Der Unterschied zwischen Front und Heckantrieb ;-)

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Hier mal eine nette Werbung zum BMW 1er

Front vs. Heckantrieb

Beste Antwort im Thema

fakt ist Heckantrieb macht kein auto sportlich und auch nicht schneller, aber mann kann es sich einreden damit der premium aufpreis eines BMW´s einen nicht aufs Gemüt drückt.

cya

97 weitere Antworten
97 Antworten

@cone

genau so und nicht anders

in der golfklasse von vorteilen des einen gegenüber des anderen konzeptes zu sprechen ist heutzutage käse und nur ein paar kids die auf zehntelsekunden irgendwelcher autotests rumreiten (die sie selbst niemals umsetzen könnten), albern hier immer wieder um das gleiche thema herum....die gleichen kids reiten im mtb-forum auf 10gramm weniger bei irgend einer federgabel/schaltung/rahmen/klickies herum, obwohl sie das nie und nimmer in einen vorteil umsetzen können🙂

was nützt es dem 116i/118i/120i/118d/120d/130i - Fahrer, wenn ein "echter sportwagen" heckantrieb hat? was haben diese alltagskisten mit einem sportwagen gemein? nix🙂

ich bin den damals "sportlichsten" 1er, den 130i (M-Pak)ausgiebig gefahren, ohne diffsperre (die sich BMW bei dem "billigerzeugnis" spart) nervt bei einigermaßen engagiertem einsatz in jeder engeren kurve die mangelnde traktion auf der HA...bei den restlichen einsern (außer dem 135i) spielt aber das alles angesichts der geringen leistung sowieso keine rolle...

kein ernstzunehmende mensch dürfte bezweifeln, dass man ab ca. 200PS nur an der VA nciht mehr optimal unterwegs ist...die positive ausnahme, mit wenig mehr als 250 PS ist der Mazda 3 MPS, der wegen seiner echten mechanischen Diffsperre (nicht diese billige pseudo-sperren von bmw) offensichtlich trotz VA hervorragende traktion mitbringt und einen 130i damit in fahrdynamischen belangen deutlich überflügelt...

Wenn das BMW-Prinzip Frontmotor und Heckantireb besonders sportlich sein soll (wobei dann bei Nässe oder Schnee sportlich = langsam heisst), warum hat dann der einzige Sportwagen von BMW einen Mittelmotor? Ich meine den BMW M1.

Auf dem Fahrrad hockt man ja auch nicht auf der Vorderachse.

Gruß
Markus

Zitat:

Original geschrieben von pfarrer



Vom Traktionsvorteil her ist ein 116i keinen 122PS TSI überlegen, aber die mögliche Kurvengeschwindigkeit ist bei gleichen Verhältnissen beim 1er höher.

Davon abgesehen, dass das beim 116i aufgrund des phlegmatischen Motors sowieso kaum eine Rolle spielt (welcher sportlich orienterte Fahrer würde sich freiwillig mit so einem Motor rumquälen?), ist es genau umgekehrt:

1. Beim Vollgasgeben aus dem Stand hat der 116i mehr Traktion - rein physikalisch ist gar nichts anderes möglich. Insgesamt bis 100 km/h beschleunigt er natürlich trotzdem langsamer. (Testwerte bei Bedarf vorhanden)

2. Die erreichbaren Kurvengeschwindigkeiten sind beim 1er nach Fahrdynamik-Testwerten der Sportauto/AMS nicht höher:

18 m Slalom-Testwerte:

BMW 118i E81 (2008): 63,0 km/h
BMW 116i: 62,3 km/h
BMW 120d: 60,8 km/h

VW Golf V GT TSI: 65,3 km/h
(Alle Golf GT Sport von 122 bis 170 PS haben das gleiche Sportline-Fahrwerk drin)

VW Golf V GTI: 66,1 km/h
(Der GTI hat als einziger ein anderes, härteres Fahrwerk)

Gruß

@ Naflord:

Momentan noch smart Forfour Cdi 95 Ps und beim Händler steht mein bestelltes BMW 123d Coupe.
Das wird der Nachfolger!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Naflord



Zitat:

Original geschrieben von pfarrer



Vom Traktionsvorteil her ist ein 116i keinen 122PS TSI überlegen, aber die mögliche Kurvengeschwindigkeit ist bei gleichen Verhältnissen beim 1er höher.
Davon abgesehen, dass das beim 116i aufgrund des phlegmatischen Motors sowieso kaum eine Rolle spielt (welcher sportlich orienterte Fahrer würde sich freiwillig mit so einem Motor rumquälen?), ist es genau umgekehrt:

1. Beim Vollgasgeben aus dem Stand hat der 116i mehr Traktion - rein physikalisch ist gar nichts anderes möglich. Insgesamt bis 100 km/h beschleunigt er natürlich trotzdem langsamer. (Testwerte bei Bedarf vorhanden)

2. Die erreichbaren Kurvengeschwindigkeiten sind beim 1er nach Fahrdynamik-Testwerten der Sportauto/AMS nicht höher:

18 m Slalom-Testwerte:

BMW 118i E81 (2008): 63,0 km/h
BMW 116i: 62,3 km/h
BMW 120d: 60,8 km/h

VW Golf V GT TSI: 65,3 km/h
(Alle Golf GT Sport von 122 bis 170 PS haben das gleiche Sportline-Fahrwerk drin)

VW Golf V GTI: 66,1 km/h
(Der GTI hat als einziger ein anderes, härteres Fahrwerk)

Gruß

Mensch Naflord, nun hör doch endlich mal damit auf, Dir die Testwerte so hinzulegen, wie sie Dir am besten passen.

Ich finde auch für Deinen heiss geliebten Golf V GTI (und auch für den GT) Werte im Bereich von 62km/h für den 18m-Slalom und für den 1´er BMW (mit M-Fahrwerk) finde ich auch Werte mit über 67km/h für die gleiche Übung.

Ohne Sportline-Fahrwerk gibt es auch Testwerte unter 60Km/h für den Golf.

Also was, ausser unnötiger Provokation, soll es bringen, immer die anderen Marken mit Nadelstichtaktik schlecht zu reden?

Zitat:

Original geschrieben von Naflord



Zitat:

Original geschrieben von pfarrer



Vom Traktionsvorteil her ist ein 116i keinen 122PS TSI überlegen, aber die mögliche Kurvengeschwindigkeit ist bei gleichen Verhältnissen beim 1er höher.
Davon abgesehen, dass das beim 116i aufgrund des phlegmatischen Motors sowieso kaum eine Rolle spielt (welcher sportlich orienterte Fahrer würde sich freiwillig mit so einem Motor rumquälen?), ist es genau umgekehrt:

1. Beim Vollgasgeben aus dem Stand hat der 116i mehr Traktion - rein physikalisch ist gar nichts anderes möglich. Insgesamt bis 100 km/h beschleunigt er natürlich trotzdem langsamer. (Testwerte bei Bedarf vorhanden)

2. Die erreichbaren Kurvengeschwindigkeiten sind beim 1er nach Fahrdynamik-Testwerten der Sportauto/AMS nicht höher:

18 m Slalom-Testwerte:

BMW 118i E81 (2008): 63,0 km/h
BMW 116i: 62,3 km/h
BMW 120d: 60,8 km/h

VW Golf V GT TSI: 65,3 km/h
(Alle Golf GT Sport von 122 bis 170 PS haben das gleiche Sportline-Fahrwerk drin)

VW Golf V GTI: 66,1 km/h
(Der GTI hat als einziger ein anderes, härteres Fahrwerk)

Gruß

Ohne Angaben zu den Reifen sind die Werte nichts wert. Dann stellt sich auch noch die Frage ob die 1er mit Sportfahrwerk ausgerüstet waren oder nicht etc...

Die ganze Diskusion ist witzig 🙂 Heckantrieb fährt sich anders als Front- oder Allradantrieb. Was einem persönlich besser gefällt muss doch jeder selbst wissen.

Btw. Der 1er ist ohne Modifikationen nicht auf Sport-Performance ausgelegt. Wirklich schnell kann man mit den Standard-Runflat-Reifen garnicht sein, da hilft auch kein Heckantrieb. Daher machen Vergleiche mit GTI und Co. keinen Sinn.

natürlich machen die vergleiche keinen sinn....autos dieser preis-leistungsklasse sind bis auf winzige nuancen gleichwertig, alles andere ist einfach schönfärberei der einen wie auch der anderen seite...

GTI-V-DSG Was sonst? -> DSG??? will ich nicht geschenkt :-)

Engine Of The Year 2005, 2006, 2007 -> 123d engine of the year 2008, *ätsch*

Top Gear Car Of The Year 2004 -> wen juckts???

"This car is a sensation" - Jeremy Clarkson -> interessiert uns so viel wie wenn in China ein Radl umfällt.

:-)

RWD RULEZ !!!

Zitat:

Original geschrieben von Axxis1973


...Engine Of The Year 2005, 2006, 2007 -> 123d engine of the year 2008, *ätsch*...

Schau lieber noch ma nach 😉

MfG
roughneck

Zitat:

Original geschrieben von roughneck78



Zitat:

Original geschrieben von Axxis1973


...Engine Of The Year 2005, 2006, 2007 -> 123d engine of the year 2008, *ätsch*...
Schau lieber noch ma nach 😉

MfG
roughneck

ist so baby :-)

Du schaust nich genau genau. Ein Versuch haste noch, Baby 😉

Edit: Nich das es mich interessiert. Aber ich hatte das Gefühl, es ist für dich interessant 🙂

MfG
roughneck

best new engine, sach ich doch :-)

Ach so, ich dachte du sagtest

Zitat:

Original geschrieben von Axxis1973


...123d engine of the year 2008, *ätsch*...

Denn das is ja der TFSI 🙂

MfG
roughneck

Zitat:

Original geschrieben von roughneck78


Ach so, ich dachte du sagtest

Zitat:

Original geschrieben von roughneck78



Zitat:

Original geschrieben von Axxis1973


...123d engine of the year 2008, *ätsch*...
Denn das is ja der TFSI 🙂

MfG
roughneck

Es ändert nichts daran- es gibt Leute die HASSEN Frontantrieb!

Und diese Leute sind auch nicht die allgemeinheit- diese Leute sind leicht verrückt sonst würden sie nciht soviel Geld nur für ein Auto ausgeben!

Die allgemeinheit fährt Golf- das praktischere und untersteuerndere Auto dieser Klasse!
die leicht verrückten finden dieses Auto gähnend langweilig und auch die Ableger vom nobelkonzern davon..*gähn*

@Axxis: Danke für den Hinweis, ich konnte so nochmal meine Sig aktualisieren.... 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen