Der ultimative Reifen- und Felgenthread
Hallo,
was haltet Ihr von diesen Felgen?? Würden die auf ´nen B6 Avant gut aussehen?
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
Ich denke der Preis ist durchaus in Ordnung; Winterreifen runter und gegen neue Sommerreifen getauscht und dann Ende des Jahres wieder verkauft.
Beste Antwort im Thema
@Krisovic würde ich nicht kaufen, wurden für die Fotos ja nicht mal gescheit gereinigt und alle Felgen haben Beschädigungen. Zusätzlich mal wieder diese billigen Reifen, auch wenn diese erst 2 Jahre alt sind, hol dir lieber Original Felgen von Audi, welche in deinen COC Papieren aufgeführt sind und montiere ordentliche Reifen.
Brauchst dann auch nichts eintragen und bist definitiv sicherer unterwegs wie mit Tristar Reifen.
2468 Antworten
Ich weiß ist ziemlich viel Blei in den Felgen war aber schon so vom vorbesitzer
Kein plan was er mit dem armen Audi so alles an getan hat bin nur am reparieren weil ich finde das er es verdient hat bloß wie gesagt ich kenn mich mit Audi null aus aber mit eurer hilfe bin ich echt sehr viel weiter gekommen ich danke euch allen bis jetzt für eure hilfe
Blei? Leute, das ist heutzutage alles Eisen! Steht eigentich auch auf jedem Gewichtsstück drauf: Fe.
Hatte schon minderwertige Gewichte bekommen, die dann alle rosteten. 🙁
Ja, i know ... aber wenn man sagt da klebt ganz schön viel Eisen in der Felge, dann kann man auch den Abrieb von der Bremsscheibe meinen 😁
Bei den Eisen-Klebegewichten gibt es nicht nur in der Lackierung (bezüglich Rost) gravierende Unterschiede, sondern auch im Kleber bzw. dem Schaumstoff (Ausgleich der Felgenkrümmung und anderen Unebenheiten).
Ich bin etwas hin und her gerissen, ob ich lieber ein flaches Ausgleichsgewicht habe oder ein hohes.
Je nach nötiger Menge klebt bei den flachen Gewichten dann ein ganzer Teppich in der Felge 😁
Habe jetzt auch mal so ein Flüssigglas aus China bestellt und werde bei Gelegenheit mal die Felgen damit "behandeln". Aber zuvor müssen die poliert werden ... ein besch..eidene Arbeit bei den 15-Speichen Felgen 😁
@a3Autofahrer Hattest du das nicht mal bei deinen Felgen gemacht? Lohnt der Aufwand? Wie lange hält die Beschichtung und wie temperaturstabil ist der Kram?
Ja, ich hatte mal einen Satz Felgen (nur 5 Speichen - bzw. 5 Arme - Fünfarmfelge) außen und dann auch im Innenbereich mit LiquidGlass behandelt. Das ist eine Versiegelung. Fünf oder sechs Schichten.
Und dann fielen mir später die geklebten Gewichte ab, die natürlich nach meiner LG-Behandlung beim Reifenfritzen samt Bereifung neu kamen. Reifenfritze hatte lediglich mit irgendeinem fettlösendem Mittel die Klebestellen kurz zuvor "abgewischt", was bei meiner 5-Schichten-LG Behandlung nicht fruchtete. Da war ich auch recht naiv.
Das Zeugs ist gut, bei den Pflegespezis hier auf MT ist Liquid Glass aber eher "unbeachtet". Vielleicht, weil es maschinell nicht aufgetragen oder "ge-finished" werden kann/soll... Ist für den Lack gedacht.
Ähnliche Themen
Ach stimmt ... da war ja was mit den Gewichten ...
Das wundert mich aber etwas, da auf einer glatten, sauberen Oberfläche der Kleber gut haften müsste.
Bei einer Lotus-Versiegelung jedoch sieht das anders aus.
Nun bin ich mir nicht mehr sicher, ob ich die Felgen im Innenbett behandeln soll 🙁
Die Außenseite ist ja mit dem Hochdruckreiniger recht gut sauber zu halten.
Ob die Gewichte halten, wenn man die betroffene Stelle mit etwas Schleifpapier (z.B. 1000er) vorbehandelt?
Die Gewichte kommen ja nur beim Reifenwechsel neu - also wäre der "Aufwand" vertretbar 😁
Es gibt auch Reiniger, die dieses LiquidGlass wieder runternehmen. Muss halt die Klebefläche kurz zuvor richtig gut gereinigt werden.
Oder erst nach der Klebung reinigen...
Ich würde schon wollen, dass es drauf bleibt 😁
Vielleicht mache ich den Test mal bei meinen Winterfelgen. Die muss ich eh noch sauber machen.
Dort kann ich dann auf der Innenseite mal eine Fläche mit der Versiegelung behandeln und ein Gewicht aufkleben.
Wenn es hält ist alles gut - wenn nicht, dann wäre die Versiegelung wohl nur für die Außenseite und den Lack 😉
Ich denke bei diesen Versiegelungen gibt es große Unterschiede.
Der Test mit den Winterfelgen soll es zeigen 😁
Ich habe meine Felgen erst auswuchten lassen und danach innen gewachst. Auch wenn man Wachs mit Bremsenreiniger/Entfetter wieder weg bekommt, war mir das trotzdem lieber...
Auch wenn das jetzt etwas am Thema vorbei geht ... hab das gerade mal im Waschbecken des Badezimmers angewendet ... jetzt geht es auch dort leichter mit dem putzen 😁
Also wenn die "Wirkung" auf den Felgen die gleiche ist, dann besteht kein Zweifel dass es drauf kommt - nur das mit den Wuchtungsgewichten muss ich vorher noch testen 😉
Zitat:
@mpbrei schrieb am 2. Mai 2019 um 19:13:51 Uhr:
Auch wenn das jetzt etwas am Thema vorbei geht ... hab das gerade mal im Waschbecken des Badezimmers angewendet ... jetzt geht es auch dort leichter mit dem putzen 😁
Das Flüssigglas aus China?
Ja genau.
Aber ich bin mir nicht sicher was genau das ist 😁
Steht als Bezeichnung nur "HGKJ 9H Car Coating" drauf 😁
Es glänzt danach auf jeden Fall stärker und ist dem Gefühl der Hand nach auch glatter.
Das Abperlverhalten ist zumindest ausgeprägter als mit einer Nano-Versiegelung für Glas. Die hatte ich dort auch mal ausprobiert 😁
Die Nanoversiegelung auf der Windschutzscheibe hat jedenfalls eine sehr gute Haltbarkeit ... aber das geht hier dann komplett am Thema vorbei 😉
😉😉😉
Zitat:
@mpbrei schrieb am 2. Mai 2019 um 19:33:44 Uhr:
Ja genau.
Aber ich bin mir nicht sicher was genau das ist 😁
Steht als Bezeichnung nur "HGKJ 9H Car Coating" drauf 😁Es glänzt danach auf jeden Fall stärker und ist dem Gefühl der Hand nach auch glatter.
Das Abperlverhalten ist zumindest ausgeprägter als mit einer Nano-Versiegelung für Glas. Die hatte ich dort auch mal ausprobiert 😁Die Nanoversiegelung auf der Windschutzscheibe hat jedenfalls eine sehr gute Haltbarkeit ... aber das geht hier dann komplett am Thema vorbei 😉
Na ja felgen sind ja irgendwie auch kosmetik fürs auto
Lach !
Aber ein bestell link würde mich jetzt auch interesieren
Bekommste: KLICK 😁
[EDIT]
Die Fotos wurden doch recht stark mit einem Programm der Kategorie "Photoshop" bearbeitet 😉
Man darf bei den meisten Produkten von "wish" nicht viel erwarten ... wenn es gut ist hat man Glück gehabt 😁
Also du sagst das lohnt sich, so ein Produkt aufzutragen? Wenn, dann wuerde ich es fuer das komplette Auto nehmen. Man kann es ja offensichtlich auch auf Scheiben benutzen.
Also Auto ordentlich reinigen oder polieren und einfach nach Anleitung auftragen? Und du sagst, es glaenzt sehr schoen?