Design neues 4er Coupé

BMW 4er G22 (Coupé)

Hallo zusammen,

selten wurde über ein neues Modell so viel gesprochen, wie über das neue 4er Coupé.
Nicht nur BMW-Fans sind gespalten, ob das Design nun gefällt oder nicht.
Denn insbesondere an der Frontpartie scheiden sich die Geister.

Hier kannst Du Dich zum Design austauschen!

Beste Antwort im Thema

Liebe Freund*innen,

nach langem nur lesen und nicht schreiben habe ich mich jetzt doch mal angemeldet. Wie Ihr meinem Profil entnehmen könnt, totaler BMW-Freak. Und egal, welche Design-Sünde es bisher gab, ich konnte jedem BMW doch noch etwas abgewinnen, mag sogar den E 65.

Aber als wir nun vor drei Wochen den neuen Wagen meiner Frau in München abgeholt haben und in Ruhe den G 22 anschauen konnten, ist es wirklich passiert: das erste Auto meiner Herzensmarke, das ich unter keinen Umständen (egal welcher Leasing-Faktor) von der Marke bestellen könnte. Um uns herum waren weitere Besucher in der BMW Welt, alle wirkt auf mich wohlwollend, aber keiner konnte diese Front irgendwie gutheißen.

Inzwischen bin ich an dem Punkt, wo ich sogar das Wort „Geschmackssache“ infrage stelle. Manche Dinge sind eben einfach nur für eine sehr sehr kleine Gruppe irgendwie attraktiv, und das konnte doch wohl nicht das Ziel der Macher gewesen sein...

1128 weitere Antworten
1128 Antworten

Zitat:

@bluebrain schrieb am 23. August 2021 um 20:20:08 Uhr:



Zitat:

@Chris8105 schrieb am 23. August 2021 um 15:33:57 Uhr:


@ bluebrain
Insbesondere die Rohstoffe für aktuelle Akkutechnik sind alles andere als die Zukunft und weit entfernt vom aktuellen "Wir retten den Planeten"-Hype.

Du scheinst meinen Post nicht vollständig gelesen zu haben:

Zitat:

@bluebrain schrieb am 23. August 2021 um 20:20:08 Uhr:



Zitat:

@bluebrain schrieb am 23. August 2021 um 15:10:54 Uhr:


WAS sich allerdings mit Sicherheit sogar bald ändern wird, ist die Energiespeicherung.
Lithium-Ionen Akkus sind definitiv nicht die Zukunft.

Das stimmt. Hab ich anscheinend übersehen ;-)

Zitat:

@Chris8105 schrieb am 23. August 2021 um 14:07:30 Uhr:


Weiß eigentlich jemand, ob die Klapptürgriffe beim GC (hat er ja vom i4 geerbt) noch beleuchtet sind? Kann mir schwerlich vorstellen, dass sie noch so effektiv auf den Boden leuchten können, da ja nichts aus der Karosserie herausragt. Wenn sie überhaupt noch mit Beleuchtung sind, wird wohl nur die eigentliche Einbuchtung/Griffmulde beleuchtet sein, um den Türgriff im Dunkeln erkennbar zu machen bzw. um wenigstens noch einen schönen Lichteffekt zu erreichen...

Es sind keine Leuchten mehr an den Türgriffen für die Vorfeldbeleuchtung, das geht ja nicht wenn die versenkt, stattdessen gibt es Leuchten im Seitenschweller, ich bin schon sehr gespannt wie das bei meinen GC dann aussieht.

Gibts den M4 Grill oder was Ähnliches auch für den M440. Also ohne M4 Logo versteht sich
Würde gerne noch eine ganz schwarze Lösung haben anstatt die silbernen Vierecke.

Der M4-Grill hat eine andere Form, da müsste man die gesamte Frontschürze auch mit ändern

Ähnliche Themen

Ohje. Dann wird’s nichts.

Und die Frontschürze ist an den Radläufen auch breiter. Da würde das eh nicht funktionieren.

BMW wird sich schon was dabei gedacht haben.
Schließlich soll nicht jeder Hinz und Kunz mit seinem 418 von vorne aussehen wie ein M3/M4.

Hallo zusammen, hat der M440 eine Performance Abgasanlage, sprich klappen an beiden Endrohren und misfire?
Gruß Steven

Nein, nur 1 Klappe. Furzen tut er aber schon.

Die Entscheidung von BMW das Design etwas kontroverser zu gestalten scheint sich ausgezahlt zu haben…

Asset.JPG
Asset.JPG

Zitat:

@tobsen89 schrieb am 4. Oktober 2021 um 08:03:10 Uhr:


Gibts den M4 Grill oder was Ähnliches auch für den M440. Also ohne M4 Logo versteht sich
Würde gerne noch eine ganz schwarze Lösung haben anstatt die silbernen Vierecke.

Etwas ähnliches gibt es durchaus, ganz schwarz ist auch gar nicht mal sooo teuer:

https://www.germancarparts-tuning.eu/.../grills-fur-bmw.html?...

Hier gäbe es noch den CSL Grill in Carbon, etwas sportlicher im Preis:

https://www.jhparts.nl/de/bmw/4-serie/g22/

Zitat:

@bmwfreak.13 schrieb am 14. Juli 2023 um 09:59:58 Uhr:


Die Entscheidung von BMW das Design etwas kontroverser zu gestalten scheint sich ausgezahlt zu haben…

Interessant wäre eine solche Aufstellung für das Jahr 2017 oder 2018. In 2019 (letztes Baujahr) war der F36 auf dem zweiten Platz. Jedoch finde ich die Aufstellungen weder für diese Jahrgänge noch für 2020 oder 2021. Erst dann könnte man wirklich diese These für erwiesen halten. So fehlt der Vergleich.

Das Aufpoppen dieses Threads löst Schauer bei mir aus 😛 Rückblickend muss ich sagen, dass mir die Niere nach wie vor sehr gut gefällt (als jetziger i4- und vormaliger G23-Besitzer), ich mich im Nachhinein aber der Kritik an den sonstigen Proportionen des Coupés anschließen muss 😮 Das gefällt mir überhaupt nicht mehr.

Siehste, also doch nicht alles rosa.

Selbst mit Zahlen und Fakten WOLLEN es manche nicht verstehen. Es DARF einfach nicht wahr sein, dass der Rest der Welt einen (anderen) Geschmack hat.
Ewig gestrig...

Deine Antwort
Ähnliche Themen