Design neues 4er Coupé

BMW 4er G22 (Coupé)

Hallo zusammen,

selten wurde über ein neues Modell so viel gesprochen, wie über das neue 4er Coupé.
Nicht nur BMW-Fans sind gespalten, ob das Design nun gefällt oder nicht.
Denn insbesondere an der Frontpartie scheiden sich die Geister.

Hier kannst Du Dich zum Design austauschen!

Beste Antwort im Thema

Liebe Freund*innen,

nach langem nur lesen und nicht schreiben habe ich mich jetzt doch mal angemeldet. Wie Ihr meinem Profil entnehmen könnt, totaler BMW-Freak. Und egal, welche Design-Sünde es bisher gab, ich konnte jedem BMW doch noch etwas abgewinnen, mag sogar den E 65.

Aber als wir nun vor drei Wochen den neuen Wagen meiner Frau in München abgeholt haben und in Ruhe den G 22 anschauen konnten, ist es wirklich passiert: das erste Auto meiner Herzensmarke, das ich unter keinen Umständen (egal welcher Leasing-Faktor) von der Marke bestellen könnte. Um uns herum waren weitere Besucher in der BMW Welt, alle wirkt auf mich wohlwollend, aber keiner konnte diese Front irgendwie gutheißen.

Inzwischen bin ich an dem Punkt, wo ich sogar das Wort „Geschmackssache“ infrage stelle. Manche Dinge sind eben einfach nur für eine sehr sehr kleine Gruppe irgendwie attraktiv, und das konnte doch wohl nicht das Ziel der Macher gewesen sein...

1128 weitere Antworten
1128 Antworten

Zitat:

@sonic.empire schrieb am 22. Oktober 2020 um 14:41:03 Uhr:


Hammer, könnt ihr das offline klären. wenn ihr ne webex, zoom oder teams session braucht, meldet euch.

Du als 5er-Fahrer brauchst dich noch nicht an den Design-Eskapaden zu stören. Wobei...das LCI des G30 ist im Hinblick aufs Tagfahrlicht der Optionsscheinwerfer ja schon ein Schritt in die Beliebigkeit...

Zitat:

@JCzopik schrieb am 22. Oktober 2020 um 13:28:48 Uhr:



Bezüglich der Mehrheit, der das Auto nicht gefällt: im Moment existieren keine Befragungen dazu und ich bezweifle, dass es sie jemals geben wird. Die Zulassungen werden hier sicherlich belastbare Daten liefern.

Genau. Und die Zulassungs- bzw. Absatzzahlen sind die einzige belastbare Quelle. Alles andere sind Meinungen.

Zitat:

Allerdings braucht man nur dieses Forum nehmen - wie viele Leute haben den Wagen bis jetzt bestellt?

Das weiß vermutlich niemand außer BMW. Wobei der Autoabsatzmarkt der Deutschen Hersteller durch die Pandemie um über 40% eingebrochen ist. Vermutlich verkauft sich gerade so ziemlich jedes Modell eher bescheiden.

Zitat:

Und die "Echo Kammern" liefern auch recht guten Überblick darüber, wie die Leute auf das Auto reagieren.

Du weißt, was eine Echo Kammer ist, oder? Wie soll man sich in einer Echo Kammer bitteschön einen guten Überblick über die Meinungen aller verschaffen können?

Zitat:

Die Mehrheit der Kommentare ist negativ.

"Die Mehrheit der Kommentare, die ich gesehen habe, sind negativ".

Da, hab das mal eben für Dich repariert.

Zitat:

Zeig mir bitte eine Quelle, die belegen würde, dass das Auto der Mehrheit gefällt. Ein Forum mit durchweg positiven Kommentaren oder ein Video, welches von den Usern mit Begeisterung für das Auto quittiert wurde. Ich habe bisher nichts dergleichen gefunden.

Gabs das beim F32? Ich meine, x-fache Threads mit über 100 Seiten an positiven Kommentaren, die immer gleichlautend "Boah ist der geil" enthielten? Kann mich nicht entsinnen. Es liegt nun mal in der Natur von Internet Foren, dass die Leute dort eher ihre Unzufriedenheit zum Ausdruck bringen, als andersrum.

Und ganz ehrlich... es macht hier einfach keinen Spaß, positive Kommentare zu hinterlassen, weil man sofort als geschmacksverirrter Volltrottel an die Wand gestellt wird. So zumindest meine Wahrnehmung. Sobald man sich positiv über das Auto äußert, kommen sofort die üblichen 2-3 Verdächtigen um die Ecke und versuchen, Deinen Geschmack zu widerlegen.

Aber egal, zurück zum Thema:

Alles was ich sage ist, dass negative Kommentare in Internet Foren keine belastbare Größe sind. Ich stelle nicht in Frage, dass es am Ende wirklich so ist - also dass es der Mehrheit nicht gefällt. Ich behaupte aber auch nicht, dass es der Mehrheit gefällt. Warum? Weil ich es nicht kann. Genauso wenig wie Du oder Chris.

Von daher sind solche Pauschalaussagen wie "Es ist Fakt dass der überwiegende Teil der Menschen das Auto scheiße findet" weder faktenbasiert noch sonst irgendwie haltbar.

😮 war ja klar.

Zitat:

@Chris8105 schrieb am 22. Oktober 2020 um 14:51:43 Uhr:



Zitat:

@sonic.empire schrieb am 22. Oktober 2020 um 14:41:03 Uhr:


Hammer, könnt ihr das offline klären. wenn ihr ne webex, zoom oder teams session braucht, meldet euch.

Du als 5er-Fahrer brauchst dich noch nicht an den Design-Eskapaden zu stören. Wobei...das LCI des G30 ist im Hinblick aufs Tagfahrlicht der Optionsscheinwerfer ja schon ein Schritt in die Beliebigkeit...

Zitat:

@campino_430 schrieb am 22. Oktober 2020 um 13:53:50 Uhr:



Mehr als überheblich sind m.E. so Aussagen wie (sinngemäß, da ich keine Lust habe hier alles zu zitieren und rauszusuchen) "die Designer sind absolute Flaschen", "zahlt BMW so wenig...", "so hätte gutes Design ausgesehen" u.ä.
Überheblich deswegen, weil es eben so rüber kommt (und so rüber kommen soll) als könne man das selbst alles viel besser...

BMW macht es einem mit dem G22 aber doch sehr leicht, die Kompentenz der Verantwortlichen in Zweifel zu ziehen. Stell mal den G22 neben den weitüberwiegenden Teil der Fahrzeuge seit Mitte/Ende der 80er. Da siehst du jede Menge sportlich-elegante Modelle und dann eben den G22.
Und allein am M-Grill erkennt man doch, wie einfach es ist, die Front mittels optisch deutlicher Trennung der Nieren und Verzicht auf diese lächerliche Mesh-Optik so zu entschärfen, dass sie erwachsener und eben mehr nach BMW aussieht.

Vor dem Hintergrund ist es einfach, die Designer zu kritisieren. Wäre bei einer ähnlichen Leistung des Bundestrainers genauso ;-)

Ähnliche Themen

Chris und Jczopik... die beiden wohl größten Trolle aus dem Forum hier..
Schön kritisch reden, aber und aber mal, aber dann ist es sarkastisch.. Bla bla bla..

Geht ein Audi kaufen, oder einen Benz und lasst uns doch bitte in Ruhe hier.
Wir kennen eure "Meinung", langsam könnt ihr eure copy paste Texte lassen..

Zitat:

@bokkamo schrieb am 22. Oktober 2020 um 15:09:38 Uhr:


Chris und Jczopik... die beiden wohl größten Trolle aus dem Forum hier..
Schön kritisch reden, aber und aber mal, aber dann ist es sarkastisch.. Bla bla bla..

Geht ein Audi kaufen, oder einen Benz und lasst uns doch bitte in Ruhe hier.
Wir kennen eure "Meinung", langsam könnt ihr eure copy paste Texte lassen..

Die Kritik ist ernst gemeint. Und teils wird sie halt mit Sarkasmus gespickt. Wer das nicht erkennt und dann eben auch nicht versteht, tut mir leid. Wem man das erklären muss, der hat schon verloren ;-)

Und ich werde ganz sicher keinen Audi oder Benz kaufen, nur weil BMW aktuell irrlichtert. Wer sowas empfiehlt, ist ganz sicher kein Fanboy und sollte sich in einem Thread wie diesem eher verhalten äußern.

Zitat:

@Chris8105 schrieb am 22. Oktober 2020 um 14:49:54 Uhr:



Ich wusste nicht, dass man Sarkasmus nur visuell versteht, also mit Bild (Dieter Nuhr auf der Bühne) bzw. im Fließtext mittels Smiley. Dann müssen viele Bücher neu geschrieben werden ;-)
Man muss den Verfasser nicht kennen, um Sarkasmus zu erkennen. Es ist dann eher ein Problem des Empfängers ;-)

Ich antworte mal mit deinen Worten 😁

Du hast es immer noch nicht verstanden, oder? Ein hoffnungsloser Fall...

Schon als er sich auf Dieter Nuhr bezogen hat, hat er sich ins Aus geschossen..

Zitat:

@Chris8105 schrieb am 22. Oktober 2020 um 15:09:14 Uhr:



Zitat:

@campino_430 schrieb am 22. Oktober 2020 um 13:53:50 Uhr:



Mehr als überheblich sind m.E. so Aussagen wie (sinngemäß, da ich keine Lust habe hier alles zu zitieren und rauszusuchen) "die Designer sind absolute Flaschen", "zahlt BMW so wenig...", "so hätte gutes Design ausgesehen" u.ä.
Überheblich deswegen, weil es eben so rüber kommt (und so rüber kommen soll) als könne man das selbst alles viel besser...

BMW macht es einem mit dem G22 aber doch sehr leicht, die Kompentenz der Verantwortlichen in Zweifel zu ziehen. Stell mal den G22 neben den weitüberwiegenden Teil der Fahrzeuge seit Mitte/Ende der 80er. Da siehst du jede Menge sportlich-elegante Modelle und dann eben den G22.
Und allein am M-Grill erkennt man doch, wie einfach es ist, die Front mittels optisch deutlicher Trennung der Nieren und Verzicht auf diese lächerliche Mesh-Optik so zu entschärfen, dass sie erwachsener und eben mehr nach BMW aussieht.

Danke! Damit hast du mich zu 100% bestätigt! 😁

Das Design polarisiert eben, was von BMW so gewollt ist. Den Erfolg oder Misserfolg wird man an Hand der Zulassungszahlen sehen und daran, wie künftige Modelle designt sein werden.

Ich bin nun nach zehn Jahren Coupé (zuletzt M4) zur Limousine gewechselt, wobei der Schlüsselmoment für die Entscheidung nicht den G22 zu nehmen ein ganz profaner gewesen ist:

Ich konnte den G22 recht früh ausgiebig begutachten und war ursprünglich bereit dazu das Design zähneknirschend zu akzeptieren. Als ich dann aber völlig unvorbereitet erst von hinten einen G22 am Straßenrand geparkt gesehen und mich ohne jegliches positives Empfinden einfach gefragt habe, was das denn für ein Auto ist ("A5, Alfa, Japaner - oh, ist ja der neue 4er"😉 war die Entscheidung gegen das Fahrzeug gefallen. Dass es der 4er ist hat sich mir erst beim Vorbeifahren und an Hand des Grills im Rückspiegel erschlossen. Das Design ist mir persönlich von hinten sowie seitlich einfach zu beliebig und die Front ist aus meiner Sicht peinlich.
Aber dies ist eben mein Empfinden. Dass andere dies anders sehen ist normal... Geschmäcker sind verschieden.

Zitat:

@bokkamo schrieb am 22. Oktober 2020 um 15:28:08 Uhr:


Schon als er sich auf Dieter Nuhr bezogen hat, hat er sich ins Aus geschossen..

Wunden Punkt erwischt? ;-)

Zitat:

@Driving4Fun schrieb am 22. Oktober 2020 um 15:57:20 Uhr:


Das Design polarisiert eben, was von BMW so gewollt ist. Den Erfolg oder Misserfolg wird man an Hand der Zulassungszahlen sehen und daran, wie künftige Modelle designt sein werden.

Ich bin nun nach zehn Jahren Coupé (zuletzt M4) zur Limousine gewechselt, wobei der Schlüsselmoment für die Entscheidung nicht den G22 zu nehmen ein ganz profaner gewesen ist:

Ich konnte den G22 recht früh ausgiebig begutachten und war ursprünglich bereit dazu das Design zähneknirschend zu akzeptieren. Als ich dann aber völlig unvorbereitet erst von hinten einen G22 am Straßenrand geparkt gesehen und mich ohne jegliches positives Empfinden einfach gefragt habe, was das denn für ein Auto ist ("A5, Alfa, Japaner - oh, ist ja der neue 4er"😉 war die Entscheidung gegen das Fahrzeug gefallen. Dass es der 4er ist hat sich mir erst beim Vorbeifahren und an Hand des Grills im Rückspiegel erschlossen. Das Design ist mir persönlich von hinten sowie seitlich einfach zu beliebig und die Front ist aus meiner Sicht peinlich.
Aber dies ist eben mein Empfinden. Dass andere dies anders sehen ist normal... Geschmäcker sind verschieden.

Ein sehr gut nachvollziehbarer Grund. Früher wäre das so nicht möglich gewesen. BMW war immer eigenständig und hatte es nicht nötig, wen nachzuahmen. Der G22 ist eine Mischung aus Audi und Mercedes, von vorn hingegen einzigartig, aber das meine ich nicht in positiver Hinsicht ;-)
Und durch den bei immer mehr Modellen zusammenwachsenden Grill und die Aufgabe der Angel Eye-Optik geht es teils auch in Richtung Skoda. Als ich neulich den G30 als LCI auf der Autobahn hinter mir hatte, hab ich ihn sehr lange für einen Skoda gehalten.

In Amerika ist der G22 übrigens eine Mischung aus Toyota und Lexus oder so; werdet Euch mal einig wen BMW hier kopiert.

Zitat:

@Chris8105 schrieb am 22. Oktober 2020 um 15:13:51 Uhr:


Die Kritik ist ernst gemeint. Und teils wird sie halt mit Sarkasmus gespickt. Wer das nicht erkennt und dann eben auch nicht versteht, tut mir leid. Wem man das erklären muss, der hat schon verloren ;-)

Sorry, das hab ich ja jetzt erst gelesen... 🙂

Ganz ehrlich, du bist an Selbstgefälligkeit und Selbstüberschätzung nicht zu überbieten...

Permanent kritisierst du (was ja auch dein gutes Recht ist), tust dabei aber oft auch so, als seist du der godfather der Designer und dann meinst du Schlaumeier, wenn man - trotz deiner permanenten Hasstiraden - nicht herauslesen kann, dass es sich um Sarkasmus handelt, sind die Leute zu blöd...

Da bist du aber ein bisschen sehr einfach gestrickt!

Zitat:

@campino_430 schrieb am 22. Oktober 2020 um 17:13:27 Uhr:



Zitat:

@Chris8105 schrieb am 22. Oktober 2020 um 15:13:51 Uhr:


Die Kritik ist ernst gemeint. Und teils wird sie halt mit Sarkasmus gespickt. Wer das nicht erkennt und dann eben auch nicht versteht, tut mir leid. Wem man das erklären muss, der hat schon verloren ;-)

Sorry, das hab ich ja jetzt erst gelesen... 🙂

Ganz ehrlich, du bist an Selbstgefälligkeit und Selbstüberschätzung nicht zu überbieten...

Permanent kritisierst du (was ja auch dein gutes Recht ist), tust dabei aber oft auch so, als seist du der godfather der Designer und dann meinst du Schlaumeier, wenn man - trotz deiner permanenten Hasstiraden - nicht herauslesen kann, dass es sich um Sarkasmus handelt, sind die Leute zu blöd...

Da bist du aber ein bisschen sehr einfach gestrickt!

Mannomann...nun wird der Ton hier aber langsam rauh. Ich bin erstaunt, welch kurze Zündschnur hier der eine oder andere hat...komischerweise sind es meist jene, die den G22 schön finden. Gehen krawalliges Design und krawalliger Charakter etwa Hand in Hand? ;-)
Wenn man nicht mehr weiter weiß, haut man dann einfach mal Beleidigungen raus...
Wer hier nun einfach gestrickt ist, hast du damit hinreichend selbst beantwortet. Und nun atme mal tief durch, bevor du wieder was schreibst ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen