Der VW Abgasskandal....

Ford Kuga DM3

Hallo an die Dieselfahrer hier,

wie denkt Ihr eigentlich über diesen Skandal? Mich persöhnlich überkam direkt am Anfang schon das komische Gefühl, dass das nur die Spitze des Eisberges sein könnte. Was wenn das alle Hersteller betrifft? Wer zahlt dann eigentlich die Zeche? In meiner Zulassung steht: "EURO 6". Wird mir das aberkannt? Kommen eventuell Kosten auf mich zu? Kann ich mich gegen einen solchen (pers. Meinung des Fred-Starters!) globalen, gemeinschaftlichen Betrug wehren? Wie denkt Ihr darüber?

Gruß, fasy

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@JosephConrad schrieb am 23. September 2015 um 14:13:27 Uhr:


Habe mich immer gewundert, warum VW TDIs bei gleicher Motorleistung immer fühlbar besser durchzogen und höhere Endgeschwindigkeiten erreichten. Tja....

Ich musste schmunzeln, als ich mir mal einen alten Test des Focus ST tdci gegen einen Golf GTD angeschaut habe:

Zitat:
"Wirklich entwischen kann man den Erziehungsberechtigten jedenfalls nur geradeaus. 380 Newtonmeter entwickelt der Zweiliter ab 1.750/min, die ihn stramm an den Vorderrädern packen und in 7,6 Sekunden auf 100 zerren. Trotz 20 Newtonmetern mehr kommt der Focus da nicht mit – korrigiere: überhaupt nicht mit. Sechs Zehntel verliert er bis 100 km/h, 22 weitere bis 180, wobei sich angesichts seiner nominellen Überlegenheit natürlich die Frage nach den Gründen stellt."

Ich kann mir nach heutigen Erkenntnissen die Gründe vorstellen....😁

20 weitere Antworten
20 Antworten

Eigentlich ist das was VW da getrieben hat ein eingeständniss , das sie keine Motoren bauen können , alle anderen Firmen haben die ( wenn auch sehr Praxisfremde ) Abgasnorm geschafft , nur VW brauchte dazu eine Schummelsoftware . Nebenbei ist dies auch noch eine Wettbewerbsverzerrung , alle anderen Firmen bekamen bei diversen Tests ihr Fett ab , nur der VW Motor war immer Durchzugsstark und sparsam und teilweise trotz weniger Leistung schneller und kräftiger im Sprint , schon komisch .
Ich finde das echt eine Frechheit und dies kann nicht hart genug bestraft werden !!
Btw . wenn VW die Autos nicht verkauft , verkauft sie halt ein anderer Konzern , wegen dem Skandal werden nicht weniger Autos in Deutschland verkauft .
Hochmut kommt halt vor dem Fall , VW das Auto ;-)

Zitat:

Welche Nutzniesser?

....

Zu allererst die US-Autokonzerne, dann die üblichen Finanzjongleure inklusive div. Hedgefonds, Horden von Anwälten in den USA etc. etc.

Zur Klarstellung: Es geht um millionenfachen Betrug am Kunden, nicht um Massenmord. Die Größenordnung der Fälle ist vergleichbar mit der Vernichtung von Privatvermögen durch die Banken, und erfordert natürlich Strafe. Aber darüber hinaus ist es nackte Politik, Macht-, Konzern- und Finanzpolitik.

Und warten wir mal ab, wer noch alles geschummelt hat, jeder Tag ist ein bunter Regenbogen der Offenbarungen.

Tatsache ist , das wenn VW nicht massiv seine Kunden , Behörden und die Steuer mit Absicht getäuscht hätte ,dann hätten sie auch kein Problem .Hier von Hetze oder von Verschwörung zu reden ist also komplett daneben . Ein Mittleid ist sicherlich auch nicht angebracht ,solche sachen kommen vor wenn man vor lauter gier den Hals nicht voll bekommt ( Weltmarktfüher...). Das Blöde dabei ist allerdings , das die Wolfsburger die anderen Deutschen Marken auch mit runter zieht .

Solange kein anderer Hersteller des Betruges überführt ist, braucht man, meiner Meinung nach, auch nicht in diese Richtung spekulieren.
Keine Sorge, aufgrund der Ausmaße dieser für D unglaublich dummen Situation, sind wahrscheinlich schon hunderte Agenturen ausgeschwärmt, um die Werte anderer Hersteller genauestens unter die Lupe nehmen.
Und wenn ich hierzulande genauestens sage, dann meine ich sehr sehr viel genauer als nötig. 😉

Was mir auffällt ist, dass die Arroganz eine große Rolle spielt, was den Umgang mit der Situation betrifft.
Man hört und liest es überall. 🙄
Da kommen so Sprüch wie: "..mir doch egal..", "..gibt es nichts wichtigeres zu berichten?", "..es nervt.", "..ich fahre auch VW und bin zufrieden..!", "...andere betrügen doch auch."....

Man stelle sich vor, dass beispielsweise Ford oder Peugeot oder was auch immer der Übeltäter gewesen wäre.
Man hätte die Marke in der Luft zerissen, in Fb und in Foren mit einer Rekordanzahl an Kommentaren.

Anstatt inne zu halten, selbstkritisch zu sein, und den Umstand für alle betroffenen so schnell wie möglich aufzuklären und Schadensbegrenzung zu betreiben, scheint der Deutsche, obwohl es im Moment ausschließlich VW betrifft davon auszugehen, dass wenn VW betrügt, andere Hersteller selbstverständlich noch deutlicher betrügen müssen, weil ja logischerweise kein anderer Hersteller in der Lage sein kann, mit einem deutschen Vorzeigeprodukt mitzuhalten geschweige denn regulär zu überbieten.

Fakt ist, dass ein Vorzeigeprodukt der Deutschen und deren Macher dumm genug waren sich angreifbar zu machen, und das in diesem Ausmaß.😰
Ein wie ich finde sehr sehr peinlicher Moment der deutschen Automobilgeschichte, und nicht etwa verursacht von einen Hersteller in China, denen man das wohl eher zugetraut hätte.
Wer in dieser Situation auf Andere und andere Probleme zeigt, hat ein Persönlichkeitsproblem.

Es ist momentan nur der VW Konzern.
Wenn es mehrere Hersteller betrifft, muss man die Situation eventuell neu bewerten.
Nicht falsch verstehen, ich bin tief Traurig über diese Situation obwohl ich nicht (nicht mehr) VW fahre.
Es schadet uns allen.

Gruß
renos

Ähnliche Themen

Zitat:

so einfach kann eine Betriebserlaubnis nicht erlöschen, der Gesetzgeber ist hier gefragt (hat sicher etwas gewußt). Frage, warum haben wir eigentlich ein Kraftfahrbundesamt???😕@fasy schrieb am 25. September 2015 um 10:22:51 Uhr:
Hallo zusammen,

in der Tat ist das alles lächerlich und stellt sicherlich auch nur die Spitze des Eisbergs dar, da das Problem wohl auch andere Hersteller betreffen wird!!! Es liegt aber in der Natur der Sache, dass nun jeder auf jeden einschlägt um Marktanteile zu ergattern. Und die Politik ist gezwungen etwas zu unternehmen, um das Gesicht zu wahren. Die Leidtragenden sind natürlich die abermillionen Kunden bei denen im worst case die Betriebserlaubnis erlischt. Das ist den oben genannten aber scheiß egal und auch der Grund dafür, warum es eigentlich nicht lächerlich ist!

Gruß, fasy

Zitat:

@renos schrieb am 26. September 2015 um 10:41:42 Uhr:


Solange kein anderer Hersteller des Betruges überführt ist, braucht man, meiner Meinung nach, auch nicht in diese Richtung spekulieren.
Keine Sorge, aufgrund der Ausmaße dieser für D unglaublich dummen Situation, sind wahrscheinlich schon hunderte Agenturen ausgeschwärmt, um die Werte anderer Hersteller genauestens unter die Lupe nehmen.
Und wenn ich hierzulande genauestens sage, dann meine ich sehr sehr viel genauer als nötig. 😉

Was mir auffällt ist, dass die Arroganz eine große Rolle spielt, was den Umgang mit der Situation betrifft.
Man hört und liest es überall. 🙄
Da kommen so Sprüch wie: "..mir doch egal..", "..gibt es nichts wichtigeres zu berichten?", "..es nervt.", "..ich fahre auch VW und bin zufrieden..!", "...andere betrügen doch auch."....

Man stelle sich vor, dass beispielsweise Ford oder Peugeot oder was auch immer der Übeltäter gewesen wäre.
Man hätte die Marke in der Luft zerissen, in Fb und in Foren mit einer Rekordanzahl an Kommentaren.

Anstatt inne zu halten, selbstkritisch zu sein, und den Umstand für alle betroffenen so schnell wie möglich aufzuklären und Schadensbegrenzung zu betreiben, scheint der Deutsche, obwohl es im Moment ausschließlich VW betrifft davon auszugehen, dass wenn VW betrügt, andere Hersteller selbstverständlich noch deutlicher betrügen müssen, weil ja logischerweise kein anderer Hersteller in der Lage sein kann, mit einem deutschen Vorzeigeprodukt mitzuhalten geschweige denn regulär zu überbieten.

Fakt ist, dass ein Vorzeigeprodukt der Deutschen und deren Macher dumm genug waren sich angreifbar zu machen, und das in diesem Ausmaß.😰
Ein wie ich finde sehr sehr peinlicher Moment der deutschen Automobilgeschichte, und nicht etwa verursacht von einen Hersteller in China, denen man das wohl eher zugetraut hätte.
Wer in dieser Situation auf Andere und andere Probleme zeigt, hat ein Persönlichkeitsproblem.

Es ist momentan nur der VW Konzern.
Wenn es mehrere Hersteller betrifft, muss man die Situation eventuell neu bewerten.
Nicht falsch verstehen, ich bin tief Traurig über diese Situation obwohl ich nicht (nicht mehr) VW fahre.
Es schadet uns allen.

Gruß
renos

Amen! *daumenhoch*

Ich fürchte bei (DAS)Autobild werden jetzt Überstunden gemacht werden müssen. 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen