Design neues 4er Coupé

BMW 4er G22 (Coupé)

Hallo zusammen,

selten wurde über ein neues Modell so viel gesprochen, wie über das neue 4er Coupé.
Nicht nur BMW-Fans sind gespalten, ob das Design nun gefällt oder nicht.
Denn insbesondere an der Frontpartie scheiden sich die Geister.

Hier kannst Du Dich zum Design austauschen!

Beste Antwort im Thema

Liebe Freund*innen,

nach langem nur lesen und nicht schreiben habe ich mich jetzt doch mal angemeldet. Wie Ihr meinem Profil entnehmen könnt, totaler BMW-Freak. Und egal, welche Design-Sünde es bisher gab, ich konnte jedem BMW doch noch etwas abgewinnen, mag sogar den E 65.

Aber als wir nun vor drei Wochen den neuen Wagen meiner Frau in München abgeholt haben und in Ruhe den G 22 anschauen konnten, ist es wirklich passiert: das erste Auto meiner Herzensmarke, das ich unter keinen Umständen (egal welcher Leasing-Faktor) von der Marke bestellen könnte. Um uns herum waren weitere Besucher in der BMW Welt, alle wirkt auf mich wohlwollend, aber keiner konnte diese Front irgendwie gutheißen.

Inzwischen bin ich an dem Punkt, wo ich sogar das Wort „Geschmackssache“ infrage stelle. Manche Dinge sind eben einfach nur für eine sehr sehr kleine Gruppe irgendwie attraktiv, und das konnte doch wohl nicht das Ziel der Macher gewesen sein...

1128 weitere Antworten
1128 Antworten

Zitat:

@bluebrain schrieb am 19. September 2020 um 01:41:13 Uhr:


Warum dann bereits beim G30 FL dieses Stilmerkmal so komplett über den Haufen werden?`
Auch seltsam, dass das ausgerechnet beim konservativen Business Modell, dem 5er gemacht wird.
Andere Baureihen blieben ja zum Glück bisher davon verschont.

Der 7er LCI hat doch ganz ähnliche

Stimmt. Ist mir noch gar nicht aufgefallen.
Der 7er hat eine etwas abgeschwächte Version der Ringe, ist aber nach wie vor deutlich ähnlicher zu den "neuen, kantigen BMW Ringen", als zu dem L-förmigen Skoda TFL vom 5er.

Unbenannt

(5 und 7 sind vertauscht in der Beschriftung)

Wenn man diese Galerie so betrachtet, wird man schon etwas nachdenklich...der 4er ein Komplettausfall, 5er im Hinblick aufs Tagfahrlicht verunstaltet und der 7er mit einer Niere, die unproportionaler nicht sein könnte.
Der neue 1er würde in diese Galerie aus demselben Grund wie der 7er reinpassen.
Und auch der Z4 sieht mit seinen Etagenlichtern schräg aus...
Bleiben eigentlich außerhalb der X-Modelle nur der aktuelle 3er und 8er...

Ähnliche Themen

Zitat:

@bluebrain schrieb am 20. September 2020 um 02:11:55 Uhr:


Stimmt. Ist mir noch gar nicht aufgefallen.
Der 7er hat eine etwas abgeschwächte Version der Ringe, ist aber nach wie vor deutlich ähnlicher zu den "neuen, kantigen BMW Ringen", als zu dem L-förmigen Skoda TFL vom 5er.

Also auf dem Bild gefällt mir der 4er tatsächlich am besten 😁

Zitat:

@Chris8105 schrieb am 20. September 2020 um 10:41:28 Uhr:


Wenn man diese Galerie so betrachtet, wird man schon etwas nachdenklich...der 4er ein Komplettausfall, 5er im Hinblick aufs Tagfahrlicht verunstaltet und der 7er mit einer Niere, die unproportionaler nicht sein könnte.
Der neue 1er würde in diese Galerie aus demselben Grund wie der 7er reinpassen.
Und auch der Z4 sieht mit seinen Etagenlichtern schräg aus...
Bleiben eigentlich außerhalb der X-Modelle nur der aktuelle 3er und 8er...

In den letzten Jahren hat jedes neu vorgestellte Modell von BMW ein rießen Aufschrei erzeugt. Sei es der 7er mit der Großen Niere oder der laut vielen ach so hässliche 1er. Nun der 4er.
Was man aber nach ein paar Monaten gemerkt hat ist, dass genau diese neuen Designs extrem gut ankommen. 7er Kunden bleiben großteils dem 7er treu und vor allem seit die neue S-Klasse vorgestellt wurde kommen auch immer mehr Anfragen von aktuellen S-Klasse Kunden. Liegt dort vor allem am neuen Interieur, was mit Touch only wohl nicht so gut ankommt. Beim 7er ist tatsächlich die Niere ein sehr gut ankommendes Designelement.
Die Loyalisierungsrate beim 1er ist enorm hoch und zusätzlich zu den Kunden kommen noch viele die vorher einen Golf/A3 oder A-Klasse gefahren sind. Das Design kommt richtig gut an und das durch die Bank weg. Einzig die M140i Kunden wissen nicht so recht was sie machen sollen.

Ähnliches merkt man aktuell auch beim 4er. Je näher die Markteinführung rückt desto mehr Kunden melden sich ab wann man den im Schauraum anschauen kann. Und die Kunden, die aktuell einen 4er fahren und bei der Präsentation erstmal skeptisch waren und meinten sie schauen sich mal anderweitig um fragen jetzt nach Angeboten. Man wird sehen wer dann tatsächlich einen kauft und wie gut das Modell ankommt. Sollte es tatsächlich „floppen“ - wie einige hier ja sagen - wird es sicherlich zum LCI eine Änderung geben. Nach aktuellem Stand und der Nachfragen glaube ich aber nicht an einen Flop.

BMW ist aktuell sehr mutig und geht dabei natürlich auch immer das Risiko ein einen Flop zu landen. Aber endlich traut sich mal wieder ein großer Hersteller was. Und wenn man die letzten Monate und Jahre betrachtet hatten sie damit Erfolg und wurden in dem Mut bestätigt.

Nicht in den letzten Jahren, sondern innerhalb eines Jahres hat BMW diesen ganz Murks verzapft. Der 1er und 7er im letzten Quartal 2019, 5er LCI und 4er vor ein paar Wochen. Z4 ist zwar schon länger am Markt, aber den nehme mal wegen der geringeren Stückzahlen und damit Bedeutung aus. Ihm sehe ich die hässliche Front insofern auch nach.
Aber was bitte hat denn markenuntypisches bzw. objektiv gesehen (Stichwort Proportionen) schlechtes Design mit Mut zu tun? Mutig war die Umstellung der A-Klasse 2012 vom Van mit gigantischem Platzangebot auf keiner Fläche zum stilistischen, natürlich aber nicht technischen 1er-Gegner mit wenig Platz. Aber: er war optisch ein echter Mercedes!!!
Und zurück zu BMW: mutig war 2014 der 2er als Active bzw. Grand Tourer. Denn ein Van von BMW mit Frontantrieb? Es hat geklappt, sah er doch dank BMW-typischer Designelemente selbst mit hohem Dach nicht schlecht aus...gemessen an seiner Fahrzeugklassifikation.
Das ist Mut! Aber Fahrzeuge mit Nieren auszustatten, die wie eine Karikatur wirken (7er, 4er und auch 1er) bzw. zusätzlich auch noch auf alle wesentlichen Designmerkmale zu verzichten (4er), halte ich nach jetzigem Stand nicht für mutig, sondern für bescheuert.
Und was die Zahlen zum neuen 7er und 4er angeht, würde mich interessieren, was deine Quellen sind.
Im Showroom kann ich als "Kunde" viel erzählen. Und auch ich werde bald beim Händler stehen und mir den 4er angucken. Aber eher als Schaulustiger oder böse gesagt Gaffer, der ob des Schreckens den Blick abwenden möchte, es aber nicht kann ;-)

Ich war in München, habe den G22 gesehen, durfte mich reinsetzen, bin begeistert.. Tolles
Modernes Auto. Das Negative Geschwafel hier im Forum kann mich nicht beeinflussten.

Zitat:

@mbanck schrieb am 20. September 2020 um 09:38:43 Uhr:


(5 und 7 sind vertauscht in der Beschriftung)

Das war mit Absicht. Ich wollte ein Suchspiel daraus machen. 😁

Ne, da habe ich mich wohl von der austeigenden Zahlenfolge irritieren lassen.

Zitat:

@Esponilla schrieb am 20. September 2020 um 16:07:46 Uhr:


Ich war in München, habe den G22 gesehen, durfte mich reinsetzen, bin begeistert.. Tolles
Modernes Auto. Das Negative Geschwafel hier im Forum kann mich nicht beeinflussten.

Steht doch völlig außer Frage, dass der G22 ein tolles, modernes Auto ist. Technisch ist es ja ein 3er (innen ja ohnehin sofort zu erkennen): also moderne Technik bei Assistenz und Infotainment, Fahrverhalten nochmals nachgeschärft, weil es ja ein sportliches Coupé alter BMW-Machart ist. Allein...außen ist es halt kein BMW. Daher kann ich auch verstehen, dass du dich reingesetzt hast ;-)

Ach ja...und beeinflussen will dich niemand...wie auch? Wem der 4er gefällt, der wird durch die Beiträge hier seine Ansicht sicher nicht ändern. Umgekehrt wird das aber eben auch nicht passieren...

Zitat:

@Chris8105 schrieb am 20. September 2020 um 14:00:29 Uhr:


...Und auch ich werde bald beim Händler stehen und mir den 4er angucken. Aber eher als Schaulustiger oder böse gesagt Gaffer, der ob des Schreckens den Blick abwenden möchte, es aber nicht kann ;-)

Au weia, so viel Verbitterung... Mein Mitleid hält sich allerdings in Grenzen! 🙂

Zitat:

@campino_430 schrieb am 20. September 2020 um 17:05:30 Uhr:



Zitat:

@Chris8105 schrieb am 20. September 2020 um 14:00:29 Uhr:


...Und auch ich werde bald beim Händler stehen und mir den 4er angucken. Aber eher als Schaulustiger oder böse gesagt Gaffer, der ob des Schreckens den Blick abwenden möchte, es aber nicht kann ;-)

Au weia, so viel Verbitterung... Mein Mitleid hält sich allerdings in Grenzen! 🙂

Ich hab ja schon mal geschrieben, weshalb mich der G22 so enttäuscht. Daher korrekte Analyse: BMW erzeugt mit seiner aktuellen Designlinie bei mir Verbitterung, weil meine Lieblingsmarke für mich nun nur noch innere Werte hat. Gerade beim Auto ist mir das zu wenig.
Bisschen weniger Gehässigkeit könnte man von jemandem, der sich offenbar auch mehr als der Durchschnitt für Autos interessiert, zwar schon erwarten. Aber es gilt die Regel: wie man in den Wald hineinruft... Ich bin ja auch nicht sehr zurückhaltend, wenn es darum geht, meine Abneigung zu formulieren. Allein: ich beziehe es ausschließlich auf das Fahrzeug, nicht auf diejenigen, die es mögen...

Nagut, zumindest sollte Du so fair sein zu sagen, dass Du Dich ausschließlich auf das Außendesign des Fahrzeugs beziehst, oder hast Du auch Probleme mit dem Innenraum und dem Fahrverhalten?

Zitat:

@mbanck schrieb am 20. September 2020 um 20:33:05 Uhr:


Nagut, zumindest sollte Du so fair sein zu sagen, dass Du Dich ausschließlich auf das Außendesign des Fahrzeugs beziehst, oder hast Du auch Probleme mit dem Innenraum und dem Fahrverhalten?

Ich hoffe doch sehr, dass das hinreichend deutlich geworden ist. Von Anfang an lasse ich mich über das Exterieurdesign aus: Niere, Lichtkante, Fensterlinie, Tagfahrlicht, Rückleuchtengestaltung. Das alles findet außen statt ;-)

Innen habe ich indes nix zu meckern. Aber das habe ich auch schon oft genug betont...

Und Fahrverhalten? Ich fahre meinen Wagen nicht nur, um von A nach B zu kommen. Daher habe ich einen BMW ;-) Dass sich auch der G22 gut fährt, dürfte klar sein, da er vom G20 abstammt und dazu noch angeschärft wurde. Jetzt noch ne schöne Hülle und meine F36-Nachfolge wäre geritzt ;-)

Kurz auf „den Punkt“:

Front: Peinlich...schade BMW.

Deine Antwort
Ähnliche Themen