Der Privatkäufer Thread

BMW 3er G20

Hallo zusammen,

bei mir ist es so langsam wieder so weit, der nächste Autokauf steht an. Wie bei all meinen Fahrzeugen bisher ist es ein Privatkauf. Ich habe mich aus diversen Gründen auch beim aktuellen AG wieder gegen einen Dienstwagen entschieden.

Gefühlt ist es aber so, dass ziemlich viele der teuren Wägelchen hier Dienstwagen sind. Wodurch sich bei den Besitzern ganz andere Fragen stellen und weniger Abwägungen zu leisten sind (meiner Meinung nach). Einfach nach drei Jahren wieder abgeben, egal was kommt.

Unsereins als Privatkäufer bindet natürlich viel mehr Kapital in so nem Auto und denkt daher anders / langfristiger.

Meine Eingangsfrage quasi ist nun, gibt es hier auch Privatkäufer, die sich für einen 30d/i/e oder höher entschieden haben? Und wenn ja, wie seht Ihr so die nähere Zukunft, was Fahrverbote, Wiederverkaufswerte und derlei angeht? Hat das bei Euren Entscheidungen eine Rolle gespielt oder war Euch das wurscht? Hab ich mit nem großen Benziner ebenso viel Spaß auf der Langstrecke, auch wenns teurer wird? Aber dafür n paar Jahre mehr Sicherheit bei Fahrverboten?

Ich möchte vom 5er wieder zum 3er zurück, da mir der Five einfach zu behäbig ist. Siehe meinen Test. 😎 Ich vermisse meinen kleinen Sportkombi davor ganz schrecklich. In jedem Kreisverkehr, jeder Autobahnauffahrt oder zackiger Landstraße krieg ich glatt das Heulen. 😁

Also mindestens 330d, besser 340d. Aber es fällt mir gerade nicht so leicht, einfach "ja" zu sagen. Alleine dass ein Tempolimit immer mehr diskutiert wird, verdirbt einem doch schon die Laune. Da kann man auch gleich zum 16i greifen. 🙁

Lange Rede gar kein Sinn, ich würde mich freuen wenn sich in diesem Thread hauptsächlich die Privatkäufer tummeln, die auch die "großen" Motoren im Betracht ziehen und ihre Gedanken austauschen. 🙂

Lieben Dank.

Beste Antwort im Thema

Was für ignorante Typen ihr seid!
Da steht "Der Privatkäufer Thread"!

Dieses Leasing gerede immer und überall.
Macht euch einen seperaten Thread auf.

Jetzt muss ich mich selber für Offtopic entschuldigen. Vielleicht räumt ein Mod mal auf.

115 weitere Antworten
115 Antworten

Hab bis jetzt in der Vergangenheit immer Autos im Alter von 2-4 Jahren gekauft mit relativ geringer Laufleistung, damit ich mir den anfänglich starken Wertverlust erspare.
Als der neue 3er rausgekommen ist, hat er mir gleich verdammt gut gefallen und ich hab begonnen zu überlegen, ob es denn weiter 5er sein muss, oder ein 3er nicht auch reicht - vor allem da der jetzige 3er eh schon so groß ist wie mein erster 5er (e34) 😉
Damit stand ich aber vor dem "Problem", dass ich entweder das eine oder andere Jahr drauf warten müsste, bis es entsprechende Gebrauchte am Markt gibt oder mir einen Neuen bestelle. Nun ja, warten wollt ich nicht...😛
Da es in Österreich zu Jahresende auch grad den xdrive-Bonus mit 3.500 gegeben hat, hab ich mal konfiguriert und mich mit meinem Verkäufer zusammengesetzt.
Ursprünglich war der Plan zu leasen, da es von der BMW-Bank 1.000 Euro als Bonus dafür gegeben hätte und das Care-Paket für die ersten 4 Jahre auch dabei gewesen wäre (Gewährleistungsverlängerung + Service in den ersten 4 Jahren).
Da mir der Händler für meinen 535d auch noch einen guten Preis gemacht hat, hab ich zugeschlagen, mit dem Plan, den Verkaufspreis des 535ers als Anzahlung fürs Leasing zu nehmen, um eine möglichst geringe monatliche Belastung zu haben. Muss dazu sagen, dass ich bis jetzt noch nie geleast habe.
Da mich die monatlichen Zahlungen für etwas, was dann (noch) nicht mal wirklich mir gehört, doch etwas gestört haben, hab ich noch kurz überlegt mittels Kredit einen Teil des Kaufpreises zu finanzieren, bin dann aber dazu umgeschwenkt, dass ich den neuen doch gleich komplett "bar" zahle.
War mir lieber mit dem Auto machen zu können, was ich will und nicht eine Leasinggesellschaft fragen zu müssen, was ich darf und was nicht. Ausserdem dacht ich mir, dass das Geld auf der Bank auch nix abwirft (von eventuell veranlagtem mal abgesehen) und ich mir somit mal was gönn und ihn mir damit auch zusammenstellen kann, wie ich ihn mag. 😉
Über einen eventuellen Restwert oder Fahrverbote hab ich zwar auch nachgedacht, aber dies dann doch (noch) nicht so kritisch gesehen. Zumindest in Österreich haben wir ja noch keine wirklichen Fahrverbote für PKWs. Und wenn welche kommen, dann wird es wohl erst mal die älteren Abgasnormen betreffen, denn die aktuelle ist ja doch so sauber, dass die wohl die letzte ist, die von Fahrverboten betroffen sein wird, zumal sie ja das Problem mit dem CO2 haben, sprich, da schneidet der Diesel ja doch noch besser ab und alle Diesel zu verbannen und ggf. durch Benziner zu ersetzen würd sich wohl mit der CO2-Reduktion beissen, denn Elektro ist gut und schön, aber meines Erachtens noch weit davon entfernt wirklich für die breite Masse eine Alternative darzustellen.
Somit ist es halt wieder ein "normaler" Privatkauf eines 3-Liter Diesels geworden...😁

Die Beiträge zum Leasing wurden entfernt, ich verweise nochmals auf meinen Hinweis, der immerhin schon einen Tag alt ist 😠

KLICK

Gruß
Zimpalazumpala

Verstehe ich aber nicht. Müssen dann Finanzierungen ins Finanzierungsforum? Dann dürfen hier nur noch alle Barzahler was sagen. Das Privatleasing ist auch für mich als Privat"käufer" eine Option, deshalb habe ich hier interessiert mitgelesen 🙁. Selbst der Ersteller war zufrieden hier. Was stört dann also so sehr?

Richtig, Leasingangebote ins Leasingforum, Finanzierungen ins Finazierungsforum, Fragen zu beispielsweise Reifenpreisen, die nicht mit dem 3er (Fahrverhalten, Sternmarkierung ...) zu tun haben ins Reifenforum ... und sollten hier Fahrverbote diskutiert werden, die auch im Eröffnungspost erwähnt wurden, verweise ich auf das VS Forum.
Im Leasingforum wird beispielsweise erwähnt, dass die Gewerberaten meist nur 30-60 Euro unter den privaten Raten liegen. Dazu müsste man sich dort aber dann auch mal umgucken.

Gruß
Zimpalazumpala, MT-Moderator

Ähnliche Themen

Dort lese ich z.B. ja auch. Nur die strikte Trennung verstehe ich nicht, wenn es nicht offtopic ist.
Aber gut, wenn es so sein soll...

Gehört für mich halt zusammen, da meine Überlegungen, ob Neu, ob Jahreswagen, ob Leasing oder Finanzierung, ob Diesel oder Benziner halt von vielen äußeren Faktoren beeinflusst werden. Nur eine Sache ist halt fix, es soll ein G21 werden, für den ich keinerlei Firmen/Gewerbekonditionen bekomme.

Naja bringt auch nix mehr, der Moderator hat ja leider einiges rausgelöscht... der thread ist wohl tot. War eigentlich stiller mitleser ne Zeit lang 😉

Zitat:

@Dieselopfer schrieb am 28. Februar 2020 um 19:06:51 Uhr:


Naja bringt auch nix mehr, der Moderator hat ja leider einiges rausgelöscht... der thread ist wohl tot. War eigentlich stiller mitleser ne Zeit lang 😉

Leider so. War interessant und hätte gerne so weitergehen dürfen.

Jukka

Der Moderator hat genau ein Leasingangebot rausgenommen, ebenso wie die darauf folgende Diskussion und dies begründet. Im Vorfeld hatte ich mich zur Diskussion über Leasing gemeldet, weil dazu Alarme aufgelaufen sind. Ich entferne hier keine Beiträge, die beispielsweise dem TE mit auf den Weg geben, dass in der aktuellen Situation ein Diesel entweder langfristig gekauft oder aber kurzfristig geleast werden sollte. Da geht es um die (wirtschaftliche) Zukunftsfähigkeit.
Und bringen wir es auf den Punkt: der TE bittet hier um eine Kaufberatung zu seinem nächsten Fahrzeug. Er möchte einen G31 mit höherer Motorisierung, dazu die Meinung von Privatkäufern abfragen.

Wenn das geklärt ist, ist normal üblich, dass man in einem speziellen Leasingthread im extra dafür vorhandenen Forum, das extra etabliert wurde, um die immer wieder eingestreuten gewerblichen Leasingangebote zu kanalisieren, ohne sie abwürgen zu müssen, eine Anfrage stellt und seine Wünsche beschreibt. Das funktioniert jetzt schon eine ganze Weile sehr gut.

Ich bitte dies jetzt so zu akzeptieren und dem TE bei seinem beschwerlichen Weg auf der Suche nach einem neuen Fahrzeug behilflich zu sein und weitere Diskussionen zu meiner Moderation auf die PN Ebene zu verlegen.
Ist ja nicht so, als ob ich hier der "heimlich, still und leise Moderator" bin. Ich bemühe mich immer um Antworten und Erklärungen.

Gruß
Zimpalazumpala, MT-Moderator

Zitat:

@Gurkengraeber schrieb am 28. Februar 2020 um 15:13:46 Uhr:


Gehört für mich halt zusammen, da meine Überlegungen, ob Neu, ob Jahreswagen, ob Leasing oder Finanzierung, ob Diesel oder Benziner halt von vielen äußeren Faktoren beeinflusst werden. Nur eine Sache ist halt fix, es soll ein G21 werden, für den ich keinerlei Firmen/Gewerbekonditionen bekomme.

Wie gesagt, ich glaub nicht, dass ich außer den 1.190 € (1.000 € netto) Gewerbekundenprämie noch viel bessere Firmen/Gewerbekonditionen bekommen hab - ich hab noch nicht mal ein Gewerbe sondern ein kleines Ingenieurbüro und kauf nur alle 5 Jahre nen gebrauchten oder neuen BMW bei meiner Niederlassung. Das allerdings schon seit 30 Jahren, keine Ahnung ob das ne Rolle spielt.

Der Verkäufer war auf jeden Fall nett und wir haben gut und fair verhandelt. Ich hab mir vorher natürlich Angebote von carnow und Auto.de eingeholt - die lagen zwischen 14 - 24 % Nachlass und in die Richtung hab ich meinen Verkäufer natürlich schon geführt... 😉
Bei 20 % und nem guten Deal zur Inzahlungnahme meines Gebrauchten hab ich dann unterschrieben...

Deine Antwort
Ähnliche Themen