Der Tesla Model 3 Reifen- und Felgenthread

Tesla Model 3 Model 3

Hallo zusammen,

hiermit startet ein Thread, in dem ihr euch über Original- oder Zubehörfelgen bzw. -reifen für das Model 3 austauschen könnt.

Grüße
ballex

Beste Antwort im Thema

JA ich bin jetzt weiter, habe hier etwas gefunden, das in irgendeinem Forum hier auch schon mal verlinkt war, kurz eine "Anleitung dazu... ;-)

Hier zur Felgenauswahl:
https://www.reifentiefpreis.de/.../?ModelID=31369

Da gibts einen freundlichen Chat, der mir geholfen hat.
Auf der Seite die Felgen aussuchen 18" oder 19", dann weiter auf die nächste Seite und da Reifengröße aussuchen.
Ich hab mich für die 19" entschieden, da wäre das dann für T M3P :
235/40R19 , es wäre aber auch 245/40R19 noch möglich.
Da kann man dann auch noch nach Größe, Hersteller etc filtern und sortieren lassen.

Da ich südlich von München wohne wo es bergig ist und typischerweise viel Schnee hat entscheide ich mich für die 235er, die breiteren sind da noch ungünstiger, mir wäre schmäler fast noch lieber im Winter.

Leider das einzige vernünftige was ich gefunden habe bisher.

Aber ich werde da wohl zuschlagen, Komplett- Räder- Sets mit guten Reifen (meine Wahl) zwischen 1.300 und 1.600€ ist absolut OK.

Zitat:

@berschle schrieb am 10. September 2019 um 12:59:36 Uhr:


Also ich bin immer noch auf der Suche nach 19" Winterrädern für das M3 Performance. Habe da auf dem deutschen Markt bisher nur 1 Angebot gefunden. Hat schon jemand was gefunden oder im Angebot?
744 weitere Antworten
744 Antworten

Bei mir genauso, er meckert ab 2,6.
Es gibt aber wenig spiel Raum weil der Druck steigt nach 50 km um 0,3 bar.

Hallo zusammen,

mein M3P kommt wohl im Dezember. Hier in diesem Thread gibt es unglaublich viele Informationen, da findet man nicht mehr so einfach das richtige Thema bzw. ob es überhaupt schon mal angesprochen wurde.

Und zwar: ich habe mal gelesen, dass sogar 18" auf den Performance draufgehen würden? Stimmt das? Und passen die 18" vom SR+? Wenn ja, muss man diese eintragen lassen oder sind sie eintragungsfrei? Und wenn sie nicht eintragungsfrei sind, gibt es 18", die eintragungsfrei sind?

Danke 🙂

Zitat:

@automatik schrieb am 1. Dezember 2021 um 09:56:20 Uhr:


Hallo zusammen,

mein M3P kommt wohl im Dezember. Hier in diesem Thread gibt es unglaublich viele Informationen, da findet man nicht mehr so einfach das richtige Thema bzw. ob es überhaupt schon mal angesprochen wurde.

Und zwar: ich habe mal gelesen, dass sogar 18" auf den Performance draufgehen würden? Stimmt das? Und passen die 18" vom SR+? Wenn ja, muss man diese eintragen lassen oder sind sie eintragungsfrei? Und wenn sie nicht eintragungsfrei sind, gibt es 18", die eintragungsfrei sind?

Danke 🙂

Soweit ich das die letzten Tage rausgelesen habe passen die 18" Aero nicht auf den Performance. Passende Felgen ab 18" mit ABE gibt's z.B. hier:

https://www.reber-reifenhaus.de/.../

Die Originalen passen nicht, es gibt aber einige von Drittanbietern die 18“ für das Performance haben.
Man kann auch z.B. bei Reifen Reber gucken.
Momentan sind da aber ehr die BLE Sensoren das Problem.
Denn die hat so gut wie keiner und wenn sie welche haben, dann leider nur wenige.

Ähnliche Themen

alles klar, danke euch

Genau die BLE Sensoren sind das Problem und die kann man bei Tesla auch nicht (zurzeit) bekommen.
Ich habe trotzdem welche bestellt, und die originale Sensoren der Sommerreifen in den Winterfelgen eingebaut.
Zu Thema Reifen kann ich leider die Nokian Snowproof nicht empfehlen, die sind Extrem laut.

Ich bin mal gespannt, angeblich hat mein Reifenhändler einen Satz BLE für mich zurückgelegt. Bei der Bestellung des Komplettsatzes habe ich auf jeden Fall auf BLE hingewiesen …

Nächsten Dienstag werde ich es sehen …

@hornmic ,
Zuerst meinte meinen Üblichen Händler es wurde an den Sensoren nichts geändert, weil bei vielen Anbietern man kann nur Tesla M3 ab 2019 auswählen (kann man z.B bei Reifendirekt sehen).

Richtig, daher habe ich mein Wissen mit ihm geteilt und er tat auf jeden Fall so, als ob er das schon gewusst hätte …

Mal schauen, mein „Reifenhändler“ die letzten „Jahrzehnte“ ist der Felgenhersteller Brock, die sitzen bei uns direkt um die Ecke und die Felgen sind auch von denen: Bin schon gespannt, wie die B32 „himalaya grey voll-poliert“ in 19“ auf einem roten M3 wirken … 😁

Ab Dezember 2020 gibt es BLE Sensoren beim Model 3.
Das jetzt die Händler und auch Tesla nicht genug haben, ist schon ein Unding.

Zitat:

@marc4177 schrieb am 1. Dezember 2021 um 13:54:30 Uhr:


Ab Dezember 2020 gibt es BLE Sensoren beim Model 3.
Das jetzt die Händler und auch Tesla nicht genug haben, ist schon ein Unding.

Es fehlt ja momentan an allen möglichen Sachen...

Zitat:

@hornmic schrieb am 1. Dezember 2021 um 13:53:56 Uhr:



Mal schauen, mein „Reifenhändler“ die letzten „Jahrzehnte“ ist der Felgenhersteller Brock, die sitzen bei uns direkt um die Ecke und die Felgen sind auch von denen: Bin schon gespannt, wie die B32 „himalaya grey voll-poliert“ in 19“ auf einem roten M3 wirken … 😁

Die sehen bestimmt super aus....und so ausgestattet sieht man nicht an jeder Ecke😉

Ich hab die B32 himalaya-grey in 20".
Könnt ihr in meinem Profil sehen.

Zitat:

@conroe44 schrieb am 1. Dezember 2021 um 11:28:47 Uhr:


Zu Thema Reifen kann ich leider die Nokian Snowproof nicht empfehlen, die sind Extrem laut.

Nokian fuhr ich auf meiner E-Klasse und dem BMW E38. Ja die sind lauter als andere aber hielten auch sehr lange.

Habe 18 Zoll Nokian WR A4 Winterreifen jetzt seit 2019 auf meinem M3. Und ja, sie sind lauter als die Sommerreifen von Michelin. Die Nokian haben leider keine Akustikeinlagen (im Gegensatz zu den Michelin).

Die Pirelli Sottozero (mit Akustikeinlagen) sollen deutlich leiser sein. Beim MY war das zumindest so.

Deine Antwort
Ähnliche Themen