Der Sommer bringt die felgen mit:-)

Audi A6 C6/4F

Erstmal tach gesagt🙂.
Habe nun ewig und tage verbracht was zu finden was ich bei meinen für räder montieren kann. Problem war nur das meinst viele nen luftfahrwerk hatten und es da unterschiede gibt anscheit was ich erlesen habe. nun mal zu mein Daten ist nen 3.0 Tdi avant bj 09 sline 20mm von werk. Nun zur frage🙂. Wollte mir 265/30r20 9j et 40 für vorn und hinten 265/30 r20 9j und et 35 holen vorne passen die das weis ich aber hinten ???? kann mkir da einer helfen wollt auch michi drauf ziehen lassen dann wird das bestimmt enge und 40mm federn sollten auch noch rein kommen. Fährt jemand sowas in der kombi mit 40 federn?? passt das mag die flgen nicht kaufen und nachher passen die federn nicht😛.
Dann steht er ja da wie nen gelände bulli😉 das will ich nett. Bitte um erst gemeinte Hilfe. MFG .....

63 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Fiedl84


Darauf bekommt man ohne Probleme von jedem Reifenhersteller für nen 4F ne Freigabe für 255/30R20.

Welchen Reifen hattest du denn gedacht der nen 94 Index hat ( und wenn ne AHK drin ist, mindst 95 da unter 7.1-8.3 evtl. +50 steht.)

Hab jetzt nur auf die schnelle geschaut, aber nur bis 92 gefunden.

Gruß CindeR

Zitat:

Original geschrieben von Fiedl84


Findest du es schön, wenn der Gummi auf der Felge gerade nach oben geht bzw. sogar sich nach außen wölbt??
Ich finde es optisch sehr angenehm, wenn es den Gummi etwas schräg nach innen zieht. MAn bekommt auch ohne weiteres nen 245er Gummi auf 9J, aber der 4F hat halt leider ne hohe Traglast auf den Achsen.
Auf meinem Golf fahr ich auf ner 8,5Jx17 nen 205er Gummi offiziell von Dunlop genehmigt. 😉

Hatte auf mein golf vor ewigkeiten auch ne 9j et 15 215/40 r16 da war es aber auch noch alles cool mit die tüv er😁 sieht heute leider anders aus😉

Stimmt, hab auch gerade nochmal nachgesehen. Die 20zoll haben ja nur nen index bis 92. Da ich mich wegen 255/30R22 nur informiert hatte, dacht ich 255/30R20 gibt es auch welche mit index 95... Gleich noch nen Grund mehr 22 Zoll zu fahren. 😁
Und die Sache mit den Bordsteinkanten: Sowas meide ich grundsätzlich. 😛

Zitat:

a war es aber auch noch alles cool mit die tüv er sieht heute leider anders aus

Da ist der Hund begraben, was man selber will und schön findet und was der TÜV Zulässt sind meistens 2 verschiedene paar Schuhe, leider ..

Ähnliche Themen

Die Tüver können da ja nix dafür, es sind die Reifenhersteller, die dir für jede Felgengröße ne Freigabe geben müssen. Wenn der Reifenhersteller es also absegnet, trägt dir der Tüv auch alles ein. 😎
Selbst wenn die Felge diese Reifengröße nicht im Gutachten stehen hat. Dann wird es halt ne Einzelabnahme und kostet halt paar Euro mehr wegen dem Zeitaufwand.

Para da hast du sowas von recht die sind leider nicht meine freunde😁 aber die polizei auch nicht😛 Oh mann gleich 2 die mich nicht mögen😁

Kenne das ganz gut :-)

@KS81 du bekommst das schon hin mit deinen Felgen

aber mal ehrlich 22" schon sehr krass solltest die wenigsten dann nen 25 querschnitt holen damit ansatzweise an dein abrollumfang ran kommst 😁

Naja zum Thema 22 Zoll sag ich jetzt mal nichts *g*

Das mit dem Abrollumfang wird da natürlich nix mehr, da muss der Tacho angeglichen werden. Habe noch keinen 255/25R22-Reifen gefunden und glaube auch, dass es den nicht gibt.

Was gefällt dir denn jetzt an 22Zoll nicht? Ist zwar ziemlich gestört groß, aber wenn man es ordentlich anpasst, kann das richtig gut aussehn.
Hier mal das beste Beispiel und auch der einzigste A6, den ich bis jetzt mit 22Zoll kenne:
http://www.youtube.com/watch?v=eI5QBeovgTk

Habe da evt mal was brauchbares gefunden http://www.dtrbs.com/audi-a6_avant_all_road_(2006_)-wheels-and-rims.html da siehste was sich verändert mit größe und rad🙂

gefallen schon aber breit sollen sie bei mir hauptsächlich sein mehr haftung 😛 ne spass. ist mir zu viel umzu bauen dann deswegn nur. bin ich geheilt von früher🙂

Fein, laut der Übersicht gibt es 255/25R22... Da werd ich wohl doch mal bissl weitersuchen müssen. 😛

Zitat:

Original geschrieben von Fiedl84


Das mit dem Abrollumfang wird da natürlich nix mehr, da muss der Tacho angeglichen werden. Habe noch keinen 255/25R22-Reifen gefunden und glaube auch, dass es den nicht gibt.

das sind ca 5% Abweichung, also 3 zuviel.

Zusätzlich zur Tachoangleichung kommt, dass man die grüne Plakette evtl verliert. Klingt komisch, ist aber so. Ausserdem muss die Steuer angeglichen werden.

Und es könnte Probs mit ESP usw. geben, was der TÜV evtl kostspielig testen will.
Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen