Der Tesla Model S Reifen- und Felgenthread

Tesla

Bonjour zusammen,

eröffne hier mal einen Tesla S Räder -Tread

Alle Treadleser sollten ihre Erfahrungen über folgende Detailthemen berichten:

1) Originafelgengrössen 19" und 21"
2) Reifendruckkontrolle
3) Winterreifen / Winterkompletträder
4) Umrüstungen auf grössere / kleinere Dimensionen
5) Einpresstiefen und Distanzscheiben

Logisch sind auch viele Bilder willkommen

Bilderquelle:

Vossen.com
Felgenreferenz: VVS-CV1 - Matte Graphite / Gloss Graphite Lip - F: F: 22x9 / R: 22x10.5

Bild #207325645
Bild #207325646
Bild #207325647
Beste Antwort im Thema

Heute konnte ich endlich die neuen Sommerräder montieren.

Vossen VFS-1 in 9 bzw. 10,5x21“ mit 245 bzw. 295 Michelin Pilot Super Sport.

Gefällt mir 🙂

Asset.JPG
Asset.JPG
Asset.HEIC.jpg
534 weitere Antworten
534 Antworten

Ich habe leider keine Fotos aber lässt sich organisieren.
Unsere Ausfahrt nach Frankreich war genial und jeder möchte das ich die im nächsten Jahr wiederhole.
Da ich wenig Zeit habe würde ich einen Mitfahrer und Reporter bitten etwas zusammen zu stellen um es hier posten zu können

1ce81bba-6aa0-48ea-9a5b-7a3e005b7326
949b648b-c78e-4a4d-ab3d-6130dd160b35

Wunderbar!
Wäre schön, etwas im Community Forum etwas darüber zu lesen 😉

Gerne auch hier:
https://www.motor-talk.de/.../...gstrecken-reiseberichte-t6143784.html

🙂

Der Reifenhersteller Continental hat eine neue Technologie mit der Bezeichnung ContiSilent entwickelt.
Im Inneren der Lauffläche ist dabei eine Schaumstoffschicht angebracht, die dazu beitragen soll, die Abroll-Geräusche im Innenraum um bis zu 9 dB zu reduzieren.

Leider ist der Reifen derzeit nur als Sommerreifen verfügbar. Falls jemand damit Erfahrung hat, bitte ich um Info.

https://www.continental-reifen.de/autoreifen/technologie/contisilent

Ähnliche Themen

9dB wäre eine enorme Reduzierung, das ist wirklich interessant.

Gibt es aber scheinbar nicht in der typischen Tesla Größe. Oder habe ich falsch gesucht?

Zitat:

@ballex schrieb am 20. Oktober 2017 um 17:47:57 Uhr:


9dB wäre eine enorme Reduzierung, das ist wirklich interessant.

Allerdings, da bin ich sprichwörtlich hellhörig geworden 😉

Zitat:

@harald-hans schrieb am 15. Juni 2017 um 13:33:37 Uhr:


Schau hier ...

gibts davon ein video?

Zitat:

@hawaii118 schrieb am 14. September 2017 um 22:04:15 Uhr:



Ich trenne mich von meinen Winterreifen auf Brock B32, silber, in 20 Zoll, bestückt mit Vredestein Wintrac.
Top Zustand, Laufleistung ca. 10.000 km.

Verkauft

Endlich sind meine neuen Winterreifen aufgezogen:
Nokian WR 4A auf 21 Zoll Original Turbine pulverbeschichtet auf Hochglanz.

Asset.JPG
Asset.JPG
Asset.JPG

@hawaii118 Sehr schön. Würde ich auch gerne so fahren, passt bei mir nur leider nicht wegen der Achslasten 🙁

Danke Dir @pEAkfrEAk
Habe auf beiden Achsen 8.5 Zoll Breite (245 35 R21 96W).

@hawaii118 Hab ich mir schon gedacht 🙂 Geht leider bei mir nicht, weil Tesla die Achslasten bei den aktuellen S75D erhöht hat. Deshalb werden nun auch alle drei aktuell bestellbaren Model S Varianten (75D/100D/P100D) mit 8,5x21 (245/35) vorne & 9x21 (265/35) hinten ausgeliefert, wenn man die 21 Zoll Turbinen bestellt. 8,5x21 rundum gibt es nicht mehr.

Das hier auch mal gesehen?
http://teslamag.de/news/epa-dokumente-groesse-raeder-verbrauch-16824
20% mehr ist schon eine Nummer

20% beim Model X.

Deine Antwort
Ähnliche Themen