Der Tesla Model 3 Reifen- und Felgenthread
Hallo zusammen,
hiermit startet ein Thread, in dem ihr euch über Original- oder Zubehörfelgen bzw. -reifen für das Model 3 austauschen könnt.
Grüße
ballex
Beste Antwort im Thema
JA ich bin jetzt weiter, habe hier etwas gefunden, das in irgendeinem Forum hier auch schon mal verlinkt war, kurz eine "Anleitung dazu... ;-)
Hier zur Felgenauswahl:
https://www.reifentiefpreis.de/.../?ModelID=31369
Da gibts einen freundlichen Chat, der mir geholfen hat.
Auf der Seite die Felgen aussuchen 18" oder 19", dann weiter auf die nächste Seite und da Reifengröße aussuchen.
Ich hab mich für die 19" entschieden, da wäre das dann für T M3P :
235/40R19 , es wäre aber auch 245/40R19 noch möglich.
Da kann man dann auch noch nach Größe, Hersteller etc filtern und sortieren lassen.
Da ich südlich von München wohne wo es bergig ist und typischerweise viel Schnee hat entscheide ich mich für die 235er, die breiteren sind da noch ungünstiger, mir wäre schmäler fast noch lieber im Winter.
Leider das einzige vernünftige was ich gefunden habe bisher.
Aber ich werde da wohl zuschlagen, Komplett- Räder- Sets mit guten Reifen (meine Wahl) zwischen 1.300 und 1.600€ ist absolut OK.
Zitat:
@berschle schrieb am 10. September 2019 um 12:59:36 Uhr:
Also ich bin immer noch auf der Suche nach 19" Winterrädern für das M3 Performance. Habe da auf dem deutschen Markt bisher nur 1 Angebot gefunden. Hat schon jemand was gefunden oder im Angebot?
744 Antworten
Auf so ein potentes Auto zieht man doch keine Ganzjahresreifen. Da fährst immer mit einem Kompromiss.
Genau das wollte ich jetzt nicht hören. Diese Diskussionen gibt es schon
ewige Zeiten.
Es gibt wohl den Vredestein Quatrac 5 und den Michelin CrossClimate + in 235/40 R19 96Y XL.
Für die 20 Zöller habe ich auf die Schnelle nix gefunden.
Frag doch mal hier :
https://www.reber-reifenhaus.de
oder hier:
www.lautlos-performance.de/
Mit beiden habe ich schon gute Erfahrungen gemacht, was die Beratung angeht.
487 PS und Ganzjahresreifen? Warum? Da kannst du ja gleich den RWD nehmen.
Ähnliche Themen
Hab keine Lust mehr auf diese andauernde Wechselei. Außerdem wurde ja
schon hundertmal festgestellt das Ganzjahresreifen nicht schlechter sind
vielleicht etwas schneller abnutzen. Wenn dann wird es der Long Range
alternativ.
Hab heute die Pilot Alpin 5 aufgezogen bekommen. Mein erster Eindruck: Die Reifen sind mindestens so leise wie die Sommerreifen. Auf ausgebesserten Stellen im Straßenbelag, die mit dem Sommerreifen immer ein lauteres Abrollgeräusch verursachten, sind sie sogar leiser.
Für den Reifenhändler (Reifen.com in Celle) war das Mo3 reine Routine. Er meinte sie hätten in letzter Zeit schon viele Tesla gehabt. Darauf ich: "Na dann brauche ich ja nichts erklären," er: "nein, alles klar!" Hab nur die Schlüsselkarte über den Tresen gereicht, die wussten wie das Auto funktioniert.
Klingt ja alles prima. Habe gestern abend auch Winterräder bestellt, dauert nun so 3-4 Tage. 18 Zoll Nokian WR A4 mit schwarzen Alutec Felgen. Ich bin gespannt, wie sich Geräuschniveau und das Fahrgefühl an sich verändern.
Nochmal die Frage: Gibt es schon 19 Zoll Winterfelgen für den Performance?
Zitat:
@Quadralfisch schrieb am 15. Oktober 2019 um 10:34:45 Uhr:
Nochmal die Frage: Gibt es schon 19 Zoll Winterfelgen für den Performance?
Ja, z.B. hier
Habe mich zu 18" / 19" Winterrädern am M3P mit Performance-Bremse etwas umgehört und werde wohl auf 19" gehen. Es ist so, dass die Serienfelgen 20" mit 12,5kg relativ leicht sind. Bisher sind kaum passende 19" Felgen Felgen zu finden, die passen und nicht schwerer sind, als die Serienräder.
Hat hier zufällig schon jemand passende Winterräder in 19" gefunden, die leichter sind, als die Originalräder?
Wäre es theoretisch auch möglich die 19" Teslaräder eintragen zu lassen, kennt hier jemand zufällig das Gewicht der Felgen / Räder?
Ich bin nach langem Hin- und Her nun mit meinem Dealer hier gelandet:
Model 3 AWD Performance
Felge:
Dezent TZ 8.0x19 5/114.3 ET40
https://geizhals.de/dezent-tz-8-0x19-5-114-3-et40-a1895668.html
Folgende Reifen habe ich zur Auswahl:
———————-
Folgende Reifen zur Auswahl Größe bei allen 235/40/R19 96 Index Unterschiedlich.
Vredestein Xtream-S INDEX (Y 300 kmh) wie im Schein 155€ stk. inkl. mwst
Vredestein Wintrac Pro (W 270 kmh) 157€ stk. inkl. mwst
Pirelli Sotozero S-2 (W 270 kmh) 245€ stk. inkl. mwst
Hankook I*Cept evo2 (V 240 kmh ) 140€ stk. inkl. mwst
—————-
Hat jemand eine Meinung zur Reifenauswahl?
Zitat:
@nolam schrieb am 15. Oktober 2019 um 10:38:30 Uhr:
Zitat:
@Quadralfisch schrieb am 15. Oktober 2019 um 10:34:45 Uhr:
Nochmal die Frage: Gibt es schon 19 Zoll Winterfelgen für den Performance?Ja, z.B. hier
Die ABE ist für das M3P NICHT gültig!
Zitat:
83N) Die Verwendung der Sonderräder ist nur an Fahrzeugausführungen mit Bremsscheibendurchmesser 320mm an der Vorderachse zulässig.
Das M3P hat aber 355mm.
Also es gibt definitiv passende 19" Felgen auf das M3P von Drittanbietern, nur sind die meisten sogar schwerer, als die original 20", müssen eingetragen werden und zusätzlich Spurverbreiterungen verbaut werden. Die Original 20" wiegen 12,5Kg. Es gibt mittlerweile von den Standard 19" eine geänderte Version direkt von Tesla mit einer zusätzlichen Nut, die direkt auch auf das M3P montiert werden können. Die Felgen wiegen anscheinend 25lbs, also 11,34Kg, müssen derzeit aber noch vom TÜV eingetragen werden. Das geht wohl über Vorlage eines COC-Papiers vom LR Dualmotor und Vorstellung der montierten Räder. Da Tesla die 19"-Felgen nun extra passend auf das M3P geändert hat, ist davon auszugehen, dass diese Felgen irgendwann auch ins COC des M3P kommen oder sogar am Werk bestellbar sein werden.
Mal ne praktische Frage, da heute abend meine Winterräder montiert werden.
Muss man der Kiste irgendwo mitteilen, dass sie neue Räder (mit neuen RDK-Sensoren) bekommen hat? Oder "merkt" er das selbst??
Solange die Sensoren in den Räder Original Tesla sind oder zumindest bereits für Tesla programmiert sind musst du soweit ich weiß nur im Service Menü das RDKS zurücksetzen und dann passt alles.
Ich habe auch eine Frage: ich hab den Thread gerade mal durchsucht und nichts von der Felge Brock B32 gelesen. Ist diese bekannt? Sieht meiner Meinung nach besser aus als die meisten andern Drittanbieterfelgen und sie kommt mit ABE, sprich rausschrauben und glücklich sein, sogar beim Performance Modell (da natürlich nur mit 20“). Die 19“ soll allerdings wohl auch für‘s Performance gehen, muss dann aber eingetragen werden.