Designvergleich
Hallo, anbei ein Designvergleich zwischen A5, 3er Coupé und E-Klasse Coupé.
Beste Antwort im Thema
Hallo, anbei ein Designvergleich zwischen A5, 3er Coupé und E-Klasse Coupé.
64 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von meO2-k7
Sehen sich auch verdammt ähnlich von vorne.
und was hat das jetzt mit dem A5 zu tun😕
Zitat:
Original geschrieben von meO2-k7
Sehen sich auch verdammt ähnlich von vorne.Ansonsten sieht für mich der A5 und das E-Coupe stärker und Erwachsener aus.
Mit dem 3er Coupe kann ich überhaupt nix anfangen..
sorry aber das a5 und a4 sich wesentlich ähnlicher schauen als 3er limo & QP ist unbestritten ..... aber um das gehts hier jetzt nicht (ich erkenne a5 & a4 leicht an den leds außeinander)
ich glaub du kannst nicht nur mit dem 3er coupe nix anfangen sondern mit bmw allgemein wenn ich deine posts so überfliege, was nicht negativ sein muss jeder hat seine marke(n)
Zitat:
Original geschrieben von meO2-k7
Sehen sich auch verdammt ähnlich von vorne.Ansonsten sieht für mich der A5 und das E-Coupe stärker und Erwachsener aus.
Mit dem 3er Coupe kann ich überhaupt nix anfangen..
Wenn du meinst.
Die beiden Fahrzeuge differieren mit Sicherheit mehr als A4 und A5.
Falls es dich beruhigt, ich kann mit einem VAG Produkt ebenfalls nichts anfangen.
Grüsse
Daniel
Audi ist dafür bekannt, dass sie nicht gerade wagemutige Designveränderungen machen.
Der grosse Singelframegrill löste damals eine rieeeeeeeeeeeeeesen grosse Revolution aus.
Wenn man ganz nüchtern die Fakten anschaut, kann man einen blauen 6 Jahre alten Audi A4 nehmen und einen neuen blauen A5, diese in der Tiefgarage neben einander Stellen (ohne eingeschaltetes Licht) und beide gehen (bei nicht Audikennern) als die selben Fahrzeuge durch.
Gruss ROYAL_TIGER
Zitat:
Original geschrieben von ROYAL_TIGER
Audi ist dafür bekannt, dass sie nicht gerade wagemutige Designveränderungen machen.Der grosse Singelframegrill löste damals eine rieeeeeeeeeeeeeesen grosse Revolution aus.
Wenn man ganz nüchtern die Fakten anschaut, kann man einen blauen 6 Jahre alten Audi A4 nehmen und einen neuen blauen A5, diese in der Tiefgarage neben einander Stellen (ohne eingeschaltetes Licht) und beide gehen (bei nicht Audikennern) als die selben Fahrzeuge durch.
Gruss ROYAL_TIGER
Also ich hätte mir an Deiner Stelle dann nicht so einen designmäßig uralt A5 zugekauft (geleast), sondern hätt´s mit einem Muli versucht, welche heute noch in der Schweizer Armee erfolgreich eingesetzt werden. 😉
Ich bin gespannt wie sich dieser Thread entwickelt.
Zitat:
Original geschrieben von corneljt
Also ich hätte mir an Deiner Stelle dann nicht so einen designmäßig uralt A5 zugekauft (geleast), sondern hätt´s mit einem Muli versucht, welche heute noch in der Schweizer Armee erfolgreich eingesetzt werden. 😉Zitat:
Original geschrieben von ROYAL_TIGER
Audi ist dafür bekannt, dass sie nicht gerade wagemutige Designveränderungen machen.Der grosse Singelframegrill löste damals eine rieeeeeeeeeeeeeesen grosse Revolution aus.
Wenn man ganz nüchtern die Fakten anschaut, kann man einen blauen 6 Jahre alten Audi A4 nehmen und einen neuen blauen A5, diese in der Tiefgarage neben einander Stellen (ohne eingeschaltetes Licht) und beide gehen (bei nicht Audikennern) als die selben Fahrzeuge durch.
Gruss ROYAL_TIGER
😁😁😁😁😁
Tja, was wäre der A5 ohne LED-Tagfahrlicht! 😉
Ach ja, das schönste Tagfahrlicht, was es momentan auf dem Markt gibt! 🙂
Gruss ROYAL_TIGER
Zitat:
Also ich hätte mir an Deiner Stelle dann nicht so einen designmäßig uralt A5 zugekauft (geleast), (...)
Da ich leider kein Geld zu verschenken habe, kaufe ich meine Fahrzeuge immer! 🙂
Gruss ROYAL_TIGER
das mit den "Mulis" nehme ich hiermit natürlich zurück, damit Patriots seine Bedenken zur Weiterentwicklung dieses Thread´s aufgeben kann....(TS = Traunstein, da gibt´s doch auch noch diese M....? Spässle - hatte ich noch so aus der BW-Zeit in Erinnerung)
In der finzanziellen Bewertung eines A5 Neukaufs stimme ich Dir jetzt natürlich zu😉
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von ROYAL_TIGER
Da ich leider kein Geld zu verschenken habe, kaufe ich meine Fahrzeuge immer! 🙂Zitat:
Also ich hätte mir an Deiner Stelle dann nicht so einen designmäßig uralt A5 zugekauft (geleast), (...)
Gruss ROYAL_TIGER
Zitat:
Original geschrieben von corneljt
das mit den "Mulis" nehme ich hiermit natürlich zurück, (...)
Danke, das gehört nämlich eher die die BMW-Abteilung ....... duck und weg ....... 😁😁😁
Gruss ROYAL_TIGER
Zitat:
Original geschrieben von corneljt
das mit den "Mulis" nehme ich hiermit natürlich zurück, damit Patriots seine Bedenken zur Weiterentwicklung dieses Thread´s aufgeben kann....(TS = Traunstein, da gibt´s doch auch noch diese M....? Spässle - hatte ich noch so aus der BW-Zeit in Erinnerung)In der finzanziellen Bewertung eines A5 Neukaufs stimme ich Dir jetzt natürlich zu😉
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von corneljt
Zitat:
Original geschrieben von ROYAL_TIGER
Da ich leider kein Geld zu verschenken habe, kaufe ich meine Fahrzeuge immer! 🙂
Gruss ROYAL_TIGER
Nein, deswegen habe ich das Gewiss nicht geschrieben.
Ich dachte mir, es kommt halt immer schnell zu hitzigen Diskussionen, wenn jeder sein Fabrikat verteidigt.
Und die Muli´s gibt es eher in BGL.😁😁
Zitat:
Original geschrieben von DanObe
Das 3er Coupé sieht der Limo bei weitem nicht so ähnlich wie der A5 dem A4. Denkt euch mal das TFL weg und man kann die beiden Autos von vorne nicht unterscheiden.
Der A5 war genau solange exklusiv bis der A4 kam. Da strahlt für mich das 3er Coupé definitiv mehr Eigenständigkeit aus.Es gab sogar hier im Forum mal eine Gegenüberstellung A4 S-Line gegen einen A5 S-Line. Da muss man schon mit der Lupe suchen um Unterschiede auszumachen.
Ansonsten eine überflüssige Diskussion. Stellt die selbe Collage in das BMW Forum und auch in das Mercedes Forum, ich kann mir jetzt schon denken wie die Kommentare dort ausfallen. Ist doch klar das jeder sein Auto als das schönste hinstellt, sonst hätte er es sich doch nicht gekauft.
Grüsse
Daniel
Wenn du als BMW-Fahrer und fan hier im Audi forum liest must du auch einstecken können und dich damit abfinden, etwas negatives über deine marke zu lesen.
Front und heck beurteile ich erstmal soweit nicht, da das design von scheinwerfern und heckleuchten, die diese ansichten bestimmen, eben geschmacksache ist.
Für mich ist eben, wie erwähnt, die seitenline das wichtige, und da hat BMW, vereinfacht gesagt, einfach die fonttüren weg gelassen und die vorderen verlängert. Das ist kein coupé für mich - eigenständigkeit hin oder her ist mir an diesen punkt völlig egal.
Übrigens:
Wir befinden wir uns hier in einen Forum, da diskutiert man über alles mögliche, dafür gibt es sowas - ansonsten hast du natürlich recht.
Bis ein Herr namens Bangle das designruder bei BMW übernommen hat, haben mir BMW´s gut gefallen und wünschte mir damals gern einen in meiner garage, aber seit seiner missgeburt von 2001, 7er BMW E65, und der meisten darauf folgenden BMW´s, kann ich mit dieser marke nichts mehr anfangen. Aber er ist ja nun bei BMW ausgeschieden, was hoffen lässt.
Zitat:
Bis ein Herr namens Bangle das designruder bei BMW übernommen hat, haben mir BMW´s gut gefallen und wünschte mir damals gern einen in meiner garage, aber seit seiner missgeburt von 2001, 7er BMW E65, und der meisten darauf folgenden BMW´s, kann ich mit dieser marke nichts mehr anfangen. Aber er ist ja nun bei BMW ausgeschieden, was hoffen lässt.
Dir ist aber schon klar das Bangle für den e46, den e39 (die schönsten Autos seit 20 Jahren) den z8, den z3, z4, x5(alt neu), x6, 1er, 7er (alt neu), 6er, x3 und 5er e60 verantwortlich war? Bangle war Designechef, dass heisst 100 Designer in den Studios rund um die Welt entwickeln das Design und der Vorstand entscheidet aus einem pool an Modellen. Bangle mag zwar offiziel dafür verantwortlich sein, aber das Bmw design hätte sich auch ohne Bangle weiterentwickelt. Deine Sichtweise ist zu engstirnig.
Was ist denn ein Coupe für dich? Wenn ich mir den A4 und den A5 anschaue, kann ich dein auf den 3er bezogenes Argument kaum nachvollziehen
Zitat:
Original geschrieben von Bimmian
Dir ist aber schon klar das Bangle für den e46, den e39 (die schönsten Autos seit 20 Jahren) den z8, den z3, z4, x5(alt neu), x6, 1er, 7er (alt neu), 6er, x3 und 5er e60 verantwortlich war? Bangle war Designechef, dass heisst 100 Designer in den Studios rund um die Welt entwickeln das Design und der Vorstand entscheidet aus einem pool an Modellen. Bangle mag zwar offiziel dafür verantwortlich sein, aber das Bmw design hätte sich auch ohne Bangle weiterentwickelt. Deine Sichtweise ist zu engstirnig.Zitat:
Bis ein Herr namens Bangle das designruder bei BMW übernommen hat, haben mir BMW´s gut gefallen und wünschte mir damals gern einen in meiner garage, aber seit seiner missgeburt von 2001, 7er BMW E65, und der meisten darauf folgenden BMW´s, kann ich mit dieser marke nichts mehr anfangen. Aber er ist ja nun bei BMW ausgeschieden, was hoffen lässt.
Was ist denn ein Coupe für dich? Wenn ich mir den A4 und den A5 anschaue, kann ich dein auf den 3er bezogenes Argument kaum nachvollziehen
Na, ich möchte keinen privatkrieg gegen die BMW-Fraktion hier führen.
E39 und E46 sind von 97 bzw. 99, da war die BMW-welt noch in ordnung und ich mit dem design einverstanden, wie ich es schon geschrieben habe.
Z3 war ja ein toller erfolg, deshalb auch eingestampft, obwohl er wesentlich besser aussah als der Z4. Der X3 und X5, erst recht der X6, finde ich..., naja dann lieber ne M-Klasse oder einen GLK und so ein quatsch von X6 baut gott sei dank noch kein anderer. Z8 fand ich wirklich gelungen - eingestampft. Der 5er ist das einzige auto über die ganzen jahre gewesen, was in meinen augen ok war und ich mir vllt. auch gekauft hätte, ist trotzdem eine E-Klasse geworden.
100 designer hin oder her, er ist der chef und er entscheidet welche modelle dem vorstand zur auswahl gestellt werden. Wird es ein erfolg, so hamstert auch er die lorbeeren ein und nicht ein x-beliebiger designer aus seinem team. Das das BMW-design sich weiter entwickelt hätte ist schon richtig und wäre schlimm gewesen wenn nicht, jedoch eben in eine etwas harmonischere richtung. Dies ist aber nur meine sichtweise. Das das design ja andere leute anspricht, sieht man an den verkaufszahlen, nur mich eben nicht.
Mal eine Anmerkung zum neuen E-Klasse Coupe (nicht CLK, ich bin ja lernfähig😉)
Mir ist vollkommen schleierhaft, wie man bei Mercedes die wunderschöne Fensterlinie der CLK`s aufgeben konnte.
Das große Plus des Mercedes war immer das die Seitenlinie keine B-Säule verunzierte.
Zwei Fester, die beide vollversenkbar waren und wer je gesehen hat, wie sich das hintere Fenster des "alten CLK" nach "unten faltete", dem stockte vor Erfurcht der Atem.
Mit diesem angeklebtem dritten Fenster des neuen, komme ich jetzt erstmal sogarnicht klar....
Gruß