na hoffentlich nicht) oder verpeile ich hier etwas Grundsätzliches?

Würde mich sehr über eure Hilfe freuen.

Grüße

Ich habe das Phänomen auch schon gehabt. Seltsam ist, dass es beim letzten mal plötzlich ging. Oder ich hab es unbewusst anders gemacht.

Zitat:

@korthose schrieb am 16. Oktober 2015 um 12:47:12 Uhr:



Zitat:

@susi99 schrieb am 16. Oktober 2015 um 12:00:05 Uhr:


Nein, es ist eine dicke rote Linie.

Wenn du eine dünne weisse Linie hast betrifft das die Gegenfahrbahn

Ah ok, dann war der Stau nur auf meiner Seite noch nicht aktualisierte worden.

War mir nicht bekannt, Danke.

Zitat:

@Udo_70 schrieb am 16. Oktober 2015 um 05:48:46 Uhr:


Meinst Du die Naviansage? Diese kann man mit der Taste "Stumm" abbrechen oder meinst Du generell abschalten?

Hm kann man dann gleichzeitig Musik hören? Eher nicht. Oder gibt es noch eine andere stumm Taste?

Oft ist es so dass ich die Gegend kenne und das navi nicht wirklich brauche und somit die Stimme nervt. Manchmal will man die Ansagen dann doch wieder spontan einschalten und das dauert irgendwie. (Rechte Taste in mittelkonsole und dann im Navi-Menü rumsuchen). Bei BMW ging das schneller.

Die Funktion "Naviansage ein oder aus" kann man auf die frei programmierbare Lenkradtaste legen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Esther_TTS schrieb am 17. Oktober 2015 um 01:46:21 Uhr:



Zitat:

@Udo_70 schrieb am 16. Oktober 2015 um 05:48:46 Uhr:


Meinst Du die Naviansage? Diese kann man mit der Taste "Stumm" abbrechen oder meinst Du generell abschalten?
Hm kann man dann gleichzeitig Musik hören? Eher nicht. Oder gibt es noch eine andere stumm Taste?
Oft ist es so dass ich die Gegend kenne und das navi nicht wirklich brauche und somit die Stimme nervt. Manchmal will man die Ansagen dann doch wieder spontan einschalten und das dauert irgendwie. (Rechte Taste in mittelkonsole und dann im Navi-Menü rumsuchen). Bei BMW ging das schneller.

Warum probierst Du nicht einfach aus, was andere Dir empfehlen?

Zitat:

@Udo_70 schrieb am 16. Oktober 2015 um 05:48:46 Uhr:


Meinst Du die Naviansage? Diese kann man mit der Taste "Stumm" abbrechen oder meinst Du generell abschalten?

Falls Du nicht weißt, was die Stumm-Taste ist, hier ausführlicher:

Egal was läuft, Radio oder Jukebox oder oder oder, einfach während der laufenden Verkehrsmeldung entweder auf die rechte Walze am Lenkrad drücken oder auf den Lautstärkesteller auf der Mittelkonsole.

Das beendet die Verkehrsdurchsage sofort und stellt den Wiedergabezustand vor der Durchsage wieder her.

Deine Fragen sind manchmal schon recht seltsam. Wie sollen wir hier beurteilen, ob Deine Reifen nach 7000 km abgefahren sind? Wissen wir, wie Du fährst? Bei der Formel 1 halten die Reifen noch kürzer.

😉 -> Bin gespannt, wann Du fragst, wozu das 2. Pedal im Fußraum eingebaut ist <- 😉

Hahahaha. Ja die stumm Taste kenn ich schon. Da wird jedoch die Musik unterbrochen, was ich ja nicht will. Es geht darum mal schnell kurzfristig die navi Ansage ein und wieder auszuschalten.
Von der frei programmierbaren Taste höre ich gerade zum 1. mal.
Ich finde das Menü halt nicht soo übersichtlich. Beim BMW war nach ein paar mal intuitivem herumdrücken alles logisch und klar. Hier hab ich noch etwas Probleme. 😁

Ich finde auch, dass man beim TT/S nicht mehr von intuitiver Bedienung reden kann. Schon alleine wegen der Menge der Funktionen nicht mehr. Ist aber auch eine Folge des Minimalisierungswahns ("Projekt leeres Armaturenbrett"😉. Ich bin es gewohnt, dass ich mich in ein Auto setze, ein wenig hier klicke ...aha ... ein wenig da drücke ...aha ... und dann weiß ich, wo ich was finde.
Habe derzeit noch einen aktuellen Passat als Leihwagen ... da brauche ich kein Handbuch, alles intuitiv.
Geht beim 8S gar nicht ... auf der Heimfahrt von Neckarsulm wollte ich Zufallswiedergabe für die Musik anschalten ... ich habe es schließlich per Sprachbefehl hinbekommen, aber den Menüpunkt habe ich erst später mit dem Handbuch gefunden.

Die frei programmierbare Taste bzw. belegbare Taste (man kann da ungefähr 10 verschiedene Funktionen drauflegen) ist die mit dem * Symbol. Naviansage ein/aus ist eine mögliche Funktion. Belegung: Fahrzeugeinstellungen --> Belegung Lenkradtaste.

Im Prinzip unterbricht die Stummtaste die Musik. ABER: Während aktuell eine Verkehrsmeldung läuft beendet sie NUR diese gerade aktuell laufende Meldung. NICHT die Musik.

Ich denke ein Problem vieler ist, sie sind nicht in der Lage, sich mal in Ruhe eine entsprechende Gebrauchsanweisung durchzulesen.
Das ist nicht nur ein Auto spezifisches Problem, sondern zieht sich durch die meisten technischen Geräte heutzutage.
Da wird blind losprobiert und wenns nicht klappt, oh Gott.
Leider sind die meisten technischen Geräte heutzutage, zumindest die Feinheiten, nicht mehr so einfach erfassbar.
Deshalb mein Tipp, sich einfach mal ne Stunde Zeit nehmen und mit dem Handbuch alles ausprobieren.

Da hast Du Recht. Ist nur das erste Auto, bei dem das bei mir nötig ist.
Ich arbeite mich derzeit jeden Tag ein wenig weiter im Handbuch vor. Mit ner Stunde komm ich nicht aus. Aber ich bin auch schon Mitte 40 🙂

Zitat:

@themrock schrieb am 17. Oktober 2015 um 15:40:41 Uhr:


Ich denke ein Problem vieler ist, sie sind nicht in der Lage, sich mal in Ruhe eine entsprechende Gebrauchsanweisung durchzulesen.
Deshalb mein Tipp, sich einfach mal ne Stunde Zeit nehmen und mit dem Handbuch alles ausprobieren.

Ich habe schon

weit

länger als die von Dir dafür veranschlagte Stunde im Auto gesessen und das Handbuch "ausprobiert". (Hat aber richtig Spaß gemacht!)

Ohne Handbuch kann man dieses Auto nicht vollständig begreifen, besonders dann, wenn man Assistenzsysteme dabei hat, die einfach nicht selbsterklärend sind.

Scheinbar ist für viele Menschen "Handbuch lesen" uncool und nur was für Loser? 😉

Ich bin schon fast 60 und Computerfachmann.

Wenn ich eine Bedienungsanleitung egal für was für ein elektronisches Gerät länger als 5 Minuten benötigen würde, so wird es gleich wieder zurückgeschickt und ist für Kunden unbrauchbar.

Das funktioniert beim TT nicht.

Ich ärgere mich permanent gerade was das Navi betrifft.

Dieses Geiere mit dem pad und die kaum funktionierende Spracheingabe nerven schon gewaltig.

Ich möchte einfach nur Stadt, Straße und Hausnummer mitteilen und vielleicht ab und an ein Zwischenziel einfügen.

Weiterhin habe ich bisher bei Stau manuell noch keine Alternativrouten gefunden, wie es jedes 70-Euro-Billig-Navi hat.

Gefühlte 100 Tasten mit zurück, bestätigen, ok, scrollen usw.

Etwas weniger wäre mehr.

Im A3 gibt es die Sprachbefehle "schnelle Route", "kurze Route" und "Ekoroute". Im TT gibt es das offensichtlich nicht (auch nicht in den Menüs). Oder habe ich was übersehen? Sprachbefehl "Autobahn meiden" fehlt auch, ist aber in Menüs enthalten. Ich finde die Bedienung auch nicht besonders intuitiv.

Also bei mir hat es gestern mal per Sprachbefehl geklappt, nachdem ich von "Navigiere zu" auf "Fahre mich nach" umgewechselt bin. Danach in einem Rutsch "Stadt, Strasse, Hausnummer" genannt und sie hat's gecheckt.
"Navigiere zu" bringt sie immer auf die Idee, man möchte eine Adresse aus dem Telefonbuch anfahren ...

Ich sage absichtlich "sie": Solche Kommunikationsprobleme kann es nur zwischen "ihm" und "ihr" geben 🙂 🙂
Und es ist eine Frauenstimme 🙂
Q.E.D.

Celsi

Zitat:

@wachtrob schrieb am 18. Oktober 2015 um 05:54:52 Uhr:


Im A3 gibt es die Sprachbefehle "schnelle Route", "kurze Route" und "Ekoroute". Im TT gibt es das offensichtlich nicht (auch nicht in den Menüs). Oder habe ich was übersehen? Sprachbefehl "Autobahn meiden" fehlt auch, ist aber in Menüs enthalten. Ich finde die Bedienung auch nicht besonders intuitiv.

Glaube du kannst im Menü Alternativrouten wählen, dann geht das....

Aus dem Bordbuch:

"Voraussetzung: Ein Ziel wurde eingegeben und die Zielführung wurde gestartet.
Drücken Sie die Taste NAV/MAP so oft, bis das Menü Ziel eingeben angezeigt wird Abb. ? .
Wählen Sie: Rechte Steuerungstaste > Alternativrouten anzeigen.
Bei eingeschalteter Funktion werden bis zu drei Routenvorschläge und ihre Eigenschaften in der Karte angezeigt Abb. 151? .
Folgende Informationen werden - sofern verfügbar - in den Routenvorschlägen angezeigt:
Routentyp (schnelle -1-, alternativ schnelle -2-, ökonomische Fahrstrecke -3-)
Entfernung zum Ziel sowie errechnete Ankunftszeit
Verkehrsbelastung der Route inkl. Zeitverzögerung
In der Karte wird die Route, die entsprechend Ihren eingestellten Routenkriterien berechnet wurde, hervorgehoben. Zusätzlich werden Ihnen ggf. besondere Eigenschaften der Route (z. B. Fähr- oder Autozugverbindungen) angezeigt -A- Abb. 151? .
Mit dem Steuerungsknopf können Sie die möglichen Streckenverläufe der alternativen Routen anwählen und in der Karte anzeigen lassen. Wählen und bestätigen Sie die gewünschte Route, die für die Zielführung übernommen werden soll.
?zurück"

Deine Antwort
Ähnliche Themen