Design neues 4er Coupé
Hallo zusammen,
selten wurde über ein neues Modell so viel gesprochen, wie über das neue 4er Coupé.
Nicht nur BMW-Fans sind gespalten, ob das Design nun gefällt oder nicht.
Denn insbesondere an der Frontpartie scheiden sich die Geister.
Hier kannst Du Dich zum Design austauschen!
Beste Antwort im Thema
Liebe Freund*innen,
nach langem nur lesen und nicht schreiben habe ich mich jetzt doch mal angemeldet. Wie Ihr meinem Profil entnehmen könnt, totaler BMW-Freak. Und egal, welche Design-Sünde es bisher gab, ich konnte jedem BMW doch noch etwas abgewinnen, mag sogar den E 65.
Aber als wir nun vor drei Wochen den neuen Wagen meiner Frau in München abgeholt haben und in Ruhe den G 22 anschauen konnten, ist es wirklich passiert: das erste Auto meiner Herzensmarke, das ich unter keinen Umständen (egal welcher Leasing-Faktor) von der Marke bestellen könnte. Um uns herum waren weitere Besucher in der BMW Welt, alle wirkt auf mich wohlwollend, aber keiner konnte diese Front irgendwie gutheißen.
Inzwischen bin ich an dem Punkt, wo ich sogar das Wort „Geschmackssache“ infrage stelle. Manche Dinge sind eben einfach nur für eine sehr sehr kleine Gruppe irgendwie attraktiv, und das konnte doch wohl nicht das Ziel der Macher gewesen sein...
1128 Antworten
Also ich bin einzig deswegen auch diesmal bei BMW geblieben, weil der G22 in allen Belangen anders aussieht, als die anderen BMWs an denen ich mich unendlich satt gesehen habe.
Es ist nicht ungeschickt von BMW, immer mal wieder etwas anzubieten, das es so nicht gab.
Den meisten ist das Design zu auffällig - den meisten wird es aber auch egal sein, denn ein Coupe kommt denen sowieso aus anderen Gründen nicht in Frage...
Derzeit merkt man nicht nur am 4er, dass BMW gar nicht daran interessiert ist, Autos zu bauen, die jedem gefallen... und damit sonst langweilig wären:
Der X7 polarisiert genauso mit den Design wie auch der X6 - welcher für mich z.B. das derzeitig unstimmigste Design hat: Das Heck von diesem Trumm tut mir in den Augen weh (ich kontrolliere aber noch gleich, ob der einen Hofmeister-Knick hat oder große Heck-Fenster oder gar mathematisch ästhetische Proportionen - nicht dass ich meine Meinung an den Haaren herbeiziehe..! ;-b ) - aber muss uns jeder BMW gefallen?
Vorsicht mit solchen Sticheleien. Der liebe JCzopic rennt deswegen sofort zu den Mods und petzt. Und dann kriegt man von denen eins aufs Dach.
G23 dürfte ja wegen der bekannten Probleme noch nicht im Verkehr sichtbar sein.
Wird er wohl nie... Selbst mein 4 jähriges Patenkind ist das nicht so nervig und gibt irgendwann mal klein bei
Ähnliche Themen
Ihr habt aber wirklich ein riesiges Problem mit der Meinungsäußerung. Die eigene darf frei geäußert werden, die von den anderen nervt nur. Viel Spaß in eurer kleinen Welt.
Im Übrigen heißt dieser Faden NICHT "Lobeshymnen an das Design des neuen 4er Coupé", daher sind auch anderslautende Meinungen durchaus zulässig.
Dabei muss man die Kritik nicht gleich persönlich nehmen und so reagieren.
Meinung ist ja gut, aber immer und immer wieder deine persönliche Abneigung zum Preis zu geben ist einfach auf Dauer nervig - nix für ungut 😉
Grüße
Das Statement "der G2x ist häßlich" ist keine Meinungsäußerung sondern eine Tatsachenbehauptung. Eine Formulierung wie z.B "der G2x gefällt mir nicht " ist hingegen eine subjektive Meinungsäußerung und damit m.E in jeder vernünftigen Diskussion zulässig.
Ob man seine Meinung überall immer und immer wieder kund tun muss ist eine etwas anders gelagerte Frage. Das muss jeder für sich entscheiden wie oft er sich wiederholt. Zu viele Wiederholungen wirken auf mich persönlich nicht gerade souverän - das ist aber nur meine Meinung .
Jetzt haltet mal die Luft an.
JCzopiks ursprünglichen Beitrag habe zumindest ich als eher nachdenklich als aggressiv empfunden. Er hat darin klar SEINE Empfindung zum Auto beschrieben und muss sich seither dafür rechtfertigen.
So etwas kann man als Andersdenkender auch einfach mal zur Kenntnis nehmen und es dabei belassen.
Ich für meinen Teil interessiere mich durchaus dafür, wie die Wahrnehmung des Wagens sich über die Zeit ändert, besonders bei denen, die ihn gar nicht mochten. Denn eine leichte Änderung der Meinung habe ich in dem Beitrag schon erkennen können.
Zitat:
@Schottenrock schrieb am 27. April 2021 um 21:22:35 Uhr:
Schorsch, das wird schon. Klingt fast so als wäre das der Beginn einer großen Liebe. 🙂
Die Veränderung in Schorsch‘s Ausführungen ist mir auch schon aufgefallen…
Zitat:
@lyas schrieb am 29. April 2021 um 19:18:13 Uhr:
Jetzt haltet mal die Luft an.JCzopiks ursprünglichen Beitrag habe zumindest ich als eher nachdenklich als aggressiv empfunden. Er hat darin klar SEINE Empfindung zum Auto beschrieben und muss sich seither dafür rechtfertigen.
So etwas kann man als Andersdenkender auch einfach mal zur Kenntnis nehmen und es dabei belassen.
Ich für meinen Teil interessiere mich durchaus dafür, wie die Wahrnehmung des Wagens sich über die Zeit ändert, besonders bei denen, die ihn gar nicht mochten. Denn eine leichte Änderung der Meinung habe ich in dem Beitrag schon erkennen können.
Danke. Endlich jemand, der lesen kann.
Ja, meine Haltung ist von "hässlich" zu "ist mir egal" gewechselt.
Dadurch ist das Auto nicht schöner geworden, nur - nachdem ich es live gesehen habe - juckt es mich weniger. Insbesondere auch darum, weil der G26 deutlich ansehnlicher zu werden scheint.
Aber egal. Die Themen zum Design von G22/G23 zeichnen sich durch eines aus: Lob darf man so oft man will wiederholen, jegliche Kritik hingegen stellt einen Eingriff in die Persönlichkeitsrechte der Fans des neuen Designs. Sei es drum: seid glücklich mit dem Auto, denn innen sieht es wirklich gut aus. Und fahren soll er auch gut. Euch ist das genug, mir reicht es nicht, damit der BMW-Slogan "Freude am Fahren" auch bei diesem Wagen wahr werden könnte.
Zitat:
@lyas schrieb am 29. April 2021 um 19:18:13 Uhr:
JCzopiks ursprünglichen Beitrag habe zumindest ich als eher nachdenklich als aggressiv empfunden. Er hat darin klar SEINE Empfindung zum Auto beschrieben und muss sich seither dafür rechtfertigen.
Er muss sich nicht für seine Meinung rechtfertigen, sondern für das ständige Wiederkäuen selbiger. Es kann keiner mehr hören. Wir haben ihn beim ersten Mal verstanden - und auch beim neunundvierzigsten Mal.
Jeder darf das Auto so finden, wie er mag und das auch entsprechend äußern. Damit hier hier niemand auch nur ansatzweise ein Problem. Wenn man allerdings seit Monaten (!) immer wieder das Gleiche in den Thread erbricht, muss man damit rechnen, dass man entsprechendes Feedback erhält.
Zitat:
@JCzopik schrieb am 29. April 2021 um 20:46:01 Uhr:
Zitat:
@lyas schrieb am 29. April 2021 um 19:18:13 Uhr:
Jetzt haltet mal die Luft an.JCzopiks ursprünglichen Beitrag habe zumindest ich als eher nachdenklich als aggressiv empfunden. Er hat darin klar SEINE Empfindung zum Auto beschrieben und muss sich seither dafür rechtfertigen.
So etwas kann man als Andersdenkender auch einfach mal zur Kenntnis nehmen und es dabei belassen.
Ich für meinen Teil interessiere mich durchaus dafür, wie die Wahrnehmung des Wagens sich über die Zeit ändert, besonders bei denen, die ihn gar nicht mochten. Denn eine leichte Änderung der Meinung habe ich in dem Beitrag schon erkennen können.
Danke. Endlich jemand, der lesen kann.
Ja, meine Haltung ist von "hässlich" zu "ist mir egal" gewechselt.
Dadurch ist das Auto nicht schöner geworden, nur - nachdem ich es live gesehen habe - juckt es mich weniger. Insbesondere auch darum, weil der G26 deutlich ansehnlicher zu werden scheint.
Aber egal. Die Themen zum Design von G22/G23 zeichnen sich durch eines aus: Lob darf man so oft man will wiederholen, jegliche Kritik hingegen stellt einen Eingriff in die Persönlichkeitsrechte der Fans des neuen Designs. Sei es drum: seid glücklich mit dem Auto, denn innen sieht es wirklich gut aus. Und fahren soll er auch gut. Euch ist das genug, mir reicht es nicht, damit der BMW-Slogan "Freude am Fahren" auch bei diesem Wagen wahr werden könnte.
Das einzige was mir dazu einfällt ist „mimimi“.
Du musst dich nicht rechtfertigen. BMW hört nicht auf dich und das ist auch gut so. Wenn du kein Kunde mehr bist werden die das auch überleben.
Grundsätzlich finde ich diesen ganzen Thread affig, über Geschmack zu diskutieren, also bitte.
Vielleicht sollte man zur Wahrung des Miteinanders das Thema beilegen. Ich sehe hier keinen Mehrwert für das Forum.
Beste Grüße
Zitat:
@funkahdafi schrieb am 29. April 2021 um 20:46:41 Uhr:
Zitat:
@lyas schrieb am 29. April 2021 um 19:18:13 Uhr:
JCzopiks ursprünglichen Beitrag habe zumindest ich als eher nachdenklich als aggressiv empfunden. Er hat darin klar SEINE Empfindung zum Auto beschrieben und muss sich seither dafür rechtfertigen.Er muss sich nicht für seine Meinung rechtfertigen, sondern für das ständige Wiederkäuen selbiger. Es kann keiner mehr hören. Wir haben ihn beim ersten Mal verstanden - und auch beim neunundvierzigsten Mal.
Jeder darf das Auto so finden, wie er mag und das auch entsprechend äußern. Damit hier hier niemand auch nur ansatzweise ein Problem. Wenn man allerdings seit Monaten (!) immer wieder das Gleiche in den Thread erbricht, muss man damit rechnen, dass man entsprechendes Feedback erhält.
GENAU DAS!
Danke, dass du mir die Schreibarbeit abgenommen hast. 😉
Zitat:
@JCzopik schrieb am 29. April 2021 um 20:46:01 Uhr:
Insbesondere auch darum, weil der G26 deutlich ansehnlicher zu werden scheint.
Woran genau machst Du das fest, außer an der C-Säule scheint der G26 ja nicht groß anders zu werden als der G22/G23?
Zitat:
@mbanck schrieb am 29. April 2021 um 23:23:14 Uhr:
Zitat:
@JCzopik schrieb am 29. April 2021 um 20:46:01 Uhr:
Insbesondere auch darum, weil der G26 deutlich ansehnlicher zu werden scheint.Woran genau machst Du das fest, außer an der C-Säule scheint der G26 ja nicht groß anders zu werden als der G22/G23?
Eben, ab der B-Säule verläuft die Seitenlinie anders.
Das sieht dann mehr wie aus einem Guss aus. Bei dem G22 sieht es für mich so aus, als hätte man verschiedene Autos zusammengesetzt und dann noch vorne die Biberzähne drangepappt.
Komisch, positive Äußerungen - auch wenn es immer wieder die gleichen sind - stören euch nicht. Nur halt meine bescheidene Meinung, dass das G22-Design nicht gelungen ist...