Der Sommer bringt die felgen mit:-)
Erstmal tach gesagt🙂.
Habe nun ewig und tage verbracht was zu finden was ich bei meinen für räder montieren kann. Problem war nur das meinst viele nen luftfahrwerk hatten und es da unterschiede gibt anscheit was ich erlesen habe. nun mal zu mein Daten ist nen 3.0 Tdi avant bj 09 sline 20mm von werk. Nun zur frage🙂. Wollte mir 265/30r20 9j et 40 für vorn und hinten 265/30 r20 9j und et 35 holen vorne passen die das weis ich aber hinten ???? kann mkir da einer helfen wollt auch michi drauf ziehen lassen dann wird das bestimmt enge und 40mm federn sollten auch noch rein kommen. Fährt jemand sowas in der kombi mit 40 federn?? passt das mag die flgen nicht kaufen und nachher passen die federn nicht😛.
Dann steht er ja da wie nen gelände bulli😉 das will ich nett. Bitte um erst gemeinte Hilfe. MFG .....
63 Antworten
Also für 245 30 20 gibt es eine 93 und sogar eine 95.
Zitat:
Original geschrieben von jagiA6
Also für 245 30 20 gibt es eine 93 und sogar eine 95.
Hast gelesen will 265/30 r20 😉
So habe meine neuen felgen bekommen und gleich drauf gemacht was meint ihr finde sie schick🙂. Federn kommen auch noch dann kommt noch nen bild ist ja klar waschen müsst ich mein mal sieht etwas unsauber aus schäm ich mich voll😉
Die Felgen sind klasse , sind das EtaBeta Jofiel X-Black ?
Was genau haste jetzt für Größen verbaut 9x 20 ....., und wie sieht es mit den Abstand zum Kotflügel aus, Bilder von der Seite wären interessant.
Gruß Para
Ähnliche Themen
sieht gut aus, hast ET40 soweit ich das mitbekommen habe.
Würde die Felgen vorm Tieferlegen eintragen 😉
ja et 40 darf ich fragen warum was soll mir das bringen??? begrenzer muss ich auch rein machen die prüfen bei uns mit 2 räder aufsetzen da schleift es immer irgendwann voll doof🙂
Ich hab keine Begrenzer drin, aber meine stehen auch nicht so kräftig raus, eher dezent , federn noch gut ein.
Ohne tieferlegung hast du mehr Federnweg, vielleicht kommste auch ohne Begrenzer durch den TÜV 🙂
mit et40 sollte es genau passen.
und das ohne begrenzer.
aber am innenkotflügelö wirs wohl etwas kürzen müssen.
ne habe schon mit den fahrwerk beim kumpel getestet und laut tüv wird es so gemacht ein rad vorne links und ein rad hinten rechts unter die räder dann bühne langsam runter und dann darf nichts schleifen lol da schleift immer waas weil so tief wie da kommst geht das auto eigentlich nie aber die wollen es so naja.
Ja als ich beim TÜV war hat er den Dicken auf der Bühne gehoben dann jeweils 1 Klotz vore und 1 hinten unter reifen, und dann abwärts, ich kamm auch beim vollen einfedern leicht an den Innenkotflügel, aber laut Prüfer ist es im Rahmen.
Dann wurden Gewichte im Koffereim gepackt, waren Säcke, weiß der Teufel was da drin war und kann gabs ein paar heftige Runden auf den Hof, der arme A6 dachte ich mir nur
genau so ist es .
erst verschränke dann belasten.
meiner streift aber nicht.
obwohl 9x20et46 und hinten noch 10 mm platen pro seite.
265/30ZR20 conti 2
Zitat:
meiner streift aber nicht
Bei den Beladenen Runden auf dem Hof hat auch nichts geschleift, wie gesagt auf der Bühne bei vollen einfedern kommt er leicht am Innenkotflügel ( Filzmatte ), ist aber nicht weiter schlimm, solange er nicht am Kotflügel kommt
Hab alles eingetragen 9x20 ET 45 / 255x30 mit 10mm Spurplatten in Verbindung mit KAW Federn.
an die filz matte kommt er auch nur dachte das du das meinst mit schleifen😁 an koti kommt nichts sind conti 3 drauf bei mir. Mal gucken wie er mit federn da steht.