Der Traum vom M3
Guten Abend miteinander,
also, war neulich auf der "To fast to Furios" nigth im pm (untermeitingen) und da hats mich dann so zu sagen erwischt.
Das Problem, ich bin Lehrling und das noch ein halbes Jahr und hab sonst kaum finanzielle Mittel weil ich irgendwie nur auf Sachen spar und nicht für später oder so -.-
Was ich hätte ist ein 4er golf den ich für 7000 verkaufen könnte und eine versicherung die fast an 5 stellen geht.
Hört sich irgendwie krank an aber naja jeder hat seine vorlieben und ihr kennt das kribbeln bestimmt auch das einem durch den ganzen körper geht wenn man das Gas drückt und dieses "kunstwerk" das tut was es soll, du alles kontrollierst und dann regelrecht fliegst.
Die Versicherung meines golf´s (der 20V) läuft über meine eltern mit niedrigerem prozentsatz, ich weiß nicht mal wie viel das ungefair ist was die für mich zahlen...
Aber ich wäre bereit ne ganze Zeit auf vieles zu verzichten wenn ich mir den Traum erfüllen könnte.
Wisst ihr wie viel teurer die versicherung wird und wie viel man zahlen würde? Steuern usw?
Ich denke ich spinn mir da nur was zusammen aber ich hätts wirklich vor und würde auch einiges dafür tun.
Danke schon mal jetzt,
Stefan.
Beste Antwort im Thema
es gibt Leute,... wenn du nicht auf die Schnauze fallen willst und nicht möchtest das dich Peter Zwegat in ein paar Monaten besuchen kommt, dann lass die Finger vom M3. Ich bin auch am träumen,... bleibe aber am Boden! Solltest du auch bleiben...
168 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Solomon
ich dachte immer das beim 330i min 215er R17 zu fahren sind steht so in meinen papieren als min größe.....oder habe ich da was falsch verstanden!?!
Sicher?
Ich muss zugeben das ich bei meinem 330i nicht nachgeschaut habe, aber im 330d steht 205/50 R17.
330i hat definitv die 205er Bereifung. Für diese Bereifung gibt es extra die 17 Stahlfelgen und die Radialspeiche 73 in 7J 17
Zitat:
Original geschrieben von BMWTordi
330i hat definitv die 205er Bereifung. Für diese Bereifung gibt es extra die 17 Stahlfelgen und die Radialspeiche 73 in 7J 17
Genau, dass ist auch mein Wissenstand!
also habe jetzt die papiere hier bei meinem 330i touring sind min 225/45/R17 eingetragen als kleinste größe....also noch nichtmal 215er
Ähnliche Themen
Im (alten) Brief steht 205/50R17 und 225/45R17 drin. Also wohl alles ok 😉
Gruss
Jo, die 205er sind bei meinem auch ok und nicht extra eingetragen oder so... Wenn man z.B. im Felgenkatalog bei auto-treff schaut, da sind meine beiden Felgen (Styling 73 und 79) drin, "alle E46 außer M3". Alternativ hab ich mal ne kleinere Felge gesucht, um zu sehen, ob die auch die Besonderheiten der 330i berücksichtigen: Styling 46 schliesst z.B. den 330er aus, ist ne 16-Zoll-Felge...
Gruß
Jan
bei meinem 330d ist laut altem entwerteten Fahrzeugbrief 205/50R17 als Mindestgröße zulässig.
Außerdem steht aber noch drin daß bei Sommerbereifung nur Guss oder Schmiede Leichtmetallräder zulässig sind.
17 Zoll Stahlfelgen mit Sommerbereifung wären demnach unzulässig.
Zitat:
Original geschrieben von alexis
17 Zoll Stahlfelgen mit Sommerbereifung wären demnach unzulässig.
Das liegt, soweit ich weiss, an der Kuehlung. Alufelgen sind (meist) nicht so "verschlossen" wie Stahlfelgen.
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von armada
@BMWBerndeiNaja teuer ist relativ...
- Bremsscheibe kostet ca. 3,5 fache
- Kupplung ca. doppelt soviel
- mind. 18 Zöller egal ob Winter oder Sommer
- Eine Inspektion bei BMW ca. doppelt so teuer
- Versicherung
- SteuerMan kann also auch untertreiben!
Vom Sprit mal gar nicht angesprochen....😁
So ich wollts mal genau wissen, war gestern bei BMW!
- Bremsen ungefähr das 1,5 Fache zwischen M und 330i (Scheiben sind aber gelocht und innengedämpft/gibts für 330i auch, kosten das gleiche!) alle 2 Jahre (bei scharfer Fahrweise)
- Kupplung 100 Euro mehr alle 4 Jahre (bei scharfer Fahrweise)
- Querlenker und so ein Zeugs kein Unterschied (hält länger wie bei Serie/wird dir jeder BMW Händler bestätigen)
- Öl der Liter 3 Euro mehr (alle 25000 km/jedes Jahr = 20 Liter = 60 Euro sehr übertrieben)
- Steuer 50 Euro mehr jedes Jahr
- Versicherung kostet schon mehr, aber bei 30%! Lass den 2 mal so viel kosten! bist bei max 800 Euro, sehr übertrieben.
Gut so Sachen wie Getriebe und Motor die gehen brutal ins Geld, aber wie schon gesagt bei einem 316i auch!
Und jetzt nochmal ich würds auch nicht machen, aber so arg wärs nicht! Wenn jemand sich das leisten will, kann man sich auch leisten und 800 Euro im Monat müssten reichen.
Ich hatte mit dem 316i verglichen, weil ich auch einen 330i für übertrieben halte...
Zitat:
Original geschrieben von armada
Ich hatte mit dem 316i verglichen, weil ich auch einen 330i für übertrieben halte...
Du musst schon ähnliche Leistungspakete vergleichen! Ist klar, der 316i kostet bei weitem weniger, ist aber auch am weitesten vom M weg. Wenn sich der TE einen M kaufen will, wirds mit Sicherheit dann nicht auf einmal ein 316i. Schon eher ein 330i.
Selbst wenn....
Nehmen wir mal deine Auflistung:
- bei 30% einen Fahranfänger? Sehr wahrscheinlich
- Die Sache mit den Winterreifen hast du auch weggelassen.
- Spritkosten hast du auch weggelassen
Wie auch immer wer meint mit ca. 1000€ mehr im Jahr gegen über nem 330i einen M3 zu unterhalten der soll das auch machen. Aber nicht hinterher weinen 😁
Ich will garnicht wissen was alleine der Fahrer unter 23 bei nem M3 mehr kostet 😉
@Foggy
Bei der HUK24 zahlst mit jüngster Fahrer 19 Jahre bei 30% Beitrag und Vollkasko 300 Euro Selbstbeteiligung/Teilkasko 150 Euro Selbstbeteiligung im Jahr 1300 Euro!
Genau mit diesem Beitrag hab ich meine Kalkulation aufgestellt. Ich geb ja Zeit der M kostet ein wenig mehr als das doppelte an Versicherung wie der 330i. 😉 Um genau zu sein, ungefähr 60 Euro im Jahr mehr als das Doppelte. 😉
@armada
Sprit habe ich in die Gesamtkalkulation einfließen lassen mit 3600 Euro = 300 Euro im Monat, ich glaub das reicht!
Habe es deshalb nicht mehr zusätzlich aufgelistet. Ich wollte mit der Verschleißauflistung nur zeigen, das die Verschleißteile nicht das "300 fache" kosten wie es immer dargestellt wird. Du bewegst dich mit einem M noch lange nicht am Lambo oder Ferrari Kostenbereich! 😉 Auch wenns ohne Frage eine schweine Kohle kostet das Teil! 😉
@all
Übrigens ist bei jedem E46 empfohlen mit SuperPlus zu fahren um den Nennverbrauch und die Nennleistung zu erreichen. 😉 Also bitte das nicht vergessen. Fahre zum Beispiel meinen 330i auch mit flüssigem Gold (= Super Plus). 😁
^^ ich fahre meinen 325i mit Flüssigem Gas 😁
Heute 43 Liter getankt, damit bin ich 414km gefahren 😁