Der Tesla Model S Reifen- und Felgenthread
Bonjour zusammen,
eröffne hier mal einen Tesla S Räder -Tread
Alle Treadleser sollten ihre Erfahrungen über folgende Detailthemen berichten:
1) Originafelgengrössen 19" und 21"
2) Reifendruckkontrolle
3) Winterreifen / Winterkompletträder
4) Umrüstungen auf grössere / kleinere Dimensionen
5) Einpresstiefen und Distanzscheiben
Logisch sind auch viele Bilder willkommen
Bilderquelle:
Vossen.com
Felgenreferenz: VVS-CV1 - Matte Graphite / Gloss Graphite Lip - F: F: 22x9 / R: 22x10.5
Beste Antwort im Thema
Heute konnte ich endlich die neuen Sommerräder montieren.
Vossen VFS-1 in 9 bzw. 10,5x21“ mit 245 bzw. 295 Michelin Pilot Super Sport.
Gefällt mir 🙂
534 Antworten
Zitat:
@dean7777 schrieb am 14. Oktober 2018 um 21:08:18 Uhr:
ich die gleichen Strecken ziemlich gleich fahre und das mit Betrachtung aus zwei letzten Monaten wo ich einen ohne und anderen mit Distanzscheiben fahre - 3-5 Wh/ km mehr Verbrauch... mehr nicht. Ich bin mit dieser Kombination seit Freitag um 1.000 km gefahren, meistens an den Strecken wo eher 120 km/h max ist, und die habe ich mindestens gefahren... mein Durchschnitt lag bei 180 Wh/km (morgens mit Heizung und Mittags mit Klimaanlage)
Ich behaupte: um eine Abweichung von nur 3-5 Wh/km zu bestimmen, müsstest du wirklich extrem vergleichbare Bedingungen haben - inkl. Windrichtung, -Stärke, Temperatur und natürlich deinem Fahrstil. Das sind rund 1.5-3% Abweichung und damit extrem wenig.
Ich habe gerade bei meiner Felgenanprobe gesehen, dass ein Gewinde eines Radstehbolzen etwas „vermurkst“ ist. Hat schon mal jemand die Stehbolzen getauscht?
Ich würde gerne Spurplatten fahren, das geht aber nicht, da die ersten Gewindegänge vom Werk aus „abgefeilt“ sind. Es handelt sich um ein P85D
Zitat:
@fuz111 schrieb am 14. Oktober 2018 um 23:03:28 Uhr:
Ich habe gerade bei meiner Felgenanprobe gesehen, dass ein Gewinde eines Radstehbolzen etwas „vermurkst“ ist. Hat schon mal jemand die Stehbolzen getauscht?Ich würde gerne Spurplatten fahren, das geht aber nicht, da die ersten Gewindegänge vom Werk aus „abgefeilt“ sind. Es handelt sich um ein P85D
Genau das ist seit dem 11/2014 ab dem Autopilot und Allrad Modellen passiert. Bis zu dem Zeitpunkt waren die Stehbolzen 5 mm länger und komplett mit Gewinden versehen.
Ich fahre aus dem Grund die Distanzscheiben mit eigenen Stehbolzen und das klappt perfekt. Am Anfang habe ich mir schon die Gedanken gemacht wo kommen die bestehenden Stehbolzen rein. In meinen Felgen sind aber passenden Vertiefungen drin.
Ich habe bei Tesla schon gefragt bezüglich die Stehbolzen Austausch - machen die nicht einzeln sondern komplett. Pro Rad kosten die Teile um 250 EUR
So, hier sind meine neuen 19“ Winterpuschen samt Unterlagen.
Ähnliche Themen
@derJan82 Vom Design her echt schick, allerdings wäre mir 19 Zoll zu klein 😁 Tauscht du die Nabendeckel noch oder bleiben die so?
Dafür kann ich Ketten fahren 😉
Genau: Wird getauscht. RDK geht auch noch nicht. Etwas mühsam...
RDK haben sie bei uns auf Anhieb hinbekommen (Nicht Tesla-Sommerräder). War vielleicht ein Vorteil, dass wir bei einem Reifenhändler sind, der in der Nähe des SeC ist...die haben dann entsprechend Erfahrung mit Teslas. Wobei das so auch nicht ganz gestimmt hat...aber da mach ich vielleicht ein eigenes Thema noch zu auf. 😉
Auf Wunsch kann ich einen kompatiblen, günstigen Anbieter für RDK nennen.
Zitat:
@hawaii118 schrieb am 17. Oktober 2018 um 16:55:30 Uhr:
Auf Wunsch kann ich einen kompatiblen, günstigen Anbieter für RDK nennen.
Danke, aber ich habe beim Reifenservice alles bestellt und gezahlt. Das müssen die nun ans Laufen bringen. RDK mit Montage hat 300 Stutz gekostet - damit ist's deren Problem.
Hat jemand Erfahrungen mit den neuen P-Zero? Die sind mit 68dB (zumindest auf dem Papier) recht leise. Die Lautstärke ist mir sehr wichtig.
Ich möchte gerne die Borbet BY vorne in 8,5x21“ mit 245er Reifen und hinten 10x21“ mit 275er Reifen montieren. Müsste passen und füllt bestimmt gut den Radkasten aus.
Zitat:
@fuz111 schrieb am 11. November 2018 um 11:34:28 Uhr:
Hat jemand Erfahrungen mit den neuen P-Zero? Die sind mit 68dB (zumindest auf dem Papier) recht leise. Die Lautstärke ist mir sehr wichtig.Ich möchte gerne die Borbet BY vorne in 8,5x21“ mit 245er Reifen und hinten 10x21“ mit 275er Reifen montieren. Müsste passen und füllt bestimmt gut den Radkasten aus.
Sehr schicke Felge, besonders weil teilweise glanzgedreht.
Welche Lackfarbe hat Dein Fahrzeug?
Zitat:
@hawaii118 schrieb am 11. November 2018 um 12:43:31 Uhr:
Zitat:
@fuz111 schrieb am 11. November 2018 um 11:34:28 Uhr:
Hat jemand Erfahrungen mit den neuen P-Zero? Die sind mit 68dB (zumindest auf dem Papier) recht leise. Die Lautstärke ist mir sehr wichtig.Ich möchte gerne die Borbet BY vorne in 8,5x21“ mit 245er Reifen und hinten 10x21“ mit 275er Reifen montieren. Müsste passen und füllt bestimmt gut den Radkasten aus.
Sehr schicke Felge, besonders weil teilweise glanzgedreht.
Welche Lackfarbe hat Dein Fahrzeuge?
Anhand des Avatars, würde ich mal sagen, weiß.
Korrekt!
Sorry, hätte ich auch drauf kommen können 😉
Gelungene Kombi jedenfalls und nicht zu düster.
Wenn jetzt noch die Scheiben ab B-Säule verdunkelt sind, wird Dein Wagen perfekt aussehen!
Ist es immer noch so, dass das MX in Serie verdunkelte Scheiben hat, diese Ausstattung beim MS aber nicht zu bekommen ist?
So soll mein Model 3 ja auch wieder werden.
Weiß.
Dunkle Felgen.
Chrome delete
Hintere Scheiben verdunkelt.
Sorry für den Offtopik