Der Polo MK6 GTI-Thread
Grüß euch!
Ich hab noch keinen richtigen Thread zum neuen GTI gesichtet, deswegen wollte ich einen eröffnen weil mich dieses Auto aus vielen Gründen reizt und ich denke es wird einigen so gehen.
Der 2.0 TSI im Polo ist eine tolle und wichtige Ansage, wobei mich der neue 1.5 Ecoboost im neuen Fiesta ST ebenfalls interessiert. Sollte es jedoch wirklich die 2.0 TSI Maschine aus dem Golf sein, hat der Motor weitaus mehr Potenzial als der 1.5EB.
Hier ein paar Infos und Texte zum Auto selber:
http://www.autozeitung.de/...i-2017-preis-technische-daten-133303.html
Optisch bewusst zurückhaltend, stört mich nicht, wobei mir persönlich ein Seat Ibiza Cupra lieber wäre, dieser jedoch vermutlich nicht mehr erscheinen wird.
DSG + Select-Fahrwerk und das könnte wirklich eine kleine tolle Fahrmaschine werden, wobei klein ein Witz ist bei den Dimensionen eines vierer Golfs aufwärts 😁
Mich würde bspw. interessieren obs eine Performance Edition ala Golf geben wird.
Viel Spaß in diesem Thread schonmal! 🙂
Beste Antwort im Thema
Jetzt mal ehrlich... Ich kann das Gejammer der billigen Chiptuning-Freaks über den Miller-Motor nicht mehr hören! 😠
"*Bäääääh*, scheiß Miller-Motor.... *Heul*, lässt sich nicht tunen..... *Mimimimimi*, zieht oben rum nicht...." usw.
Nun mal Butter bei die Fische auf dem Sachsenring, alle Zeiten kommen von der Autobild Sportscars:
- Golf GTI "Performance" Facelift 2017 mit Super Duper 245PS EA888-Motor, Handschalter, mech. Sperre: 1:43:66 min
- Polo GTI "Nix Performance" mit scheiß Miller-Motor, scheiß träges DSG, scheiß XDS: 1:44:60 min
Höchste gemessene Geschwindigkeit:
Golf GTI "Performance" : 201,3 km/h
Polo GTI "Nix Performance": 195,5 km/h
Und das "*Mimimimimimi* mit scheiß Miller-Motor, der oben rum nicht geht *Bääääääh", der 45PS weniger hat. Und beim Golf-Test war zusätzlich die Luft noch sauerstoffreicher, da kälter.
Golf GTI "Performance"... da kann man nur sagen, was für eine beschissene Performance mit seinem Super Duper Motor (und Handschalter) das war!
Hätte der Miller-Polo GTI auch eine mech. Sperre zum besser Rausbeschleunigen aus der Kurve würde der Miller im Polo wahrscheinlich Kreise um die Super Duper "Perfomance"-Kombination GOLF GTI/EA888 fahren. 😁
😉
Für meinen perrsönlichen Geschmack ist der Golf GTI gegenüber dem Polo GTI eine echt LANGWEILIGE Karre und kostet dazu noch über 10.000€ mehr.
9278 Antworten
Zitat:
@Rene-GTI schrieb am 5. März 2018 um 16:59:17 Uhr:
Zitat:
@Ollner79 schrieb am 5. März 2018 um 16:56:53 Uhr:
Dass Fahrzeuge, die nur die Euro-Norm 6b erfüllen, ab dem 01.09.2018 nicht mehr zum Verkehr zugelassen werden dürfen, hat weder etwas mit dieser unsäglichen DUH, noch mit einer etwaigen blauen Plakette zu tun.
Haha, das ist ja ein Witz. Hat man das Auto drei Monate und darf nicht mehr Fahren?
Wenn er einmal zugelassen ist, dass er freilich weiter gefahren werden. Er muss erstmals aber vor dem 01.09. angemeldet werden!
Zitat:
@Ollner79 schrieb am 5. März 2018 um 17:02:34 Uhr:
Mich interessiert auch nicht, dass Deiner im Juni kommt, sondern eher die Frage, warum der MJ-Wechsel nach hinten geschoben werden kann, wo doch der Motor zwingend ne neue Euro-Norm braucht.
Deine Frage Interessiert mich wiederum nicht!
Wenn VW das nicht rechtzeitig hinbekommt wird es wohl einen Produktionsstop geben. Das dürfte die meißten hier nicht mehr treffen aber jemand der im April/Mai Bestellt hat dann vielleicht schon die A-Karte.
Zitat:
@Ollner79 schrieb am 5. März 2018 um 17:03:26 Uhr:
Zitat:
@Rene-GTI schrieb am 5. März 2018 um 16:59:17 Uhr:
Haha, das ist ja ein Witz. Hat man das Auto drei Monate und darf nicht mehr Fahren?
Wenn er einmal zugelassen ist, dass er freilich weiter gefahren werden. Er muss erstmals aber vor dem 01.09. angemeldet werden!
Aha, dann ist es Gut! Möchte gerne via Deutschland in den Urlaub fahren, es wird also eine Grüne Plakette der nachher selbstverständlich wieder schnell verschwindet vom Fenster 😉.
Oder eine Plakette ist nicht mal Notwendig wenn man nur AB fährt, werde mal Nachschauen.
Ähnliche Themen
Nein, auf der AB brauchst du keine. Nur in den städtischen Umweltzonen mit entsprechender Kennzeichnung.
Ich habe extra noch vor dem Unterschreiben des Kaufvertrages bei Porsche Salzburg angerufen,um mich wegen des OPF zu erkundigen. Dort sagten sie der Polo GTI bekommt heuer keinen OPF . Wie weit das nun stimmt sei dahingestellt. Modelljahrwechsel ist normal schon Mitte-Ende Mai
Zitat:
@dasboese3105 schrieb am 5. März 2018 um 18:32:06 Uhr:
Ich habe extra noch vor dem Unterschreiben des Kaufvertrages bei Porsche Salzburg angerufen,um mich wegen des OPF zu erkundigen. Dort sagten sie der Polo GTI bekommt heuer keinen OPF . Wie weit das nun stimmt sei dahingestellt. Modelljahrwechsel ist normal schon Mitte-Ende Mai
Das Fahrzeug muss ja vielleicht nicht zwingend mit der gleichen Spezifikation (OPF) nach Österreich ausgeliefert werden, wie es vermutlich für eine Erstzulassung in Deutschland ab 01.09.18 der Fall sein muss. Oder hat Österreich die gleichen Anforderungen wie Deutschland an die zu erfüllenden Abgasnormen?
Zitat:
@radu123 schrieb am 5. März 2018 um 18:36:03 Uhr:
Zitat:
@dasboese3105 schrieb am 5. März 2018 um 18:32:06 Uhr:
Ich habe extra noch vor dem Unterschreiben des Kaufvertrages bei Porsche Salzburg angerufen,um mich wegen des OPF zu erkundigen. Dort sagten sie der Polo GTI bekommt heuer keinen OPF . Wie weit das nun stimmt sei dahingestellt. Modelljahrwechsel ist normal schon Mitte-Ende MaiDas Fahrzeug muss ja nicht zwingend mit der gleichen Spezifikation (OPF) nach Österreich ausgeliefert werden, wie es vermutlich für eine Erstzulassung in Deutschland ab 01.09.18 der Fall sein muss. Oder hat Österreich die gleichen Anforderungen wie Deutschland an die zu erfüllenden Abgasnormen?
Ja stimmt ihr habt ja ganz andere Gesetze. Aber der OPF kommt auch bei uns ,nur weiß ich den Stichtag nicht ab wann Fahrzeuge ohne OPF Zugelassen werden müssen. Bei euch ist das schon der 1.9.2018 ??
Es handelt sich hier um eine EU-Verordnung, d.h. um unmittelbar bindendes Recht! Somit trifft Österreich exakt dasselbe Problem wie Deutschland.
Zitat:
@dasboese3105 schrieb am 5. März 2018 um 18:42:16 Uhr:
Zitat:
@radu123 schrieb am 5. März 2018 um 18:36:03 Uhr:
Das Fahrzeug muss ja nicht zwingend mit der gleichen Spezifikation (OPF) nach Österreich ausgeliefert werden, wie es vermutlich für eine Erstzulassung in Deutschland ab 01.09.18 der Fall sein muss. Oder hat Österreich die gleichen Anforderungen wie Deutschland an die zu erfüllenden Abgasnormen?
Ja stimmt ihr habt ja ganz andere Gesetze. Aber der OPF kommt auch bei uns ,nur weiß ich den Stichtag nicht ab wann Fahrzeuge ohne OPF Zugelassen werden müssen. Bei euch ist das schon der 1.9.2018 ??
In Deutschland müssen erstmalig zum Verkehr zugelassene Fahrzeuge ab 01.09.18 mindestens die Abgasnorm Euro 6c erfüllen. Dies muss nicht zwingend über einen OPF realisiert werden, eventuell reicht dafür eine andere Software noch aus. Momentan ist der Polo GTI nur mit Abgasnorm Euro 6b erhältlich und kann bis 31.08.18 noch in dem Zustand erstmalig zugelassen werden.
wenn Dui größere Städte in Deutschland meiden kannst, kannste auch ohne Plakette hier rum fahren.
Selbst auf den Autobahnen im Ruhrgebiet brauchst keine Plakette.
Gruß 130
Es geht im September ja nur um die Erstzulassung.
Mit dem 6b kann man natürlich auch in die Umweltzone fahren.
Wieso wird hier immer über die Erstzulassung gesprochen? Meines Wissens geht es doch nur um die Typenzulassung. Das bedeutet ein neues Modell das von VW angemeldet wird muss die Norm erfüllen. Der Polo hat bereits eine Typenzulassung und kann somit auch nach September zugelassen werden wie man will.
Zitat:
@airedale130 schrieb am 5. März 2018 um 18:48:09 Uhr:
@Rene-GTI ,wenn Dui größere Städte in Deutschland meiden kannst, kannste auch ohne Plakette hier rum fahren.
Selbst auf den Autobahnen im Ruhrgebiet brauchst keine Plakette.Gruß 130
Okay, muß Ich halt etwas teurer an der AB Tanken oder Tanken außerhalb größere Städte.
Dann habe Ich noch off-topic eine Frage. Ich fahre noch immer meinen neu gekaufter 1984 Scirocco GTX, das ist also ein Jungtimer oder Historiker (>30 Jahre).
Wir kennen bei uns kein H Kennzeichen, das Auto hat nicht mal einen Kat! Dennoch habe Ich mal in München und Berlin einen 1984 Scirocco GTX gesehen mit Grüner 4 Plakette. Kann man ein K-Jetronic 53B Motor noch mit geregelter Kat nachrüsten oder sind das Historiker gewesen mit Ausnahme Genemigung?
Selbstverständlich kann Ich beweisen das das Fahrzeug älter ist als 30 Jahre aber wenn eine Kamera Blitzt was dann? Mit Ausländisches Kennzeichen sowieso schwierig, überall sind die Regel wieder anders.
Zitat:
@Overkill77 schrieb am 5. März 2018 um 19:39:29 Uhr:
Der Polo hat bereits eine Typenzulassung und kann somit auch nach September zugelassen werden wie man will.
Fakt ist: wenn keine Euro 6c, dann keine Erstzulassung mehr ab 01.09.18 und ein Jahr später (ab 01.09.19) muss mindestens Euro 6d-TEMP erfüllt werden.