Der schwarze Abt zittert bei 140

Audi A6 C6/4F

Hallo
klingt komisch, ist es aber gar nicht.

Zur Geschichte: Ich habe vor 2 Jahren einen Audi RS6 gekauft, bei einem großen Audi - Händler. Ich hatte auch gleich das große Abt Paket mit bestellt. Motor tunen, Abgasanlage, Reifen/Felgen und Bodykit.
So umgebaut von Abt, jetzt immerhin 700PS und 800Nm hab ich den Wagen dann bei diesem Audihändler bekommen.
Reifen vorne und hinten 275/35 ZR20 102Y Pirelli P Zero. Die Felgen wurden auf 10 mm Spurplatten, vorne und hinten, montiert. Alles gut und schön und alles eingetragen, bzw ABE.

Doch das Lenkrad fängt bei 140km/h an zu zittern, recht unangenehm, bei 150 - 160 hört es dann wieder auf. Kommt man zügig aus einer Kurve ist es am heftigsten, meiner Meinung nach.
Also zu Audi und das bemängelt. Da wurde auch gleich alles gemacht: Neue Reifen und gewuchtet: half nichts
Felgen und Reifen am Wagen nochmal gewuchtet (Huntern): half nichts
Andere Spurplatten: half nichts
Ohne Spurplatten: nix, es zittert
Dann wurden sogar die beiden Antriebswellen vorne getauscht, und wieder nix, es zittert.

Meine Winterräder, original Audi Alu's und auch so wie sie sind von Audi geliefert, zittern ein bisschen, mit Spurplatten ein bisschen mehr.
Nun rief mich der Audihändler an: er habe von einem anderen RS6 die Winterreifen genommen und hätte gar kein zittern mehr.
Nun ja, toll, und jetzt, sind meine Abt-Felgen UND meine Audi Felgen schrott.
Ich denke da weiß keiner mehr was zu tun ist, nur dieses Zittern ist ein echt grober Mangel, wenn der Wagen bei 140 anfängt zu zittern wer will denn da noch richtig drauf treten? Und der Dicke macht bei 340 erst zu.

Kennt jemand solch ein Phänomen? Was kann das sonst noch sein, die Radnabe selber? Die Querlenker?

Gruß

19 Antworten

Meld dich mal bei den Autodoktoren😉 die bekommen doch alles hin😁

Zitat:

Original geschrieben von Leue66


Hallo
nein, Felgen wurden alle schon nachgewuchtet einzeln und am Fahrzeug und gehuntert.
Es ist doch bei den Abt Rädern, egal welche vorne sind, es ist bei den Audi Rädern, egal welche vorne sind, ich schließe also mal die Räder aus.
Ich kann mir nur noch vorstellen das es was am Kreuzgelenk oder an der Achse selber ist.

@uri21: und was nun, bleibt das jetzt so bei dir??

Ratlosigkeit macht sich breit bei Audi 🙂

Gruß

Ich habe das bei insgesamt 3 oder 4 verschiedenen Rad/Reifensätzen gehabt. Stahlfelgen/Originale Alus 16 Zoll/ Neue Alus 18 mit neuen Reifen. Reifen getauscht beim 18 Zoll Radsatz immer noch das gleiche. Danach 17 Zoll mit neuen Reifen, gleiche Spiel in Grün. Ich hatte alles möglich im Verdacht, Radlager etc. habe aber beim normalen prüfen der Reifen am Fahrzeug nie was gemerkt.

Mein jetziger 18 Zoll Radsatz lief super bis irgendjemand meinte ohne zu blinken abzubiegen und ich beim ausweichen eines der vielen Schlaglöcher getestet habe.

Also sofern du beim checken der Räder nicht daneben standest würde ich persönlich keinem Mechaniker trauen.

Ich bleibe nicht ohne Grund immer am Auto wenn was gemacht wird, Reifen etc.

Sobald man mal nicht guckt, wird nämlich sofort nur schnell schnell gemacht. Nach dem Motto: Was interessieren mich 30 gramm Unwucht bei ner Felge

Ansonsten sind verzogene Bremsscheiben oder auch das von dir beschriebene Kreuzgelenk oder auch die Antriebswellen ein Kandidat dafür. Aber eigentlich nicht nach so kurzer Zeit (2 Jahre) Und die Antriebswellen wurden ja schon getauscht .

Viel Glück bei der Suche und ich hoffe du findest den Fehler schnell

Zitat:

RE: @uri21: und was nun, bleibt das jetzt so bei dir??

Ratlosigkeit macht sich breit bei Audi 🙂

Ich habe auch schon meiner komplett neuen Felgen drauf tun lassen, da ändert sich auch nichts.

Was ich bei meinem A5 hatte, was vielleicht sein könnte:

Die Reifen werden Schuppig abgefahren d.h. vorne an den Kanten des Profils bildet sich eine Lippe, die macht die Reifen unruhig.

Kann bei mir wieder nicht sein, weil meine Winterreifen 3000km am Buckel haben, dass wäre dann krass!!!

Unsere Freundlichen hier haben auch keinen Plan.
Ich bin Ende April bei MTM mit meinem und werde auf jeden Fall mal da auch fragen.

Sonst gehen mir auch die Ideen aus.

lg

Hi auch,also ich hatte bis jetzt drei Audis,angefangen bei nem Audi 80 dann a6 und jetzt a4.Und jedesmal hatte ich dieses zittern im Lenkrad.
Und es waren jedesmal die Quarlenker das die ausgeschlagen sind.Ist ne krankheit von Audi.Mein zittern fing aber immer schon bei 120 an und endete bei 160.Also eben Querlenker gewechselt und schon war wieder alles gut.Den wenn du Fehler in der Felge hast merkst du das auch be gant langsamen fahren das er da unruhig ist.greetz

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von joker2281


Hi auch,also ich hatte bis jetzt drei Audis,angefangen bei nem Audi 80 dann a6 und jetzt a4.Und jedesmal hatte ich dieses zittern im Lenkrad.
Und es waren jedesmal die Quarlenker das die ausgeschlagen sind.Ist ne krankheit von Audi.Mein zittern fing aber immer schon bei 120 an und endete bei 160.Also eben Querlenker gewechselt und schon war wieder alles gut.Den wenn du Fehler in der Felge hast merkst du das auch be gant langsamen fahren das er da unruhig ist.greetz

Also wenn du den Schlag in der Felge bei langsamen fahren merkst, muss die Felge schon sehr krumm sein. Ansonsten merkt man erstmal gar nix da die dämpfung das kaschiert, was aber irgendwann nicht mehr machbar ist.

Daher von mir der Tipp erstmal die Räder zu checken, anstatt gleich wieder mit der Tauscharie weiterzumachen. Aber wenn man die Räder runternimmt kann man gleich die Querlenker prüfen. ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen