Der ultimative Reifen- und Felgenthread
Hallo,
was haltet Ihr von diesen Felgen?? Würden die auf ´nen B6 Avant gut aussehen?
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
Ich denke der Preis ist durchaus in Ordnung; Winterreifen runter und gegen neue Sommerreifen getauscht und dann Ende des Jahres wieder verkauft.
Beste Antwort im Thema
@Krisovic würde ich nicht kaufen, wurden für die Fotos ja nicht mal gescheit gereinigt und alle Felgen haben Beschädigungen. Zusätzlich mal wieder diese billigen Reifen, auch wenn diese erst 2 Jahre alt sind, hol dir lieber Original Felgen von Audi, welche in deinen COC Papieren aufgeführt sind und montiere ordentliche Reifen.
Brauchst dann auch nichts eintragen und bist definitiv sicherer unterwegs wie mit Tristar Reifen.
2468 Antworten
Im Waschbecken glänzt es jedenfalls stärker 😁
Die Motorhaube wollte ich mal machen.
Aber erst muss ich die kneten ... polieren lasse ich glaube ich bleiben.
Bei über 360tkm sieht der Lacke eh nicht mehr aus wie ne Eins 😉
... weniger Arbeit wäre natürlich der Tankdeckel 😁
Ja gut, probier mal und melde dich dann nochmal. 🙂 Vorkoster. 😁
Bin gespannt lach
Hallo,
hat einer von Euch Erfahrungswerte mit der Felgen/Reifen Kombination 8,5x18 ET 29 und 225 45 R 18 auf der VA und 245 40 R 18 auf der HA ?
Fahrzeug ist ein A4 B7 2.0 TFSI Avant mit 30 mm Tieferlegung !
Gruß vom Herdorfer
[Von Motor-Talk aus dem Thema '8,5 x 18 ET 29' überführt.]
Ähnliche Themen
Der vordere Reifen ist für dein Modell nicht zugelassen. Brauchst 225/40. Hinten ist der Querschnitt ebenfalls um 5 zu hoch. Mit 225/40 rundum und nem sehr gnädigen Prüfer kriegst das dann evtl. Eingetragen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema '8,5 x 18 ET 29' überführt.]
Könnte knapp werden mit der Freigängigkeit außen.
Ich klingele beim Mod und lasse das Thema in den Felgenthread verschieben.
[Von Motor-Talk aus dem Thema '8,5 x 18 ET 29' überführt.]
Habe heute ein Rad meines B7 auf der Wuchtmaschine beim Reifenfritzen gehabt. Neben dem Rumgenörgele des Inhabers wegen meiner Felge (und diesen schlechten Nexen-Reifen) konnte ich tatsächlich mit eigenen Augen sehen, dass zumindest der Ring am Übergang zum Reifen (auf Felgeninnenseite) sichtbar in axiale Richtung leicht "eiert". Also axial!
Dieses sichtbare "eiern" wollte ich jetzt nicht überbewerten; vermutlich wurde beim Reifenmontieren in der Vergangenheit dieser Ring etwas deformiert. Die aus dieser Deformation resultierenden Massenunwucht sollte durch das 2-Ebenen-Auswuchten ausgeglichen sein. Also, ob das eher typisch ist oder nur bei schädlicher Gewalt auftritt.
Wollte hier mal ins Forum reinhorchen, ob es zu solchen Montagedeformationen am Innenring Erfahrungswerte oder Meinungen gibt.
Danke Euch schon mal. 🙂
Link zur Felge (habe zusätzlich noch ein Bild angehängt):
https://www.original-felgen.com/8e0601025ez17.html
(Ich hatte übrigens deshalb dieses Rad auswuchten lassen, weil es außerplanmäßig in der Winterpause durch meinen Werkstattmenschen am Lack wegen einer Bordsteinschramme (die er reingefahren hatte) ausgebessert wurde. Und tatsächlich zeigte die Maschine eine Unwucht von 40g auf der einen Ebene an!)