Der Polo MK6 GTI-Thread
Grüß euch!
Ich hab noch keinen richtigen Thread zum neuen GTI gesichtet, deswegen wollte ich einen eröffnen weil mich dieses Auto aus vielen Gründen reizt und ich denke es wird einigen so gehen.
Der 2.0 TSI im Polo ist eine tolle und wichtige Ansage, wobei mich der neue 1.5 Ecoboost im neuen Fiesta ST ebenfalls interessiert. Sollte es jedoch wirklich die 2.0 TSI Maschine aus dem Golf sein, hat der Motor weitaus mehr Potenzial als der 1.5EB.
Hier ein paar Infos und Texte zum Auto selber:
http://www.autozeitung.de/...i-2017-preis-technische-daten-133303.html
Optisch bewusst zurückhaltend, stört mich nicht, wobei mir persönlich ein Seat Ibiza Cupra lieber wäre, dieser jedoch vermutlich nicht mehr erscheinen wird.
DSG + Select-Fahrwerk und das könnte wirklich eine kleine tolle Fahrmaschine werden, wobei klein ein Witz ist bei den Dimensionen eines vierer Golfs aufwärts 😁
Mich würde bspw. interessieren obs eine Performance Edition ala Golf geben wird.
Viel Spaß in diesem Thread schonmal! 🙂
Beste Antwort im Thema
Jetzt mal ehrlich... Ich kann das Gejammer der billigen Chiptuning-Freaks über den Miller-Motor nicht mehr hören! 😠
"*Bäääääh*, scheiß Miller-Motor.... *Heul*, lässt sich nicht tunen..... *Mimimimimi*, zieht oben rum nicht...." usw.
Nun mal Butter bei die Fische auf dem Sachsenring, alle Zeiten kommen von der Autobild Sportscars:
- Golf GTI "Performance" Facelift 2017 mit Super Duper 245PS EA888-Motor, Handschalter, mech. Sperre: 1:43:66 min
- Polo GTI "Nix Performance" mit scheiß Miller-Motor, scheiß träges DSG, scheiß XDS: 1:44:60 min
Höchste gemessene Geschwindigkeit:
Golf GTI "Performance" : 201,3 km/h
Polo GTI "Nix Performance": 195,5 km/h
Und das "*Mimimimimimi* mit scheiß Miller-Motor, der oben rum nicht geht *Bääääääh", der 45PS weniger hat. Und beim Golf-Test war zusätzlich die Luft noch sauerstoffreicher, da kälter.
Golf GTI "Performance"... da kann man nur sagen, was für eine beschissene Performance mit seinem Super Duper Motor (und Handschalter) das war!
Hätte der Miller-Polo GTI auch eine mech. Sperre zum besser Rausbeschleunigen aus der Kurve würde der Miller im Polo wahrscheinlich Kreise um die Super Duper "Perfomance"-Kombination GOLF GTI/EA888 fahren. 😁
😉
Für meinen perrsönlichen Geschmack ist der Golf GTI gegenüber dem Polo GTI eine echt LANGWEILIGE Karre und kostet dazu noch über 10.000€ mehr.
9278 Antworten
Ich denke das wird auf dem etwas gebogenen Armaturenbrett kaum auffallen. Aber trotzdem danke für dein Engagement 🙂
Von mir auch Danke!
Mir ist gerade auch aufgefallen, dass links die halben Waben fehlen. Akzeptiere ich so auf jeden Fall nicht
Gerade ein Rückmeldung bekommen: Die drucken es noch mal neu. Durch Corona steht da aber wohl einiges und es kann also länger dauern.
Ähnliche Themen
@domihls Dann aber bestimmt mit dem Abgleich der, von ihnen für i.O. befundenen, Vorlage oder? Sonst wäre es ja blöd
Danke für deinen Einsatz
Ja die prüfen es nochmal genau vorher und ich muss es auch noch Mal in eine Vektordatei umwandeln. Sie machen es aber kostenlos neu.
Gibt es einen Trick, wie man das ASR auf "Sport" stellen kann, ohne ins Menü zu müssen?
Und ist es bei euch auch so, dass das Lenkrad sich in "Normal" und "Sport" gleich anfühlt?
Hab ein MJ2020, knappe Woche alt.
Zitat:
@Stock- schrieb am 18. März 2020 um 20:47:52 Uhr:
Gibt es einen Trick, wie man das ASR auf "Sport" stellen kann, ohne ins Menü zu müssen?Und ist es bei euch auch so, dass das Lenkrad sich in "Normal" und "Sport" gleich anfühlt?
Hab ein MJ2020, knappe Woche alt.
Du musst den Knopf länger gedrückt halten.
Habe auch MJ 2020 und das Lenkrad fühlt sich in Normal und Sport gleich an - also kaum ein Unterschied.
Ich merke da einen deutlichen Unterschied bei der Lenkung...
Mit freundlichen Grüßen
ESC Sport heißt es dann bei mir, wenn ich den Traktions-Kopf länger drücke, dann dreht er aber nicht durch, lässt allgemein nur mehr zu.
Ich habe auch einen MJ2020 und ich merke schon einen deutlichen Unterschied im Lenkrad zwischen Sport und Normal - im Normal ist es butterweich (im Stand, wie im fahren), auf Sport ist ein deutlicher Widerstand spürbar.
Ich merke das immer, da ich immer auf individuelle fahre (alles auf Sport, außer der Motorsound, da ich den Soundaktor nicht mag) und dann mal bei wirklich schlechter Straße auf Normal stelle - ein ziemlicher Unterschied wie ich finde.
Auch wie er die Lenkbefehle umsetzt ist im Sport viel präziser, wobei im normal viel mehr Spiel um die Mittellage ist.
Zitat:
@PoloGTI-2018 schrieb am 18. März 2020 um 20:52:24 Uhr:
Du musst den Knopf länger gedrückt halten.
Habe auch MJ 2020 und das Lenkrad fühlt sich in Normal und Sport gleich an - also kaum ein Unterschied.
Ah, lange drücken, darauf hätte ich kommen können, danke!
Echt schade, dass die Lenkmodi so gleich sind, gibts da Wege über codieren oder so, es zu ändern? Scheint ja bei MJ19 anders zu sein, vielleicht gab es da ein Update...
Aber nur ganz minimal !
Hatte schon einen Polo GTI BJ 2018 da war es etwas besser
Ich kenne es aus dem GTE, dort merke ich einen Unterschied. Im Polo leider nicht. Mache morgen mal den Blindverwuch :-)
So ich habe gerade einige Zeit an der Vektorgrafik gebastelt, die jetzt an den Shop geht. Die kostenlosen Programme sind nicht sonderlich nutzerfreundlich, daher hat es etwas länger gebraucht. Vorher war es eine ganz normale Pixelgrafik.
Vektorgrafiken bestehen allerdings nicht aus Pixeln, sondern wie es der Name schon sagt aus Vektoren. Die Darstellung wird mathematisch beschrieben, dadurch lässt sie sich beliebig verlustfrei skalieren.
Damit bin ich auf der sicheren Seite, da die Grafik niemals unscharf und dadurch unsauber werden kann. Theoretisch braucht man dies bei so einer kleinen Grafik gar nicht (Man hat ja auf den Drucken von mir gesehen, dass es sauber war).
Die Verschiebungen sind wohl durch zu geringe Abstände zwischen den Waben zustande gekommen. Dann spielt der Plotter verrückt. Dies ist dem Shop bei der Dateiprüfung jedoch nicht aufgefallen, daher müssen die dafür gerade stehen.
Die Abstände musste ich also etwas erhöhen, im Anhang ein Bild wie es jetzt aussieht.
Man kann sich nur bedanken für Deinen Einsatz und Eifer, daß wir alle eine TOP Folie bekommen.