Desmodromik noch Zeitgemäß ???

Ducati

Hallo,

Findet ihr, dass die desmodromische Ventilbetätigung die ja jede (?) Ducati hat noch Zeitgemäß ist ??

Schon klar, desmodromik gehört zu Ducati wie der V2.

Aber da Ducati jetzt auch einen GP Renner ohne V2 hat wäre es doch langsam an der Zeit diese "veralterte" Sitte mit der Desmodormik aufzugeben, da sie einfach zu viele Nachteile hat, oder ???

Ursprünglich wurde die Desmodromik ja eingeführt, da der Stahl für die Ventilfedern einfach zu schlecht war und diese oft gebrochen sind.

aber heute ???

Beste Antwort im Thema

Hier nochmal ein bewegungsableuf!

53 weitere Antworten
53 Antworten

Ja Scheisse... da gräbt der Dipl. Ing. auf Seite 204 (?) und findet dort den Anlass für seinen ersten Post 😛
Jedenfalls gefällt mir dein Post, Herr Inschenör - macht Hoffnung 😉

Auch alt hergebrachte Methoden sind manchmal gut.... sagt man so...

Aber by the way - ich persönlich kann mich für mechanische gute alte Lösungen genauso begeistern, wie für hypermoderne Hightech Monster. Beides hat seine ganz eigene Faszination, seine eigene Persönlichkeit und Berechtigung - das will ich nicht einseitig polarisieren. Im Gegenteil, wer sich dabei festfährt... der schränkt seinen Blick nur ein - weshalb mir der "inschenörisierte" Post besonders gut gefällt 😉

Hallo , ja auch ich kann Euch Ducatisti verstehen,hatte auch 7 Jahre eine 900SS und mein Herz schlägt immer noch für die Roten , besonders im GP Sport und bei den Superbikes,obwohl ich jetzt eine BUELL fahre, weil mich dieser schräge Mix an diesem Motorrad reizt. Angefangen hat es hier mit der Frage,ob die Desmodromik noch Zeitgemäß ist,was mit ja zu beantworten ist, denn Desmodromik ist DUCATI und sie werden ein Teufel tun das zu ändern,ich bin kein Fachmann aber vielleicht machen diese extremen Steuerzeiten die durch die Desmodromik möglich sind auch diesen Sound aus!
Habe neulich was in einer bekannten Motorsportzeitung über das kommende BMW Superbike gelesen,dass dort eine alternative Ventilsteuerung verwendet wird,bestimmt keine Desmodromik aber aber auch nicht pneumatisch , um was könnte es sich da handeln? Hatte nicht Renault mal in seinen F1 Motoren die Ventile mit Elektromagneten angesteuert oder habe ich da was falsches gehört!

Vielleicht das hier, http://www.lems.ruhr-uni-bochum.de/Forschung/Evt/evt.jsp
Aber so richtig passt Das hier natürlich nicht ins DUCATI / Desmodromik Thema, sorry!

Zitat:

Original geschrieben von Milbosch


Was ist denn bitte zeitgemäss? Wenn ich auf meiner (sorry) neuen 1098S, warmgefahren, mit den offenen Termis und den dicken Auspuffrohren (102dB) an einer Ampel stehe und HÖRE und FÜHLE, was da unter mir abgeht... Jeder Nocken hat seine mechanisch- akustische Untermalung, jedes Zahnrädchen sein eigenes Schnurren... Kein noch so zeitgemässes Bike mit seidenweich säuselndem Vierzylinder und extra geräuschgedämpftem Zahnriemen wird mehr Freude und Begeisterung hervorrufen als diese mechanische Vorrichtung, die es gar nicht verhehlen kann und will, eine mechanische Vorrichtung zu sein!
Was ist zeitgemäss? Schon mein Ford Capri, Bj. 1978, hatte eine zweiflutige Auspuffanlage, wie jedes "zeitgemässe" Auto Baujahr 2008.
Und objektiv: Als Dipl.Ing. Maschinenbau, der sich im bayerischen Raum bei den Automobilherstellern seine Brötchen verdient: Ohne Vielfalt böte das Leben auch keinen Spielraum für Evolution, also:
Her mit anderen Lösungen, mit dem nicht Alltäglichen, mit dem Extravaganten, mit den Ecken und Kanten, weg mit dem Heimchen am Herd und her mit der Hure!!! (3 Ausrufezeichen als Antwort auf die 3 Fragezeichen im Thema)

In diesem Sinne: Red Is Beautiful.

Naja, das heißt ja noch lange nicht, das die Soundkulisse nicht anregend sein kann,nur weil eventuell keine Desmod´ unter deiner Verkleidung werkelt.

Des weiteren macht es - keine Frage - ernormen Spaß "soetwas" zu bewegen.Nach 3TKM Tour kann das aber auch nerven ;-)

Mal abgesehen davon geht es ja hier auch um Kosten und da könnte ein anderer Antrieb ebenfalls Spaß machen

aber zu deutlich geringeren Kosten..............

Zur Info :
Die Trockenkupplung stirbt auch so langsam aus, früher undenkbar .............

Mhh @ Bastelwastl

Dir ist klar DU bist in einem DUC-Forum???

Kannst gern überall dran Kritik üben, sei Dir aber Versichert:

WIR HIER KENNEN  DUCATI ..WIR FAHREN SIE.....

Lieben Sie mit allen Vor- UND Nachteilen...

DESMODROMIK TROCKENKUPPLUNG  BOLLERN  LEBE EWIG HOCH !!

Helfen jedem bei den kleinen "Fehlerchen" Ihres Lieblings, damit Sie wieder läuft und
Ob andere tausend PS , 12zylinder und perfekte Garantie sowie fehlerfrei Elektrik haben... WIR bleiben DUCATISTI !!!
Da nervt nur die Ansage an der Ampel : " EHH Die ist glaub Kaputt "...

DucFan

Kritik sei Dir gegönnt, hier stößt Sie aber auf sehr taube Ohren mutmasse Ich mal.

Es is schön sich draufzusetztn - aber auch schön wieda runter zu steigen ! 😁 

Zitat:

Original geschrieben von DucFan 900SS


Mhh @ Bastelwastl

Dir ist klar DU bist in einem DUC-Forum???

Kannst gern überall dran Kritik üben, sei Dir aber Versichert:

WIR HIER KENNEN  DUCATI ..WIR FAHREN SIE.....

Lieben Sie mit allen Vor- UND Nachteilen...

DESMODROMIK TROCKENKUPPLUNG  BOLLERN  LEBE EWIG HOCH !!

Helfen jedem bei den kleinen "Fehlerchen" Ihres Lieblings, damit Sie wieder läuft und
Ob andere tausend PS , 12zylinder und perfekte Garantie sowie fehlerfrei Elektrik haben... WIR bleiben DUCATISTI !!!
Da nervt nur die Ansage an der Ampel : " EHH Die ist glaub Kaputt "...

DucFan

Kritik sei Dir gegönnt, hier stößt Sie aber auf sehr taube Ohren mutmasse Ich mal.

Dir ist klar, das ich selbst eine fahre !?

Joah ist mir bewust.
Mir sind lediglich die letzten 4 sehr kritisch gehaltenen posts aufgefallen..drum fragte ich nach..,
scheinst etwas Unzufrieden, kam zumindest so an.
Zum fahren gehört nit viel...zum Ducatisti (mit Herz) sein mehr...
Wie gesagt, es sei Dir jede kritik gegönnt.

Gruß DucFan

Ich schaue schon seid längerem über den Tellerrand hinaus,
hab mich aber - zugegebenerweise - meist zurückgehalten.

Diese über alles gehende Typenzugehörigkeit finde ich , gelinde gesagt,
ganz schön dumm. 1. gibt es viele andere schöne und/oder gut funktionierende Mschinen
und 2. bringt es eigentlich nichts, wenn Kunden Fehler schönreden und die Firma
somit ja eigentlich nichts tun muß.

Kannst Du gern und auch Ich fahre gern mal ne Buell oder Aprillia,
aber wenn Ich dann meine Diva fahr weiß Ich wieso.

Wie Du erwähnt hast ist Jeder Kunde.
Kunden haben IMMER die Wahl...also ist jedem Kunden bewust was Er/Sie sich mit einer Ducati kauft oder?
Akzeptieren oder nicht kaufen heißt es.
Jeder darf auch Vk wenn die Meinung sich ändert, nur kaufen, fahren, dann rummuffeln find Ich daneben.

Wieso Ducati nichs ändert, das müstest Mir mal etwas erklären...
Seit den Tagen meiner 94´er SS bis zur 1098 heut..nuja..in meinen Augen haben sich da Welten geändert.
( Sowohl Leistung, Zuverlässigkeit wie auch Kosten/Service, Kosten hast heut nicht wesentlich über den Japanern)

Deine Meinung für Dich in Ehren.
Nicht falsch verstehen, aber wenn man ins Duc-Forum geht, sich freut auf Interessante Disku, neue Beiträge..
Dann nerven Unzufriedene Klänge über Ururalte Thematiken einen an..Sry zumindest Mich.
Ducati hat doch einen typischen Ruf und sollte auch Dir bekannt gewesen sein.
Heute nicht mehr glücklich,
dann ab Vk und vl die gelobte Street nehmen oder die Kawa und dort Glücklich werden/sein.
Meinungen ändern sich, Einstellungen ebenso, drum muss Jeder für Sich entscheiden.

Zitat:

Original geschrieben von DucFan 900SS


Kannst Du gern und auch Ich fahre gern mal ne Buell oder Aprillia,
aber wenn Ich dann meine Diva fahr weiß Ich wieso.

Wie Du erwähnt hast ist Jeder Kunde.
Kunden haben IMMER die Wahl...also ist jedem Kunden bewust was Er/Sie sich mit einer Ducati kauft oder?
Akzeptieren oder nicht kaufen heißt es.
Jeder darf auch Vk wenn die Meinung sich ändert, nur kaufen, fahren, dann rummuffeln find Ich daneben.

Wieso Ducati nichs ändert, das müstest Mir mal etwas erklären...
Seit den Tagen meiner 94´er SS bis zur 1098 heut..nuja..in meinen Augen haben sich da Welten geändert.
( Sowohl Leistung, Zuverlässigkeit wie auch Kosten/Service, Kosten hast heut nicht wesentlich über den Japanern)

Deine Meinung für Dich in Ehren.
Nicht falsch verstehen, aber wenn man ins Duc-Forum geht, sich freut auf Interessante Disku, neue Beiträge..
Dann nerven Unzufriedene Klänge über Ururalte Thematiken einen an..Sry zumindest Mich.
Ducati hat doch einen typischen Ruf und sollte auch Dir bekannt gewesen sein.
Heute nicht mehr glücklich,
dann ab Vk und vl die gelobte Street nehmen oder die Kawa und dort Glücklich werden/sein.
Meinungen ändern sich, Einstellungen ebenso, drum muss Jeder für Sich entscheiden.

Sorry aber das ist bei dir die typisch Markenblindheit.

Meldet man mal Fehler einer Duc oder spricht sensible themen an, wird man von dir gleich als frustrierter Anti-Ducatisti dargestellt.

Leider stimmt das nur absolut nicht :-) und ganz nebenbei kann ich zwei Maschinen fahren

auch wenn diese nicht von einem Hersteller sind ;-)

Der Rest deines Postings ist auch daneben, erstens geht man auch ins Forum um über Schäden zu sprechen und zweitens hingt deine Aussage zu den Verbesserungen ganz erbärmlich.
Du solltest mal die Konkurrenz als Vergleich heranziehen und nicht die alten Maschinen.
Klar hat sich was getan, das ist aber kein Grund neue oder andere Fehler totzuschweigen - warum auch ??!?!
De Facto ist das doch ein Exclusive Produkt das aber keine exclusive Qualität hat.
Wäre es nicht cool und anders eine Duc zu fahren und wären nicht soviel gut betuchte dabei die sich so ein Ding ins Wohnzimmer stellen - es würde mies für Ducati aussehen.

Ich stempel Dich nicht irgendwohin ab! Das mal vorweg, sonst würdest keine Antworten bzw Fragen erhalten!
Das kurz vorweg.

Fehler melden geht:

Jungs/ Mädels meine kiste hat das das und da klemmt was, was soll/kann Ich tun, wer hilft!!
Da helf Ich jederzeit und absolut gern, wenn Ich es kann!!
Erkläre doch was da Tod geschwiegen wird!
Wenn man in diesem Forum sucht, finden sich ziiiiiiiigfach Fehler:
In der Verarbeitung, lausige Elektrik etc etc, was wird da "verheimlicht/todgeschwiegen"???
Absterben weil schlecht ab Werk eingestellt?? Ist alles offen gepostet...
Wo hast Du konkret gefragt? Oder Ich bin blind inzwischen....(btw Schädendisku ist für MICH eine Interessante Disku)

Dann äußere doch bitte ganz Konkret :
Was für Fehler konkret ?
Welches sind sensible Themen für Dich ?
Wo siehst Du die "gravierenden" Unterschiede zu den Mittbewerbern?

Zitat:
Klar hat sich was getan, das ist aber kein Grund neue oder andere Fehler totzuschweigen - warum auch ??!?!
De Facto ist das doch ein Exclusive Produkt das aber keine exclusive Qualität hat.
Wäre es nicht cool und anders eine Duc zu fahren und wären nicht soviel gut betuchte dabei die sich so ein Ding ins Wohnzimmer stellen - es würde mies für Ducati aussehen.
 
Aber eine konkrete Ansage und Begründung ist DAS nicht, eher Markenpolitik in Freier Marktwirtschaft.
Nun belehre einen daneben liegenden Markenblinden Typen mit ganz Konkreten Ansagen statt allgemein Geschreibe!
Fakten, harte Zahlen...Danke

Zitat:

Original geschrieben von Bastelwastl


Diese über alles gehende Typenzugehörigkeit finde ich , gelinde gesagt,
ganz schön dumm. 1. gibt es viele andere schöne und/oder gut funktionierende Mschinen
und 2. bringt es eigentlich nichts, wenn Kunden Fehler schönreden und die Firma
somit ja eigentlich nichts tun muß.

Sehe ich genauso. Aber zum Glück waren alle meine Ducatis bisher absolut zuverlässig. Gut das Ventile-einstellen ist vielleicht etwas teuerer als bei der Konkurrenz.

Aber da Motorradfahren für mich ein bisschen mehr ist als einfach nur das Fahren an sich, gönne ich mir halt die Bikes, die mich am meisten begeistern (sofern die mit meinem Geldbeutel noch kompatibel sind). Ich würde aber nie ausschließen wollen, dass mal eine andere Marke was auf den Markt bringt, was mir den Geldbeutel aus der Hosentasche katapultiert 🙂. Dann wechsel ich halt. Bislang bestand dazu aber kein Anlass.

Und ja: Ich bestehe drauf, mit desmodromisch gesteuerten Ventilen rumzufahren. Wenn es anders wäre, würde ich es zwar nicht merken, aber ich würde es wissen. Eigentlich blöd, dass man weiß, es ginge genauso gut billiger, aber trotzdem nimmt man das teurere, bloß weil es anders ist. Aber beim Fuhrpark regiert halt nicht nur die reine Vernunft.

Desmodromische Grüße,

Cephalotus

@DucFan 900SS

Schau dir doch mal deine Antwort auf meinen Post an,
da hat es dir doch schon nicht gefallen, das jemand nicht in den höchsten Tönen von Ducati spricht.

Die Fehler brauche ich nicht aufzuzählen die kennst du selbst, schließlich weißt du ja selbst darauf hin
das es sie gibt.Und die Unterschiede siehst du, wenn du ganz neutral mal deine Augen öffnest
und auch für andere Argumente,Meinungen und Maschinen offen bist.

Du weißt auch was gemeint ist ;-) da brauch ich jetzt nicht schon wieder von vorne anfangen.......

@Cephalotus
für deinen Beitrag

Natürlich wissen alle von den "Fehlern" einer Duc. UND trotzdem fahren wir sie mit Freude.
Klar, gibt es andere tolle Moppeds. Und trotzdem fahren wir Duc.
Klar gibt es günstigere, bessere oder was auch immer für Bikes. Aber darum geht es nicht. (Mir zumindest nicht)

Das hat meiner Meinung nach aber nichts damit zu tun, dass wir eine Markenbrille aufhaben.

Vielleicht spreche ich nur für mich: Ducati heißt für mich Leidenschaft und ich hab meine schon seit 10 jahren und hab sie auch durch schwierige finanzielle Zeiten gebracht. Warum? Meine Duc ist für mich eine Herzenssache und dann werden die Fehler eben zu "Charakter" umgedeutet und die Kohle woanders gespart. Positiv Denken nennt sich das. 😁

Jedem dem das nicht so geht, kann ja was anderes fahren. Kein Problem. Frag doch mal die Harley Fraktion: die wollen partout auch keine Chopper aus Japan. Warum? Keine Ahnung, ich fahr ja keine....wird aber evl. ähnliche Gründe haben. Wir können uns ja noch auf den Motorsport berufen;-)

Es geht gar nicht so sehr um die Technik (obwohl oder gerade weil sie (die Duc) total aus dem Rahmen fällt).

Am Ende läuft mal wieder alles auf die Frage "Liebe oder Hass" hinaus. Bei mir ist's Liebe ohne Kompromisse, auch wenn die Diva mal rumzickt. Who cares? Irgendwann rennt se wieder und dann ist die Freude umso größer. Auch egal dass es sinnvollere Bikes gibt. Schön und gut, aber nichts für mich, jedenfalls nicht exklusiv. Obwohl ich auch was anderes fahren würde, so will ich auf jeden Fall meine 851 in der Garage haben.

Rational und Logisch ist das nicht zu erklären. Es geht eben doch um mehr als Desmodromik, trockene Kupplung und Geboller (obwohl ich das niemals missen möchte).

In diesem Sinne. locker bleiben. Es ist eh heiß genug.

Deine Antwort