Der Tesla Model 3 Reifen- und Felgenthread
Hallo zusammen,
hiermit startet ein Thread, in dem ihr euch über Original- oder Zubehörfelgen bzw. -reifen für das Model 3 austauschen könnt.
Grüße
ballex
Beste Antwort im Thema
JA ich bin jetzt weiter, habe hier etwas gefunden, das in irgendeinem Forum hier auch schon mal verlinkt war, kurz eine "Anleitung dazu... ;-)
Hier zur Felgenauswahl:
https://www.reifentiefpreis.de/.../?ModelID=31369
Da gibts einen freundlichen Chat, der mir geholfen hat.
Auf der Seite die Felgen aussuchen 18" oder 19", dann weiter auf die nächste Seite und da Reifengröße aussuchen.
Ich hab mich für die 19" entschieden, da wäre das dann für T M3P :
235/40R19 , es wäre aber auch 245/40R19 noch möglich.
Da kann man dann auch noch nach Größe, Hersteller etc filtern und sortieren lassen.
Da ich südlich von München wohne wo es bergig ist und typischerweise viel Schnee hat entscheide ich mich für die 235er, die breiteren sind da noch ungünstiger, mir wäre schmäler fast noch lieber im Winter.
Leider das einzige vernünftige was ich gefunden habe bisher.
Aber ich werde da wohl zuschlagen, Komplett- Räder- Sets mit guten Reifen (meine Wahl) zwischen 1.300 und 1.600€ ist absolut OK.
Zitat:
@berschle schrieb am 10. September 2019 um 12:59:36 Uhr:
Also ich bin immer noch auf der Suche nach 19" Winterrädern für das M3 Performance. Habe da auf dem deutschen Markt bisher nur 1 Angebot gefunden. Hat schon jemand was gefunden oder im Angebot?
744 Antworten
Schade, wollte sie in 19“ haben und muss jetzt auf Sensoren von Tesla warten. Oder hat Reber wieder Sensoren geliefert bekommen?
Auch einmal für dumme, dachte laut COC gingen beim Performance nur 20" Räder. Aber mit der ABE wären zum Beispiel auch 18"-19" Räder eintragungsfrei möglich, ist das korrekt?
Wir haben ein Model 3 Performance bestellt und ich seh noch nicht ganz durch diesen Dschungel von Prerefresh, Refresh, Facelift und was weiß ich noch, hindurch.
Wir wollen wohl die Rial Lugano (8,5x19" ET32) für knapp 2000 EUR mit den Nokian Reifen kaufen, hoffe mal, dass die dann in Ordnung sind^^
Habe Nokia WR A4 Winterreifen auf 18 Zoll bei meinem LR AWD. Soweit ok, aber doch hörbar lauter als die Michelin Sommerreifen, da ohne Akustikeinlage.
Zitat:
@Ohne_Profil schrieb am 4. November 2021 um 17:15:41 Uhr:
Schade, wollte sie in 19“ haben und muss jetzt auf Sensoren von Tesla warten. Oder hat Reber wieder Sensoren geliefert bekommen?
Bisher noch keine Sensoren lieferbar.
Gruß
Leffe
Ähnliche Themen
Zitat:
@kranzel schrieb am 4. November 2021 um 17:56:20 Uhr:
Auch einmal für dumme, dachte laut COC gingen beim Performance nur 20" Räder. Aber mit der ABE wären zum Beispiel auch 18"-19" Räder eintragungsfrei möglich, ist das korrekt?
Wir haben ein Model 3 Performance bestellt und ich seh noch nicht ganz durch diesen Dschungel von Prerefresh, Refresh, Facelift und was weiß ich noch, hindurch.
Wir wollen wohl die Rial Lugano (8,5x19" ET32) für knapp 2000 EUR mit den Nokian Reifen kaufen, hoffe mal, dass die dann in Ordnung sind^^
Guck bei Reber auf der Seite. Da findest du auch 19“ mit ABE.
Gruß
Leffe
Hi, kurze Frage….
Ich bin gerade dabei mir ein Tesla Model 3 sr+ zu bestellen. Dieser wird soweit ich weiß mit sommerreifen ausgeliefert.
Ich würde gerne zeitnah der Auslieferung neue allwetterreifen auf die Felgen ziehen und die Sommer verkaufen oder in die Ecke stellen….
Wie ist das mit den rdks Sensoren? Müssen da direkt neue in die Felgen oder können die bei einem gummiwechsel drin bleiben?
Lg Philipp
Du brauchst keine neuen BLE Sensoren, wenn du nur die Reifen wechseln tust.
Du kannst aber auch die Sensoren abschrauben und in neue Felgen einsetzen, auch das ist möglich.
Okay vielen Dank für die Info…
Hab irgendwas gelesen, dass man aber trotzdem einen neuen dichtsatz braucht für die Sensoren? Ist das korrekt?
Du brauchst nur ein Ventil. Das ist aber nicht wild und wechselt man auch bei anderen Reifen.
Alles klar, danke.
Ich hatte noch nie ein rdks System. Ist Neuland für mich 😉
Bzw hatte nur bis jetzt das indirekte über abs
Neuen Dichtsatz brauchst du nur wenn die Dichtung durch die vorherigen Felgen beschädigt wurde (bei Zubehörfelgen mit ungewöhnlichen ventilaufnahmen kann das Passieren)
In deinem Fall einfach Gummis runter und neue rauf fertig. Evtl. Den Reifenfritzen darauf hinweisen das die Felgen Sensoren haben aber eigentlich ist das ja Standard.
235/35 R20 Winterräder mit Hankook Reifen. Sieht okay aus und der Satz hat 1700€ inklusive RDKS und Montage gekostet.
Bei mir wurde heute zum ersten Mal eine Reifendruckwarnung (gelb) angezeigt, alle 4 Reifen haben 2,6 bar aber nur 3 werden gelb und einer weiss angezeigt. Ist das normal? Meinen BMW bin ich bisher immer mit 2,4 bar gefahren. Was ist denn die Empfehlung für die 18" beim Tesla MODEL 3? Muss ich nach dem auffüllen irgendeine Kalibrierung anstossen oder macht der Wagen das von alleine?
Steht doch in der B-Säule wenn du die Tür auf machst und es sollten 2,9 bar sein.
Die 2,6 sind auf jeden Fall zu wenig und da solltest du mehr drauf machen.
Machen musst du nichts, einfach nur auffüllen und gut ist.
Immer 2,9 bar, Reifendimension ist egal.
Und nein, du musst nichts anstoßen. Bei mir meckert er auch unterhalb 2,7 bar.
Reifendruck ist abhängig von der Temperatur. Faustregel: +/-10 Grad Celsius => +/-0,1 bar