Der Umbauten Thread

BMW 4er F33 (Cabrio)

Ich hab mir gedacht ich eröffne mal einen Thread speziell für Umbauten.
Es gibt zwar den Foto Thread in dem schon Umbauten gepostet wurden, aber der ist mittlerweile so unübersichtlich geworden und kann ja für Neuvorstellungen weiter genutzt werden.
So mancher steht ja mehr auf Standard oder Serie, aber eben nicht jeder und dafür ist dieser Thread gedacht.
Wenn man auch noch dazu schreibt was verändert oder umgebaut wurde, dann lässt es sich der "Beitrag" in der Suche (je nach persönlicher Interesse) mit kurzen "Schlagworten" auch einfacher finden.
Evtl. ist auch ein Link bei "nicht" OEM Teilen ganz hilfreich.

Dann fang ich mal chronologisch mit den Veränderungen meines Cabrios von 03/15 an und setze es chronologisch fort.

ab 2016:
PPK
Performance Heckdiffusor (zweifarbig)
PP ESD mit Carbon ummantelten Endrohrblenden
Performance Edelstahl Pedale
Performance Einstiegsleisten beleuchtet
Rieger Schwert klick
M4 Look Nieren in schwarz glänzend (nicht mehr aktuell und wurden "gespendet"😉
BMW LED Türprojektoren

Edit:
Die ersten 4 Bilder waren die Ausgangsbasis und "Standard" ab Werk 😉

001-ausgangsbasis2015
002-ausgangsbasis2015
003-ausgangsbasis2015
+8
Beste Antwort im Thema

Ich hab mir gedacht ich eröffne mal einen Thread speziell für Umbauten.
Es gibt zwar den Foto Thread in dem schon Umbauten gepostet wurden, aber der ist mittlerweile so unübersichtlich geworden und kann ja für Neuvorstellungen weiter genutzt werden.
So mancher steht ja mehr auf Standard oder Serie, aber eben nicht jeder und dafür ist dieser Thread gedacht.
Wenn man auch noch dazu schreibt was verändert oder umgebaut wurde, dann lässt es sich der "Beitrag" in der Suche (je nach persönlicher Interesse) mit kurzen "Schlagworten" auch einfacher finden.
Evtl. ist auch ein Link bei "nicht" OEM Teilen ganz hilfreich.

Dann fang ich mal chronologisch mit den Veränderungen meines Cabrios von 03/15 an und setze es chronologisch fort.

ab 2016:
PPK
Performance Heckdiffusor (zweifarbig)
PP ESD mit Carbon ummantelten Endrohrblenden
Performance Edelstahl Pedale
Performance Einstiegsleisten beleuchtet
Rieger Schwert klick
M4 Look Nieren in schwarz glänzend (nicht mehr aktuell und wurden "gespendet"😉
BMW LED Türprojektoren

Edit:
Die ersten 4 Bilder waren die Ausgangsbasis und "Standard" ab Werk 😉

001-ausgangsbasis2015
002-ausgangsbasis2015
003-ausgangsbasis2015
+8
4231 weitere Antworten
4231 Antworten

Nanana, das ist aber arg OT!

Weder Absprachen noch Infos von Treffen sind erwünscht!

Das gehört in OT und später in den Bilder-Thread!

Zitat:

@Marvo1410 schrieb am 19. März 2018 um 15:58:52 Uhr:


Hier Bilder meines 435i F32 in Saphirschwarz (Heckantrieb)

-MPPK 340PS
-HJS Downpipe 300 cpi
-LCI Rückleuchten
-M Performance ESD mit Carbonendrohren
-OEM M4 Heckklappe
-M4 Performance Carbonspoiler (nur die Bilder wo der Wagen auf den Winterrädern steht)
-Carbon Frontschwert und Splitter von Perl Carbon
-Carbon Seitenschweller von Perl Carbon
-Carbon AirBreather
-OEM M4 Grill schwarz mit M-Logo ohne die 4 😉
-Umbau der Nebelscheinwerfer/Gitter auf die BMW US Racegitter
-Sommer: 20" ZP09 silber
-Winter: 19" ZP07 hyperblack
-Schnitzer Federn i.V.m. adaptiven M-Fahrwerk
-M Sportbremsanlage
-Innenraum komplett M Performance Carbon/Alcantara passend zu den Sitzen in Alcantara
-M4 Lenkrad
-Die M4 Look Spiegelkappen in Carbon wurden kürzlich durch echte M4 Spiegel ersetzt (letztes Bild)

Ich denke noch über gelbe Streifen an dem Frontschwert und den Seitenschwellern nach...

So wie er jetzt dasteht bin ich aber auch mega happy. Ich hoffe euch gefällt er 🙂

Den kenn ich doch und schaut wirklich geil aus 😎
Mir geht's genau andersrum mit den beiden Plattformen 😉

Grüße,
Speedy

Zitat:

@66speedy schrieb am 19. März 2018 um 19:23:12 Uhr:



Zitat:

@Marvo1410 schrieb am 19. März 2018 um 15:58:52 Uhr:


Hier Bilder meines 435i F32 in Saphirschwarz (Heckantrieb)

-MPPK 340PS
-HJS Downpipe 300 cpi
-LCI Rückleuchten
-M Performance ESD mit Carbonendrohren
-OEM M4 Heckklappe
-M4 Performance Carbonspoiler (nur die Bilder wo der Wagen auf den Winterrädern steht)
-Carbon Frontschwert und Splitter von Perl Carbon
-Carbon Seitenschweller von Perl Carbon
-Carbon AirBreather
-OEM M4 Grill schwarz mit M-Logo ohne die 4 😉
-Umbau der Nebelscheinwerfer/Gitter auf die BMW US Racegitter
-Sommer: 20" ZP09 silber
-Winter: 19" ZP07 hyperblack
-Schnitzer Federn i.V.m. adaptiven M-Fahrwerk
-M Sportbremsanlage
-Innenraum komplett M Performance Carbon/Alcantara passend zu den Sitzen in Alcantara
-M4 Lenkrad
-Die M4 Look Spiegelkappen in Carbon wurden kürzlich durch echte M4 Spiegel ersetzt (letztes Bild)

Ich denke noch über gelbe Streifen an dem Frontschwert und den Seitenschwellern nach...

So wie er jetzt dasteht bin ich aber auch mega happy. Ich hoffe euch gefällt er 🙂

Den kenn ich doch und schaut wirklich geil aus 😎
Mir geht's genau andersrum mit den beiden Plattformen 😉

Grüße,
Speedy

Ich werde versuchen künftig beides täglich zu nutzen. Dein Gerät möchte ich auch mal live erleben!

Zitat:

@Marvo1410 schrieb am 19. März 2018 um 19:24:45 Uhr:



Zitat:

@66speedy schrieb am 19. März 2018 um 19:23:12 Uhr:


Den kenn ich doch und schaut wirklich geil aus 😎
Mir geht's genau andersrum mit den beiden Plattformen 😉

Grüße,
Speedy

Ich werde versuchen künftig beides täglich zu nutzen. Dein Gerät möchte ich auch mal live erleben!

😁
Jetzt aber BTT, sonst wird's so unübersichtlich 😉

Grüße,
Speedy

Ähnliche Themen

Hallo zusammen, da sich hier ja einige Tuning-Experten tummeln, erhoffe ich mir eine konstruktive Antwort auf die Frage, wie ich meinem 420i etwas mehr Power verleihen kann, ohne Angst vor dem Verlust der Herstellergarantie haben zu müssen oder, dass es zu Lasten des Motor/Getriebe/etc. geht. Daran schließt sich die Frage an, ob ich mit mehr PS anschließend auch besser Bremsen benötige. Ich brauche jetzt keine 260 oder mehr PS, mehr NM würden mir da schon ausreichen um etwas flotter unterwegs zu sein. Ich hoffe ich konnte mich verständlich ausdrücken. Fällt mir manchmal noch etwas schwer, da ich bisher noch keine Berührungspunkte mit diesem Thema hatte. Letzte Frage: Ändern die Carbon-Endrohrblenden irgendetwas am Sound oder ist das tatsächlich nur Optik??
Ich freue mich auf Eure Antworten. Danke schonmal.

Die Carbon-Endrohrblenden sind nur für die Optik da

Ok... Dankeschön.

Für mehr Leistung ohne Verlust der Garantie bleibt dir "nur" das M-Peformance Power Kit (MPPK).

Kann ich sehr empfehlen, habe es jetzt seit letzten Freitag verbaut und bin super glücklich damit 🙂
Für das MPPK benötigst du keine neuen Bremsen, optional natürlich verfügbar.

Auf Seite 6 ziemlich unten hab ich mal einen vorher - nacher Vergleich gemacht...

https://www.motor-talk.de/.../...-kit-fuer-b47-motor-t5259507.html?...

Zitat:

@Max_F36 schrieb am 21. März 2018 um 10:39:41 Uhr:


Für mehr Leistung ohne Verlust der Garantie bleibt dir "nur" das M-Peformance Power Kit (MPPK).

Kann ich sehr empfehlen, habe es jetzt seit letzten Freitag verbaut und bin super glücklich damit 🙂
Für das MPPK benötigst du keine neuen Bremsen, optional natürlich verfügbar.

Auf Seite 6 ziemlich unten hab ich mal einen vorher - nacher Vergleich gemacht...

https://www.motor-talk.de/.../...-kit-fuer-b47-motor-t5259507.html?...

Ich habe bislang noch keine Aussage gelesen, dass jemand mit dem MPPK/MPPSK unglücklich geworden ist. 😁

Das MPPK kann man in allen 4er verbauen oder gibt es da Voraussetzungen?

Zitat:

@Max_F36 schrieb am 21. März 2018 um 10:39:41 Uhr:


Für mehr Leistung ohne Verlust der Garantie bleibt dir "nur" das M-Peformance Power Kit (MPPK).

Kann ich sehr empfehlen, habe es jetzt seit letzten Freitag verbaut und bin super glücklich damit 🙂
Für das MPPK benötigst du keine neuen Bremsen, optional natürlich verfügbar.

Auf Seite 6 ziemlich unten hab ich mal einen vorher - nacher Vergleich gemacht...

https://www.motor-talk.de/.../...-kit-fuer-b47-motor-t5259507.html?...

Ein B47 ist leider etwas anders als ein N20 oder B48.
Welchen Motor Micha1895 hat ist mir nicht bekannt.
Was aber auch egal ist, da es bisher kein "Werkstuning" für die 20i Motoren gibt.

Bleibt also nur der "normale" Tuner und da isses dann Essig mit Garantie oder Kulanz.

Grüße,
Speedy

Hab den 420i bestellt und damit ist das MPPK wohl raus. Shit...

Zitat:

@Micha1895 schrieb am 21. März 2018 um 09:32:32 Uhr:


Frage, wie ich meinem 420i etwas mehr Power verleihen kann, ohne Angst vor dem Verlust der Herstellergarantie haben zu müssen oder, dass es zu Lasten des Motor/Getriebe/etc. geht.

Das geht nur über eine Box von Racechip zum Beispiel. Die muss zu den Inspektionen dann ausgebaut werden, was nicht so tragisch ist.

Habe ich vorletzte Woche beim 220i Cabrio eingebaut. Ist nun 10 Sekunden schneller von 100-200 kmh.

Motor und Getriebe werden natürlich etwas mehr belastet, aber das sollte alles innerhalb der Toleranzen sein. Ist schon meine dritte Boxund habe schon vier “richtige“ Tuning durchführen lassen. Habe damit nie ein Problem gehabt.

Deine Versicherung sollte am besten Bescheid wissen über die Mehrleistung für den Fall der Fälle. Ganz legal wäre es dann natürlich trotzdem nicht.

https://www.motor-talk.de/.../...-kit-fuer-b47-motor-t5259507.html?...

Ein B47 ist leider etwas anders als ein N20 oder B48.
Welchen Motor Micha1895 hat ist mir nicht bekannt.
Was aber auch egal ist, da es bisher kein "Werkstuning" für die 20i Motoren gibt.

Bleibt also nur der "normale" Tuner und da isses dann Essig mit Garantie oder Kulanz.

Grüße,
Speedy

Oh, sorry wusste ich nicht😕

Bedeutet also genau was? Dass es das MPPK auch für den 420i gibt?

Deine Antwort
Ähnliche Themen