Der Polo MK6 GTI-Thread
Grüß euch!
Ich hab noch keinen richtigen Thread zum neuen GTI gesichtet, deswegen wollte ich einen eröffnen weil mich dieses Auto aus vielen Gründen reizt und ich denke es wird einigen so gehen.
Der 2.0 TSI im Polo ist eine tolle und wichtige Ansage, wobei mich der neue 1.5 Ecoboost im neuen Fiesta ST ebenfalls interessiert. Sollte es jedoch wirklich die 2.0 TSI Maschine aus dem Golf sein, hat der Motor weitaus mehr Potenzial als der 1.5EB.
Hier ein paar Infos und Texte zum Auto selber:
http://www.autozeitung.de/...i-2017-preis-technische-daten-133303.html
Optisch bewusst zurückhaltend, stört mich nicht, wobei mir persönlich ein Seat Ibiza Cupra lieber wäre, dieser jedoch vermutlich nicht mehr erscheinen wird.
DSG + Select-Fahrwerk und das könnte wirklich eine kleine tolle Fahrmaschine werden, wobei klein ein Witz ist bei den Dimensionen eines vierer Golfs aufwärts 😁
Mich würde bspw. interessieren obs eine Performance Edition ala Golf geben wird.
Viel Spaß in diesem Thread schonmal! 🙂
Beste Antwort im Thema
Jetzt mal ehrlich... Ich kann das Gejammer der billigen Chiptuning-Freaks über den Miller-Motor nicht mehr hören! 😠
"*Bäääääh*, scheiß Miller-Motor.... *Heul*, lässt sich nicht tunen..... *Mimimimimi*, zieht oben rum nicht...." usw.
Nun mal Butter bei die Fische auf dem Sachsenring, alle Zeiten kommen von der Autobild Sportscars:
- Golf GTI "Performance" Facelift 2017 mit Super Duper 245PS EA888-Motor, Handschalter, mech. Sperre: 1:43:66 min
- Polo GTI "Nix Performance" mit scheiß Miller-Motor, scheiß träges DSG, scheiß XDS: 1:44:60 min
Höchste gemessene Geschwindigkeit:
Golf GTI "Performance" : 201,3 km/h
Polo GTI "Nix Performance": 195,5 km/h
Und das "*Mimimimimimi* mit scheiß Miller-Motor, der oben rum nicht geht *Bääääääh", der 45PS weniger hat. Und beim Golf-Test war zusätzlich die Luft noch sauerstoffreicher, da kälter.
Golf GTI "Performance"... da kann man nur sagen, was für eine beschissene Performance mit seinem Super Duper Motor (und Handschalter) das war!
Hätte der Miller-Polo GTI auch eine mech. Sperre zum besser Rausbeschleunigen aus der Kurve würde der Miller im Polo wahrscheinlich Kreise um die Super Duper "Perfomance"-Kombination GOLF GTI/EA888 fahren. 😁
😉
Für meinen perrsönlichen Geschmack ist der Golf GTI gegenüber dem Polo GTI eine echt LANGWEILIGE Karre und kostet dazu noch über 10.000€ mehr.
9278 Antworten
Zitat:
@oChrizz77o schrieb am 13. April 2025 um 16:57:23 Uhr:
Bilder?
Habe ich versäumt. Mittlerweile liegt leider schon wieder etwas Blütenstaub auf dem Auto. Wenn ich ihn das nächste Mal per Hand wasche, mache ich danach evtl. mal Bilder🙂.
OT durch Moderation entfernt
Hallo liebe Community,
Ich interessiere mich aktuell für den Polo GTI Facelift. Gefällt mir optisch einfach sehr gut. Allerdings sind die Gebraucht ja schon deutlich teurer als der Vorfacelift. Lohnt sich das? Gebraucht tut sich ja fast gar nichts zwischen Polo GTI Facelift und Golf 8 GTI. Obwohl mir der Polo wie gesagt sehr gut gefällt, muss man dem Golf ja schon zugute heißen, dass er "Reifer" ist (Mech Diff / Mehrlenkerhinterachse, Materialien)
Was ist denn am Golf 8 reifer? 😉
Was man da hört wegen Softwarefehlern und Technikproblemen ist ja nicht so toll…
Zitat:
@mrbabble schrieb am 15. April 2025 um 11:46:21 Uhr:Zitat:
Zitat: Was ist denn am Golf 8 reifer? 😉Was man da hört wegen Softwarefehlern und Technikproblemen ist ja nicht so toll…
Gut, vielleicht ist "Reifer" der falsche Begriff, allerdings gibt VW den Polo ja bewusst einen Respektabstand zum Golf.Mehrlenkerhinterachse, Mechanisches Sperrdifferential und insgesamt einfach eine Klasse höher, was ja okay ist
Verbundenlenkerachse und "Elektronisches Sperrdifferential" was ja einfach nur Bremseingriff per ESP darstellt, beim Polo. Ich will den Polo damit nicht kleinreden, in keinster Weise. Ich wundere mich nur darüber, dass sich der Facelift im Gebrauchtmarkt auf etwa gleichem Niveau wie der Golf 8 GTI befindet.
Ähnliche Themen
Von einem gebrauchten Golf würde ich, abhängig von Baujahr, Abstand nehmen. Die haben gerne noch die Kinderkrankeiten bzgl. Software. Ein neuer Golf sollte aber problemlos laufen.
Das Fahrverhalten ist im Golf aber wesentlich besser, auch wegen der Mehrlenkerachse, Spurweite und Radstand. Er liegt wesentlich satter auf der Straße. Da ist er schon eine Klasse über dem Polo.
Für den Polo spricht mMn der Innenraum und die Bedienung. Ist innen quasi ein Golf 7 Facelift. Der Innenraum wirkt im Polo definitiv wertiger als im Golf, so unsinnig das scheinen mag.
Ich habe mich für den Polo entschieden, weil das Infotainment für mich ein NoGo ist Und ich den wertigeren Eindruck am Polo schätze. Unaufgeregt, aber solide.
Naja klar, der Golf ist nunmal eine Klasse höher. Da muss er auch besser auf der Straße liegen. Das wirst du aber auch im Golf Forum finden, wo einer den Golf R dem Arteon R gegenüberstellt, dass der Arteon nochmal deutlich ruhiger und sicherer auf der Straße liegt. Man muss eben wissen was es einem das wert ist, bzw. was man dafür bezahlen will, kann, oder möchte.
Dass der Golf 8 GTI gebraucht kaum teurer ist als der Polo GTI, sehe ich so nicht. Es sei denn du vergleichst einen der ersten Golf 8er GTIs mit deutlich mehr km als ein vergleichbarer Polo GTI Facelift, der dazu noch deutlich neuer ist.
Auch mir gefällt der Polo innen deutlich besser als der Golf. Liegt vor allem daran, dass beim Polo das Display in die Mittelkonsole integriert ist und beim Golf einfach nur draufgesetzt wurde. Aber leider ist das ja mittlerweile bei vielen neuen Autos so.
Zitat:
@mrbabble schrieb am 13. April 2025 um 20:20:56 Uhr:
Zitat:
@oChrizz77o schrieb am 13. April 2025 um 16:57:23 Uhr:
Bilder?Findest du bei GOOGLE reichlich 😉
Ah, Faro sind die Serienräder... Ja, da findet man im Netz genug.
sind keine serienräder...diese sind optional...
Serie sind die 17 Zoll Milton Keynes".
Ja, ich meine Felgen ab Werk und keine Felgen aus dem Aftermarket... Es ging mir ja nur darum, dass man bei Zubehörfelgen gerne Bilder sehen möchte, um zu sehen wie die Felge wirkt.
Bei ab Werk findet man dann tatsächlich genug Material im Netz. Ich hatte eben nur nicht auf dem Schirm, dass die Faro originale Räder sind.
So, ich hoffe jetzt ist alles geradegerückt
Ok, ja ich finde, dass man eigentlich keine anderen Sommerfelgen braucht. Die Faro passen wirklich sehr gut zum Wagen. Kann natürlich jeder machen was er möchte.
Beim 6C GTI gab es ab Werk auch sehr schöne 17 Zoll Felgen, die Parabolica.
Hallo wohnt jemand in der Nähe von Wernigerode (Harz) und fährt einen Polo GTI mit ST Fahrwerk. Würde gerne mal probefahren, um zu schauen, ob sich das Fahrwerk lohnt :)
Kann dir da zwar nicht helfen,weil ich nicht in der Nähe wohne,aber ich habe seit ein paar Wochen das KW V1 verbaut was ja glaube ich das gleiche Fahrwerk ist ?!
Hatte vorher keinerlei Erfahrungen mit so einem Fahrwerk,aber bereue es absolut nicht.Fährt sich super,nicht zu hart dennoch sportlich und die kurvenlage ist sehr gut ;)
Kann das jedem empfehlen.Sieht dazu auch noch viel besser aus.
KW (oder ST ist ja das gleiche)
Die wissen schon wie man Fahrwerke baut, sind die Profis auf dem Gebiet
KW und ST ist identisch, bis auf das Material. Das eine ist Stahl, das andere Edelstahl.
KW gibt glaube ich länger Garantie auf das Fahrwerk, ich meine so wurde es mir damals
bei 413 Motorsport erklärt.