Der Tesla Model 3 Reifen- und Felgenthread

Tesla Model 3 Model 3

Hallo zusammen,

hiermit startet ein Thread, in dem ihr euch über Original- oder Zubehörfelgen bzw. -reifen für das Model 3 austauschen könnt.

Grüße
ballex

Beste Antwort im Thema

JA ich bin jetzt weiter, habe hier etwas gefunden, das in irgendeinem Forum hier auch schon mal verlinkt war, kurz eine "Anleitung dazu... ;-)

Hier zur Felgenauswahl:
https://www.reifentiefpreis.de/.../?ModelID=31369

Da gibts einen freundlichen Chat, der mir geholfen hat.
Auf der Seite die Felgen aussuchen 18" oder 19", dann weiter auf die nächste Seite und da Reifengröße aussuchen.
Ich hab mich für die 19" entschieden, da wäre das dann für T M3P :
235/40R19 , es wäre aber auch 245/40R19 noch möglich.
Da kann man dann auch noch nach Größe, Hersteller etc filtern und sortieren lassen.

Da ich südlich von München wohne wo es bergig ist und typischerweise viel Schnee hat entscheide ich mich für die 235er, die breiteren sind da noch ungünstiger, mir wäre schmäler fast noch lieber im Winter.

Leider das einzige vernünftige was ich gefunden habe bisher.

Aber ich werde da wohl zuschlagen, Komplett- Räder- Sets mit guten Reifen (meine Wahl) zwischen 1.300 und 1.600€ ist absolut OK.

Zitat:

@berschle schrieb am 10. September 2019 um 12:59:36 Uhr:


Also ich bin immer noch auf der Suche nach 19" Winterrädern für das M3 Performance. Habe da auf dem deutschen Markt bisher nur 1 Angebot gefunden. Hat schon jemand was gefunden oder im Angebot?
744 weitere Antworten
744 Antworten

Hallo zusammen!

Bei mir steht demnächst der Wechsel auf die Winterräder ( Original, 18 Zoll) an. Ich mache das seit Jahren selbst, aber zum ersten Mal beim M3. Die Gummiunterleger (mit Noppe nach oben für die Aufnahme am Fahrzeug) für den Wagenheber habe ich mir schon besorgt.

Gibt es sonst irgendwas zu beachten?

Mit welchem Drehmoment werden z. B. die Schrauben angezogen?

VG, vobbe

Die Muttern sind mit 175NM anzuziehen.
Schrauben gibt es nicht, es gucken Bolzen raus.

Die Pads sind nicht ein wirkliches muss, aber eine Erleichterung.
Eine Gummiunterlage reicht auch, wichtig dabei ist nur, an der Stelle anheben, wo Tesla es auch vorschreibt, also an den Löchern.

Dein Wagenheber sollte nur tief genug gehen, sonst passt er nicht runter.
Achte darauf, dass er nicht höher als 14-15 cm ist, sonst kommst du nicht drunter.

Ist der Wagen in P, sollte es keine Probleme geben beim Wechseln.
Nur gucken das er nicht abgeschlossen ist, beim anheben, sonst geht die Alarmanlage los.

Super, danke dir!

Jetzt brauche ich doch nochmal eure Hilfe:

Ich habe die Winterräder jetzt montiert: Original 18 Zoll ohne die Aerokappen. Im Räderkonfigurationsmenü habe ich „18-Zoll Aero-Radkappensatz“ ausgewählt, weil das angezeigte Bild dazu passt: 18-Zoll ohne Radkappen. Vom Gefühl her müsste ich aber doch die „18-Zoll Aero“ auswählen, weil ich ja keine Radkappen drauf habe. Wenn ich jedoch diese Option wähle, wird eine Abbildung der Felgen mit Radkappen gezeigt…

Was stimmt denn nun?
Und welchen Unterschied macht das überhaupt?

Ähnliche Themen

Das ist kein Problem und kannst die ruhig auswählen.
Ich konnte da nie einen Unterschied merken, außer dass das Bild anders ist.

Zitat:

@vobbe100 schrieb am 6. Oktober 2021 um 12:20:47 Uhr:


Was stimmt denn nun?
Und welchen Unterschied macht das überhaupt?

Das ist in dem Menü etwas verwirrend beschrieben bzw. schlecht übersetzt. "Aero-Radkappensatz" heißt in dem Fall, dass nur die Schraubenabdeckungen montiert sind, also die Felge ohne die große Aero-Abdeckung verwendet wird.

Bzgl. der Auswirkungen scheiden sich die Geister: Manche sagen, es beeinflusst die Verbrauchsberechnung im Navi, je nachdem welche Räder im System konfiguriert werden. Sinn würde das schon machen, weil ja z.B. mit den großen Performance-Rädern schon mehr verbraucht wird als mit den 18Zöllern.

Ok, habe nur eine Nabenabdeckung und Schraubenhülsen aus China draufgesteckt. Dafür gab es keine Auswahl... :-)

Witzig finde ich, dass sich die Abblidung in der App mit der Auswahl der Winter-18-Zöller auch geändert hat. Nettes Detail...

Hallo,
kurz vor einem möglichen Modell 3-Kauf schaue ich mir grad' die Felgen an.
Mir gefällt das unsymmetrische Design (bei 18" wie auch bei 19"😉 nicht so gut und finde, Felgen-Verstrebungen sollten auf die Mitte zulaufen.

Bei der Suche, ob es Alternativen gibt, finde ich 2 Möglichkeiten:
Die bei Tesla angebotenen Winter-Reifen sind auf symmetrisch zulaufenden Felgen montiert. Winter wird's trotz Erwärmung - und auch mit e-Autos - vermutlich weiter geben .... (das wäre schonmal ein halbes Jahr Symmetrie 😉 )
Dann wird im Internet ab und zu was angeboten, das in meinen Augen besser aussieht, aber ich nehme an, dass die Felgen genau mit irgendwelchen Sensoren zusammepassen müssen, damit der Computer weiß, was er berechnen soll. Also dass auch wenn die Bolzen passen, die Felge insgesamt vielleicht nicht.
Ob das bei den Angeboten "von Irgendjemand aus dem Internet" beachtet wird, bezweifele ich.

Kennt jemand Felgen, die auf das 3er Modell wirklich passen, die bei Tesla selbst grade nicht angeboten werden?

Gehe auf Reifen Reber.
Die haben eine große Auswahl und bauen dir auch gleich die BLE Sensoren rein und günstig sind sie auch noch.

Zitat:

@Manohara schrieb am 7. Oktober 2021 um 09:38:15 Uhr:


Die bei Tesla angebotenen Winter-Reifen sind auf symmetrisch zulaufenden Felgen montiert.

Zeig mal ein Bild von denen die du meinst.

Ist dir bewusst, dass die Sommer-18 Zoll Räder nur eine "asymmetrische" Kunststoffabdeckung haben und darunter

diese Felgen hier sind

?

Nee, das war mir nicht bewusst. Danke für den Hinweis ...
Die Unterkonstruktion gefällt mir besser (wenn auch nicht begeisternd).
Solche Radkappen finde ich irgendwie blöd (die liegen immer an Straßenrändern rum ... habe ich allerdings auch längere Zeit nicht mehr gesehen).
Meine Frau hat sich eh durchgesetzt und gleich einen Satz Winterreifen mit dazu bestellt. Jetzt haben wir dann wohl die für mich mittelerfreuliche Version 2 Mal.
Auch gut.

Wenn die Aero-Abdeckungen richtig drauf sind, fällt da nichts ab, keine Angst. 😉 Und es gibt sie eben, weil es ca. 3% Verbrauchsersparnis damit gibt. Ich fahre im Sommer ohne und im Winter mit...

3% finde ich zwar nicht viel, aber das ist doch eine Menge 😉

Wenn diese Abdeckungen keine funktionelle Verbindung zum Auto hat (elektrisch oder so), würde es mich überraschen, wenn es dafür nicht mehr Hersteller gäbe, die sich designmäßig austoben ...
Das hab' ich bisher noch nicht gesehen, aber ich bin da auch nicht besonders hinterher ...

Aero sieht für mich eleganter aus als die grauen Mehrspeichen-Alus dahinter. An dieser Art Felgendesign habe ich mich zu satt gesehen in den letzten Jahrzehnten.

Andere Hersteller haben auch Radkappen, so ist das nicht.
Die Radkappen selber passen auch nur auf deren Felgen von Tesla.
Auf Alibaba findest du eine Reihe anderer Farben, nur mal so am Rande.

Deine Antwort
Ähnliche Themen