Der Tesla Model S Reifen- und Felgenthread
Bonjour zusammen,
eröffne hier mal einen Tesla S Räder -Tread
Alle Treadleser sollten ihre Erfahrungen über folgende Detailthemen berichten:
1) Originafelgengrössen 19" und 21"
2) Reifendruckkontrolle
3) Winterreifen / Winterkompletträder
4) Umrüstungen auf grössere / kleinere Dimensionen
5) Einpresstiefen und Distanzscheiben
Logisch sind auch viele Bilder willkommen
Bilderquelle:
Vossen.com
Felgenreferenz: VVS-CV1 - Matte Graphite / Gloss Graphite Lip - F: F: 22x9 / R: 22x10.5
Beste Antwort im Thema
Heute konnte ich endlich die neuen Sommerräder montieren.
Vossen VFS-1 in 9 bzw. 10,5x21“ mit 245 bzw. 295 Michelin Pilot Super Sport.
Gefällt mir 🙂
534 Antworten
Das dass mit den größeren Felgen höhere Verbräuche generiert werden - stimmt nicht ganz.
Ich machte mehrere Versuche und habe z.B. festgestellt das Herstellerabhäbgig sich Verbrauch steigern oder sogar reduzieren lässt.
Mit den 21 Zoll Tesla Rädern verbrauche ich 20% mehr als mit meinen 21 Zoll Breyton trotz breiteren Reifen an der Hinterachse!
Mit sehr günstigen AEZ 19 Zoll Felgen und GoodYear Eagle F1 Reifen habe ich 15-20% weniger verbraucht als mit original Tesla 19 Zoll (älteren) Felgen und die Allwetter GoodYear Reifen.
Generell kann man schreiben das mehr Aluminium auch mehr Verbrauch bedeutet...aber mit Prozenten würde ich da vorsichtig.
Vielleicht hängt diese Mehrverbrauch zusammen mit der Auto Leistung ...ich hatte meine Messungen mit dem P85+ und P90D gemacht
Zitat:
@Sp3kul4tiuS schrieb am 14. November 2017 um 21:20:38 Uhr:
Das hier auch mal gesehen?
http://teslamag.de/news/epa-dokumente-groesse-raeder-verbrauch-16824
20% mehr ist schon eine Nummer
Das ist die Tabelle daraus:
- 4,9% mehr Verbrauch beim Model S P100D mit 21" vs 19" Räder
- 5,2% mehr Verbrauch beim Model S P90D mit 21" vs 19" Räder
- 11,6% mehr Verbrauch beim Model S 60/75 mit 21" vs 19" Räder
- 11,8% mehr Verbrauch beim Model S 60D/75D/90D mit 21" vs 19" Räder
- 22,2% mehr Verbrauch beim Model X P90D mit 22" vs 20" Räder
- 22,5% mehr Verbrauch beim Model X 60D/75D/90D mit 22" vs 20" Räder
- 23,3% mehr Verbrauch beim Model X P100D mit 22" vs 20" Räder
Zitat:
@KaJu74 schrieb am 14. November 2017 um 21:21:35 Uhr:
20% beim Model X.
Und das bei nur 80km/h. Bei höherer Geschwindigkeit dominiert dann wahrscheinlich eher der Luftwiderstand.
So wild ist das nicht. Habe auf 21 Zoll bis zu 460 km Reichweite erreicht. So what? 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@hawaii118 schrieb am 14. November 2017 um 22:49:11 Uhr:
So wild ist das nicht. Habe auf 21 Zoll bis zu 460 km Reichweite erreicht. So what? 😉
Ich auch...nur nicht mit den originalen Rädern und Reifen von Michelin
Sehr schick für Winterräder @hawaii118 ! Da die 21 Zöller aber nicht für Schneeketten freigegeben sind, fahren wir im Winter auf den originalen 19ern...das sollte man vielleicht noch erwähnen, falls gerade jemand noch am Suchen nach Winterrädern ist.
Zitat:
@ballex schrieb am 14. November 2017 um 23:42:50 Uhr:
Da die 21 Zöller aber nicht für Schneeketten freigegeben sind, [...]
Warum eigentlich nicht? Der gesamte Radumfang und auch die Breite ist nicht anders als beim 19" Winterrad. Im Radhaus muss also genug Platz sein. Man müsste nur eine Kette finden, die seitlich schmal genug ist, um die Felge nicht zu berühren.
Warum also gibt es von Tesla keine Freigabe?
Weiß ich leider auch nicht...am Leasingfahrzeug wird bei uns jedenfalls nichts eingesetzt was nicht ausdrücklich erlaubt ist, da ist mir die Gefahr im Schadensfall zu groß und der Hickhack hinterher zu blöd.
Es ist oft auch bei anderen Herstellern so, dass nur ganz bestimmte Rad/Reifen-Kombinationen in Verbindung mit Schneeketten erlaubt sind.
Klingt vielleicht blöd, aber mein Reifen-Spezi schwört auf Nokian und sagt, dass die bei Schnee so guten Grip aufweisen, dass in manchen Situationen keine Schneeketten mehr aufgezogen werden müssen (was sicher nicht zu verallgemeinern ist).
Ich habe auch die Nokian Reifen als 19 Zoll Variante.
Bei dem von Tesla organisierten Fahrsicherheitstraining in den Salzburg in Januar dieses Jahres dürfte ich alles ausprobieren und die haben sich als sehr gut erwiesen. Die zwei andere Autos mit Pirellis hatten deutlich mehr Problemen auf der vereisten Strecke. Es waren auch D Modelle. Zwischendurch haben wir sogar die Autos getauscht und dadurch verschiedene Setups und Fahrstile getestet.
Zitat:
@hawaii118 schrieb am 15. November 2017 um 09:32:11 Uhr:
Klingt vielleicht blöd, aber mein Reifen-Spezi schwört auf Nokian und sagt, dass die bei Schnee so guten Grip aufweisen, dass in manchen Situationen keine Schneeketten mehr aufgezogen werden müssen (was sicher nicht zu verallgemeinern ist).
Wenn man in normalen Sitationen Ketten aufziehen muss, sind die Reifen entweder zu alt, oder es ist einfach ein schlechter Reifen. Da wo Schneekettenpflicht besteht, wird man ja eh welche aufziehen müssen.
Zitat:
@hawaii118 schrieb am 15. November 2017 um 09:32:11 Uhr:
Klingt vielleicht blöd, aber mein Reifen-Spezi schwört auf Nokian und sagt, dass die bei Schnee so guten Grip aufweisen, dass in manchen Situationen keine Schneeketten mehr aufgezogen werden müssen (was sicher nicht zu verallgemeinern ist).
Wir hätten auch gerne die Nokian gehabt, nachdem ich dazu gute Berichte bzgl. Tesla gelesen hatte. Problem: Wir wollten das Auto mit Winterreifen auf den Original-Felgen abholen und Tesla beschafft/montiert nur (noch - ich habe mal gelesen früher war man da wohl nicht so streng) von Palo Alto freigegebene Reifentypen...damit hatte sich das Thema Nokian vorerst leider auch erledigt.
Zitat:
@Sp3kul4tiuS schrieb am 14. November 2017 um 21:20:38 Uhr:
Das hier auch mal gesehen?
http://teslamag.de/news/epa-dokumente-groesse-raeder-verbrauch-16824
20% mehr ist schon eine Nummer
Den Test habe ich auch gefunden. Leider werden da nur die Verbräuche von den üblichen 21" Turbine gegen die 19" Slipstream miteinander vergliechen. Mich würde aber der Verbrauch der 21" Arachnid im Vergleich zu den 19" Slipstream interessieren. Die Arachnid Felgen sind deutlich leichter nicht nur als die 21" Turbine, sondern auch als die 19" Slipstream.
Muss mich entscheiden ob ich die Arachnid behalte oder verkaufe. Sie sehen schon sehr schick aus und würde sie gerne auf dem 90D draumachen, aber habe Angst den Verbrauch negative zu beeinflussen. Hat da jemand Erfahrung?
Die Erfahrung mit den Arachnid Felgen hat noch keiner. Die sind zu neu. Ich kenne niemanden der die schon fährt. Hast du im TFF mal nachgefragt?
Ja, dort steht die Frage schon, aber leider auch keine Antwort. Habe aber auf TMC gesucht und dies gefunden:
https://teslamotorsclub.com/.../#post-2049392
Wenn das stimmen sollte, dann behalte ich sie.