Der Polo MK6 GTI-Thread
Grüß euch!
Ich hab noch keinen richtigen Thread zum neuen GTI gesichtet, deswegen wollte ich einen eröffnen weil mich dieses Auto aus vielen Gründen reizt und ich denke es wird einigen so gehen.
Der 2.0 TSI im Polo ist eine tolle und wichtige Ansage, wobei mich der neue 1.5 Ecoboost im neuen Fiesta ST ebenfalls interessiert. Sollte es jedoch wirklich die 2.0 TSI Maschine aus dem Golf sein, hat der Motor weitaus mehr Potenzial als der 1.5EB.
Hier ein paar Infos und Texte zum Auto selber:
http://www.autozeitung.de/...i-2017-preis-technische-daten-133303.html
Optisch bewusst zurückhaltend, stört mich nicht, wobei mir persönlich ein Seat Ibiza Cupra lieber wäre, dieser jedoch vermutlich nicht mehr erscheinen wird.
DSG + Select-Fahrwerk und das könnte wirklich eine kleine tolle Fahrmaschine werden, wobei klein ein Witz ist bei den Dimensionen eines vierer Golfs aufwärts 😁
Mich würde bspw. interessieren obs eine Performance Edition ala Golf geben wird.
Viel Spaß in diesem Thread schonmal! 🙂
Beste Antwort im Thema
Jetzt mal ehrlich... Ich kann das Gejammer der billigen Chiptuning-Freaks über den Miller-Motor nicht mehr hören! 😠
"*Bäääääh*, scheiß Miller-Motor.... *Heul*, lässt sich nicht tunen..... *Mimimimimi*, zieht oben rum nicht...." usw.
Nun mal Butter bei die Fische auf dem Sachsenring, alle Zeiten kommen von der Autobild Sportscars:
- Golf GTI "Performance" Facelift 2017 mit Super Duper 245PS EA888-Motor, Handschalter, mech. Sperre: 1:43:66 min
- Polo GTI "Nix Performance" mit scheiß Miller-Motor, scheiß träges DSG, scheiß XDS: 1:44:60 min
Höchste gemessene Geschwindigkeit:
Golf GTI "Performance" : 201,3 km/h
Polo GTI "Nix Performance": 195,5 km/h
Und das "*Mimimimimimi* mit scheiß Miller-Motor, der oben rum nicht geht *Bääääääh", der 45PS weniger hat. Und beim Golf-Test war zusätzlich die Luft noch sauerstoffreicher, da kälter.
Golf GTI "Performance"... da kann man nur sagen, was für eine beschissene Performance mit seinem Super Duper Motor (und Handschalter) das war!
Hätte der Miller-Polo GTI auch eine mech. Sperre zum besser Rausbeschleunigen aus der Kurve würde der Miller im Polo wahrscheinlich Kreise um die Super Duper "Perfomance"-Kombination GOLF GTI/EA888 fahren. 😁
😉
Für meinen perrsönlichen Geschmack ist der Golf GTI gegenüber dem Polo GTI eine echt LANGWEILIGE Karre und kostet dazu noch über 10.000€ mehr.
9278 Antworten
Ne du hast mit App Connect Google maps, Spotify und co direkt auf dem Infotainment-Bildschirm. Und wie oben gesagt, ACC ist dann Pflicht. Einen normalen Tempomat gibt es nicht. Die Preise sind von Händler zu Händler krass unterschiedlich (Besonders auch in den verschiedenen Regionen). Ich glaube da musst du am besten einfach Mal zu einem hin fahren. Weil hier kann dir jetzt jemand seinen Preis nennen, dann hat er aber vielleicht während der Aktion in 2019 gekauft. Da war er günstiger als ein Highline.
OK. Danke für die Infos. Ich bin gespannt was dabei raus kommt beim Preis. Aber 300 Euro dürfen es nicht werden :-)
Bist du denn so auf den Polo fixiert? Als Neuwagen gibt's den nicht mehr und so wie ich das verfolgt habe, bezahlt man aktuell "unverhältnismäßig" viel, wenn man einen Gebrauchten leasen oder variofininanzieren möchte.
Für den neuen Golf GTI und R gab's letztens auch schon wieder grandiose Angebote, vorallem im Geschäftsleasing.
Ich habe den Polo auch 2019 nur als Zweit....wagen über Sixt bestellt, da das Angebot überragend war. Habe sonst noch nie ein Auto geleast und bin mal gespannt, wie das alles endet.
Zahle knapp 200€ bei 36/Monaten, 25.000km, ohne Anzahlung inkl. Wartungspaket, irgendeiner Versicherung für kleinere Schäden etc.
Bin mittlerweile nach knapp einem Jahr schon gut 25.000km mit dem Polo GTI gefahren - absolut ohne Probleme. Für das Geld ist das ein richtig gutes Auto, wie ich finde und der Kleine macht mächtig Laune! Ich bin sehr zufrieden und kann das Auto echt weiterempfehlen.
Die Betriebskosten sind allerdings auch nicht ganz zu vernachlässigen. Bei mir ist der Verbrauch als genervter Vielfahrer langzeitmäßig immer noch bei knapp 10 Litern und für Reifen kann man letztendlich auch 50€ im Monat rechnen, wenn man ordentlich unterwegs ist. So sieht's bei mir auf jedem Fall nach ~1 Jahr aus. Naja, für den Einen Peanuts, für den Anderen spielt's vielleicht schon eine Rolle.....
Ja einen Golf GTI würde ich natürlich auch nehmen aber ich will halt keine 300 Euro ausgeben wie gesagt. Der Polo GTI ist ja bald wieder bestellbar. Einen A1 40 TFSI würde ich auch nehmen aber da glaube ich kommt man preislich überhaupt nicht in die Dimensionen eines Polo
Ähnliche Themen
Das VW Navi im Polo VFL ist wirklich nicht der Burner.
Ich habe es nur weil ich AID bestellt hatte (dann ist es ein Muss). Ich kann damit sehr gut leben, aber ich finde die Menüführung und die Optionen in einem Garmin um Welten besser.
Gut, beim Facelift kann man sich vielleicht für die Pro Version entscheiden.
Für's navigieren reicht die APP Connect + Google Maps/Waze wenn man sonst keine Ansprüche hat...
OK. Gut zu wissen. Ich bin jetzt das A3 Navi gewohnt mit Google Earth Ansicht
Die nativ implementierte Google Earth Lösung wie bei Audi gibt es meines Wissens nach bei VW sowieso nicht. Das normale VW Navi zeigt dir eine normale Karte an. Aber POIs sind schrecklich da drin, kennt nur die Hälfte, usw. Mal eben schauen wo der nächste Edeka ist, keine Chance. Deshalb einfach Appconnect mit Google Maps 😁
Das Navi aus dem 2018er kennt z.B. Edeka um die Ecke.... Einfach die Onlinesuche im Navi nehmen, ist wie eine Art Google Suche.
Die Funktion kenne ich, nur leider 0 performant. Auch keine Öffnungszeiten drin, Darstellung auf der Karte blöd, usw.
Google und Apple machen es einfach besser 😁
Die ganzen Onlinedienste vom Navi kosten ab dem 2. Jahr auch 80€, definitiv nicht wert 😁
Für mich ist App Connect keine Lösung, da man die Karte nicht ins AID damit bekommt.
Ja das mit den online Diensten ist auch bei Audi eine Frechheit. 125 Euro pro Jahr zahlen, damit man online Verkehrsdaten und die Satellitenansicht hat
Die haben noch bessere Ideen.
https://www.golem.de/.../...onomes-fahren-fuer-7-euro-2106-157195.html
Erinnert mich an die Gaming Branche mit Online Zwang und Abos und DLC. Oder Handys, die Apps bringen den nutzen. Früher kaufte man Geräte die das können was man braucht, irgendwann kauft man die schnelle Runde am Ring per App 😁
Ist doch okay, wenn die Optionen 7€/Stunde oder einmalig 20.000€ Aufpreis sind, bezahle ich gerne für die zwei Urlaubsfahrten im Jahr.
Zitat:
@Audimeetsskoda schrieb am 12. Juni 2021 um 18:25:08 Uhr:
Hallo, ich will mir evtl. den neuen GTI zulegen und überlege noch welche Farbe es werden soll. Ich finde weiß eigentlich ganz schön in Kombi mit den roten Akzenten. Nur mit den sichtbaren Flugrostflecken ist das immer so eine Sache was mich noch etwas abschreckt. Mit wie viel Euro im Leasing muss ich denn ungefähr rechnen bei normaler Ausstattung? Kein Schnick Schnack. 36/10.000 oder 48/10.000 ohne Anzahlung.
Konfigurieren. Leasingrate anschauen. Danach Händler anrufen und Angebot machen lassen.
rechnen kannst du mit 100 bis 600 Euro pro Monat. je nach dem...