Designvergleich

Audi S5 8T & 8F

Hallo, anbei ein Designvergleich zwischen A5, 3er Coupé und E-Klasse Coupé.

Beste Antwort im Thema

Hallo, anbei ein Designvergleich zwischen A5, 3er Coupé und E-Klasse Coupé.

64 weitere Antworten
64 Antworten

Ich finde das Design vom

* A5 kommt auf den Bildern selten bis gar nicht so toll rüber wie in Bewegung. Jedes mal wenn mir einer entgegen kommt fängt er meinen Blick obwohl ich ihn schon ausgiebig kenne 🙂

* 3er bis auf die Heckleuchtenform ganz okay, innen ist das Platzangebot bescheiden

* Benz eher Limousinenhaft und im Vergleich zu den anderen eher von einem anderen Stern

Der wesentlichste Unterschied für mich ist das Image der Marken.

Bei uns zu Lande verbindet man mit einem Benzfahrer oft jemanden mit gehobenen Alter, einen Hut, und vorsichtig formuliert mit sehr ökonomischer Fahrweise

BMW: zwar sportlich aber oft prollig, und nix viel sprechen Deutsch

Audi: Allrad, solide, von der grauen Maus zum Will-ich-haben-Objekt

Zitat:

Original geschrieben von Serwas die Kurven


....
Bei uns zu Lande verbindet man mit einem Benzfahrer oft jemanden mit gehobenen Alter, einen Hut, und vorsichtig formuliert mit sehr ökonomischer Fahrweise

BMW: zwar sportlich aber oft prollig, und nix viel sprechen Deutsch

Audi: Allrad, solide, von der grauen Maus zum Will-ich-haben-Objekt

obs nun stimmt oder eher ein übelstes Vorurteil der Fahrer der verschiedenen Marken ist, bin neulich auf die fast Wortgleiche Gegenüberstellung gekommen. Eher sogar , dass der Audi sogar kaum ein definiertes Image hat. Natürlich gibts auch Prolls in Sternchen und mit Ringen vorn am Wagen, und mein Vater fährt trotz Audi als würde er in ner E-Klasse mit Hut auf der Ablage sitzen, aber ein gewisse Marken-Fahrer-Mentalität scheint es doch zu geben.

Zitat:

Original geschrieben von Der A3 2 TDi


Mal eine Anmerkung zum neuen E-Klasse Coupe (nicht CLK, ich bin ja lernfähig😉)
Mir ist vollkommen schleierhaft, wie man bei Mercedes die wunderschöne Fensterlinie der CLK`s aufgeben konnte.
Das große Plus des Mercedes war immer das die Seitenlinie keine B-Säule verunzierte.
Zwei Fester, die beide vollversenkbar waren und wer je gesehen hat, wie sich das hintere Fenster des "alten CLK" nach "unten faltete", dem stockte vor Erfurcht der Atem.
Mit diesem angeklebtem dritten Fenster des neuen, komme ich jetzt erstmal sogarnicht klar....

Gruß

Ohne dieses "dritte Fenster", wären die Fensterscheiben zu lang und somit nichtmehr voll versenkbar (worauf Mercedes bekanntlich bei den Coupés viel Wert legt).

Ob dies beim 3er-Coupé möglich ist, weiß ich nicht, beim Audi ist es scheinbar nicht so (auch nicht bei der Limousine).

Sieht tatsächlich etwas gewöhnungsbedürftig aus, hat aber durchaus einen Sinn.

Zitat:

Bei uns zu Lande verbindet man mit einem Benzfahrer oft jemanden mit gehobenen Alter, einen Hut, und vorsichtig formuliert mit sehr ökonomischer Fahrweise

Dieses Image konnte Mercedes seit der Einführung der Zweiaugen-Mercedes-C-Klasse und massiver Werbekampagnen in ein jugendlicheres Image umwandeln. Wenn ich nun aber wieder die grossen Scheinwerfer und die kantigen Formen der aktuellen Mercedes sehe, wird das "Hut - und Sonntagfahrerimage" schnell wieder da sein! Ein Stern auf der Haube hat auch immer noch etwas von den Nachbarn zeigen, dass man es "geschafft" hat. Deshalb möchte ich keinen Stern auf der Haube haben.

Zitat:

BMW: zwar sportlich aber oft prollig, und nix viel sprechen Deutsch

BMW hat in der Schweiz das schlechteste Image von allen deutschen Premiumherstellern. Wie oben gesagt: Proll, bzw. Tuningobjekt mit runter gelassenen Scheiben und Boom-Boom-Effekt. Diese Marke wird ganz besonders von bestimmten Nationalitäten bevorzugt und was oben vergessen wurden, Leasing heisst hier das Zauberwort bei BMW! Somit könnte BWM noch so schöne und gute Fahrzeuge bauen, diese kämen für mich nie in Frage.

Zitat:

Audi: Allrad, solide, von der grauen Maus zum Will-ich-haben-Objekt

Audi besitzt in der Schweiz eher das Image des klassischen Geschäftsmannes. Sieht sportlich elegant aus und ist nich so "bieder" wie ein VW. Preislich höher positioniert jedoch gerade noch im Grenzbereich vom noch nicht aufkommenden "Ich fahre halt .... - Effekt". ....... and the winner is ....... Audi!

Gruss ROYAL_TIGER

der Mercedes wirkt ,,elegant...das A5 Coupe dagegen sportlich ,bullig ..
der Dreier liegt irgendwo dazwischen....
dennoch der A5 in der richtigen Farbe und schönen Rädern ist schon ne Augenweide....
und das schönste Tagfahrlicht hat er sowieso..
Toni

Zitat:

Original geschrieben von glasgaul


der Mercedes wirkt ,,elegant...das A5 Coupe dagegen sportlich ,bullig ..
der Dreier liegt irgendwo dazwischen....
dennoch der A5 in der richtigen Farbe und schönen Rädern ist schon ne Augenweide....
und das schönste Tagfahrlicht hat er sowieso..
Toni

Noch ein Grund sich nicht für den 3er zu entscheiden: der brutale Wertverlust, habe gerade mal den A5 und den 3er in mobile und autoscout gegenübergestellt, da fällt das BMW gnadenlos durch. Schade eigentlich und ärgerlich für den Neuwagenkäufer eines solchen Coupés.

Gruß

...und die Innenausstattung beim 3er wirkt auch nicht gerade prickelnd im Vergleich zum Flugzeugcockpit A5, der Daimler wird in dem Bereich auch gewohnt glänzen.

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

Zitat:

Original geschrieben von Corcovado


...und die Innenausstattung beim 3er wirkt auch nicht gerade prickelnd im Vergleich zum Flugzeugcockpit A5, der Daimler wird in dem Bereich auch gewohnt glänzen.

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

Bei deinen link sieht man "schön" die falten im BMW-Leder, da sieht so mancher Audi-Ledersitz dagegen gut aus.

Zitat:

Bei deinen link sieht man "schön" die falten im BMW-Leder, da sieht so mancher Audi-Ledersitz dagegen gut aus.

Dem kann Ich gar nicht zustimmen. Wenn einer der drei Premiummarken Probleme mit den Ledersitzen hat, dann ist es Audi:

Siehe TT(Schrumpelsitze), A5("Falten im Leder" - Thread) , A4... usw..

Die Falten in der Sitzfläche sind völlig normal, da sich das Leder ja dehnen muss bei Belastung. Ausserdem empfinde ich das nicht als störend.

Aber ihr übertreibt alle ein bisschen. Der Bmw ist doch kein Prollschleuder wo Migranten drin sitzen. In 99% aller 3er Coupes die ich gesehen habe saßen Rentner oder zumindest Männer mit grauem Haar. Wer auch sonst kann sich so ein Auto heute leisten?
Der anfang 20 jährige Besitzer einer Döner Bude hat sich letztens einen neuen weißen A4 gekauft. Was sagt das jetzt über die Klientel? Garnichts. Ihr steckt die Autos nur in Schubladen.

Den 3er gibts übrigens mit auch mit X-drive, Frontantrieb ist aber nicht erhältlich. Außerdem kann man den Wagen durch BMW Performance sehr gut aufwerten, Internetzugang gibts gegen Aufpreis. Also wenn man Geld hat kann man sich da was feines zusammenstellen. Das der Wagen eine Prollkarre ist, ist doch wirklich ein billiges Vorurteil. Das ist genau das gleiche wenn man sagt der A5 ist doch nur ein besserer VW mit Frontantrieb oder uralt Allrad und riesigem Plastikinterieur für Zahnartztsöhne...

Zitat:

Original geschrieben von Serwas die Kurven


Bei uns zu Lande verbindet man mit einem Benzfahrer oft jemanden mit gehobenen Alter, einen Hut, und vorsichtig formuliert mit sehr ökonomischer Fahrweise

BMW: zwar sportlich aber oft prollig, und nix viel sprechen Deutsch

da sieht man das ihr am land immer etwas länger braucht ... komm mal nach wien bzw. wien umgebung ... da werden nämlich die guten alten e36 coupes mit krasser tieferlegung und meist nicht deutschsprachiger migrantenklientel schön brav durch audis oder die mercedes e klasse ersetzt ...

neues lieblingsfahrzeug der nix deutsch sprechen generation ist der A3, passat bzw. A4 (der aber auch von vielen österreichischen bamm oida voki prolls als absolut lächerlicher 1,9tdi supersportwagen an jeder ampel zur schau gestellt wird)... die zeiten ändern sich aber es wird noch ein weilchen dauern bis auch am land die umstellung kommt ;-)) schon mal am gti treffen gewesen oder davon gehört, immer interessant zu sehen wo der trend hingeht & welches publikum zusätzlich noch angesprochen wird .... obwohl oft auch nette autos dabei sind

das man sicher früher sehr viele türken in bmws gesehen hat will ich nicht abstreiten nur ändern sich die zeiten oft zum leid von anderen marken ... das mercedesfahrer oft alte schleicher sind kann ich aber auch bestätigen - die meisten drängler findet man in wien & umgebung meist in vw passat -frustrierte vertretet kombifahrer mit ihren rumpeldüsesportwagen .... *lacht*

@A5er: die schlechteste Lederqualtität findet man wirklich bei Audi wie schon geschrieben wurde wenn die mal langweilig ist TT oder A3 Forum dort wirst du seitenlange mängelberichte finden - aber alles stand der technik!

anscheinend machen sich hier aber viele gedanken was der nachbar oder andere leute denken könnten wenn man sich ein bestimmtes auto oder eine marke kauft ... mir ist das eigentlich sowas von egal solange man spaß am fahren hat

Zitat:

Original geschrieben von gtihatza


@A5er: die schlechteste Lederqualtität findet man wirklich bei Audi wie schon geschrieben wurde wenn die mal langweilig ist TT oder A3 Forum dort wirst du seitenlange mängelberichte finden - aber alles stand der technik!

naja, meine A3 sitze sahen nach 100000km so aus, wie die bei diesem BMW nach 20000km - aber das soll jetzt hier nicht das thema sein

Zitat:

Original geschrieben von A5er



Zitat:

Original geschrieben von gtihatza


@A5er: die schlechteste Lederqualtität findet man wirklich bei Audi wie schon geschrieben wurde wenn die mal langweilig ist TT oder A3 Forum dort wirst du seitenlange mängelberichte finden - aber alles stand der technik!

naja, meine A3 sitze sahen nach 100000km so aus, wie die bei diesem BMW nach 20000km - aber das soll jetzt hier nicht das thema sein

Bei BMW ist dies nahezu ein Einzelfall.

Bei Audi ist es ein bekanntes Problem und nicht wegzudiskutieren:

TT-Schrumpelsitzthread

Nachdem der Thread aufgrund der Nationenzuordnung sowieso den Bach herunter geht...

Knallhart recherchiertes Hintergrundwissen aus einer namhaften Enzyklopädie:

AUDI

BMW

MERCEDES

Zitat:

Original geschrieben von Corcovado


den CLK müsste man doch erst mal live sehen um sich ein Urteil darüber zu erlauben. Ganz nebenbei ist er in der A5 / 3er Coupé-klasse nicht als Konkurrent positioniert. Laut ams ist er eine Klasse höher anzusetzen, da er nicht mehr auf der C- sondern der E-Klasse basiert und somit auch preislich keine Konkurrenz zu den beiden o.g. darstellt.

Öhm: Der A5 steht - wie der A4 - auf der MLB-Plattform, auf die der *zukünftige* A6 und auch A8 stehen werden. Deine Argumentation (bzw. die der MB-Vermarkter) würde demzufolge begründen, dass ein A5 eher preislich drastisch *über* dem Coupé von Mercedes angesiedelt sein müsste. 😉

Vom wirklich enttäuschenden Design des Mercedes abgesehen (und das sage ich als Fahrer eines SLK!) hat der Bensi aber zwei klitzekleine Vorteile, die ich so gerne auch in einem A5 gesehen hätte:

- die fehlende B-Säule; damit verbunden ein wunderschöner Panoramablick zur Seite
- die offensichtlich versenkbaren hinteren Seitenfenster

Meine (ganz persönliche) Meinung: Bensi und BMW sehen von Geburt an schon so aus, als hätten sie bereits das dritte Facelift hinter sich. Beide scheinen nur aus Kanten und Falzen (= Schminke) zu bestehen; sogar - besonders deutlich beim BMW zu sehen - bei solchen Nebensächlichkeiten wie den Scheinwerfern. An die harmonische Grundform des Audi reicht keiner der beiden heran.

Meine Prognose: BMW und Mercedes werden die aktuelle Generation möglichst schnell durch Nachfolgemodelle ablösen (und dies herbeisehnen). Der A5 hingegen ist schon jetzt ein Klassiker. Es wird Audi schwerfallen, einen gleich- oder besserwertigen Nachfolger auf die Beine zu stellen.

Greeetz, Thomas

Zitat:

Original geschrieben von gtihatza



Zitat:

Original geschrieben von Serwas die Kurven


Bei uns zu Lande verbindet man mit einem Benzfahrer oft jemanden mit gehobenen Alter, einen Hut, und vorsichtig formuliert mit sehr ökonomischer Fahrweise

BMW: zwar sportlich aber oft prollig, und nix viel sprechen Deutsch

da sieht man das ihr am land immer etwas länger braucht ... komm mal nach wien bzw. wien umgebung ... da werden nämlich die guten alten e36 coupes mit krasser tieferlegung und meist nicht deutschsprachiger migrantenklientel schön brav durch audis oder die mercedes e klasse ersetzt ...

neues lieblingsfahrzeug der nix deutsch sprechen generation ist der A3, passat bzw. A4 (der aber auch von vielen österreichischen bamm oida voki prolls als absolut lächerlicher 1,9tdi supersportwagen an jeder ampel zur schau gestellt wird)... die zeiten ändern sich aber es wird noch ein weilchen dauern bis auch am land die umstellung kommt ;-)) schon mal am gti treffen gewesen oder davon gehört, immer interessant zu sehen wo der trend hingeht & welches publikum zusätzlich noch angesprochen wird .... obwohl oft auch nette autos dabei sind

das man sicher früher sehr viele türken in bmws gesehen hat will ich nicht abstreiten nur ändern sich die zeiten oft zum leid von anderen marken ... das mercedesfahrer oft alte schleicher sind kann ich aber auch bestätigen - die meisten drängler findet man in wien & umgebung meist in vw passat -frustrierte vertretet kombifahrer mit ihren rumpeldüsesportwagen .... *lacht*

Frecher Stadtmensch, noch dazu ein Überbringer schlechter Nachrichten!

Deine Antwort