Design im Innenraum E-Klasse vs 5er

BMW

Hallo ich hätte mal interesse an verschiedenen Meinungen über die Fahrzeuge von Mercedes E Klasse und BMW 5er und zum aktuellen Design,vorallem im Innenraum und die Verarbeitung.
Zu mir:
Ich fahre privat seit 14Jahren BMW,nur 3er.
Beruflich habe ich mit Taxis zu tun,bin daher auch gelegentlich mit einer 2020er E Klasse Diesel mit großem Display unterwegs.
Meine Erfahrungen zu Benz:
Unser Mietwagen (E-Klasse von 2020) hatte nach knapp 3000km schon 4 Katastrophale Werkstattaufenthalte.
Details dazu,sind wohl erstmal OT,darum geht's auch nicht.

Das Design im Innenraum:

Ist mir sehr sehr wichtig,ist mir bei der E Klasse aber zu einfallslos.
Die Materialien wirken sehr gut,aber das Armaturenbrett dagegen ist einfach Stillos,zu gerade,ich finde das gebürstete Aluminium wirkt überladen.
Ich habe keine Wohlfühl-Atmosphäre wie im 5er.
Aus dem Armaturenbrett schauen mich hässliche runde Lüftungsdüsen an,das ist irgendwie schrecklich.Edel aber langweilig.Gut die Benzler mögen das wohl,ich als BMWler überhaupt nicht.
Nächster Punkt:
Dieser billige 90er Jahre Hartplastik Gangwahlhebel rechts und links der Blinker am Lenkrad!
Wie kann man sowas im Jahre 2021 noch jemandem anbieten?
Weiter:
Die Türpappen klingen leicht hohl,die FG-Zelle für meine Begriffe zwar gut Schallgedämmt nach außen,aber die Pappe selber wirkt mir zu dünn,nicht wabbrig aber seltsam gepresst.Der Bereich oberhalb der Armablage klingt beim anstoßen wie eine hohle Schrankrückwand.
Die Lenkrad,Tachomenü & Media Bedienung ist sehr gewöhnungsbedürftig,auf jeden Fall nicht intuitiv wie im BMW.
Für die die es nicht kennen:
Mercedes hat am MF Lenkrad rechts und links 4eckige kleine Touch "Bällchen" ,so eine Art abgeflachte Kugel mit der man durch die Tacho Menüs scrollen kann.Ich finde das gerade während der Fahrt anstrengend und ebenfalls nicht intuitiv,da die Touchfläche schon ziemlich präzise angewählt werden muss.Außerdem werden die Flächen schnell mit dem Fett und abdrücken der Finger beschmutzt,sodass Fehlfunktionen entstehen können.
Das Multimediasystem läuft flüssig,die Bedienung ist für Benzler wohl kein Problem,für mich wohl einfach "anders als BMW" und damit nicht zu meiner Zufriedenheit.Warscheinlich muss ich mich zwingen,das zu mögen oder ist das nur eine Kopfsache?

Radio/Navi:
Das DAB+ Radio bzw der Empfang ist bei Mercedes der schlechteste,welchen ich bis jetzt hatte.
Auch im Benz Vito aus dem Fuhrpark sind permanente Empfangsaussetzer Standard.Übrigens auch im Benz-Forum bekannt.
Jedes Nachrüst-Radio hat mit Klebeantenne besseren Empfang.
Das Navi ist OK & spricht schnell an.
Die Kopplung mit Smartphone klappt nicht immer,teilweise kurze BT Aussetzer gehabt.
Bei Fahrerwechsel sind Probleme mit zweit-und dritt Handys und der BT Erkennung Standard.Nicht gut.

Der große Bilschirm (Optional,noch größer?) passt sich halbwegs ins Gesamtbild ein,wirkt aber eingesetzt und somit künstlich auf mich.Wenn die Sonne drauf scheint sieht man,dass ca 30% nur Schwarze Fake-Fläche ist um Platz zu füllen.
Das auswählbare Design im Digitalen Tacho wirkt für mich Altbacken,in Wählstellung "Normal" halt klassisch langweilig,in Sport hübscher aber immernoch sehr einfallslos und einfach Rund.
Bemerkung:
Das Cockpit kann Ausstattungsbedingt auch anders wirken und anders aussehen.
Das Lenkrad als AMG Version mit doppelstrebe gefällt mir da schon besser.
Der Mitteltunnel und die Armablage ist mir aber irgendwie unbequem und Fahrer unfreundlich
Positiv:
Die Elektrischen sitze haben jede erdenkliche Stellung und lassen sich auf den Millimeter Genau anpassen,das Platzangebot nach vorne und hinten ist unglaublich groß.
Der Tacho wird oberhalb des Endes mit so einer Art überlaufenden Armaturenplatte abgeschirmt,das wirkt ganz gut,auch gegen Sonnenstrahlen von oben.(sieht man im Foto)
Generell meine Meinung:
Der Innenraum im Benz wirkt Hochwertig und Edel,ist aber nullkommanull mit BMW zu vergleichen.Nimmt man das Ambientelicht in der E Klasse dazu und hat das große Navi,wirkt das schon
Sehr High-tech & Modern.Nur irgendwie ist das überhaupt nicht meine Erwartung,wie ein Innenraum auszusehen hat.Vielleicht schreiben die Benzler ja dasselbe über den 5er gg*.

Zum 5er.
Das wohl derzeit schönste Armaturenbrett überhaupt,was auch im 3er G20 angelehnt einfach hübsch und wunderschön ist.So stelle ich mir einen Innenraum vor.
Den Innenraum im 5er brauch ich ja nicht näher erläutern nur soviel:
Ich fühle mich wohl wenn ich in den 5er einsteige,wie zuhause und gut aufgehoben.
Zugegeben:
Ich selber besitze keinen 5er,ich bin aber auch nur kurz den neuen gefahren und die Eindrücke haben mich bestätigt.
Die Lüftungsdüsen und die Optik von der Konsole bis hoch sind sehr schick,der Mitteltunnel hat für mich die perfekte höhe,der Tacho bzw viel wichtiger: die Einbindung des Digitalen Tachos in die Fläche des Armaturenbretts sind einfach perfekt.Die Neigung im Cockpit genau richtig,die Materialanmutung (wie im Benz auch) nahezu perfekt.
Der 5er wirkt wohnlicher,nicht ganz so modern (modern im Sinne von glatten Flächen oder was andere als Modern sehen) was mir aber besser gefällt.Vorallem sind im Cockpit Abstufungen vorhanden zb zwischen Mediaterminal und Konsole,im Mercedes ist es glatt wie eine Rampe.
Ich will keine kühlen & sterilen Flächen.
Das Große Navi im 5er hätte man aber zb auslaufend als übergang gestalten können,wie zb im neuen 2er Gran Coupe (Bild 3).
Also nur mal mein Eindruck:
Das 5er Cockpit haben BMW Fahrer entworfen und das Mercedes Cockpit haben Bildschirmbauer und Klavierlacker entworfen,wenn man versteht was ich damit meine.
Vielleicht steh ich mit der Meinung auch alleine da kann ja sein.

19 Antworten

Optisch finde ich (auf Bildern) das E-Klasse Cockpit gut. Bei Benutzung fehlt mir 1) Haptik/Qualität und 2) mandelt es an vielen Kleinigkeiten. Ist Geschmackssache, aber hier sagt mit BMW am meisten zu, gefolgt von Audi und dann Mercedes.

Gleichzeitig ist das für mich am Ende nicht entscheidend. Am Ende ist das "Fahren" entscheidend. Und das ist der Grund, warum ich gerade einen 5er und keine E-Klasse entscheide. Und früher hatte ich auch A6, die haptisch besser waren als die damaligen 5er, aber was bringt's mir, wenn dauernd ein LMM, ein Turbo oder sonstwas kaputt ist.

Ich habe mich auch spontan in das BMW Cockpit verliebt (komme von Mercedes). Audi war auch in der Auswahl, ist mir aber irgendwie zu VAG, zu technokratisch-deutsch...

Ich habe / hatte beide Fahrzeuge und kann den Eingangspost nur bedingt bestätigen. Gerade die Luftdüsen gefallen mir beim Benz sehr gut. Das turbinenartige hebt sich wohltuend vom Einheitsbrei / Jalousien ab. Wenn Sie dann noch (wie beim Coupé) in das Ambientelicht integriert sind - sehr cool.
Ansonsten gefällt / gefiel mir die Haptik des AMG-Lenkrades vs. M-Lenkrad viel besser. Perforiert und abgeflacht würde es gut / besser zur Charakteristik des BMW passen. Allerdings ist die Bedienung (wie vom TE erwähnt) im BMW um Welten besser.

Das das ID7 im Vergleich zum ComandOnline oder MBUX von einem anderen Stern kommt, habe ich an anderen Stellen bereits mehrfach und ausführlich aufgeführt.

Muss auch sagen Kacheln im x1 f48 war für mich das beste von der Darstellung. Daher geht auch Bmw wieder zu Kachel Darstellung im idrive 8

Dafür sind wir, meine Frau und ich, noch mehr im 5er
besser gesagt jeden Tag von connected music und andere moderne Funktionen im idrive 7 beeindruckt.

Du öffnest den Wagen, nicht mal 3 Sekunden spater selbst in der Tiefgarage , lauft Spotify mit meiner Playlist. Einfach gigantisch. Dann Rückwärtsgang und die mega Kamera und die Komfortsitze etc..

Es ist eine Freude jeden Morgen zum Wagen, aufschließen & fahren. Ich hoffe wirklich es bleibt so...

Fur mich ist wie internet der 5er. Ich könnte nicht mehr ohne diese Funktion ein Auto fahren bzw fahren wollen...... Bin einfach verliebt.. :-)

Ähnliche Themen

Ich hoffe hier liest jemand von BMW mit!!! Kein Mensch möchte freistehende Displays! Die Bedienung über den iDrive-Controller ist unschlagbar!
Beim neuen 2er Active Tourer ist iDrive schon entfallen und der Monitor steht auch frei. Schrecklich!

Deine Antwort
Ähnliche Themen