Der X1 "das ist Murks" Thread
Hallo an alle F48 - Besitzer
Ich möchte hier einen neuen Thread öffnen, in welchem Ihr all das loswerden könnt, das Euch am X1 nicht überzeugt oder ärgert.
Bin mal auf das Feedback gespannt 😁
Juppi
Beste Antwort im Thema
Manche ( „Marken oder Typ-verteidiger““) verstehen einfach nicht die Überschrift des hier eröffneten Themas und äußern sich, obwohl ihr Beitrag nicht zu Thema passt.
Hier geht es um persönlich empfundene Probleme, die individuell vom eigenen Exemplar geschildert werden sollen ( Murks halt!).
Die Anfangs erwähnten „ Verteidiger“ fühlen sich persönlich angegriffen und diffamieren den ( Murks) -schilderer als unfähig, Dinge vernünftig zu bedienen!
Ich frage mich, was sind die Beweggründe dieser (teilweise) unter der Gürtellinie) argumentierenden Menschen?
Anmerkung: meist sind es die, die ihren kompletten ( aktuell oder historisch) Fuhrpark unten anführen und damit meinen, ihren Beiträgen „mehr Gewicht, ...mehr Glaubwürdigkeit, zu geben )
Merken die plötzlich, dass Teile ihrer teuren Investitionen, ihr Statussymbol, ( unter der Gürtellinie : ihr ..... -verlängerer)
doch nicht das ultimative perfekte Fahrzeug ist, welches in jedem Detail, für jeden „ normalen „ Menschen passen muss ...und die Erfüllung sein sollte?!?
Und jeder, der es wagt auch nur ein kleines Detail oder
Merkmal, im geringsten anzukreiden, der ist eben nicht normal oder zu unintelligent, dieses herstellerspezifische Merkmal zu verstehen!
( nebenbei werden andere Käufer aus der Familie angeführt, die -obwohl ihr ganzes Leben ein anderes Modell gefahren-,jetzt auch diese „eierlegendewollmilchsau“ kaufen.)
(Mensch.... dann muss das Automodell ja definitiv ultimativ perfekt sein!)
Dann denk ich mir immer, ja ,.... ! , das sind die Menschen, denen die Industrie ( nicht nur die, die Autos herstellt) wirklich alles verkaufen kann, die reden sich selbst, (jeden Murks) alles schön!
Perfekte Konsumenten eben.
Ist doch schön, wenn man zumindest irgendwo so perfekt ist, wie sein ( meist, viel zu) teuer gekauftes Statussymbol!
1860 Antworten
Zitat:
@freeclimbersp schrieb am 11. Februar 2025 um 09:22:05 Uhr:
Moin, habe heute früh geschaut und bei mir ist der Verriegelungsschalter während der Fahrt beleuchtet.
Ist er auch. "Während der Fahrt" ist ja auch nicht das Thema 🙂
Eigentlich gibt's gar kein Thema.
Zitat:
@freeclimbersp schrieb am 11. Februar 2025 um 09:22:05 Uhr:
Moin, habe heute früh geschaut und bei mir ist der Verriegelungsschalter während der Fahrt beleuchtet.
Selbst wenn er es nicht wäre, jeder normale Autolenker findet ihn auch unbeleuchtet. Er ist ja immer an der gleichen Stelle u. stockfinster ist es nie im Auto.
Das kommt darauf an wieviele Fahrzeuge man bewegt. Jedenfalls gehört die Beleuchtung für mich dazu und kein rum gesuche im Dunklen.
Weshalb sollte man im dunklen danach suchen? Wenn man los fährt verriegelt es von alleine. Will man sofort verriegeln nach dem einsteigen ist die Innenraumbeleuchtung doch eh an und man sieht alles. Soviel Geschreibe um ein Problem, das nicht existiert…
Ähnliche Themen
Du weißt doch auch, von wem es kommt….
Ich hab ja auch freeclimbersp geantwortet. Anderes spare ich mir.
Zitat:
@noVuz schrieb am 11. Februar 2025 um 17:52:40 Uhr:
Weshalb sollte man im dunklen danach suchen? Wenn man los fährt verriegelt es von alleine. Will man sofort verriegeln nach dem einsteigen ist die Innenraumbeleuchtung doch eh an und man sieht alles. Soviel Geschreibe um ein Problem, das nicht existiert…
Danke für deinen Kommentar , aber ich habe nichts von verriegeln geschrieben. Aber wieder einen mehr auf dem Zähler…
Wortglauberei, du hast von Rumgesuche im Dunklen geschrieben, das es eben nicht gibt.
Ich habe es ja oben schon beschrieben. Der Schalter ist beleuchtet beim Öffnen der Tür (!). Das nützt aber natürlich nichts, denn eine geöffnete Tür will man nicht verriegeln.
Er ist auch beleuchtet beim Fahren, aber wie schon noVuz schreibt, verriegelt sich das Auto da selbst.
Auch nach Zündung EIN ist der Schalter beleuchtet.
Einzig dann, wenn man den Schalter am meisten brauchen könnte: Unmittelbar nach dem Einsteigen und Schließen der Tür erlischt bescheuerterweise die Beleuchtung sofort - obwohl der Taster funktionsfähig bleibt (!) und obwohl viele andere, viel energieintensivere Beleuchtungen wie das "Ambientelicht" aber auch andere Tastenbeleuchtungen weiter beleuchtet bleiben.
Kurze Zeit kann dann - je nach Einstellung! - auch die schwache Innenraumbeleuchtung beleuchtet sein (Standard). Daher macht noVuz tatsächlich hier wohl einen Punkt und man kann vermutlich (ungetestet) den unbeleuchteten Schalter kurze Zeit auch im Dunklen bei der funseligen Innenraumbeleuchtung finden, WENN man genau weiß, wo er sich befindet.
Selbst dann dürfte man aber maximal verwirrt sein, weil der Schalter eben im Gegensatz zu vielen anderen Schaltern unbeleuchtet ist und damit außer Betrieb zu sein scheint. Und "gut sehen" wird man ihn garantiert nicht - selbst bei Innenraumbeleuchtung nicht.
Außerdem ist es ja so ein "komischer", unauffälliger, schlecht zu sehender Kippschalter, bei dem man nicht sieht, ob das Auto nun verriegelt ist oder nicht: Wenn man in Panik ist, löst man da garantiert das Gegenteil dessen aus, was man möchte: man öffnet, wenn bereits geschlossen und umgekehrt.
Das ist nur ein winziges Detail und für 99,9% aller Fälle irrelevant. Relevant könnte es in dem Extremfall werden, dass man sich in der Nacht ins Auto gerettet hat und schnell verriegeln muss, um sich vor einer Gefahr von außen zu schützen.
Eher Hollywood als normaler Alltag also.
Trotzdem gibt es sehr selten solche Situationen. Und es bleibt dabei, dass es einfach - unnötig - schlecht gemacht ist und damit Murks, sicher nicht "Premium".
Meinetwegen müssen wir aber nicht weiter auf dem Thema "herumreiten". Ich wollte es nur der Vollständigkeit hier aufgeführt haben. Vielleicht liest die Entwicklungsabteilung das ja mal - vielleicht auch eines anderen Herstellers - und denkt daran, es künftig besser zu machen.
Bei anderen Nobelherstellern wie z. B. Dacia ist das auch völlig anders gelöst.
Wenn du da einsteigst, blinken erstmal alle Schalter u. Hebel einmal oder auf Wunsch mehrfach auf, so dass auch der unfähigste Führerscheininhaber (nicht Fahrer) alles findet.
@CHQ3 schrieb am 8. Februar 2025 um 14:16:31 Uhr:Schon mal probiert was passiert wenn du auf die Verriegelungs-Pinüpel an der Tür drauf drückst?
Zitat:
@noVuz schrieb am 12. Februar 2025 um 06:50:53 Uhr:
Wortglauberei, du hast von Rumgesuche im Dunklen geschrieben, das es eben nicht gibt.
Doch gibt es.
Tatsächlich gibt es auch Fahrzeugführer die die Türen öffnen müssen nach einem Stop und keine Innenbeleuchtung an ist.
Dann ist es durchaus hilfreich das Taster beleuchtet sind.
Warum kann man eigentlich nicht die persönliche Meinung wiedergeben ohne immer belehrt zu werden.
Wenn ich ich aussteigen möchte betätige ich den entsprechenden Hebel an der Türe und meine Türe geht auf. Die Entriegelungstaste wird lediglich benötigt, wenn jemand von außen eine Türe öffnen möchte und das Fahrzeug noch verriegelt ist. Ich verstehe hier die ganze Diskussion nicht.
Du kannst natürlich deine Meinung wiedergeben, ich sehe bloß das Problem nicht und es liest sich als würde es herbeigeredet aber existiert nicht.
Wenn du einen Stop einlegst und der Motor noch läuft ist die Taste beleuchtet. Wenn du einen Stop einlegst und den Motor ausmachst dann geht doch die Innenraumbeleuchtung an und man sieht alles.
Jo, raus kommt man immer, auch ohne Taste oder sonstwas.
Ging aber ursprünglich ja auch mal nur ums Verriegeln, nicht uns Entriegeln.