Der zu Überholende beschleunigt beim Überholvorgang...

Hi Leutz,

es gibt Situationen, da könnte man in's Lenkrad beissen.

Es kommt nicht oft, aber von zeit zu Zeit schon vor. So wie gestern:

Ich war auf einer Bundesstraße unterwegs und habe einen PKW überholt. Beim Überholvorgang bemerke ich, wie der zu Überholende sein Fahrzeug (zuvor konstante Gschwindigkeit) stark beschleunigt. Offensichtliches Ziel: Er möchte nicht überholt werden.

Soweit, so schlecht. Glücklicherweise habe ich reichlich Drehmoment zur Verfügung und kann - obgleich ich damit in einen nicht mehr zulässigen v-Breich gekommen bin, den Überholvorgang abschließen.

Danach folgendes Verhalten des Überholten: Lichthupe, dichtes Auffahren, Drohgebärden.

Nun bin ich aus dem Alter für spontane, unüberlegte reaktionen raus, deswegen bin ich einfach weiter gefahren und habe ihn irgendwann nicht mehr hinter mir gehabt, aber:

Was wäre die angemessene Reaktion?? So wie gemacht weiterfahren, ignorieren?? Kennzeichen notieren und Anzeigen? Was wäre der genaue Tatbestand?? Nötigung, Straßenverkehrsgefährdung??

335 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von IAN@BTCC


Nicht alle Diesel!😉 Die die bei 250 dichtgemacht wurde, haben keine Probleme diese auch zu erreichen.

Außer Dir kommt keiner zum Ergebnis, daß ein Fahrzeug mit vmax 250 km/h bei Tempo 200 km/h noch 10 bis 20 km/h zur vmax fehlen. 😁

Die überwiegende Mehrheit ermittelt eine Differenz von 50 km/h. 😉

Zitat:

Original geschrieben von IAN@BTCC


Nicht unbedingt! Mit dem Matiz kannst du nämlich nicht auf der linken Spur überleben!😉

Von Xenonlicht lassen sich komischerweise sehr viele beeindrucken! Die meisten assoziieren Xenonlicht halt mit "Achtung da kommt ein schnelles Fahrzeug".
Das Überholprestige des BMWs ist deutlich!! höher, als das des Astras oder das des Signums(Opel). Wir sind hier immernoch in Deutschland schon vergessen?😁

P.S.: Das mit dem "rauslassen" musst du übrigens nochmal erklären! Das verstehe ich nicht so ganz!😉

Vielleicht kannst Du die Verkehrssituation beschreiben, in der Du das Prestige wahrnimmst?

Überholkolonne?
Einzelner Linksspurpenner?
Auflaufen auf einen überholenden Langsamfahrer und Zeit bis dieser rechts in eine Lücke einfährt?

Ich kann's mir auch nicht so recht vorstellen. Heute sind doch Heerschaaren von Handelsvertretern in ihren 1.9 TDIs mit Xenon unterwegs. Beeindruckt ist da doch niemanden mehr...

Ich vermute, das von Dir gefühlte Überholprestige ist eher ein Ergebnis des Fahrstils mit den schnellen Fahrzeugen in Kombination mit Fahrzeuggröße, Marke und in das Gesamtbild fügt sich auch irgendwo das Licht ein. Schon alleine das Licht anzuschalten bringt etwas "Prestige". Ganz Clevere erhoffen sich ja noch zusätzliches Prestige von den Nebelscheinwerfern ;-)

Zitat:

Original geschrieben von madcruiser


Außer Dir kommt keiner zum Ergebnis, daß ein Fahrzeug mit vmax 250 km/h bei Tempo 200 km/h noch 10 bis 20 km/h zur vmax fehlen. 😁

Ich habe mich nur an deiner allgemeinen Aussage gestört.😛

Zitat:

Ich vermute, das von Dir gefühlte Überholprestige ist eher ein Ergebnis des Fahrstils mit den schnellen Fahrzeugen in Kombination mit Fahrzeuggröße, Marke und in das Gesamtbild fügt sich auch irgendwo das Licht ein. Schon alleine das Licht anzuschalten bringt etwas "Prestige". Ganz Clevere erhoffen sich ja noch zusätzliches Prestige von den Nebelscheinwerfern ;-)

Hmm Opel und Überholprestige war mir eigentlich neu.

Zitat:

Überholkolonne?
Einzelner Linksspurpenner?
Auflaufen auf einen überholenden Langsamfahrer und Zeit bis dieser rechts in eine Lücke einfährt?

Alles! In meinen 100tkm im Jahr konnte ich das 2006 gut feststellen. Knapp 50tkm habe ich im Signum(Xenonlicht) zurückgelegt und die restlichen in Passat, Vectra usw. ohne Xenonlicht.

Also zwischen Nenndrehzahl und der Höchstdrezahl die os-m wohl meint liegen Welten.

Dreehzahlband

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von madcruiser


Vertiefend

Hallo Madcruiser,

ich habe diesen Thread durchaus gelesen. Im Wikipedia-Artikel steht zu den von Dir gefühlten Phänomenen nichts geschrieben. Ich lerne ja gerne dazu, aber ein wenig deutlicher könntest Du schon werden.

Ich sag's mal so: Entweder ein Dieselmotor hat bei 4000 1/Min seine Nenndrehzahl oder nicht. Eine 1500 1/Min höher liegende physikalische Grenze hat da keinen Einfluß drauf. Wenn der Motor nur bis 4000 gedreht wird, kann er ja nicht ahnen, dass ihm nach weiteren 1500 Touren die Kraft ausgehen muß.

Oliver

Hallo,
hab es zwar schon oft aufgeschrieben...aber der Xenoneffekt ist längst aufgebraucht....mein Audi (Single Frame Grill S-Line Modell) wird nicht mehr zügig vorbeigelassen...da sist vorbei trotz Bi- Xenon....Das einzige Auto aus deutschen Landen was wirklich noch zügig passieren darf ist ein Porsche...da hüpfen sie in die kleinsten Lücken...alles andere normale ist aus meiner Sicht kaum noch geeignet um ohne Ankündigung der Überholabsicht automatisch die Spur geräumt zu bekommen....

...mit dem RX-7 geht es obwohl vom Baujahr auch schon etwas älter, auch besser als mit dem Audi da ihn kaum einer kennt und die flache Form mit dem kräftigen Rot wohl schneller eingeschätz wird als der Audi....nur mit dem RX-7 fahre ich in der Regel gar nicht so flott wie mit dem Audi (obwohl er deutlich schneller ist) da ein reines Freizeit Mobil und der Spritverbrauch auf Strecke dann enorm hoch ist.....😉

soviel zu meinen Beobachtungen auf vielen 1000km deutscher Autobahnen😉

mfg Andy

Also ich werd mit dem BMW (schwarzer 5er touring M-Paket) immer sehr zügig vorbeigelassen. Beim Signum(Lichtsilber+Opelzeichen am Grill+Xenonlicht) musste ich mich schon manchmal der Lichthupe bedienen.

P.S.: Ich durfte letztens für einen halben Tag mal einen Dodge Ram SRT bewegen...*grins*

Hatte letztens auf der A2 einen Lambo hinter mir. Aber ihr kennt die A2 ja, wieso sollte ich da Platz machen. Ist ja rundherum zu. Naja, da konnt ich dann für 50km Lambo gucken.

Aber ich fahr ja jetzt A38. Viel entspannter. Und kommt ja nicht da hin, das ist meine Autobahn. 😉

Zitat:

Original geschrieben von tino27


Hatte letztens auf der A2 einen Lambo hinter mir. Aber ihr kennt die A2 ja, wieso sollte ich da Platz machen. Ist ja rundherum zu. Naja, da konnt ich dann für 50km Lambo gucken.

Ich hatte sogar schon das Vergnügen einen schwarzen Murcielago zweimal zu überholen. Leider immer nur, wenn der auf die Raststätte rausgefahren ist. War trotzdem toll, ihn dann wieder im Rückspiegel zu haben, die Zeit hatte der ja ruckzuck wieder rausgefahren. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von razor23


. War trotzdem toll, ihn dann wieder im Rückspiegel zu haben, die Zeit hatte der ja ruckzuck wieder rausgefahren. 🙂

das beste hast Du leider dann versäumt wenn DU nur geschaut hast......das Radio aus und das Fenster einen Spalt auf....der Sound vom Murcielago ist ein Erlebnis für sich😁

mfg Andy

Zitat:

Original geschrieben von andyrx


das beste hast Du leider dann versäumt wenn DU nur geschaut hast......das Radio aus und das Fenster einen Spalt auf....der Sound vom Murcielago ist ein Erlebnis für sich😁

Das hab ich ein ander mal nachholen dürfen, als ich als Fußgänger einen Murcielago mit E-Gear erleben durfte, der innerorts im 2. Gang fuhr und an einer Kreuzung in den 1. zurückschaltet - und das heißt bei E-Gear Zwischengas 🙂 - WOW!

hehehe....
das erinnert mich ein bisschen an den film "Der Superstau"...
vielleicht kennt den ja jemand...

da will auch ein Porschefahrer links vorbei und de Ottfried Fischer macht mit seinem Wohnmobil die linke Spur zu und die Alte filmt dabei den Porschefahrer wie er drängelt, lichthupt und dann mit dem Mittelfinger vorbeifährt...

Der Film ist echt ein Schnitt durch die deutsche Autofahrergesellschaft 😁

Zitat:

Original geschrieben von J.Ripper


alles unter 200 PS sollte am besten von der BAB verbannt werden, gell ?

Wäre ein Vorschlag, nur leider politisch nicht machbar. Dazu noch eine saftige Autobahnmaut, dann ist wieder entspanntes fahren möglich! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von andyrx


Hallo,
hab es zwar schon oft aufgeschrieben...aber der Xenoneffekt ist längst aufgebraucht....mein Audi (Single Frame Grill S-Line Modell) wird nicht mehr zügig vorbeigelassen...da sist vorbei trotz Bi- Xenon....Das einzige Auto aus deutschen Landen was wirklich noch zügig passieren darf ist ein Porsche...da hüpfen sie in die kleinsten Lücken...alles andere normale ist aus meiner Sicht kaum noch geeignet um ohne Ankündigung der Überholabsicht automatisch die Spur geräumt zu bekommen....

Ich hab für meinen Teil kaum Probleme vorbeigelassen zu werden. Meist sind es ältere Herren im Mercedes, die auf stur stellen.

Zitat:

Original geschrieben von Kwan


Wäre ein Vorschlag, nur leider politisch nicht machbar. Dazu noch eine saftige Autobahnmaut, dann ist wieder entspanntes fahren möglich! 🙂
Der hier

hat über 200PS und zahlt Maut - das Fahren damit ist bestimmt sehr entspannt 😁

MfG, HeRo

Zitat:

Original geschrieben von HeRo11k3


Der hier hat über 200PS und zahlt Maut - das Fahren damit ist bestimmt sehr entspannt 😁

MfG, HeRo

Bei der Ladung bestimmt.😁 Noch entspannter wirds wenn sie sich auf einer Raststätte treffen.(Der eine hat Chips, der andere Flat TVs und der dritte ne Ladung Bier) Schon ist das Wochenende auf dem Rastplatz gerettet.😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen