Der Polo MK6 GTI-Thread
Grüß euch!
Ich hab noch keinen richtigen Thread zum neuen GTI gesichtet, deswegen wollte ich einen eröffnen weil mich dieses Auto aus vielen Gründen reizt und ich denke es wird einigen so gehen.
Der 2.0 TSI im Polo ist eine tolle und wichtige Ansage, wobei mich der neue 1.5 Ecoboost im neuen Fiesta ST ebenfalls interessiert. Sollte es jedoch wirklich die 2.0 TSI Maschine aus dem Golf sein, hat der Motor weitaus mehr Potenzial als der 1.5EB.
Hier ein paar Infos und Texte zum Auto selber:
http://www.autozeitung.de/...i-2017-preis-technische-daten-133303.html
Optisch bewusst zurückhaltend, stört mich nicht, wobei mir persönlich ein Seat Ibiza Cupra lieber wäre, dieser jedoch vermutlich nicht mehr erscheinen wird.
DSG + Select-Fahrwerk und das könnte wirklich eine kleine tolle Fahrmaschine werden, wobei klein ein Witz ist bei den Dimensionen eines vierer Golfs aufwärts 😁
Mich würde bspw. interessieren obs eine Performance Edition ala Golf geben wird.
Viel Spaß in diesem Thread schonmal! 🙂
Beste Antwort im Thema
Jetzt mal ehrlich... Ich kann das Gejammer der billigen Chiptuning-Freaks über den Miller-Motor nicht mehr hören! 😠
"*Bäääääh*, scheiß Miller-Motor.... *Heul*, lässt sich nicht tunen..... *Mimimimimi*, zieht oben rum nicht...." usw.
Nun mal Butter bei die Fische auf dem Sachsenring, alle Zeiten kommen von der Autobild Sportscars:
- Golf GTI "Performance" Facelift 2017 mit Super Duper 245PS EA888-Motor, Handschalter, mech. Sperre: 1:43:66 min
- Polo GTI "Nix Performance" mit scheiß Miller-Motor, scheiß träges DSG, scheiß XDS: 1:44:60 min
Höchste gemessene Geschwindigkeit:
Golf GTI "Performance" : 201,3 km/h
Polo GTI "Nix Performance": 195,5 km/h
Und das "*Mimimimimimi* mit scheiß Miller-Motor, der oben rum nicht geht *Bääääääh", der 45PS weniger hat. Und beim Golf-Test war zusätzlich die Luft noch sauerstoffreicher, da kälter.
Golf GTI "Performance"... da kann man nur sagen, was für eine beschissene Performance mit seinem Super Duper Motor (und Handschalter) das war!
Hätte der Miller-Polo GTI auch eine mech. Sperre zum besser Rausbeschleunigen aus der Kurve würde der Miller im Polo wahrscheinlich Kreise um die Super Duper "Perfomance"-Kombination GOLF GTI/EA888 fahren. 😁
😉
Für meinen perrsönlichen Geschmack ist der Golf GTI gegenüber dem Polo GTI eine echt LANGWEILIGE Karre und kostet dazu noch über 10.000€ mehr.
9278 Antworten
Sieht jetzt noch besser aus, einfach genial!
Ja nochmal vielen Dank 🙂
Schickst du die jetzigen Folien dann trotzdem mit? 😉
Ich gehe mal davon aus, dass der Shop die nicht zurück haben möchte. Gehen also an euch mit raus.
Übrigens danke für die netten Worte 🙂
Hallo,
ich interessiere mich für den GTI und hätte mal ein paar allg. Fragen dazu und würde mich freuen, wenn ihr mir weiterhelfen könnt. Bisher bin ich nämlich nur Kleinwagen gefahren, welche max. durchschnittlich stark für ihre Fahrzeuggröße motorisiert waren (um die 90 PS). Ich selbst bin auch noch nie einen Wagen um die 200 PS gefahren.
- Macht das Fahren mit so einer Pocket Rocket denn viel mehr Spaß? Gilt das auch für Geschwindigkeitsbegrenzungen von 50/80/130 und ist er auch ein Alltagsfahrzeug oder dafür zu hart abgestimmt?
- Der aktuelle ist ja nur unwesentlich schmaler als der Golf und ist in der Breite für die Kleinwagenklasse doch extrem angewachsen. Ich vermute man merkt ggü. dem Vorgänger schon, dass er nicht mehr so schmal ist, wenn man drinnen sitzt? Viel breiter wird der Nachfolger hoffentlich nicht.
- Kann man auch bedenkenlos zum Vorgänger greifen, wenn man kein Vielfahrer ist? Wie alt bzw. welche Laufleistung sollte man bei einem kleinen Sportler möglichst nicht überschreiten oder kommt es da nur darauf an wie der Vorgänger den Wagen behandelt hat? Wann ist im allg. ein guter Zeitpunkt gebraucht zu kaufen? Nach 1 oder mehr Jahren?
- Meint ihr die Sportraketen im Kleinwagensegment sind eine aussterbenden Spezies oder wird es den GTI künftig vermutlich immer noch geben?
- Sind die Instandhaltungskosten des Wagens denn deutlich höher als bei einem Standard - Polo?
Das wäre eig. alles. Ich sollte auf jeden Fall mal so ein Auto fahren, allerdings gehe ich dann erst mit ernsthaftem Kaufinteresse zum Händler, weshalb vorab eure Meinung schon sehr interessant ist und vielleicht ja auch der Vorgänger noch ausreicht, zumal der noch kleiner und günstiger ist.
Ähnliche Themen
Zitat:
- Macht das Fahren mit so einer Pocket Rocket denn viel mehr Spaß? Gilt das auch für Geschwindigkeitsbegrenzungen von 50/80/130 und ist er auch ein Alltagsfahrzeug oder dafür zu hart abgestimmt?
Der Polo ist als GTI deutlich härter als ein normaler Polo, aber er ist absolut als Alltagsfahrzeug geeignet. Es macht defintiv Spaß, aber der Verbrauch ist auch entsprechend. Unter 8l/100km komme ich in der Stadt (Berlin) nie.
Zitat:
- Der aktuelle ist ja nur unwesentlich schmaler als der Golf und ist in der Breite für die Kleinwagenklasse doch extrem angewachsen. Ich vermute man merkt ggü. dem Vorgänger schon, dass er nicht mehr so schmal ist, wenn man drinnen sitzt? Viel breiter wird der Nachfolger hoffentlich nicht.
kann ich nichts zu sagen, kenne den alten Polo nicht
Zitat:
- Kann man auch bedenkenlos zum Vorgänger greifen, wenn man kein Vielfahrer ist? Wie alt bzw. welche Laufleistung sollte man bei einem kleinen Sportler möglichst nicht überschreiten oder kommt es da nur darauf an wie der Vorgänger den Wagen behandelt hat? Wann ist im allg. ein guter Zeitpunkt gebraucht zu kaufen? Nach 1 oder mehr Jahren?
der Vorgänger ist jetzt seit knapp 2,5 Jahren vom Markt, wenn du einen Leasingrückläufer in gutem Zustand findest, der am besten Anschlussgarantie und nicht mehr als 50-60tkm gelaufen ist, sollte eine günstige alternative sein. Guck dazu am besten mal entsprechende Berichte auf Youtube.
Zitat:
- Meint ihr die Sportraketen im Kleinwagensegment sind eine aussterbenden Spezies oder wird es den GTI künftig vermutlich immer noch geben?
Da "streiten" wir hier schon länger drüber, es gibt Gerüchte, dass der GTI zum Ende des Jahres aus dem Programm genommen wird. Bestätigt ist nichts in diese Richtung.
Zitat:
- Sind die Instandhaltungskosten des Wagens denn deutlich höher als bei einem Standard - Polo?
Der Spritverbrauch ist höher, bei mir sind es im gleichen Fahrprofil ca. 2l/100km mehr. Die Inspektion kostet gleich viel, der Ölwechsel ist u.U. etwas teurer. Steuer und Versicherung sind nicht wesentlich teurer (Steuer bei mir 176€ im Jahr).
Auf jeden Fall ausgiebig Probefahren ! Wenn Du 18 Zoll Räder hast ist er schon etwas härter für jemanden der sonst nur normale Fahrwerke hatte.
Nicht nur von der Leistung blenden lassen .
150 ps im 1.5 ist auch ausreichend und das Fahrwerk weicher.
Im Vergleich zum 150 PS zum GTI mit 200 lohnt er fast nicht vom Preis. Wenn du vorher noch kein sportlicheres Modell gefahren bist, solltest du auf jeden Fall wegen der Härte Probe fahren.
Der Polo GTI bewegt sich in meinen Augen am besten im 2. und 3. Gang zwischen 40 und 140 Km/h. Ich wohn im ländlichem Raum und such mir oft abgelegene Strecken "hinten" rum zum Spaß haben.
Zitat:
@tommy__vercetti schrieb am 21. März 2020 um 01:58:24 Uhr:
Der Polo GTI bewegt sich in meinen Augen am besten im 2. und 3. Gang zwischen 40 und 140 Km/h.
Mit 140 im 3. Gang? Wirklich? Greift da nicht vorher der Begrenzer? Ich bin jetzt noch nie auf die Idee gekommen, so etwas Unsinniges zu versuchen.
In S3 ausgedreht (DSG Schaltpunkt - liegt ja ungefähr bei 6500) kommen 140 km/h raus, das passt.
Zitat:
@domihls schrieb am 19. März 2020 um 07:30:24 Uhr:
Ich gehe mal davon aus, dass der Shop die nicht zurück haben möchte. Gehen also an euch mit raus.
Übrigens danke für die netten Worte 🙂
Danke DIR für deine Mühe!
Zitat:
@cinemamartin schrieb am 21. März 2020 um 10:27:53 Uhr:
Zitat:
@tommy__vercetti schrieb am 21. März 2020 um 01:58:24 Uhr:
Der Polo GTI bewegt sich in meinen Augen am besten im 2. und 3. Gang zwischen 40 und 140 Km/h.Mit 140 im 3. Gang? Wirklich? Greift da nicht vorher der Begrenzer? Ich bin jetzt noch nie auf die Idee gekommen, so etwas Unsinniges zu versuchen.
Beim DSG fährt er ja nicht mal in Begrenzer, sondern schaltet schon bei max 6200 Umdrehungen.
Sind dann ca. 140 Sachen im 3. Gang
Ich bin vom EA888 im Polo leider sehr enttäuscht. Im unteren Drehzahlbereich wirkt er zäh und im oberen Drehzahlbereich regelt das Wastegate Ventil vom ATL sehr früh.
Der CHHA aus dem alten Golf GTI hätte besser gepasst.
Vielen Dank für die Antworten. Etwas habe ich noch vergessen: Ist das DSG denn anfällig? Man liest nur des Öfteren es sei schlechter als das im Renault, k.A. was da dran ist. Sollte es aber dennoch mal zu einem Defekt kommen, dürfte der bestimmt deutlich teurer ggü. einem Schaltgetriebe kommen, was ja oftmals auch schon einiges kostet. Sollte man sich dbzgl. Sorgen machen oder wäre das übertrieben nur deswegen nicht zum DSG zu greifen? Denn abgesehen davon finde ich das viel besser als eine manuelle Gangschaltung.
Also zusammengefasst kann man sagen, man kommt mit einem Tank ca. 600 km und er könnte u.U. gar ungemütlicher sein als ein alter Clio III dci. Schade, d.h. man muss sich entscheiden zwischen Power oder weicheres Fahrwerk, denn auch wenn Durchzugswerte wichtiger sind, so ist so ein Polo mit 6,7 sec auf 100 schon eine ganz andere Liga als ein Standardkleinwagen mit 12,2 sec. Da fühlt sich meiner nach dem Umstieg sicher extremst träge und lahm an. Auf jeden Fall wäre es immens schade, wenn es im Kleinwagensegment überhaupt keine Sportler mehr gäbe.
Ich rate dringend zu einer Probefahrt bevor voreilige Schlüsse gezogen werden... jeder empfindet das anders!
Ich finde bei meinem das Sport Select Fahrwerk im Normalmodus sehr angenehm im Alltag. Wie das normale Fahrwerk ohne die verstellbaren Dämpfer ist, kann ich nicht sagen.
DSG mag sehr komfortabel sein ja, aber wie bereits selbst festgestellt wird es bei Defekten außerhalb der Garantie teuer... Wobei das 6-Gang DSG im aktuellen GTI nicht so anfällig ist wie das 7-Gang im Vorgänger...
Mit freundlichen Grüßen
So hier mal eine positive Nachricht:
Die neuen Folien sind gerade bei mir angekommen. Jetzt sind sie wirklich perfekt geworden 😁
Alle Abstände sind auf den Nanometer gleich und die Waben sind alle gleich dick 🙂
Muss schon sagen, dass es wirklich geil aussieht😎
Spätestens morgen mache ich die Briefe fertig, dann sollten sie zumindest bei allen deutschen Bestellern Dienstag oder Mittwoch da sein