Der Polo MK6 GTI-Thread
Grüß euch!
Ich hab noch keinen richtigen Thread zum neuen GTI gesichtet, deswegen wollte ich einen eröffnen weil mich dieses Auto aus vielen Gründen reizt und ich denke es wird einigen so gehen.
Der 2.0 TSI im Polo ist eine tolle und wichtige Ansage, wobei mich der neue 1.5 Ecoboost im neuen Fiesta ST ebenfalls interessiert. Sollte es jedoch wirklich die 2.0 TSI Maschine aus dem Golf sein, hat der Motor weitaus mehr Potenzial als der 1.5EB.
Hier ein paar Infos und Texte zum Auto selber:
http://www.autozeitung.de/...i-2017-preis-technische-daten-133303.html
Optisch bewusst zurückhaltend, stört mich nicht, wobei mir persönlich ein Seat Ibiza Cupra lieber wäre, dieser jedoch vermutlich nicht mehr erscheinen wird.
DSG + Select-Fahrwerk und das könnte wirklich eine kleine tolle Fahrmaschine werden, wobei klein ein Witz ist bei den Dimensionen eines vierer Golfs aufwärts 😁
Mich würde bspw. interessieren obs eine Performance Edition ala Golf geben wird.
Viel Spaß in diesem Thread schonmal! 🙂
Beste Antwort im Thema
Jetzt mal ehrlich... Ich kann das Gejammer der billigen Chiptuning-Freaks über den Miller-Motor nicht mehr hören! 😠
"*Bäääääh*, scheiß Miller-Motor.... *Heul*, lässt sich nicht tunen..... *Mimimimimi*, zieht oben rum nicht...." usw.
Nun mal Butter bei die Fische auf dem Sachsenring, alle Zeiten kommen von der Autobild Sportscars:
- Golf GTI "Performance" Facelift 2017 mit Super Duper 245PS EA888-Motor, Handschalter, mech. Sperre: 1:43:66 min
- Polo GTI "Nix Performance" mit scheiß Miller-Motor, scheiß träges DSG, scheiß XDS: 1:44:60 min
Höchste gemessene Geschwindigkeit:
Golf GTI "Performance" : 201,3 km/h
Polo GTI "Nix Performance": 195,5 km/h
Und das "*Mimimimimimi* mit scheiß Miller-Motor, der oben rum nicht geht *Bääääääh", der 45PS weniger hat. Und beim Golf-Test war zusätzlich die Luft noch sauerstoffreicher, da kälter.
Golf GTI "Performance"... da kann man nur sagen, was für eine beschissene Performance mit seinem Super Duper Motor (und Handschalter) das war!
Hätte der Miller-Polo GTI auch eine mech. Sperre zum besser Rausbeschleunigen aus der Kurve würde der Miller im Polo wahrscheinlich Kreise um die Super Duper "Perfomance"-Kombination GOLF GTI/EA888 fahren. 😁
😉
Für meinen perrsönlichen Geschmack ist der Golf GTI gegenüber dem Polo GTI eine echt LANGWEILIGE Karre und kostet dazu noch über 10.000€ mehr.
9278 Antworten
Wow, die sehen ja mal hervorragend aus. Hat ja doch recht schnell geklappt.
Hi,
wenn du dir wegen dem DSG sorgen machst, dann nimm doch einen HS als Vorführwagen. Ich persönlich finde das Sport-Select-Fahrwerk im Normalmodus auch völlig in Ordnung. Und ein GTI kostet nun wirklich nicht viel mehr als die 150 PS Maschine. Aber 600 km bekommst du nur auf viel Langstrecke mit einem einigermaßen zurückhaltenden Gasfuss hin. Rechne mal eher mit 500 km im Durchschnitt.
Aber im Moment steht eh alles still. Kannst dir ja solange mal einiges im Netz an Erfahrungen und Infos einholen.
Gruß Sascha
Zitat:
@Killerweman schrieb am 21. März 2020 um 12:48:35 Uhr:
Vielen Dank für die Antworten. Etwas habe ich noch vergessen: Ist das DSG denn anfällig? Man liest nur des Öfteren es sei schlechter als das im Renault, k.A. was da dran ist. Sollte es aber dennoch mal zu einem Defekt kommen, dürfte der bestimmt deutlich teurer ggü. einem Schaltgetriebe kommen, was ja oftmals auch schon einiges kostet. Sollte man sich dbzgl. Sorgen machen oder wäre das übertrieben nur deswegen nicht zum DSG zu greifen? Denn abgesehen davon finde ich das viel besser als eine manuelle Gangschaltung.Also zusammengefasst kann man sagen, man kommt mit einem Tank ca. 600 km und er könnte u.U. gar ungemütlicher sein als ein alter Clio III dci. Schade, d.h. man muss sich entscheiden zwischen Power oder weicheres Fahrwerk, denn auch wenn Durchzugswerte wichtiger sind, so ist so ein Polo mit 6,7 sec auf 100 schon eine ganz andere Liga als ein Standardkleinwagen mit 12,2 sec. Da fühlt sich meiner nach dem Umstieg sicher extremst träge und lahm an. Auf jeden Fall wäre es immens schade, wenn es im Kleinwagensegment überhaupt keine Sportler mehr gäbe.
Danke nochmal @domihls ! Sieht klasse aus und ist endlich mal ne gute Nachricht 😁
Vielen Dank @domihls auch von mir. Tut gut in den augenblicklichen Zeiten etwas positives zu hören.
Echt Klasse die Mühe die Du Dir gemacht hast
Ähnliche Themen
@Ftrue14 @-GTI-Tom- @Stock- @Huggy_GTI
Vielen Dank 😁 Freut mich, dass es euch gefällt😎
@domihls Hallo Dominik, nochmals, ein vergelt's Gott. Aufkleber sind heute angekommen! Die schauen sehr sehr gut aus. Man kann den Unterschied zwischen der ersten Version gut sehen. Toll das Du da nochmals nachgehakt hast. Viele Grüße Harald
@Huggy_GTI Vielen Dank!
Finde auch, dass der Unterschied deutlich zu sehen ist. Das GTI Logo war ja beides Mal perfekt, das habt ihr nun kostenfrei doppelt 😉
Von mir auch allerherzlichsten Dank für die Arbeit, die du dir gemacht hast!!
Bei mir gestern schon angekommen - heute früh auf dem Weg zur Arbeit erst gesehen :-) Vielen Dank!
Bei mir kam es auch an. Kam nur noch nicht dazu es auszupacken... 🙂
Habe mich gerade mal ans Anbringen der Folie gewagt und ich muss sagen: Es ist richtig kacke 🙁 Die Sticker kleben auf dem roten Dekor einfach überhaupt nicht, die Klebekraft ist praktisch nicht existent. Das GTI Logo ging noch, die Waben sind eine Katastrophe, hält absolut Null... Keine Ahnung ob ich was falsch mache, aber ich glaube es liegt eher an der Oberfläche der Dekorleiste...
Also ich muss sagen, nach reinigen mit Spiritus und dann aufkleben, festrakeln und dann Trägerfolie entfernen hält es bis heute ( gestern gegen 18 Uhr geklebt bei 3 Grad oder so )
Ich mache es erst wenn es wieder wärmer ist. Glaube mal das liegt an der Temperatur, werde auch meine Klettbefestigung für das Nummernschild erst machen wenn es wieder wärmer wird. Reinigen vorher mit IPA.
Am besten vorher mit Alkohol reinigen. Viele Reinigungsmittel hinterlassen einen Schmierfilm, der es noch schwieriger macht sie aufzukleben.
Ich habe schon die mit der Klebekraft für min. 3 Jahre im Außenbereich genommen. Noch eine Stufe höher würde man nie wieder abbekommen, das wäre eine dauerhafte.
Man muss auch mit dem Finger einzeln über die Striche der Waben drücken.