Der USA- Import Thread...

Volvo

Hallo an alle,

die zu dem Thema 'Autos aus Amerika' etwas sagen können...

In letzter Zeit sehe ich immer wieder Touaregs und Porsche Cayennes mit amerikanischer Ausstattung, daher nehme ich mal an die wurden importiert.
Bei mobile.de schmeißen sie einem Volvo XC90 mit Vollaustattung für 15.000€ an den Kopf. Dafür bekommt man gerade mal n gebrauchten Golf... 🙄
Da kam mir doch die Idee, man könnte ja bezüglich eines V70R aus den USA vielleicht ein Schnäppchen machen.
Meilentacho und Fahrenheitskalen an der Klimakonsole sind mir wurscht. Die DRL- Scheinwerfer baue ich mir um. Schön ist, dass die US- Kombis meist ohne Dachreeling und mit Geartronik geliefert werden und ein Auto in den USA ohne Schiebedach quasi unverkäuflich ist. Alles Kriterien, die mir wichtig sind und hier nur für teuer Geld zu haben sind.

Jetzt meine Frage, wer hat sowas schon gemacht oder fährt einen importierten Wagen?

Gibt es damit Probleme bei deutschen Händlern reparieren zu lassen (wegen Software etc.)???

Die meisten Fahrzeuge gibt es ja hier auch. Werden USA- Importe zum gleichen Satz besteuert und versichert??? Oder warten da böse Überraschungen???

Wäre schön, wenn Erfahrene sich mal äußern könnten. Bringt das was oder ist es dank horrendem Wertverfall von Volvos in Deutschland lohnenswert???

Mittlerweile muss man ja auch nicht mehr selber importieren. Da gibts ja Firmen für. Obwohl ich dank Verwandschaft an der Ostküste (Hochburg für XC70, XC90 und S60) mir auch einen von dort holen könnte. Nur ob sich der Aufwand lohnt ist die Frage...

Danke für Erläuterungen

kind regards

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von CAB22


Frage 1.) Wer weiß wie ich den Player auf den Regioncode 2 einstellen oder auf den Code 0 zurücksetzen kann?
Zitat

:

"...

HINWEIS!

Der DVD-Spieler ist für Region 1 (US) codiert. Die Umcodierung in eine andere Region kann beim Händler vorgenommen werden. Für Hinweise auf die Methode in VIDA siehe Montageanleitung.

HINWEIS!

Es ist sehr zu empfehlen, RSE mit Batterie H8 90 Ah zu kombinieren. Beim Händler nachfragen, ob das Fahrzeug ab Werk mit H8-Batterie ausgestattet ist.

RSE kann nicht mit der kraftstoffbetriebenen Heizung kombiniert werden, um eine verschlechterte Batteriekapazität aufgrund des Stromverbrauchs zu vermeiden.

..."

Zitat:

Original geschrieben von CAB22


Frage 2.) Um unseren Maxicosi auf dem Beifahrersitz zu stellen, muss der Airbag abgeschaltet werden. Es findet sich aber keine Möglichkeit dazu. Rechts am Amaturenbrett ist nur eine Blende und kein Knopf/schalter.

Hier geht nur:

Permanent deaktivieren per VIDA beim 🙂

oder

Schalter plus Software nachruesten

Zitat:

Original geschrieben von CAB22


Frage 3.) Wo kann ich mir eine Bedienungsanleitung für den US XC90 herunterladen?
im Anhang

Zitat:

Original geschrieben von CAB22


Frage 4.) Leider sind die Scheinwerfer(plexi-)gläser stumpf und nicht mehr richtig klar, wo kann ich neue kaufen?

ebay oder dealer

Auch wenn du jetzt vielleicht wegen der kurzen, immer auf fremde Leistung verweisenden Antworten ein wenig enttaeuscht bist, doch noch eine kleine Bitte an dich:
Schildere bitte einmal kurz die Fakten, wie du den US - Import abgewickelt hast, welche buerokratischen Huerden zu nehmen waren, was an Teilen fuer TU / AU zu tauschen war, wie du das COC beschafft hast.
Vielen Dank.

Gruss,
Esker

51 weitere Antworten
51 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von stelo


Sieht so aus, als hätte man Dich über den Tisch gezogen. Ein vernünftiger Händler hätte wenigstens die Grundumrüstungen, wie die Sprache gemacht. Das Radio ist wahrscheinlich gar nicht auf europäische Frequenzen umgestellt? Was ein Pfusch.

Seh ich nicht so, habe ich ja gekauft wie besehen. Ausserdem war er ca. 4000-5000 € günstiger als ein vergleichbarer deutscher xc90.

Aber wenn du einen Tipp für die Umstellung des Radios hättest, wäre ich dankbar.

Hi CAB22,

die GIs aus K-town lassen ihre besten Elchfreunde auch im second hand shop zurueck, wenn sie in den Kampfeinsatz ziehem.

Stammt deiner auch aus einer solchen Hinterlassenschaft ?
Das mit der Umruestung auf complete german ist nicht so schwer:

Musste jetzt erst einmal schauen, welches Porzellan du am besten findest 🙂
Aber egal, die Entfernung ist natuerlich schon arg gross.
Fahr einfach einmal bei einer VOLVO - Werkstatt in Mannheim, Frankfurt/M. oder Kaiserslautern ran, wenn du in der Naehe sein solltest. Die rep. und warten auch die Elche der GIs.
Duerfte also kein Problem fuer eine solche Werkstatt sein, deinen Elch aus dem VCNA-Server rauszunehmen und in den VCSE-Server einzutragen, danach einzubuergern.

Gruss,
Esker

Warum Kaiserslautern wenn doch schon Bamberg reicht? Ebenfalls US-Stützpunkt, der 🙂 vor Ort ist dieser: http://www.fabergruppe.de/neuwagen_anfahrten_de.html und hat eine Abteilung für military sales.

Zitat:

Original geschrieben von CAB22


Seh ich nicht so, habe ich ja gekauft wie besehen. Ausserdem war er ca. 4000-5000 € günstiger als ein vergleichbarer deutscher xc90.

Aber wenn du einen Tipp für die Umstellung des Radios hättest, wäre ich dankbar.

Wie esker bereits schrieb, ist das Umstellen softwareseitig kein Problem. Von einem Profi-Importeur würde ich erwarten, dass man das auch macht. Ein Radio, dass nicht funzt, ist den Rabatt nicht wert. Was willst Du mit einem USA speed limiter (die Höchstgeschwindigkeit wird auf dem US-Markt für alle Fahrzeuge bei ca. 170 km/h elektronisch abgeriegelt) in D? Werten in Meilen und Gallonen? Das Auto ist fast nicht wieder verkaufbar in D.

Ähnliche Themen

Hi esker, hi volvocrasher,

ich denke Ihr habt recht, ich muss einfach mal in eine werkstatt die davon ahnung hat, bin aber aus köln und hier ist das mit den us-stützpunkten etwas mau :-).

In meinem Fahrzeugschein ist eine Höchstgeschwindigkeit von 210 eingetragen, ich denke der Motor wird nicht abgeregelt.
Ich habe es aber auch noch gar nicht über 160 km/h ausprobiert, da der elch eher zum gemütlichen Fahren verleitet.

Gruß
CAB

Noch mal zur Info:

Mein XC90 ist Baujahr 05 mit EZ 06, also ein Gebrauchter mit 55 Tkm Laufleistung.

Hallo

nun ganz so einfach ist das leider nicht. Dein Onkel kann das fahrzeug in den USA nicht so ohne weiteres ohne sales TAX kaufen da hat sich in 2011 so einiges geaendert.
Du benoetigst einen Haendler oder Agenten fuer den US Car Import
Es gibt diverse dinge die Du beachten musst z.B wird die Fracht mit verzollt der Kaufpreis sollte glaubwuerdig sein sonst gibts Probleme beim Zoll.
Dein Onkel kann das Fahrzeug aber Zulassen und wenn Du Nachweisen kannst das Du das Fahrzeug vor Ort ca 6 Monate benutzt hast kannst Du da etwas sparen.
Bei Pickups solltest Du beachten das Du eine Ladeflaechenverkuerzung vor nimmst dann sparst Du 12% Zoll das kann man einfach mit einer Werkzeugbox machen.

Im grossen und ganzen lohnt sich der Import auf jeden Fall sei vorsichtig mit Fahrzeugen aus dem Norden der USA die haben offt schon nach wenigen Jahren Rost. Solltest Du einen Agent beauftragen Dir zu helfen so wird er Dir am ende so viel Geld sparen das der Service eigentlich umsonst ist.
Ich mache das schon seit vilen Jahren und hoffe die Info konnte hier ein wenig beitragen.

Gruss
Gunter aus TX

Zitat:

Original geschrieben von pseudo R


Ich nochmal... 🙄

Ich habe ím USA Ebay diesen hier gefunden.

http://cgi.ebay.com/.../...923800QQcmdZViewItemQQptZUS_Cars_Trucks?...

Meine Frage jetzt, wenn ich den privat kaufe, sprich ohne Händlerprovision etc. dann muss ich doch auch keine Tax (Steuer)zahlen. Dann könnte ich doch meinen Onkel (lebt in den USA) bitten den zu kaufen, bar zu bezahlen, Title aushändigen lassen etc. und der fährt mir den in Newark aufs Schiff.
Muss ich dann auch hier noch Einfuhrsteuer zahlen??? Wie wird die dann berechnet? Man könnte doch sagen, der wurde geschenkt oder sowas. Woher wollen die wissen, was das Ding noch wert ist???

Um die Datenblätter mache ich mir nen Kopf, wenn ich ihn in Bremerhaven oder Rotterdam mitm Hänger abgeholt habe. 😁😉

Wäre nett, wenn mich jemand auf den Boden der Tatsachen zurückholt... 😉

Grüße pseudo R

Zitat:

Original geschrieben von Agentsnake


Hallo

nun ganz so einfach ist das leider nicht. Dein Onkel kann das fahrzeug in den USA nicht so ohne weiteres ohne sales TAX kaufen da hat sich in 2011 so einiges geaendert.
Du benoetigst einen Haendler oder Agenten fuer den US Car Import
Es gibt diverse dinge die Du beachten musst z.B wird die Fracht mit verzollt der Kaufpreis sollte glaubwuerdig sein sonst gibts Probleme beim Zoll.

Der Thread ist 2,5 Jahre alt! 😁 Und pseudo R hat seinen "R" gefunden. 😉

Na ja... das nächste Fahrzeug kommt bestimmt. Momentan sind sie hier auch günstig aber das ändert sich ja auch mal wieder.

Außerdem muss ich mir ja was einfallen lassen, wenn es den neuen S60 mit R- Design in rot nur noch in den USA mit Fünfzylinder und AWD geben wird und in Deutschland nur noch Vierzylinder verkauft werden. 😉

Heheh Volvo ist hier in den USA sehr beliebt vor allem bei savety peoples davon gibts hier viele.
Ich hatte auch einen lokalen Authandel hier Volvos haben sich immer recht gut verkauft.

Hallo,
suche dringend ein techn. Datenblatt/ Prüfzeugnis für einen V70R AWD Geartronic in der US-Version!
Wer kann kostengünstig helfen, um hohe Erstellungskosten und Wartezeit beim TÜV und Volvo (250,- € & 6 Wochen) zu umgehend?
AU ist bestanden, ist also reine Bürokratie.. Fahrzeug war sogar schon mehrfach in Europa zugelassen (1xLitauen, 3xNiederlande), aber Tüv akzeptiert niederländischen TÜV und Zulassung nicht - COC gibt es nicht, da Fahrzeug nicht für den europäischen Markt bestimmt war..

Vielen Dank im Voraus!

Zitat:

@stelo schrieb am 1. Februar 2010 um 05:38:57 Uhr:



Zitat:

Original geschrieben von CAB22


Seh ich nicht so, habe ich ja gekauft wie besehen. Ausserdem war er ca. 4000-5000 € günstiger als ein vergleichbarer deutscher xc90.

Aber wenn du einen Tipp für die Umstellung des Radios hättest, wäre ich dankbar.

Wie esker bereits schrieb, ist das Umstellen softwareseitig kein Problem. Von einem Profi-Importeur würde ich erwarten, dass man das auch macht. Ein Radio, dass nicht funzt, ist den Rabatt nicht wert. Was willst Du mit einem USA speed limiter (die Höchstgeschwindigkeit wird auf dem US-Markt für alle Fahrzeuge bei ca. 170 km/h elektronisch abgeriegelt) in D? Werten in Meilen und Gallonen? Das Auto ist fast nicht wieder verkaufbar in D.

Meilentachos haben meist auch KM-Angaben. Anderenfalls rechnet man 1x die verschiedenen Geschwindigkeiten aus:

km/1,6=Meilen

Meilen*1,6=km

Ich würde das für 10, 20 und 30km/h machen. Aus dem Ergebnis lässt sich durch Multiplikation der entsprechende Referenzwert schnell bilden. Theoretisch reicht auch für 10km/h, aber das ist wegen der zu grossen Multiplikationswerte etwas mühsam: 8x16=128 ->das geht nicht mehr gut in einer Sekunde, erst recht nicht, wenn man müde ist.

Die Gallons lassen sich ebenfalls umrechnen: Eine amerikanische Gallone sind 3,7L.

Ein ganz anderes Problem sind oft die Lampen. Die Amerikaner haben andere Lichtvorschriften, die teilweise nicht kompatibel mit den unseren sind. Wenn man Pech hat, muss man das Auto dann umrüsten, was sich erst lohnt, wenn der gesparte Betrag etliche 1000€ ausmacht.

Zitat:

@pampersboombeR schrieb am 21. Januar 2015 um 16:08:04 Uhr:


Hallo,
suche dringend ein techn. Datenblatt/ Prüfzeugnis für einen V70R AWD Geartronic in der US-Version!
Wer kann kostengünstig helfen, um hohe Erstellungskosten und Wartezeit beim TÜV und Volvo (250,- € & 6 Wochen) zu umgehend?
AU ist bestanden, ist also reine Bürokratie.. Fahrzeug war sogar schon mehrfach in Europa zugelassen (1xLitauen, 3xNiederlande), aber Tüv akzeptiert niederländischen TÜV und Zulassung nicht - COC gibt es nicht, da Fahrzeug nicht für den europäischen Markt bestimmt war..

Vielen Dank im Voraus!

Gib mir doch mal die Fahrgestellnummer per KM durch,eventuell kann ich Dir ein paar Unterlagen zukommen lassen.

Gruß,Martin

Hallo Volvo-Gemeinde

es geht mir um einen hier in Deutschland gekauften S60, der vom deutschen Händler aus USA importiert wurde und mit deutschen Papieren ausgestattet ist. Der Wagen hat eine 210 kmh - Tempobegrenzung.

Wer kann helfen, diese Tempobegrenzung zu entfernen?

Grüße aus München, Hartmut

Vielleicht solltest Du erst einmal genauere Daten vom Fahrzeug durchgeben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen