Design neues 4er Coupé

BMW 4er G22 (Coupé)

Hallo zusammen,

selten wurde über ein neues Modell so viel gesprochen, wie über das neue 4er Coupé.
Nicht nur BMW-Fans sind gespalten, ob das Design nun gefällt oder nicht.
Denn insbesondere an der Frontpartie scheiden sich die Geister.

Hier kannst Du Dich zum Design austauschen!

Beste Antwort im Thema

Liebe Freund*innen,

nach langem nur lesen und nicht schreiben habe ich mich jetzt doch mal angemeldet. Wie Ihr meinem Profil entnehmen könnt, totaler BMW-Freak. Und egal, welche Design-Sünde es bisher gab, ich konnte jedem BMW doch noch etwas abgewinnen, mag sogar den E 65.

Aber als wir nun vor drei Wochen den neuen Wagen meiner Frau in München abgeholt haben und in Ruhe den G 22 anschauen konnten, ist es wirklich passiert: das erste Auto meiner Herzensmarke, das ich unter keinen Umständen (egal welcher Leasing-Faktor) von der Marke bestellen könnte. Um uns herum waren weitere Besucher in der BMW Welt, alle wirkt auf mich wohlwollend, aber keiner konnte diese Front irgendwie gutheißen.

Inzwischen bin ich an dem Punkt, wo ich sogar das Wort „Geschmackssache“ infrage stelle. Manche Dinge sind eben einfach nur für eine sehr sehr kleine Gruppe irgendwie attraktiv, und das konnte doch wohl nicht das Ziel der Macher gewesen sein...

1128 weitere Antworten
1128 Antworten

Zitat:

@JCzopik schrieb am 30. April 2021 um 14:16:51 Uhr:


Eben, ab der B-Säule verläuft die Seitenlinie anders.
Das sieht dann mehr wie aus einem Guss aus. Bei dem G22 sieht es für mich so aus, als hätte man verschiedene Autos zusammengesetzt und dann noch vorne die Biberzähne drangepappt.

Was soll da anders sein?
Das Dach ist logischerweise anders und ein bisschen der Kofferraum.

Die Seitenlinie ist 1:1 identisch von G22 und G23!
https://i.gyazo.com/596c3ec6a06500904505a3ab161d9c41.gif

Zitat:

@JCzopik schrieb am 30. April 2021 um 14:16:51 Uhr:


Komisch, positive Äußerungen - auch wenn es immer wieder die gleichen sind - stören euch nicht. Nur halt meine bescheidene Meinung, dass das G22-Design nicht gelungen ist...

Du kannst es einfach nicht lassen, oder? Nicht ein einziger Post ohne dein Gejammere.

Wo bitte schön wird denn der G22 "immer wieder" so sehr gelobt? Dafür sieht man aber mindestens hundert Beiträge von deinem Mimimi 🙄

Zitat:

@bluebrain schrieb am 30. April 2021 um 18:00:57 Uhr:



Die Seitenlinie ist 1:1 identisch von G22 und G23!
https://i.gyazo.com/596c3ec6a06500904505a3ab161d9c41.gif

Pssst.... komm doch bitte nicht mit Fakten 😁

Es ging um G26 vs. G22

Zitat:

@sambob schrieb am 30. April 2021 um 18:07:49 Uhr:


Es ging um G26 vs. G22

Stimmt. Da habe ich zu schnell drüber gelesen.
Mein Fehler.

Soweit bisher erkennbar, auch an den Erlkönigbildern, wird die Seitenlinie aber auch beim G26 nicht großartig anders sein.

Naja, 1. werden wir schon sehen und 2. mir auch egal.

Ähnliche Themen

Zumindest das hintere Seitenfenster müsste tiefer gehen, sonst wird’s komisch mit vier Türen.

Und das könnte das Entscheidende sein.
Also für mich.

Auf den G26 freue ich mich jedenfalls.

Die G26 Seitenlinie ist bekannt; in Shanghai stand der i4 ja rum, siehe anbei.

Ich bleibe dabei, der G22 hat da an der C-Säule mehr Blech weil seine Radhäuser halt echt scharf rausstehen und das anders kaum harmonisch zu lösen gewesen wäre. Sieht von der Seite dann vielleicht nicht für jeden toll aus (ich persönlich halte es nicht für ein KO-Kriterium), aber dafür ist die Sicht von 3/4 oder 4/5 hinten halt sehr scharf...

04-2021-bmw-i4-m-sport-bigmobilewidegallery2x-2630dd91

Im März 2021 wurden in Europa 2660 4er Coupes und Cabrios zugelassen. Im Vergleich, A5 Coupes und Cabrios wurden 904 mal zugelassen…

Zitat:

@bmwfreak.13 schrieb am 6. Mai 2021 um 10:57:01 Uhr:


Im März 2021 wurden in Europa 2660 4er Coupes und Cabrios zugelassen. Im Vergleich, A5 Coupes und Cabrios wurden 904 mal zugelassen…

Wie viele BMW-Händler gibt es in Europa? ;-) ;-)

Ist das relevant für die Aussage, dass sich der 4er anscheinend ganz gut verkauft und das Design immer beliebter wird?

Zum Vergleich würde mich noch interessieren wie die Zulassungen beim Vorgänger und beim C Klasse Coupe und Cabriolet jeweils nach ihrem Marktstatt aussahen.

Ich denke aber auch der 4er wird ein Erfolg, sehe hier im Stuttgarter Raum aber natürlich nur wenige.

@Undercover-Kick , diese Daten lassen sich aufgrund der jetzigen Pandemie nicht vergleichen. Ich habe auch einen Probefahrt Termin angefragt, dieser wurde auch abgesagt wegen Corona.

Zitat:

@bmwfreak.13 schrieb am 6. Mai 2021 um 12:52:02 Uhr:


Ist das relevant für die Aussage, dass sich der 4er anscheinend ganz gut verkauft und das Design immer beliebter wird?

Sollte ein Scherz sein. Wenn es bspw. 2660 Händler gibt, hat jeder einen zugelassen ;-)

Zitat:

@Kunkel73 schrieb am 6. Mai 2021 um 14:13:42 Uhr:


@Undercover-Kick , diese Daten lassen sich aufgrund der jetzigen Pandemie nicht vergleichen. Ich habe auch einen Probefahrt Termin angefragt, dieser wurde auch abgesagt wegen Corona.

Stimmt auch wieder. Es ist allgemein schwer da gescheite Vergleiche hinzulegen. Bei der C Klasse kam das Coupe z.B. erst deutlich später als beim 4er usw.

Mich würde es aber nicht wundern wenn sich der 4er besser schlägt als die Konkurrenz. Als jemand aus dem Daimlerlager würde ich aktuell wohl auch lieber zum m4 als einem c63s greifen (speziell wenn das bald ein 4 Zylinder Hybrid mit 2 Tonnen ist). Der A5 ist für mich irgendwie sowieso kein ernster Konkurrent und ein neues C Coupe gibt es auch nicht mehr. Der 4er hat den Markt also fast für sich alleine.

Für meinen Teil ist es völlig irrelevant wie sich ein Auto verkauft, mir muss es gefallen. Wenn ich auf hohe Absatzzahlen Wert legen würde müsste ich mir einen 320d G21 kaufen :-)

Zitat:

@Anarki2000 schrieb am 6. Mai 2021 um 15:47:07 Uhr:


Für meinen Teil ist es völlig irrelevant wie sich ein Auto verkauft, mir muss es gefallen. Wenn ich auf hohe Absatzzahlen Wert legen würde müsste ich mir einen 320d G21 kaufen :-)

Klar das ist für die eigene Wahl des Fahrzeugs komplett irrelevant, aber man kann es ja unabhängig davon interessant finden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen