Der Rost an meinem Mopf

Mercedes C-Klasse

Hallo,

heute habe ich zwischen Kennzeichenmulde und Heckdeckel etwas " braunen Dreck" gesehen.....
Erschrocken habe ich gleich die Kennzeichenmulde abgebaut und den genau das gefunden was ich befürchtet habe: Rost!

Innen rostet der Heckdeckel auch. Dort ist das Blech schon richtig zerfressen 🙄
Habe das ganze erst mal abgeschliffen und mit Rostschutzgrund was ich noch im Regal hatte (Eigentlich fürs Gartentor gekauft) eingestrichen. Morgen kommt noch via Pinsel etwas schwarzer Lack drauf und danach etwas Wachs. Kennzeichenbeleuchtung und Entriegelungsgriff setze ich wieder mit Dichtmasse ein. Danach werde ich die Mulde im oberen Bereich auch mit Silikondichtmasse versehen und dann einsetzen. Dann wird hoffentlich kein Wasser mehr dahinter laufen! Falls in dem Spalt zwischen Mulde und Heckdeckel etwas schwarze Farbe zu sehen sein sollte wird das mit passendem diamantschwarzen Lackstift übermalt.

Einen größeren Aufwand betreibe ich jetzt im Moment nicht. Lohnt auch nicht da der Heckdeckel schon gut am rosten ist. Gerade da wo die Blechmulde an den Heckdeckel genietet ist, da drunter ist alles braun und da kommt man unmöglich hin. Und da innen teilweise das Blech durch ist reicht das erstmal so. Mit kurzen Worten die Rückwandtür ist fertig!

Sollte der Rost irgenwann nach aussen hin sichtbar werden, wird die Heckklappe gegen eine neue bzw. gebrauchte rostfreie ersetzt. Diese werde ich dann beim Entlackungsbetrieb entlacken und dann verzinken lassen und danach erstzum Lackierer geben.

Schade das nun auch der Mopf rostet. Hatte bisher immer einen guten Eindruck vom Mopf (ist mein 2.)
Im Frühjahr werde ich Stossis, Schweller, Radhausverkleidungen, Stoß und Fensterleisten demontieren, alles sauber machen und dann gleich alles einwachsen. Sicher ist sicher!

Beste Antwort im Thema

Dass die Hecklappe an dieser Stelle rostet wurde schon hin und wieder hier erwähnt. Wenn man sich diese Konstruktion aber mal anschaut, ist Rost hier eigentlich vorprogrammiert. Kunststoffteile bzw. Blech aufs Blech geclipst/geschraubt, sodass sich Wasser und Dreck dahinter ansammeln kann, das war noch nie gut. Zum Putzen kommt man auch nicht ran, womöglich scheuern die Teile durch Vibration und Erschütterung anneinander.

66 weitere Antworten
66 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von XX_J-66



Zitat:

Original geschrieben von MartinSTGT


Ob das wohl zum Nachteil werden kann, hier ein Kennzeichen zu posten?
Na dann les nochmal genau, vllt fällt dir was auf ;-)

Boah - der fährt mit gefälschten Kennzeichen durch die Gegend und postet das hier auch noch 😁

Ich schmeiß mich weg - ist heute so lustig hier bei MT.😎

Hahaha. So blöd musst erst mal sein . Ist mir nicht aufgefallen. Kommt wohl aus AXa ColoniE. Sorry. War wohl ein Fehler meinerseits. Hatte noch gedacht, dass die Buchstaben ja gestochen scharf sind. (-:

Naja seit dem fast jedes Kuhdorf seine eigenen Kennzeichen machen darf, wäre das ja nicht mal soo abwegig.

Sorry und danke für die peinliche Belehrung.
Gruß aus Axe ColoniE

Ach komm, brauchst Dich nicht zu entschuldigen. Dazu sind wir Menschen und hier schlagen sie so oft aufeinander ein...

Schönen Abend wünsche ich Dir.

alles gut, hab ich auch von der lustigen Seite gesehen, war auf gar keinen Fall bös gemeint

Ähnliche Themen

Passiert ja. Wir sind alle nur Menschen. Auch bei Spanien, England und Italien spielen nur Menschen... zwar gut bezahlte aber auch nur Menschen. (-: passt zwar nicht zum Thema aber egal.
Euch auch nen schönen abend.

Zitat:

Original geschrieben von MartinSTGT


Passiert ja. Wir sind alle nur Menschen. Auch bei Spanien, England und Italien spielen nur Menschen... zwar gut bezahlte aber auch nur Menschen. (-: passt zwar nicht zum Thema aber egal.
Euch auch nen schönen abend.

Und bei Uruguay spielt ein Werwolf mit ;-). Aber vielleicht ist der nur so sauer, weil er einen verosteten VorMopf fährt um mal den Zusammenhang herzustellen.

Back to Topic.

Hahaha wäre möglich ja.

Deine Antwort
Ähnliche Themen