Der X1 und die "lieben" Marder...

BMW X1 E84

Also ich hab das Problem das sich in meinen Autos die Marder scheinbar immer ganz wohlfühlen, nur frag ich mich erhlich gesagt wo genau der Marder sein Schlupfloch findet.
Wenn ich von oben in den Motorraum schaue, finde ich jetzt ehrlich gesagt nicht so viele Optionen, allerdings hab ich das ganz noch nicht so genau von untern begutachtet. Hat von euch schon einer irgendwelche Maßnahmen ergriffen um größere Schäden zu vermeiden?

Bis jetzt hat er nur diese Gummilippe, die unterhalb der Windschutzscheibe die Motorhaube abdichtet, angefressen. Aber es nervt einfach mit diesen Viechern...

Gruß

23 Antworten

Ich habe sofort am Tag der Zulassung ein Marderschreck-Gerät einbauen lassen, das mit Ultraschall und Hochspannung arbeitet. Den ersten Test, nämlich die Fahrt ins Bayernland, wo ich schon mehrfach unliebsame Bekanntschaft mit den Viechern gemacht hatte, hat der X1 gut überstanden.

Hi Bedimu,

von welchem Hersteller hast Du denn Deinen "Marder-Schreck"? Ultraschall und Hochspannung ist ja das Non-Plus-Ultra zur Zeit.

Grüße
Mike 

Hi Mike,

ich habe dieses Gerät:

http://nomarder.de/index.php/cat/c11_M5500-SMD.html

Hat mir im Z4 auch schon gute Dienste geleistet.

Grüße,
Bernd

Hmmm... seit mir vor ein paar Jahren ein Marder die Turbo-Unterdruckleitung durchgebissen hat (am Tag vor Urlaubsantritt) und ich deswegen ordentlich umdisponieren mußte, bin ich auch recht sensibel, was das Thema angeht.

Was hast du für deinen "marder-schreck" bezahlt?

LG

Ähnliche Themen

Hi Bernd,

also das ist ja der "Nuklear-Schlag" gegen alle Marder in eurem Regierungsbezirk. Wahrscheinlich sind drei Strassenzüge durch Dein Gerät jetzt Marder- und Katzenfreie Zone. 😛

Sieht aber recht gut aus. Ich hatte mir so ein ähnliches Gerät, allerdings mit nur einem Lautsprecher für US und auch 6-8 Hochspannungsplättchen ausgesucht. Preis lag auch so bei 120,-€, dafür ist der 5500SMD echt zum gleichen Preis ein Schnapper.

Ach ja, hier ist gleich der Link zu Bernd´s Mega-Waffe.

www.osth-shop.de/.../K_K-Marderabwehr---M5500SMD.html?...

Grüße
Mike

Zitat:

Original geschrieben von Sternthaler72


also das ist ja der "Nuklear-Schlag" gegen alle Marder in eurem Regierungsbezirk. Wahrscheinlich sind drei Strassenzüge durch Dein Gerät jetzt Marder- und Katzenfreie Zone. 😛

Hallo Mike,

naja, das Gerät verhindert nicht, dass sich die Viecher AUF dem Auto tummeln. Aber immerhin war seitdem IM Motorraum Ruhe.

Wenn man so oft wie ich von diesen Biestern geplagt wurde, können einem die "Waffen" gar nicht groß genug sein. Da vergisst man dann, dass man eigentlich Tierfreund wäre. 😁

@pimpex: Ich habe wie in Mikes Link sowas um die 120 Euro bezahlt, habe das Gerät allerdings auf Empfehlung vom 🙂 im örtlichen Autoteilehandel gekauft.

Grüße,
Bernd

Hallo Ihr Mardergeschädigten,

kann mir vorstellen, dass so was nervt und ein richtiger Abwehrkampf geführt werden muss.😠
Ich hoffe nicht, dass so ein Tierchen es sich mal in meiner Garage bequem einrichtet.
Sind eigentlich alle Eure Marderschäden "draußen" passiert?
Vermutlich sind die erforderlichen Reparaturmaßnahmen bei der VK /TK ausdrücklich ausgeschlossen, oder?

Gruß
Archie

Also mein Marderschaden ist an dem einzigen Abend passiert, an dem das Auto außerhalb der Garage übernachtet hat.

Die VK zahlt das aber anstandslos - gerade die Unterdruckleitung dürfte besonders "lecker" sein. Das gleiche ist auch einem Freund von mir passiert (Audi TT). Er fuhr zum 🙂, da "etwas mit dem Auto nicht stimmte" und erfuhr, dass seine Unterdruckleitung schadhaft war. Auf mein Anraten hin hat er einen möglichen Marderschaden in den Raum gestellt - und es hat sich plötzlich rausgestellt, dass das eine beliebte Schadensstelle sei und der 🙂 hat das Ganze direkt mit der Versicherung abgerechnet (natürlich müssen Bilder verschickt werden etc...).

LG

Zitat:

Original geschrieben von de14har


Sind eigentlich alle Eure Marderschäden "draußen" passiert?
Vermutlich sind die erforderlichen Reparaturmaßnahmen bei der VK /TK ausdrücklich ausgeschlossen, oder?

Hallo Archie,

sämtliche Marderschäden bei mir (ich kann die gar nicht mehr zählen) sind draußen passiert. Ich habe noch nie gehört, dass in der Garage (habe ich leider keine) ein Risiko besteht, wenn die geschlossen ist. Eine besondere Gefahr stellen wechselnde nächtliche Stellplätze dar, wenn das Auto in verschiedenen "Marderrevieren" geparkt wird.

Die TK zahlt das in der Regel, deshalb habe ich TK ohne Selbstbehalt abgeschlossen. Zusätzlich habe ich noch einen Passus, nach dem auch Folgeschäden abgedeckt sind. Wenn also z. B. das Kühlwasser flöten geht und der Verlust bleibt unbemerkt (unwahrscheinlich, aber nicht undenkbar) und es kommt dadurch zu einem Schaden an der Zylinderkopfdichtung oder gar einem Motorschaden, ist auch das durch die Versicherung abgedeckt.

Klingt paranoid, ich weiß. Aber nach meinen Erfahrungen mit den süßen Viechern versucht man sich, so gut wie möglich abzusichern.

Grüße,
Bernd

Hallo X1 Gemeinde,
wir hatten hier vor 2 Jahren auch mal einen Marder.
Ich habe mich ein bißchen rumgehört und eine "Marderschreck" gebaut.
Lacht jetzt bitte nicht.. ich habe von unserem Hund ein paar Haare auf ein Brett genagelt, ihn noch mal draufpi... lassen und es nachts unter das Auto vorne geschoben...es hat geholfen😁
Weiß jetzt nur nicht, ob es am Hundegeruch lag, oder ob er Marder sowieso woanders hingehen wollte...
Aber irgendwer hatte mir gesagt, wo Hunde sind gibt es keine Marder !?

Auf der anderen Seite, hätte der Marder unseren "Riesenhund" gesehen, hätte er sich wahrscheinlich kaputtgelacht.

Viele Grüße Martin

Zitat:

Original geschrieben von f-800-gs


Hallo X1 Gemeinde,
wir hatten hier vor 2 Jahren auch mal einen Marder.
Ich habe mich ein bißchen rumgehört und eine "Marderschreck" gebaut.
Lacht jetzt bitte nicht.. ich habe von unserem Hund ein paar Haare auf ein Brett genagelt, ihn noch mal draufpi... lassen und es nachts unter das Auto vorne geschoben...es hat geholfen😁
Weiß jetzt nur nicht, ob es am Hundegeruch lag, oder ob er Marder sowieso woanders hingehen wollte...
Aber irgendwer hatte mir gesagt, wo Hunde sind gibt es keine Marder !?

Auf der anderen Seite, hätte der Marder unseren "Riesenhund" gesehen, hätte er sich wahrscheinlich kaputtgelacht.

Viele Grüße Martin

Ganz einfache Erklärung: Marder sind saubere Tiere, somit knabbern sie nicht dort, wo andere ihr Geschäft verrichten. Oder sie habe sich vor die Haare in der Suppe geekelt 😁

*blödelmodus aus*

Hallo Archi

Marder in der Garage sofern sie nicht irgendwo größere Belüftungsöffnungen hat halte ich ansonst für sehr unwahrscheinlich. Es trifft eigentlich nur die Laternenparker und Carportparker Autos zum großen Übel der Besitzer. Wir hatten das Pech vor drei Jahren als wir bei Bekannten übernachtet haben und der Wagen eine einzige Nacht dort draußen stand. Da feierte ein Marder seine Gummi Party im Motorraum und er kannte sich sehr gut aus, denn er biss ausgiebig am Motorkabelbaum rum. 596 Euro.

Viele Grüße Markus, der seitdem ein gespaltenes Verhältnis zu Nagetieren hat 😉

Zitat:

Original geschrieben von MaFa 1209



Viele Grüße Markus, der seitdem ein gespaltenes Verhältnis zu Nagetieren hat 😉

Hallo Markus,

das beruhigt mich ein wenig!
Mein Auto steht zwar selten draußen, aber wenn es mal draußen rumsteht, kann es wahrscheinlich just in der einen Nacht passieren. Es wäre der Horror für mich!

P.S. habe gesehen, dass Du das "Land Der Könige" verlassen willst/mußt! Vielleicht ist es am Neckar auch so schön wie hier.
Hauptsache Du bleibst uns im Forum erhalten.🙂

Viel Spaß und Erfolg in der neuen Umgebung
wünscht Dir
Archie

Hallo Archi

Ja das kann in einer Nacht passieren, muß ja aber nicht, einer hat halt leider mal Pech. Der Umzug ist der Arbeit wegen und für uns beide eine große Verbesserung. Werd mich hier sicher auch gewöhnen, ist mir keine ganz unbekannte Gegend und im Forum bleib ich allemal der Xie läuft auch hier unten wie gewohnt gut 🙂

Viele Grüße ins LDK Land, Markus 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen